– Unlogik & Widersprüche
Wenn Leute Dinge behaupten, die sich widersprechen, oder einfach komplett unsinnige Argumente bringen. Beispiel: „Ich glaube nicht an Wissenschaft, aber ich nehme Medizin, wenn ich krank bin.“ Äh, was? 😅
– Respektlosigkeit & Arroganz
Wenn Menschen andere von oben herab behandeln, nur weil sie sich für besser halten. Niemand ist allwissend oder perfekt – warum also so tun?
– Zeitverschwendung durch unnötige Bürokratie
Endlose Formulare, nutzlose Meetings oder Warteschleifen mit furchtbarer Musik… 😬. Wieso dauert es 3 Wochen, um eine einfache Sache zu regeln, die in 3 Minuten erledigt sein könnte?, nur mal so als beispiel
– Ignoranz gegenüber wichtigen Themen
Wenn Menschen offensichtliche Probleme ignorieren, weil sie unbequem sind.
Klimawandel? „Ach, das betrifft mich nicht.“ Gesellschaftliche Probleme? „Naja, egal.“ Nur weil man die Augen verschließt, verschwindet das Problem nicht!
– Schlechte Internetverbindungen (2025 und immer noch?!)
Ernsthaft, wie kann es sein, dass es immer noch Orte gibt, wo das WLAN gefühlt aus der Steinzeit kommt?, und ja, es gibt mittlerweile Anbieter, bei denen das Netz schon deutlich besser geworden ist, nun ja, ist nur wie viel man dafür ausgibt, den, gewisse Dinge haben auch seinen Preis, oder?
– Ständige Ausreden statt Lösungen
- „Das geht nicht.“
- „Das war schon immer so.“
- „Dafür bin ich nicht verantwortlich.“
- Wenn jeder so denken würde, wären wir noch in Höhlen!
Fazit: Ich würde sagen, mich nerven Dinge, die unnötig kompliziert, respektlos oder vermeidbar sind. Aber wenn ich einen „Ausschalter“ für Frust hätte – ich würde ihn sicher oft nutzen 😆