Nein, sowas sind leere Drohungen. Schreibe denen einen Antwort dass du einen Nachweis haben möchtest (IP Adresse und deine Bestätigung, dass sie dir was auf Rechnung ausstellen dürfen), hier ein Beispiel für dich:

"Ich fordere Sie hiermit auf, mir schriftliche Nachweise über die Art
und Weise des vermeintlichen Vertrags, die in diesem Sinne notwendigen
Internetprotokolle mit dokumentierten Zeitstempeln und den dazugehörigen
Vertragsunterlagen/AGB´s zur Verfügung zu stellen, dass diese auf Ihre
juristische Tragfähigkeit auch gerade unter dem Hintergrund der Rechtsnorm §312g Abs. 3 BGB, dem Az. 1 O 55/13 des Landgerichts Koblenz und dem Az. 08 O 3495/12 des Landgerichts Leipzig (jeweiliges Landgericht) einwandfrei überprüft werden können."

Hoffe ich konnte dir helfen. Informiere aber bitte auch deinen Rechtsanwalt darüber, dass falls was sein sollte, du dich an in wendest und er ungefähr darüber bescheid weiß.

...zur Antwort

Wenn das die Anzeige dir sagt, dann solltest du das auch tun. Du hast (laut der Anzeige) noch 6,5 Liter Motorenöl drinnen. Das ist meiner Meinung nach schon recht wenig (alleine wenn man bedenkt dass in deinen C240 8 Liter reinpassen).

...zur Antwort

Das ein Roller und dazu noch ein 2-takter eh schon ne Menge Sprit verschlingt, ist es dennoch komisch das du nur 15 km weit kommst. Solltest bei solchen Fragen lieber zu einem Fachmann in deiner Nähe.

...zur Antwort

Hatte was ähnliches. Lief bei mir dann im Notlauf.

Fazit: Im Turbo ist mir der Lufteinlass gebrochen. Am nächsten Tag zur Werkstatt (noch bevor ich erfuhr was Sache war mit meinem Turbo) Fuhr er wieder normal).

Würde sagen, einfach mal auch den Turbo durchchecken. (ALS KLEINER TIPP AM RANDE)

...zur Antwort

Nach einem Unfall mit Verletzungen (auch die die man nicht merkt), sollte man sich kurz beim Arzt abchecken lassen. Gerade bei einer Gehirnerschütterung würde ich dir das erst recht raten.

Da es verschiedene Stadien von Gehirnerschütterungen gibt, kann es passieren dass deine Gehirnerschütterung gefühlt "leicht" war, aber trotzdem stark genug um diesem Schaden anzurichten.

"Abchecken ist alles" sage ich!

...zur Antwort

Halte ihm die Negativen dinge vor. Wahrscheinlich hat er Angst wenn es mit ihr nicht klappt, keine andere mehr zu finden.

Rede mit ihm und erkläre ihm was Sache ist. Du solltest aber keine Beziehungen zerstören. Lediglich ihn nur drauf hinweisen damit er dann selber daraus Schlüsse ziehen kann.

Wenn man mit 24 bis heute nichts kann bzw. gelernt hat, dann ist man ehrlich gesagt ein hoffnungsloser Fall.

MfG


...zur Antwort

Die Frage "Warum deine Mutter so ist" kann hier keine beantworten.

Sei froh darüber dass deine Mutter dich anschnautzt. Das Leben ist kein Ponnyhof und du kannst nicht erwarten "nur weil du eine Praktikum" gemacht hast, dass du hier als König von deiner Mutter behandelt wirst. Das sollte dir eine Lehre sein mehr mit Stress umzugehen. Du bist in einem Alter wo du dir wenigstens 2-3 Stunden Zeit nehmen kannst auch deiner Mutter zu helfen.

Stell dir mal vor deine Mutter hätte auch kein Bock mehr gehabt nachdem du auf die Welt gekommen bist, sich noch um dich zu sorgen. Sie hätte auch sagen können "puh 9 Monate fast nur Stress" jetzt brauche ich ne Pause.

Merke dir eins. DU arbeitest NIE und NIMMER mehr wie deine Mutter und solltest als Kind ihr unter die Arme greifen.

MfG

...zur Antwort
Schwanger ohne Ausbildung oder Arbeit?

Hallo.

