Ja dies zählt als Arbeitseinkommen.
Es wird auch nicht komplett angerechnet.
Das Amt lässt ihm 100€ Freibetrag.

Es ist aber sehr wichtig dass ihr das angebt! Ansonsten würde ihm Betrug von Sozialleistungen vorgeworfen werden.

...zur Antwort

Versuche mal beim Standesamt der Geburtsstadt eine Geburtsurkunde zu beantragen. Da müsstest du als Vater nämlich drin stehen

...zur Antwort

Geht es um ein Pflichtpraktikum für das Fachabitur?

...zur Antwort

Ja es ist korrekt dass erst mit einem fiktiven Lohn gerechnet wird. Nach Einreichung deiner Lohnabrechnung wird ein Änderungsbescheid mit dem richtigen Lohn erstellt.

...zur Antwort
Hartz4 und Mann Gesellschafter?

Hallo, haben eine Frage. Wir mussten Hartz4 beantragen zuvor hat mein Mann sich mit einem Freund zusammen getan und eine UG gegründet ( Handeslvertretung ). Mein Mann ist wohl auch gesellschafter, aber unter 50% Anteile ( wieviel weiß ich gerade nicht ). Er ist aber dort nur angestellt, und hat kein Gewerbe. Jetzt haben wir das dem JC nicht angegeben, weil mein Mann ja nicht selbstständig ist. Unser Antrag dauert jetzt schon monatelang, aber keiner hat je was dazu gesagt, immer nur die gleichen Fragen gestellt, die wir mehrfach beantwortet haben und uns gewundert, warum sie den Arbeitsvertrag sehen wollen, obwohl Gehalt und Berufsbezeichnung etc. genannt wurden. Nun, nachdem ich mal Druck gemacht habe und ich nir veräppelt vorkam, kam heute endlich raus, warum sie den Vertrag sehen wollen und mein Mann ja wohl selbstständig ist und Gesellschafter. Ich war verdutzt, denn er ist ja nicht selbstständig, sondern angestellt. Eine Bilanz scheint es auch noch nicht zu geben, von daher denke ich, haben wir richtige Angaben gemacht da er eben nur angestellt ist. Jetzt fürchten wir, wird der Bescheid nicht bewilligt und wir kriegen noch eine auf den Deckel, weil wir das mit dem Gesellschafter nicht angegeben haben. Vielleicht haben wir falsch gedacht, weil er eben dort als Angestellter gilt. DIe SB hätte uns ja mal darauf hinweisen können und Unterlagen fordern,was sie aber nie gemacht hat,sondern 3 mal die gleichen Fragen zum Privatleben gestellt und wollte den Arbeitsvertrag. Nachdem wir ihr schrieben, dass wir nun mehrfach der Mitwirkungspflicht nachgekommen sind, meinte sie, sie möchte nur prüfen, welches Amt ( bei Zweitwohnsitz ) für uns zuständig ist. Das scheint aber nicht zu stimmen, die denken, mein Mann verdient Schwarzgeld. Wir möchten mitwirken, aber wenn man uns nicht wirklich sagt, welche Untelagen wirklich nötig sind, und das seit 4 Monaten, dann fühlen wir uns auch veräppelt. Auf unser letztes Antwortschreiben gab es bisher keine Reaktion. Sie hätten ja mal sagen können, wir brauchen noch Unterlagen zum Gesellschafter, da kommt nichts, außer die gleichen Fragen. Ich hatte heute den Arbeitsvertrag zur EInsicht dabei, wollte die Teamleitung garnicht sehen! Schicken in Kopie wollten wir nicht. Hätte die SB gesagt, warum sie den Vertrag NOCHMAL einsehen will, dann hätte ich densofort gebracht, war schließlich mehrfach im Amt. Zudem wurde der Vertrag 2 mal gesichtet und da steht auch jetzt nichts drinnen, was sie nicht schon weiß. Ich fürchte aber jetzt ernsthafte Konsequenzen und wir waren wohl blauäugig, weil wir dachten, mein Mann ist ja nur Angestellt. Wer kennt sich aus und was tun? WIr sind wirklich bedürftig....

