Ist das was du ihr vorgeworfen hast nicht vielleicht die unverblümte Wahrheit, die du unterschwellig so in dir trägst, die du nüchtern aber nie so haben willst und deshalb auch nicht hast...weil du sie verdrängst? So etwas ist natürlich der Mutter gegenüber nicht schön. Erkläre ihr die Situation und dass du im Nachhinein auch keine Ahnung hast was das war und warum es passiert ist. Sag ihr, dass es dir leid tut. Und keine Angst, es ist immerhin deine Mutter. Sie wird ihr auch das verzeihen, trotzdem es sie sehr verletzt haben wird.
Verstehe ich das also richtig: Ihr habt noch ein wenig Kontakt. Und den hat er auch nicht abgelehnt ... allein das spricht schon dafür, dass du ihm nicht egal bist. Und was seine Gefühle betrifft, da bin ich teilweise auch deiner Ansicht. Ich bin nicht der Meinung das er dichvon heute auf morgen nicht mehr liebt. Aber vermutlich ist es ihm fürs erste wichtiger seine neue erworbene Freiheit zu genießen. In dem er einfach tut, was er gerne tun möchte und du ihm verboten hast.
Die Einsicht, dass du an dir arbeiten musst, ist ganz wichtig. Weiß er, dass du das so siehst. Weiß er genau wie du fühlst, dass du ihn nicht verlieren möchtest, dass du nicht nur für ihn, sondern auch für dich selbst an dir arbeiten möchtest? Hast du ihm das schon einmal gesagt? Aber sag ihm das nicht nur, sondern tue es auch tatsächlich. Wenn ihr Kontakt habt, wird er merken wie du dich veränderst. Und er wird das wohlwollend Zur Kenntnis nehmen.
Sag ihm, dass du es schön findest, wie er aufblüht und frei ist. Und dass du möchtest, dass er das auch mit dir sein kann. Dass du ihm mehr Freiheiten gewähren willst. Denn so wie ich dich verstanden habe tut er ja nicht schlimmes, er möchte nur mal alleine weg gehen. Und das ist in der Regel normal bei einem Mann.
Gib ihm auf jeden Fall nicht das Gefühl, dass er dir egal ist. Sonst glaubt er das selbst und schreibt dich ab. Sei ehrlich zu dir, aber auch zu ihm.
Du hast es ja oft genug probiert. Leg dich ruhig ins Bett und wird gesund, Probiers aber den Tag über weiter. Eine persönliche "Entschuldigung" macht immerhin einen besseren Eindruck. Vor allem wenn es dein erster Praktikumstag gewesen wäre. Vier Anrufe sollten aber eigentlich ausreichend sein, einen Vorwurf kann man dir da eigentlich nicht machen. Zumal du es ja beweisen kannst, da du auf Band gesprochen hast.
Anders: schreib ihm als erstes! Wenn du sagst du hast Mist gebaut, dann könnteÖ da auch als Entschuldigung dafür gewertet werden. Als neuer Anlauf, Neustart, wie auch immer. Ich finde es nicht gut sich darauf zu versteifen, dass der Junge als erster schreiben muss. Mach einfach selbst den ersten Schritt und spring über deinen Schatten. Du kannst ihm ja auch ruhig sagen dass es dir leid tut, falls du es noch nicht getan hast. Ich weiß ja nicht um was es sich handelt.
es ist natürlich ein bisschen schwierig, da immer die anderen um euch herum waren. Einer Frau ist das meistens zwar unangenehm, jedoch längst nicht so unangenehm wie einen Mann. Diese können ja bekanntlich häufig eher schlechtGefühle zeigen. Deshalb machen sie ist dann meistens einfach gar nicht. Ich bin der Meinung, dass du ihm zumindest nicht egal bist, sondern ihn interessierst. Sonst hätte er das nicht zu dem anderen Mann gesagt, dass du seine Frau seist. Und wenn er dich nur geküsst hätte, weil er mit dir schlafen möchte, dann hätte er das vermutlich auch etwas anders angegangen. Ich sehe das eher als vorsichtiges herantasten.
Beidseitig natürlich, denn dir scheint das ja auch nicht unangenehm gewesen zu sein. Vielleicht wartet ja auch auf mehr Signale von dir und ist sich nicht sicher wie du zu dem ganzen stehst. Je nachdem was für ein Typ du bist, könntest du ihn natürlich einfach ansprechen. Das traut sich aber nicht jeder. Die andere Variante wäre abwarten. Aber nicht einfach so tun als ob nichts gewesen wäre, sondern vielleicht ab und zu mit Blicken oder zu Zwinkern signalisieren, Das eher dir alles andere als egal ist.
