Du magst den öffentlichen Nahverkehr als Mumpitz bezeichnen, warum auch immer. Aber es hat schon seinen Sinn. Natürlich Fahrrad fahren gesünder und umweltfreundlicher usw.
Aber so wie es Leute gibt, die die Busfahrer nicht verstehen, gibt aus auch Leute, die nicht verstehen, warum man Fahrrad fahren soll, wenn es doch den Bus gibt. Man muss es nicht verstehen, aber akzeptieren. Und ein wenig mehr Gelassenheit und weniger Groll im Text ist auch nicht falsch - leben, und leben lassen ;-)
Eine unangekündigte Ex stellt das von Helikopter- und Rasenmäher-Eltern verzogene Kind vor eine Herausforderung, die Mami und Papai nicht aus dem Weg räumen können. Also muss das weg.
Wir beschweren uns immer wieder, dass die Schule Kinder nicht genug auf das Leben vorbereitet. Nun, oft wird im Berufsleben von Kunden, vom Chef, von den Mitarbeitern unangekündigt ein Problem aufgetan, das es im Rahmen des aktuellen Wissens und der Fähigkleiten zu lösen gilt. Und jetzt tut die EX das auch, nur dass das Scheitern nicht zum Jobverlust führt, und wir regen uns auf?
Geht's noch? Was ist den das für eine Weich-Eier-Generation? Millionen von Schülern in den letzen 50 Jahren haben Extemporalen geschrieben und sind nicht gestorben. Was soll diese dumme Diskussion?
Trotz der Bombenstimmung, eher nicht...
Nein, klingt nicht gut, irgendwie zu künstlich und unmelodisch.
Wolfgang klingt gut, Sebastian auch...oder Stefan
Mich interessieren arabische Namen nicht, die sind hier nicht von Relevanz.
Asyl gewährt man denen, die aus Not oder wegen der Gefährdung des eigenen Lebens ihr Land verlassen müssen. Das wurde schon so oft erklärt und erläutert.
Es gibt aber auch Menschen, die in Ländern leben, wo kein Krieg ist, wo sie nicht verfolgt werden und denen es - zumindest nach deren Einschätzng - nicht so gut geht. Und die reisen, wie auch immer nach Europa, weil hier , aus deren Sicht, allen hier es saugut geht. Dann schmeissen sie ihren Pass weg, erfinden irgendwelche Geschichten, damit sie nicht abgeschoben werden können. Selbst mit den geringen Zuwendungen, die sie in der Asylphase erhalten, ist es vergleichsweise mehr, als sie in ihrem eigenen Land durch Arbeit erhalten.
So lange wie noch soviel zu erforschen haben, reicht es, wenn nur Wissenschaftler ins all reisen. Da kann man die CO2-Belastung eines Raketenstarts nocht rechtfertigen. Karty Perry bspw. bringt der Gesellschaft und dem Planeten null und gar nichts. Selbst, wenn Sie aussteigt und oben bliebe, wäre sie Weltraumschrott...und davon haben wir schon auch schon zu viel.
In Japan bin ich frei, in China verfolgt...was für eine Frage, warum sollte ein Land mit totalitärem Regime und allgegenwärtiger Überwachung cool sein? Es ist ätzend, bestenfalls!
Ich würde niemals in ein Land reisen, dessen Regime Menschenrechte mit Füßen tritt, Meinungsfreiheit unterbindet, die Gesellschft diktiert.
Wer kann mir gerantieren, dass mein Geld, welches ich in China ausgebe, bzw. der Steureanteil, nicht dafür genutzt wird, um die eine Patrone zu bezahlen, mit der ein willkürlich unterdrückter, der Freiheit aufgrund fadenscheiniger, idiotischen Gründen beraubter Uigure erschossen wird?
Ich sch... auf China! Und alle Länder ähnlicher totalitärer, autokratischer, diktatorischer Regime!
Nehmen wir mal an, das Geld kommt aus einer legalen Quelle = Erbschaft, Schenkung, Lottogewinn usw.:
dann würde ich klären lassen ob und wieviel Steuer od ähnliches fällig wird und wie ich das bezahlen kann. Als Nicht-Japaner habe ich in Japan keine Steuernummer, das wäre also ein Sonderfall. In der Hoffnung, dass meine Rechtschutzversicherung in Deutschland mich unterstützt und mit Hilfe der deutschen Botschaft würde ich diese Klärungen veranlassen bzw. dazu um Hilfe bitten. Zu jedem Vorgang und zu jeder Aktion würde ich mir Belege, Rechungen usw. geben lassen, diese zur Not notarielle beglaubigt ins Englische/Deutsche übersetzen lassen.
Letztendlich würde was übrig bleiben und das kann man dann via internationalem Geldtransfer auf mein Bankkonto überweisen. In Deutschland würde ich dem Finanzamt auf Anfrage alle diese Belege und Beglaubigungen vorlegen...ggf. auch nochmal Steuern zahlen. Ggf. interessiert sich auch die Polizei dafür wg Geldwäsche o.ä. - gut ist dann, wen an viele Belege/Dokumente hat.
Vielleicht bleiben ja so 650.000 übrig....
Ansonsten:
- Geld gefunden....in einem Koffer oder wie man auch immer dsich das vorstellen mag...zur Polizei gehen und hoffen, dass es irgendwann einen Finderlohn gibt, wenn es sowas in Japan gibt.