...zum Beitrag

Ihr hättet die Gesellschafter Anteile auf alle Fälle angeben müssen. Diese gehören zu "Vermögen" - selbst wenn man nur mit 1€ beteiligt ist.
Ich verstehe deine Frage nicht in Bezug darauf dass du nun die SB verantwortlich machst dass sie nicht nach den Anteilen fragte ??? Wie hätte sie dies denn anstellen sollen? Sie wusste ja erstmal nichts davon...

Wahrscheinlich haben die das Unternehmen "geprüft" weil sie misstrauisch war...
Das ist nun natürlich ein Problem für euch, da ihr offensichtliche Angaben zu vorhandenem Vermögen verschwiegen habt. (Es spielt auch keine Rolle wie groß der Wert des Anteils ist!) Man kann dies tatsächlich als Betrugsversuch werten...

Weiterhin kommt eine "verschleierte" Selbstständigkeit hinzu...
Dein Mann wäre nicht der erste der diesen "Trick" zu nutzen versucht...
Eine GmbH oder Mini GmbH gründen und sich anstellen lassen...
Sollte es tatsächlich der Fall sein dass dein Mann mehr für das Unternehmen arbeitet als man versucht dem Amt vorzugaukeln, habt ihr ein weiteres Problem...
Evtl hat das Amt die Tätigkeit auch schon geprüft was dein Mann da tatsächlich macht... Mal angenommen die haben als "Kunde" angerufen und festgestellt dein Mann übernimmt Handelsvertreter Tätigkeiten... Das wäre dann tatsächlich eine Selbstständigkeit. (Auch wenn man versucht diese zu verschleiern)

...zur Antwort

Also deine Mutter ist leider nicht korrekt informiert!
Wenn du das Fasten brichst, dann für den einen Tag. Am nächsten Tag kannst du ganz normal weiter fasten.
Und du kannst den gebrochenen Fastentag sogar nachholen. (Ja auch das ist möglich)

Ich finde es von deiner Mutter auch wirklich unmöglich dass sie keine Sorge um deine Gesundheit hat!
Wenn es einem nicht gut geht ist man nicht gezwungen zu fasten!!! Das ist nicht Allahs Wunsch dass es den Menschen schlecht geht beim Fasten!!!

...zur Antwort

Stop!!!

Nicht zurück setzen! Ein Nestling wird nicht am Boden gefüttert!!!

Hol ihn rein. Setze ihn in ein eingerollten Waschlappen oder zewa.

Gib ihm keine Flüssigkeit mit einer Spritze!!! Vögel ersticken an sowas!

Kannst auf Facebook in die Gruppe Wildvogelhilfe kommen???

Hier kann dir richtig geholfen werden!

Es gibt in der Gruppe auch Leute die ihn abholen können und ihm groß ziehen

...zur Antwort

Bist du männlich/ weiblich ? Wie alt ?

Ich würde dir zu einem Arztbesuch und einer Blutuntersuchung raten. Evtl hast du Eisenmangel. Dieser kann in der Tat so eine Müdigkeit auslösen. Gerade junge Frauen haben oft damit Probleme.

Aber es können noch viele andere Dinge in Frage kommen.

Zum Beispiel haben vegetarisch / vegan lebende teilweise oft Vitamin B Mangel. Dieser kann einen auch sehr müde machen...

Manche haben eine unentdeckte Herzkrankeit, die müde macht...

Es gibt noch unzählige andere Gründe was dahinter stecken könnte. Ich rate dir dazu dich von einem Arzt durch checken zu lassen!!!

...zur Antwort
Pflichten Ehepartner vom Hartz4 Antragsteller?