Auch wenn es ihm dadurch schlechter geht, solltest du schon in erster Linie auf deine Bedürfnisse achten. Stell dir zunächst die Frage, ob du das definitiv überhaupt nicht willst oder ob es nicht vielleicht doch ein bisschen reizt, dir das aber alles viel zu schnell geht und du das einfach, vielleicht aus früheren Beziehungen, nicht gewohnt bist. wenn du dir darüber im Klaren bist, was zutrifft, dann versuche ihm das auch klar zu machen. Es muss ja nicht so hart formuliert sein wie: lass mich in Ruhe, ich will nicht deine Sklavin sein. Erklär ihm doch, dass er dich wirklich glücklich macht und du ihn liebst und nicht verlieren willst, aber dass du einfach gemerkt hast, dass das nichts für dich ist. Das es dirauch leid tut, aber dass du dich da selbst nicht belügen kannst. Entweder er versteht das irgendwie und ihr findet eine Lösung oder eben leider nicht. Aber es kann nicht angehen, dass du dich, nur um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden auf etwas ein lässt, auf dass du dich nicht einlassen möchtest.
Natürlich ist diese Trauer, dieses vermissen, in erster Linie ihr einfür dich unschönes Gefühl. Sieh es trotzdem positiv und bring es mit den starken Gefühlen zu ihr in Verbindung. Ihr seid ja noch recht frisch zusammen, das wird sich mit der Zeit auch verändern und ihr werdet euch an diese Situation gewöhnen. Dennoch ist es ja eigentlich schön, wenn du sie so vermisst. Ihr könnt doch bestimmt telefonieren, über WhatsApp schreiben Oder euch ab und an Bilder schicken. Das ist selbstverständlich nicht genau so, als wäre sie bei dir. Trotzdem kann es ein bisschen trösten sein. Nimm den Pullover, der nach ihr riecht, abends einfach mit ins Bett und denk an sie. Versuch das Beste daraus zu machen, ihr seht euch ja bald wieder. Grüße
Solange du nicht zwölf Jahre lang nie zum Arzt gegangen bist… Wenn dieser keine Blut Untersuchung vor geschrieben hat, musst du dir, denke ich nicht so viele Sorgen machen. Dennoch ist es sicher nicht schädlich alle paar Jahre zu einer Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Dort wird in der Regel auch Blut abgenommen.
Man kann über eine Blutabnahme viel zum Gesundheitszustand eines Menschen sehen. Vielleicht hast du irgendwelche Mängel und weißt es gar nicht. Ich würde dir raten in nächster Zeit mal wieder eine Blutabnahme durchführen zu lassen.
Nun, manche werden sagen, dass ein Zebrastreifen extra dafür da ist, damit Fußgänger die Straße überqueren können und das Auto fahre da auch anhalten müssen… Diese Meinung vertrete ich ganz und gar nicht. So und so finde ich aber, dass es niemand weh tut, wenn man kurz die Hand hebt und sich bedankt. Kann man doch machen, ist nichts dabei. Ist auf jeden Fall höflicher, denn vielleicht wäre der jenige im Auto am liebsten schnell weiter zum nächsten Termin gefahren, weil er es total eilig hat. Weiß man ja alles nicht. Freundlichkeit Ist heutzutage sowieso selten geworden.
Hallo, du. Auch wenn dich der Arzt krankschreibt, dann bekämpftes nicht die Ursache des Problems. Wenn du dich kraftlos und überfordert fühlst und dies vielleicht schon längere Zeit so der Fall ist, dann ist der Ausbildungsplatz nicht der richtige für dich. Natürlich ist es in jeder Ausbildung mal hart und nicht alles fällt einem leicht, aber falls das wirklich dauerhaft der Fall sein sollte, dass es dir so geht, dann denk dringend über einen Wechsel nach.
Falls es aber nur im Moment so ist, kannst du das einem Arzt ruhig sagen. Es kommt in der Regel gut an, wenn ein Patient die Signale seines Körpers richtig deutet. Gerade falls du im sozialen Bereich tätig bist, muss man da immer 100 % verfügbar sein und da hilft es nichts, wenn du nur die halbe Leistung abrufen kannst.
Falls du das nicht schon öfter gemacht hast und von der Arbeit weg geblieben bist, wüsste ich nicht weshalb dein Vorgesetzter so von dir denken sollte. Es ist schon wichtig, dass man seinem Körper Zeit gibt sich zu erholen. Und wenn du gerade an einem Punkt bist an dem du merkst so geht es nicht, dann nimm dir zwei oder drei Tage Zeit, um dich wirklich zu entspannen und zu regenerieren. Gut möglich, dass du danach wieder viel fitter bist und dir die ganze Ausbildung wieder leichter fällt.
Gesund ist das nicht, aber das wirst du ja selbst wissen. In der Regel hilft frische Luft immer. Also wenn du in geschlossenen Räumen bist, einfach mal für ein paar Minuten stoßlüften. Bewegung kann auch nicht schaden. Und falls du es gar nicht mehr aushältst wach zu bleiben: auch wenn man nur kurz, für 20 Minuten zum Beispiel, einschläft, kann das schon sehr erholsam und für den Körper regenerieren sein. Ich würde dir dazu also dringend raten im Laufe des Tages. Und für den Körper regenerieren sein. Ich würde dir dazu also dringend raten im Laufe des Tages.
Ansonsten: Morgens Wechselduschen ( also abwechselnd warm und kalt), Viel Flüssigkeit, viele Vitamine.
