Jeder wird in irgendeiner Weise oberflächlich sein oder die Oberfläche einer Person beachten. Die Frage ist eher, wie man damit umgeht.

Ich persönlich überprüfe meine Gedanken oder Ansichten hier sehr oft, gerade weil ich selbst und meine Frau immer wieder von sehr negativen Ansichten, Meinung und Sprüchen betroffen waren und sind.

Im Grossen und Ganzen achte ich weniger auf Kleidung oder bspw. perfekt gestylte Haare usw., sondern eher auf das Gesicht, was mir das erzählt.

Und selbst mit ‘dreckigen’ Obdachlosen habe ich mich schon besser unterhalten, als mit Vorstandsvorsitzenden, Bischöfen und Ministern. Auf sowas kommt es mir mehr an, als eine perfekte Oberfläche.
Aber mein Schönheitsideal ist sowieso sehr eigen und nicht mit Trends oder gesellschaftlichen Vorgaben kompatibel.

Meine Frau wurde auf dem CSD schon abgewrackt und hässlich genannt…für mich ist sie die schönste Frau der Welt, auch mit ihrer ‚Oberfläche‘.

...zur Antwort
nein, ist nicht peinlich

Was ist daran denn peinlich? Wenn sie die Haare, wie du sagst, ausgezeichnet schneidet und sie das auch noch gerne macht, wieso sollte es peinlich sein?

Ich denke, das würden sehr viele tun, wenn ein Angehöriger oder Zugehöriger gut Haare schneiden kann (bei mir hilft ja auch unsere Haushälterin oder sogar mal meine Frau, den Nacken auszurasieren, weil ich es nicht sehe).
Daran ist gar nichts peinlich. Und um deinen Cousin solltest du dir mal gar keine Gedanken machen; dessen Meinung sollte für dich gar nicht interessant sein.

Tust du denn etwas für dich, bzw. für deine Selbstliebe und dass dein Selbstbild besser wird?

...zur Antwort
Mir sind die total Egal

Was sollte mich das Vermögen anderer interessieren?
Für irgendjemanden ist jeder irgendwie reich; bspw. für einen verarmten Obdachlosen bin ich reich, Bill Gates hätte nur ein müdes Lächeln für mich übrig.

Ich werte Menschen nicht nach ihrem finanziellen Background (um den geht es ja hier wohl). Gibt Wichtigeres an einer Person, als Geld.

...zur Antwort

Kenne ich nicht, habe aber auch kein TikTok. Sehe nur hier immer Fragen über die Dame, das war es aber schon. Also: Keine Ahnung, wer das ist und was sie tut.

Wir allerdings leben vegan, das doch schon einige Jahre.

...zur Antwort

Würde ich nicht behaupten.
Das kommt ganz auf die Person an und was eben dahintersteht.
Ich habe vor meinem Versuch nicht darüber geredet, weil ich wusste, dass man es sowieso nicht ernst nehmen wird.

Ein ehemaliger Kollege von mir hat sehr offen darüber gesprochen und es dann eben getan.

Ich finde dieses "Wenn du darüber sprichst, meinst du es nicht ernst." sehr anmaßend. Niemand steckt in dieser Person, so dass er es beurteilen könnte, das können oft nicht einmal die nahestehendsten Personen.

...zur Antwort

Dann frag' ihn doch bitte, warum er dir in Wirklichkeit keinen gibt. Was spricht dagegen, das bei ihm persönlich zu erfragen?

Letztlich obliegt es aber ihm und es wird wohl Gründe dafür geben, dir keinen zu geben. Aber hier wirst du fragen müssen, um das zu erfahren.

...zur Antwort

Naja, bspw. auf Insta ist das schlicht normal. Postet man da etwas, wo man, selbst als Frau, nur im Ansatz darauf zu sehen ist, bekommt man haufenweise Post mit "Du bist hübsch!". Und das nimmt man dann eben irgendwann nicht mehr ernst, wenn man diese Masse sieht...denn das ist absolut nicht normal und zeigt halt, was die Hintergedanken sind.
Selbst ich, mit fast 40, bekomme solche Sachen. Davon abgesehen, dass es mich sowieso nicht interessiert, da ich "Du bist hübsch!" nur von wenigen Personen ernst nehme und die beschränken sich auf fünf.