Bin jetzt mittlerweile in der 14 ssw angekommen und habe mich heute dazu entschlossen meiner Ausbilderin über meine ssw zu informieren (ich weiss, etwas spät). Ich hätte heute meine Lehre als Kauffrau im Einzelhandel beginnen müssen, war aber nicht da weil ich mir der ganzen Situation nicht klar gekommen bin. Habe dann angerufen und Ihnen alles erklärt. Alle hatten unerwartetes Verständnis und zugleich haben sie mir aber auch klar gemach dass das mit der Ausbildung schwierig werden würde (vor allem wegen dem Lernstoff, Fehlzeiten usw). Um es kurz zu fassen:Ich hatte gehofft Finanzielle Unterstützung durch meine Ausbildung zu bekommen (BaB, BaföG usw) ohne Ausbildung fällt dass ja nun weg... Es besteht evtl laut meiner Ausbilderin die Chance nach meiner Elternzeit wieder übernommen zu werden und ich könnte jetzt wenn mein Chef die Erlaubnis erteilt, eine ganz normale Hilfskraft sein. Als kleine Anmerkung, ist vielleicht hilfreich: Ich wohne mit meinem Partner in dem Haus seiner Eltern in einer 3 Zimmer Wohnung. Wir haben einen normalen Mietvertrag usw. Mein Partner hat eine abgeschlossene Ausbildung und verdient 1300€ netto.

Meine eigentliche Frage lautet aber: Was steht mir nun zu?

1:Bekomme ich bei Kündigung meinerseits überhaupt finanzielle Unterstützung?) (Mutterschaftsgeld, Elterngeld usw?) Und bei Kündigung des Arbeitgebers?

2: Bekomme ich überhaupt Mutterschaftsgeld oder Elterngeld ohne Ausbildung? (Evtl auch ohne Arbeit?) (Arbeitslosigkeit)

3:Was habe ich denn nun überhaupt für rechte und Möglichkeiten?

Ich weiß ist sehr viel verlangt, aber ich wäre dankbar für jeden der mir weiter helfen kann.

...zum Beitrag

Da solltest du bei deinem Arbeitsamt mal nachfragen. Die können dir da mehr weiterhelfen.

Zu deiner Ausbildung die du wahrscheinlich nicht beginnen wirst, musst du bedenken, dass du in der Probezeit bist. D.h. ohne Angaben kann man dich Kündigen/Feuern oder du kannst Kündigen.

P.S. ich leg's dir ans Herz, dass du mit der Frage zu einem Experten gehst.

MfG

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem auch bei unserem VW Caddy.
Mir ging er mal einfach mitten auf der Autobahn aus.

Nach paar mal rumschrauben usw. fanden wir unser Problem.

ES war der Kraftstofffilter. Haben ihn getauscht und siehe da, er schnurrt und fährt wie ein richtiger Firmenwagen.

MfG

...zur Antwort

Sowohl als auch!

Ob nun 10W-40 oder 5W-30. Es geht hier eher um die Freigaben die das Öl hat. Hat das Öl die Freigabe FRD WSS-913A/B passt jede Viskosität.

Gibts die Freigabe nicht, läufst du Gefahr mehr zum Verschleiss beizutragen.
Bzw. kann es dazu kommen das bei Schadensfällen in der Garantie (bezogen auf neue Modelle) die Fahrzeughändler dir keinen Cent geben, da du kein zugelassenes Öl genommen hast.

MfG

...zur Antwort

Die NATO so wie wir sie in unseren Schulen beigebracht bekommen ist kein Verteidigungsbündnis mehr. Mit der Stationierung von Truppen in andere Ländern hat sich die NATO spätestens seit dem Syrien-Krieg als ein Angriffsbündniss entpuppt.

Natürlich ist meine Aussage hart, aber bei den drohungsspielen in den eigenen Reihen und vor der russischen Grenze geht die NATO auf kollisionskurs.

Mit dem Lügen der Amerikaner (das die NATO keine Ostländer mit aufnimmt), ist das alles hier nur ein abgerehtes Spiel um als Supermachtbündniss auf dieser Welt zu bleiben.

...zur Antwort

In der Regel kann man alle Fahrzeugöle mischen. Dennoch ist hier bei der Aussage so einiges zu beachten!

Denn, das Öl kann sehr schnell seine Eigenschaft (das gute schmieren) verschlechtern.