Bei uns steht Hartz 4 bevor, bzw. Aufstockung. Bei uns ist alles so kompliziert und hoffe, hier Antworten zu finden. Wir haben seit Jahren eine Zweitwohnung, da mein Mann ca. 80 km eine Strecke von hier gearbeitet hat und auch dort, wenn auch nur einen Job 520 Brutto hat seit fast einem halben Jahr. Wir haben immer gehofft, wir kommen drum rum um Harzt 4, aber nachdem wir unser fast gesamtes Vernögen aufgebraucht haben, und wir wohl zu alt sind für den Arbeitsmarkt ( fast 57 und fast 52, ich war seit der Geburt des Sohnes vor 16 Jahren immer daheim ) müssen wir wohl erstmal aufstocken. Kriegen wir Probleme mit der Zweitwohnung ( wurde vom Gesparten bzw. von den 450 netto, die mein Mann auf seine Abrechnung hat gezahlt ), alles Andere vom Gesparten und vom Geld meiner Schwiegermutter. Wir haben zwei Konten, jeder hat seinen Part am Wohnort bezahlt, bzw. mein Mann/Schwiegermutter hat auf mein Konto immer Geld überwiesen. Den Rest habe ich oft vom Bargeld bezahlt, welches hier zu Hause liegt. Einen kleinen Teil haben wir noch, aber bei weitem nicht das, was wir eigentlich als Schonvermögen haben dürften. Wir sind 3 Personen, davon ein Kind, jetzt 16. Wir haben noch ca. 5000,- und die möchte ich aufheben für Notfälle etc. Jetzt noch eine Frage, welche Pflichten habe ich als Ehepartner vom Antragsteller ( wir haben uns vorgestern erst gemeldet und noch steht nichts fest ) gegenüber dem Jobcenter. Ich schreibe schon länger Bewerbungen, aber da tut sich nichts. Muss ich die nachweisen, und muss ich das bei bewilligtem Hartz4? Was ist mit Urlaub ( mein Mann ist ja angestellt, wenn auch nur auf 520 Brutto)? Mein Mann meinte, lass uns im Sommer ein paar Tage wegfahren vom Gesparten, da wir ein paar harte Jahre hinter uns haben und nervlich durch die bevorstehende Zeit und auch schon davor, echt ausgelaugt, kaputt und am Ende sind. Was ist, wenn ich jetzt was buche und auf dem Auszug sieht es das Amt, aber ist ja unser erlaubtes Gespartes, wird uns dann vorgeworfen, Hartz 4 bewußt herbeigeführt zu haben? Fragen über Fragen...Wer kann helfen! Eine Auszeit im Sommer dürfte uns allen gut tun, damit wir gestärkt versuchen vom Hartz4 wegzukommen. Muss ich auch Jobs annnehmen bzw. wird das Amt mir welche vorschlagen? Ich würde lieber eine Weiterbildung machen, damit ich dauerhaft unterkomme und nicht hin-und hergeschoben werde. Ich bin noch soweit fit und fühle mich nicht wie 52 und habe noch vor ein paar Jahre nett zu arbeiten und nicht vom H4 abhängig zu sein. Lieben Dank für antworten!

...zum Beitrag

Hallo Morama, 
Rein Interesse halber möchte ich mich gerne erkundigen wie es mit eurem Antrag auf Alg2 aus gegangen ist? 
Waren meine Hinweise hilfreich und hat sich eine Lösung für die Zweitwohnung gefunden ?

...zur Antwort

Es heißt: nichtS dafür

Die Negationspartikel „nicht“ dient zur sprachlichen Negation (negativ) von Aussagen oder Satzelementen.

Also soll heißen, du verwendest den Partikel  "nicht" wenn etwas zum Beispiel nicht gelb ist sondern blau, oder nicht krank sondern gesund...

Das Indefinitpronomen „nichts“ bedeutet „nicht irgend (etwas)“, kein Ding, keine Sache, nicht das Mindeste.

Also es bezieht sich auf etwas... In dem Fall auf das "dafür"

Nichts ist ein Pronomen in dem Fall. Es steht für ein bisschen, nichts, viel, (ein) wenig für unzählbare Mengen.

Hoffe konnte es verständlich erklären

...zur Antwort

Hallo Marianne,
Konntest du das Problem mit der Pfändung lösen ?

...zur Antwort

Ich kenne das!
Geht mir manchmal genauso... Vor allem in Phasen in denen ich viel Stress habe, bzw ständig irgendwelchen neuen Eindrücke...

Da fallen mir dann manchmal auch die Namen von Verwandten ein 🙈
Oder von Gegenständen.
Manchmal Zweifel ich dann auch an mir selbst... Vor allem als ich jung war hatte ich das nicht... Gehe jetzt aber auf die 40. wobei das ja kein Alter ist...

Wie gesagt, ich denke es kann auch "Stressbedingt" sein...

...zur Antwort