Welche Linux-Distribution für welchen Nutzer?

Zitat Wikipedia (Artikel "Linux"): "Es wird eine große Anzahl an Distributionen angeboten, die dem Benutzer eine sehr feine Abstimmung der Auswahlkriterien auf die eigenen Bedürfnisse ermöglicht. Die Auswahl der geeignetsten Distribution ist für viele unerfahrene Benutzer daher nicht einfach."

Ich frage mich, wie man als Nutzer die "richtige" Distribution finden soll. Es scheint eine fast unendliche Anzahl zu geben und um die Verwirrung komplett zu machen jeweils noch mehrere Desktopumgebungen. Man kann doch nicht alle nacheinander ausprobieren?

Ich stelle mir die Frage natürlich nicht ohne Grund. Ich möchte gerne langfristig von Windows wegkommen, habe es aber bisher noch nicht geschafft, mich im Linux-Jungel zurecht zu finden. Mir ist klar, dass es harte Arbeit ist, Linux zu lernen, und ich würde das auch gerne tun, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen. Auf meinem neuen Laptop möchte ich mir daher erstmal ein Live- oder Dualboot-System installieren.

Auch jetzt habe ich ein bisschen Kontakt mit Linux, da mein Netbook eine alte Lubuntu-Version hat, und ich auch ein Dualboot-Mint auf einem Desktoprechner habe. Ich benutze allerdings nur die Grundfunktionen, und wäre wahrscheinlich bereits mit der Installation neuer Software überfordert.

An Programmen benutze ich neben Firefox und Thunderbird gerne auch Bildbearbeitungssoftware, VLC und Blender, falls das relevant ist. Der Laptop ist von HP und hat ein FullHD-Display. Soll ich einfach eine populäre Distribution wie Mint auswählen, oder an welchen Kriterien soll ich mich orientieren?

...zum Beitrag

Mint ist eine gute Wahl, da es recht schlank und für einen Neueinsteiger, der von Windoof kommt, leicht verständlich ist.

Aber im Prinzip kannst Du alle aktuellen Distris in Betracht ziehen.

Als Benutzeroberfläche (GUI) gilt KDE als das Nonplusultra, das Du ja mal ausprobieren kannst. Ist zwar sehr Windoof-ähnlich, aber ein ressourcenfressender Monolith. Man hat aber bei Linux die Möglichkeit, unterschiedlichste GUIs einzurichten.

Firefox und Thunderbird laufen unter Linux problemlos.

...zur Antwort

Mit WD-40 oder Caramba einsprühen, etwas einwirken lassen.

Vor dem Ansetzen des Schlüssels kräftig mit dem Hammer auf die Schraube dreschen.

Am besten den Schlüssel bzw. die Ratsche / Knarre mit aufgestecktem Rohr verlängern = Hebelwirkung.

...zur Antwort

Gewisse Papiere, z.B. selbstdurchschreibende Papiere oder Thermopapiere verblassen bei der Aufbewahrung in Klarsichthüllen nach und nach und werden unleserlich. Am besten in Papierkuverts packen.

Orden solltest Du lieber gepolstert in kleinen Schachtel lagern. Polsterwatte und Faltschachteln gibt es im Verpackungsmittelfachhandel.

...zur Antwort

Tja ---

das Reservoir ist erschöpft.

Hast Du wenigstens außer Deiner Handarbeit noch eine Frau geschwängert oder ein paar Kubikzentimeter bei einer Samenbank deponiert?

Genieße den Rest Deines Lebens im Zölibat. Ist doch auch ganz schön - keine Verabredungen mehr, keine horrenden Ausgaben für Blumen, Reisen, Pelzmäntel usw.

...zur Antwort

Der war gut.

Versicherungleistung für Schäden kassieren, die vor dem Vertrag entstanden sind.

Eine Haftpflichtversicherung, die bei derartigen Verlusten eintritt, kenne ich übrigens auch nicht.

...zur Antwort

Wenn Du Dein Piercing beim Vorstellungsgspräch angelegt hattest und die Stelle bekommen hast, ist die Frage doch schon beantwortet. Ansonsten tritt den Job mit Piercing an. Wenns dem Boß nicht paßt, legst Du es während der Schicht halt ab.

...zur Antwort

Fahrt rüber nach Holland oder nach Dänemark. In Deutschland werdet Ihr an jedem Strand abgezockt.

...zur Antwort

Ballistol kannst Du nehmen, aber normales Schmierfett ist noch besser. Leg außerdem U-Scheiben bzw. Zahnscheiben/Federringe unter.

...zur Antwort
Unternehmen verklagen wenn sie dir Zahlungsarten falsch erklären?

Hallo ich und mein Kumpel wollten nach amsterdam ziemlich kurzfristig fliegen den flug konnte man nur mit paypal kreditkarte oder sofortüberweisung zahlen und noch 1-2 andere optionen jedenfalls ging paypal nicht eine kreditkarte besitzt niemand von meinen freunden und jetzt komm ich zu meiner frage: Meine mutter meinte dann sie maschiert ins reisebüro und hollt sich da ein flugangebot das viel teurer ist als bei den Websiten a la svodoo(schlechtes beispiel) Es wäre alles schon erledigt gewesen würde meine Mutter mit sofortüberweisung zahlen sie ist ein wenig eigen und lügt sagt dann das gib es garnicht, dann war sie bei der bank und 2 bänker hätten ihr versichert das es das auch nicht gäbe. Dann als sie beim reisebüro war wollte ich mit der frau reden da ich nicht einsehe das eine Zahlungsmethode die viele benutzen als "fabel" abgestempelt wird. Ich erkläre ihr wortwörtlich Sofortüberweisung braucht die Pin und Tan um eine direktverbindung mit deinem konto zu erstellen. Und dann kann man direkt zahlen. Die frau am reisebüro meinte dass das eine scheinfirma ist und sie nur leute betrügen. Was sagt ihr dazu,darf man überhauupt sowas die frau war so frech das ich mir des garnicht gefallen lassen möchte und vllt noch verklagen immerhin erklärt hier jeder meiner Mutter etwas komplett falsches.... Also gibt es Sofortüberweisung?(Für meine Mutter damit sie das hier liest) Und ist Sofortüberweisung eine Betrüger Firma? Und darf ich Reisebüros verklagen wenn sie mir zahlungsarten komplett falsch erklären und mich hinterher noch beleidigen ?Ich bedanke mich im vorraus.

...zum Beitrag

Anstatt hier einen Roman zu schreiben und von "Verklagen" zu plappern, hättest Du mal Google bemühen können:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sofort%C3%BCberweisung

...zur Antwort

www.schmerzensgeld.de

...zur Antwort

Außer den Raum zu beheizen kannst Du da kaum etwas tun.

...zur Antwort