Facebook ist es leider mittlerweile ähnlich. Daher habe ich es nicht mehr.

Kommt halt wohl auch auf das Mädchen an. Ein unsicherer Mädchen, das sich selbst nicht hübsch findet kann es aufsaugen, wie ein trockener Schwamm oder sich denken "So ein Blödsinn, der versucht nur zu schleimen!".

Daher wäre ein etwas individuelleres Kompliment, als "Du bist hübsch" wohl angebrachter.
Was spräche auch dagegen, die Person wirklich anzusprechen, ihr zu schreiben, was man hübsch findet? Die Augen, die Ausstrahlung auf dem Foto usw. Es gibt doch genug.
Warum also ein plattes "Du bist hübsch", was die meisten ablassen? Kein weiteres Interesse an der Person, dass man sich nicht bemühen müsste?

...zur Antwort
Was würdet ihr bei "Neid" unter Freunden tun?

Hallo liebe Community,

mich beschäftigt derzeit eine kleine "Auseinandersetzung" mit einer Person die vor einigen Jahren noch meine beste Freundin war.

Wir kennen uns seit wir beide rund zehn Jahre alt waren. Damals waren wir absolut beste Freundinnen und praktisch unzertrennlich. Sowie auch ich, kommt auch sie aus einer sozial und finanziell ziemlich schwachen Familie. Da wir beide uns nie etwas aus Markenware o.Ä. gemacht haben und nie besonders angesagten Krams hatten waren wir auch ein wenig die Außenseiter der Klasse, was uns aber nie gestört hatte.

Da sie ihren weiteren Schulweg nicht schaffte hat sie ihre Ausbildung ein Jahr vor mir begonnen... Ab da begann sie mich irgendwie von oben herab zu behandeln. Ich sei nicht erwachsen geworden und unreif geblieben, da ich mich seit dem Abschluss nicht verändert hatte (zu dem Zeitpunkt war dieser ein Jahr her und ich war mit mir eigentlich im reinen).

Damals habe ich den Kontakt abgebrochen, da mir solche Art Kommentare zu viel wurden. Vor etwa zwei Jahren hat sie nun vermehrt den Kontakt gesucht. Da ich meine Ausbildung verkürzt habe waren wir gleichzeitig fertig. Ich habe mir danach einen sicheren Job (sowie einen Nebenjob) auf eine längere Zeit gesucht, sie weiß hingegen glaube ich nach wie vor nicht was sie eigentlich machen möchte. Sie hat ein wenig rumprobiert, die meiste Zeit war sie jedoch arbeitslos was an ihrer finanziellen Situation nicht viel änderte. Mittlerweile fehlt mir auch die Motivation ihr helfen zu wollen, da sie sich eh nicht "bemüht" und alles nach einem Monat wieder abbricht.

Was mir die letzten Monate jedoch vermehrt auffällt ist, dass sie mich immer wieder abschätzig behandelt. Da ich derzeit wie erwähnt zwei Jobs habe lebe ich zwar nicht in Glanz und Glorie... aber vernünftig. Ich kann mir auch ab und an mal was teureres leisten (Eine gute Jacke, hochwertige Schuhe, 'nen Instrument, etwas teueres für meinen Hund, sei es eine Tierarztrechnung, Kochutensilien oder was auch immer).

Und jedes mal, wenn sie die neue "Errungenschaft" bemerkt (ich reibe sowas niemandem unter die Nase) beginnt sie es schlecht zu reden. Sowas sei unnötig, zu teuer, sie brauche sowas ja nicht, ich würde zu viel Geld für Müll ausgeben o.Ä.. Unterstützend dazu werden abwertende Blicke, Gesten oder weitere Kommentare eingesetzt.

Ich fühl mich dadurch mittlerweile wirklich ziemlich verletzt (immerhin arbeite ich hart für jedes bisschen "Luxus") und weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Spreche ich sie auf ihr Verhalten an ignoriert sie mich zeitweise bis sie wieder was benötigt. Wie würdet ihr mit so etwas umgehen?