Deswegen RATE ich dir ganz dringend davon ab! Ein Ölwechsel kostet nicht die Welt und lohnt sich mehr.
Wem sein Auto viel bedeutet, sollte bereit sein, auch mehr als gedacht auszugeben!

...zur Antwort

Hey,

du kannst ohne Probleme das günstige nehmen, wenn die Freigaben und Normen gegeben sind. D.h. dass das Öl z.B. eine VW 504.00-Spezifikation hat und somit du alle Fahrzeuge mit dieser Spezifikation befüllen kannst.

Bei BMW solltest du auf das BMW-Longlife 04 achten. (d.h. ab BJ 2004)

MfG

...zur Antwort

Hallo,

in unserem Fuhrpark daheim, haben wir auch den 1.4 TSI. Seit Jahren nun nehmen wir ein 5W-30 Leichtlauf-Öl.

Leider gibt es ständig die gleichen Probleme mit "Welche Öl-Marke kann ich den jetzt kaufen?".

Mein Tipp (den ich seit Jahren anwende): Achte nicht auf die Marke, sondern achte darauf wie der Ölhersteller sein Öl herstellt:
-Ist es ein Erst-Raffinerie-Öl, oder
-Ist es ein Aufbereitetes-Öl
(Vom zweiten RATE ich dir dringendst ab)

Meine Familie hat oft früher beim Autohändler (Wie VW, BMW oder Seat), ihr Öl gewechselt. Und das noch zu überteuerten Preisen.

Aber wichtig ist hierbei nicht "Umso teuer, umso besser", wichtig ist eher "Hat das Öl die Automobil-Hersteller-Ölfreigaben oder nicht.
Wenn ja, dann bist du auf der sicheren Seite.

Ich hatte schon viele Ölmarken, und bei ganz wenigen, war ich überzeugt. Und das war unter anderem bei MANNOL (Das Combi LL, siehe Link).
https://www.motoil.de/energy-combi-ll-5w-30/a-14065/

Kann dir auch den Anbieter empfehlen. Die machen einen guten Job. Habe die Preise mit Ebay von denen verglichen. Und muss sagen dass die in Ihrem Shop viel günsitger sind.

Hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

...zur Antwort

Es ist eher die Frage: Sollte ich Saisonbedingt mein Motorenöl kaufen?
Die Antwort ist: JA!

Warum: 15W40 ist ein dickflüssiges Öl. D.h. solche Öle werden meistens (und ist sehr Empfohlen) im Sommer genutzt. Da bei stechend heißer Hitze  der Motor in dem Fall wärmer wird als im Winter (logisch).
Deshalb hast du bei einem dickflüssigen Öl nicht die Gefahr dass das Öl bei großer Hitze sehr dünnflüssig wird. Bei zu dünnflüssigem Öl und einer Außentemperatur von über 30 Grad, lässt die Schmierung rapide nach.

Im Winter empfehle ich dir dünnflussiges Öl (5W-30 z.B.), da hier der Motor keine schwierigkeit hat zu starten (bei gefriertemperatur).

Achtung ich beziehe mich nur auf normale Leichtlauf-Motoren und nicht auf Hochleistungsmotoren wie bei einem Sportwagen oder einem LKW.

JP-Performance klärt sehr gut auf:


https://youtube.com/watch?v=NFiKha8J1HY

ALS KLEINE INFO AM RANDE:
Verlasse dich nicht immer auf Markenprodukte. Ich beziehe seit Jahren kein Markenöl wie Castrol. (Ist für den Preis zu teuer und bei dieser Qualität bekommst du auch Öle zum normalen Preis).

Habe mich mal paar Tage lang hingesetzt und nach verschiedenen Anbietern bzw. Ölen gesucht. So vieles versucht und nachgefüllt und am Ende fiel meine Auswahl auf MANNOL. Da Mannol auch noch oft ein Testsieger war, habe ich auch hier mehr Vertrauen zu dieser Firma aufgebaut.

Nun nutze ich seit Jahren Mannol und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du mal also Interesse haben solltest, empfehle ich dir hier diesen Anbieter von der Marke Mannol:

https://www.motoil.de/

Gibt aber auch viele andere Anbieter mit guten günstigen Preisen.

MfG



...zur Antwort

Ja, Benzin und Diesel Motorenöle sind meistens universelle Öle. Öl-Hersteller sparen so Ihre Kosten.

Solange die Spezifiaktion stimmt, kannst du beide Öle unbeschadet nutzen.

...zur Antwort