anderer Vorschlag

Hör auf dein Herz. Aber aus eigener Erfahrung und verschiedener Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis kann ich dir sagen, dass schon viele versucht haben, einen zweiten (dritten,...) Beziehungsversuch zu starten. Ich kenne aber keinen Fall, in dem es tatsächlich funktioniert hat und daraus eine dauerhafte und glückliche Beziehung entstanden ist. Heißt nicht, dass es nicht klappen kann, ich habe es nur noch nicht erlebt. Wenn dein Herz dir aber sagt, dass er der Richtige für dich ist (und das sagt es in solch einer Situation leider fast immer), dann versucht es doch nochmal miteinander. Meine Mutter hat immer gesagt "Lieber was Frisches kochen, als das Alte nochmal aufzuwärmen, was gestern schon nicht geschmeckt hat"...

...zur Antwort

Das hängt ein bisschen von deinem Alter und dem Alter der anderen Personen ab. Am Besten fahrt ihr nachts, dann kannst du hinten schlafen (nimm dir ein Kissen mit) und die Zeit vergeht sehr schnell. Dann braucht ihr auch weniger Pausen. Je jünger die Mitfahrer sind, umso mehr Pausen solltet ihr machen. Allgemein würde ich sagen so alle 2 Stunden etwa einplanen. Wenn noch jemand anderes mit dir hinten sitzt, kann man gemeinsam etwas spielen, z.B. gibt es klassische Spiele (Mensch ärgere dich nicht oder ähnliches) als Magnetvariante für unterwegs. Wenn man alleine ist vllt ein Tablet mitnehmen oder Musik/Hörbücher hören. Bücher kann man schlecht empfehlen, da musst du selbst mal stöbern gehen, was dir gefällt. 

Gute Reise!

...zur Antwort

Letztendlich ist das Weglassen von Satzzeichen rücksichtslos. Sie selbst weiß ja, was sie schreiben will und was sie damit meint. Sie will aber auch, dass du es verstehst. Durch das Weglassen der Satzzeichen macht sie dir das Lesen und Verstehen aber viel schwerer. Und in manchen Fällen kann es sogar zu Missverständnissen kommen. Kennst du die Geschichte vom Henker, der kurz vor der Exekution die Nachricht vom König bekommt "Stop nicht hängen!" Der König hatte offensichtlich ein Komma vergessen, nur wo? Was sollte er jetzt tun??? ("stop, nicht hängen!" Oder "Stop nicht, hängen!"). Wenn ich möchte, dass andere mich so verstehen, wie ich es gemeint habe, dann muss ich Ihnen durch richtiges Schreiben auch das Lesen und Verstehen so leicht wie möglich machen. Sonst bin ich selbst schuld, wenn meine Nachricht falsch verstanden wird. Egal ob im Internet oder in einer Bewerbung. Das Prinzip ist immer das gleiche. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.