...zum Beitrag

Ich muss gestehen, ich würde darüber schmunzeln.
Es ist ja offensichtlich, woher diese Kommentare rühren und wenn man sich sowieso nicht mehr besonders nahesteht, würde ich wirklich nur lächeln und mir meinen Teil denken, aber doch nicht verletzt sein.

Du arbeitest dafür, also kannst DU mit deinem Geld auch machen was du willst. Sie muss das weder nachvollziehen können, noch nachahmen usw.
Aber sie nimmt sich für dein Leben so wichtig, dass sie eben diese Kommentare ablässt...und ins Schwarze trifft, denn du bist ja im Nachgang verletzt.
Und das zeigt ja leider auch, dass du irgendwo doch noch unsicher bist oder mindestens nicht ganz im Reinen damit, sonst wär's dich absolut egal, was sie da so ablässt.

Dass du so jemanden überhaupt noch so nahe in dein Leben lässt...ich meine, ja, ihr seid mal beste Freundinnen gewesen, aber du hast ja ab Abschluss oder deinem ersten Job gesehen, dass sie versucht dich und das Erreichte schlecht zu reden. Und das hat sich ja nicht verändert, sondern ist immer noch so. Wieso tust du dir das an?

Du kannst ihr ja, wenn sie das nächste Mal etwas von dir braucht, sagen, dass du, sollte es um Geld gehen, das leider schon in Kram investiert hat, den sie als zu teuer und unnütz empfindet.

Oder schlicht die Wahrheit, dass du für sie eben nicht mehr zur Verfügung stehst, weil sie mit ihren Kommentaren euren Kontakt empfindlich stört, bzw. du keine Lust darauf hast, dass sie deine Ausgaben be- und verurteilt und damit auch dich.

...zur Antwort

Nein. Selbst bei meinem Cousin, dem bisher einzigen, mit dem es in meiner Familie Streit gab (sein Mann und er haben mich beleidigt, bzw. meine Frau und mich), kam mir da nichts über die Lippen, was ich danach bereut hätte.

Allerdings bin ich da auch nicht der Typ dafür. Meine Eltern, die sich selbst fast gar nicht streiten, haben eine gute Streitkultur, sie werfen sich auch nichts an den Kopf, was den anderen verletzen oder beleidigen würde.
Und ich möchte es für mich ja auch nicht. Ich möchte auch nichts Beleidigendes oder Verletzendes hören, auch wenn das eben das wahre Gesicht eines Menschen zeigt, weil viele sich in so einer Situation nicht mehr im Griff haben. Da kommt die Wahrheit halt auf den Tisch, was diese Person von einem hält.

Meine Frau und ich streiten bspw. gar nicht...es gibt einfach nichts. Und zu meinem Cousin habe ich keinen Kontakt mehr, aber auch da würde es heute nicht mehr zum Streit kommen, weil er mir die Energie einfach gar nicht wert ist.

...zur Antwort

Schade, dass du nicht zur Beerdigung gegangen bist. Der/die Verstorbene kann sicher nichts für den Streit des Paares und um die ging es ja letztlich. Im Endeffekt hast du an diesem Tag dem Paar den Vorrang gegeben, statt der verstorbenen Person.
Man muss ja nicht miteinander reden. Habe ich mit meinem Cousin und seinem Mann auch nicht auf der Beerdigung meines Großvaters, eben weil es vorher Streit gegeben hatte.

Aber wenn du mit diesem Paar eh nicht auskommst, dann sag' die Einladung ab.
Leider lässt du offen, ob du zur Verwandtschaft gehörst, aber hier wird oft der Höflichkeit eingeladen.

Wie gesagt, wenn du sowieso keine Lust auf das Paar hast, dann geh' nicht zur Hochzeit. Ganz einfach. Es sei denn, du kannst deine Emotionen so ausblenden, dass du einfach nur für's Essen hingehst.

...zur Antwort
Nein kenne ich nicht

Sagen wir es so; ich kannte das Gefühl. Als Jugendliche hatte ich es oft, weil ich immer wieder gesehen habe, wie viele Freiheiten die anderen hatten, Taschengeld usw. Eben Dinge, die ich auf dem Musikinternat alle nicht hatte, stattdessen Drill und sicher keinerlei Freiheiten. Kein Kino, kein Café...nichts.