Ist jetzt eher nicht so mein Fall. Aber wenn man es mit etwas Peppigem kombiniert, dann kann es schon gehen…
Das ist völlig normal... Gerade fremden Männern gegenüber ist man da sehr empfindlich, also ich auf jeden Fall.
Jeder hat da andere Grenzen, die man für sich selbst so zieht, aber sicher kann man viele Frauen abschrecken, wenn man sie zu früh irgendwo berürt, auch wenn es nur die Schulter ist.
Ihr könntet euch ja mal ohne eure Eltern treffen und dann einfach sehen wie es läuft.
Klar kannst du ihn auch vorher über deine Gefühle zu ihm informieren. Du musst ja nicht gleich "ich liebe dich" schreiben, sondern vielleicht, wie schön du es findest, dass ihr beide wieder Kontakt habt, euch so gut versteht und dass du ihn sehr sehr magst und gut findet! ;)
Vielleicht deutet er das richtig. Oder aber du wartest was die Zeit noch mit sich bringt und ihr lernt noch mehr noch andere Seiten voneinander kennen, auch bei persönlichen Treffen natürlich.
Spendensammler und Verkäufer wären ja schön blöd, wenn sie nach dem ersten "nein" schon aufgeben würden. Immerhin wollen die ja alle Geld von dir haben.
Manche Leute bleiben wehement und können gut nein sagen, aber vielen fällt das schwer. Sie sagen es einmal, vielleicht vorsichtig ein zweites Mal, aber dann irgendwann knicken sie ein und stimmen doch zu Geld zu spenden oder eine neue Waschmaschine zu kaufen, was auch immer ...
Und wiederum andere sind höchst gekränkt, wenn man ihnen vorwürft herzlos zu sein, weshalb sie dann das Gegenteil beweisen wollen ... Oder aber sie sind Pfennigfuchser und müssen bei günstigen Angeboten SOFORT zuschlagen, damit es nicht drei Euro billiger wird...
Tja und auch der ein oder andere Privatverkäufer / Käufer will eben wahnsinnig gerne verhandeln und Schnäppchen ergattern, wo keine zu machen sind ...
Es nervt so ziemlich jeden, aber hauptsächlich ist es wichtig konsequent nein zu sagen, die Tür zuzuknallen, aufzulegen, wenn man nicht mehr diskutieren will etc.
Immer wenn es um Geld und INvestitionen geht, würde ich lieber keine Risiken eingehen, denn da kann man gut mal viel verlieren und steht dann dumm da ...
Ansonsten kommt es immer darauf an wie mutig man ist!
Ich bin schon über Brücken gelaufen, die höchst instabil waren und in einbruchgefährdeten Häusern rumgeklettert, habe bei einem wichtigen Gespräch das maßgeblich über meine berufliche ZUkunft entschied mit einer unverschämt anmaßenden, dafür aber energischen Aussage alles auf eine Karte gesetzt und riskiert, dass das ganze nach hinten losgehen hätte können... Und ich habe versuch einen Mann, in den ich ziemlich verliebt war, von mir zu überzeugen und ihm näher zu kommen, auch wenn das Risiko bestand, dass er mich nur benutzte oder nie so empfinden würde!
Ach ja, auch wenn es bei mir gut ging, aber Risiken bei Männern/Frauen einzugehen ist auch etwas, wozu ich nicht zwigend raten würde!
es gibt manchmal so Tage, an denen schafft man vor lauter Stress gar nichts mehr. Nicht mal jemand abzusagen. Das kann ein Kumpel sein, ein guter Freund oder sogar der Ehemann. Man hat einfach komplett andere Dinge im Kopf. Ich glaube nicht, dass er es gemacht hat, weil er sich nicht mit dir treffen wollte. Nicht nach alldem, was du erzählst.
Versuche ihm das nicht übel zu nehmen und zu verinnerlichen, dass es nicht an dir lag!
Habt ihr gemeinsame Freunde? Sie könnten ihn auch mal "ausfragen" oder wissen wollen was ihn im Moment richtig glücklich machen würde ...
Möglich, dass er ein bisschen nachdenklich ist, wegen dem Baby, aber das muss er ja e eigentlich gar nicht sein.
Du kannst ihn auch selbst fragen, was das Tollste wäre, was im Augenblick passieren könnte und was ihm momentan ein bisschen fehlt ...
Vielleicht ist er ehrlich ...
Jede gute Mama würde schockiert reagieren, wenn sich ihr Kind weh getan hat.
Manche etwas mehr, manche etwas weniger ...
Wenn du dein "Geständnis mit 'Bitte sei nicht so schockiert' anfängst, dann wird es wohl nicht viel helfen :)
Aber du kannst ihr sagen, dass du es blöd findest, wenn sie traurig ist, weil du dir weh getan hast und dass dir das dann leid tut und du am Liebsten gar nichts mehr sagen würdest ... Vielleicht hilft das ja.
Sagen musst du ihr das aber, denn wenn der Finger verstaucht ist, dann musst du zum Arzt
Wenn der Hausarzt bzw gleich der Psychologe feststellt, dass eine Therapie wirklich angebracht ist, dann zahlt dies die Krankenkasse