- irgendwie erhalten... das gibt auf jeden Fall Erklärungsnot....von dem Geld ein meertüchtiges Boot kaufen, nachts versuchen mit dem Boot das Land zu verlassen...nach Deutschland via Panamakanal (Boot ohne Führerschein?) und dann irgendwo in Europa an Land gehen...die französische Atlantikküste ist stellenweise kilometerlang leer...dann mit dem Zug nach Hause fahren....alles Fantasie aber die Frage ist ja auch irgendwie.... ;-)
"es ist mir von anderen Mitbewohnenr zu Ohren gekommen"...
Also keine Beweise, dann vorsichtig sein!
Tatsache ist, dass die Verbreennungsanlagen für Restmüll gelegentlich Altpapier = Papiermüll aufkaufen, weil durch die Trennung oftmals zuwenig gut brennbares Material vorhanden ist. Und Papiermüll ist preiswerter als Gas.
Kunststoffe sind viel zu wertvoll, als dass man diese verbrennt, Metalle ebenso.
Dann muss man auch immer wissen, welch fortschrittliche Technologie zum einsatz kommt. Bei uns sit es bspw. so, dass alle getrennt gesammelten Glassorten beim LKW auf einen Haufen kommen. Warum: das Glas wird in der Recyclinganalage zu kleinen Teilen gestampft und dann laufen alle Glasteile über ein schmales Förderband 10m nach oben. Dort erkennen Laser aufgrund der Lichtbrechung, welches Glas wie eingefärbt ist. Neben den Lasern sind kleine Röhrchen, aus denen ein scharfer Luftstrahl geblasen wird. Je nach Farberkennung bläst aus dem passenden Röhrchen ein Luftstrahl und somit ergeben sich auf dem Boden 5 Haufen mit zu 99,9% gleicher Farbe sortiertes Glas: graun, grün, weiß, blau und sonstige.
Wenn man das auf die in der Frage angesprochene Müllvermischung adaptiert, muss eine Müllvermischung per se nicht schlecht sein....
Da bekomme ich soo nen Hals!
Es spricht nichts dagegen, absolut gar nichts, den Müll, den man unterwegs produziert oder der sich durch ein Verhalten ergibt, entweder bis zur nächsten Mülltonne oder nach Hause mitzunehmen.
Da gibt es kein Gegenargument, Leute. Faulheit, Gleichgültigkeit oder sonstwas wird nur auf dem Rücken der Gemeinschaft ausgetragen und ist rücksichtslos gegenüber allen anderen, zu denen ich mich auch zähle, und vorsätzliche Umweltverschmutzung. Vor solchen Umweltverschmutzern = Dreckschw...nen habe ich null Respekt.
Weniger als null!!!
Naja, wer sich provozierend anzieht, muss sich Blicke gefallen lassen.
Dem T-Shirt kann man eine gesellschaftliche und politische Beleidigung unterstellen und alle die im Kontext "Grün" sich umweltbewusst, ökologisch verantwortungsvoll verhalten oder sich in irgendwelcher Weise dafür einsetzen fühlen sich son ein wenig vor den Kopf gestossen.
Stell dir vor, jemand trägt ein T-Shirt mit Deinem Konterfei drauf und drunter steht "Dummheit hat ein Gesicht". Wäre doch irgendwie schon....unangenehm, oder?
Das stimmt so nicht.
Ein Restaurantbesuch ist eine freiwillige, private Angelegenheit. Läßt man sein Kind dort allein, kann es die Sorgfaltspflicht verletzen.
Weil wir in Deutschland Schulpflicht haben, müssen die Kinder mit dem Bus fahren, dessen Zeiten meist auf die Schulzeiten abgestimmt sind. Der Schulweg ist versichert und der Busfahrer hat nicht das Recht dem Kind diesen Versicherungsschutz zu entziehen.
Deutsch mit nordischen Wurzeln mögen eher blond sein, oder dazu neigen.
Der Deutsche an sich ist von der Rasse her kaukasisch und somit sind die dunkelblonden, braunen und auch schwarzen Haare genauso typisch deutsch.
"Die meisten Deutschen und Mitteleuropäer werden ethnisch als Kaukasier eingeordnet, basierend auf anthropologischen und genetischen Klassifikationen."
Das mit dem Deutsch = blond = Deutsch = Nazispracche und unfug!
Das ist Werktag, da geht man normalerweise zur Arbeit. Ausserdem, warum sollte man so was machen? Um dann am nächten Tag angedudelt oder verkatert den Karfreitag zu verbringen?
Meine Güte...das ist wirklich von Interesse? Gibt es nichts wichtigeres, substanzielleres zu erfragen? Die Ladies waren mit dem größten A...loch der Menscheit verbandelt, warum sollte wir uns um diese - jetzt immer noch - scheren?
Nun, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters oder anders ausgedrückt: es ist ein subjektiver Eindruck.
Aber, es sind natürlich auch heute noch anghörige unterschiedlicher Volksstämme und je nach Ausprägung und Veranlagung vermag die eine oder andere Menschin sich unterschiedlich zu entwickeln.
Meine Güte, der hat halt die Reihenfolge nicht auf dem Schirm gehabt, aufgrund des Fachkräftemangles arbeiten in den Supermärkten eh immer unterbesetzt nud fast im Akkord. Und als Gentleman lässt man die Dame gerne vor, oder?
Also, alles ist gut.
Natürlich. Selbstverständlich. Wenn man 2 Jahre, bevor man Vollmündig ist, das nicht hinbekommt, dann ist doch beim aufwachsen was erheblich daneben gegangen - allein die Frage ist schon echt krass.
Ab dem 11. Lebensjahr bin ich, und alle meine Mitschüler, mit dem Buss und der Strassenbahn zur Schule gefahren, mit 13, 14 auch nur so in die Stadt oder zu Freunden. Einkaufen in angemessenem Umfang ist ein selbstverständlicher Beitrag zu den Familienaufgaben.