Aber heute? Nein, da habe ich das Gefühl nicht mehr. Denn das ist ein äußerst trügerisches Gefühl. Bzw. die Sicht auf das Glück ist zumeist eben sehr einseitig und NUR auf eben das Erreichte, Gekaufte usw. beschränkt.

Nur als Beispiel (real, so passiert es wirklich gerade beim Nachbarn): Der neue Nachbar hat sich gerade einen Rolls Royce gekauft und baut momentan in seinem Keller einen Pool. Glück...ja, einerseits. Andererseits weiß ich, dass er vor zwei Jahren seine Frau und zwei Kinder bei einem brutalen Autounfall verloren hat (sie sind im Auto lebendig verbrannt, weil man sie nicht schnell genug rausbekommen hat); er hat heute noch ein Trauma davon und nahezu jede Nacht Alpträume von ihren Schreien. Hat er jetzt immer noch "mehr" Glück, als andere? Soll man darauf auch neidisch sein?

Man sieht immer nur eine Seite, wenn man das scheinbare Glück einer anderen Person sieht. Dabei ist es auch nur ein kleiner Aspekt des Lebens dieser Person und diese findet vielleicht das Leben anderer als viel glücklicher, als seins.

Leider macht man sich oft nicht die Mühe hinter die Fassade des "Glücklichen" zu blicken...sondern sieht nur das Erreichte und neidet es ihm.

...zur Antwort

Keine. Wobei ich das heutige Abendessen als Geschenk empfinde, so verdammt lecker war es.

Aber wir schenken Weihnachten, bzw. generell an solcherlei Festtagen nichts. Eher sehen wir eben Dinge als Geschenk, wie dieses Abendessen, die ruhigen Tagen, mal keine Arbeit usw.
Und das sind jetzt wirklich die ersten ruhigen entspannenden Tage nach unserem Umzug.

Ich sehe es gerade als Geschenk, auf dem Sofa zu liegen, gleich den Laptop runterzufahren, absolut leckeren Tee und Plätzchen zu haben und mir dann ein gutes Buch zu Gemüte zu führen. Ggf. wechsle ich vor dem Lesen auch noch ins Bett.
Kostbar...

...zur Antwort

Doch, klar könntest du es wegbringen, wolltest du es.
Aber dazu müsstet du mal an den Grund einer Eifersucht.
Dir wirklich mal die Frage stellen, warum du eifersüchtig wirst, wenn du doch so selbstsicher bist (wie du eben sagst/behauptest).
Wärst du dir deiner selbst sicher und würdest deinem Freund vertrauen, wäre Eifersucht gar nicht nötig. Also muss ja irgendwo der Haken sein...irgendwo muss es einen Grund geben, warum du auf andere, die mit deinem Freund zu tun haben, eifersüchtig wirst, wenn er ihnen Aufmerksamkeit schenkt.

Eifersucht ist einfach nur ein deutliches Zeichen von Angst, Verlustangst. Und auch wenn man oberflächlich mein, alles sei tutti und man sei ja so selbstsicher...wenn Eifersucht da ist, ist die Angst auch da, man muss sie halt nur mal bewusst analysieren; wenn man denn möchte.

Denn das wollen die meisten nicht, weil sie ihre Vorteile der Eifersucht sehen, den Partner an der kurzen Leine halten zu können (so lange er es eben mitmacht).

...zur Antwort

Ich muss immer noch überlegen, wie ich auf diese Frage antworten kann.

Ja, ich weiß genau, was ich schön finde, was ich gerne trage...aber in Modegeschäften fühle ich mich unwohl, weil es eben dort das nicht gibt, was ich schön finde.
Das meiste muss ich selbst nähen, weil es das eben so, von der Stange, nicht gibt...maximal, dass ich etwas in Vintage-Läden, ebay oder vinted (okay, da nicht mehr, das ist mir deutlich zu unseriös geworden) entdecke.

Aber in den normale Läden...höchstens ein Basicshirt. Aber alles, was darüber hinausgeht, nähe ich mir selbst.

...zur Antwort