Zusätzlich auch Vivaldi und Chrome.
Wo genau ist aktuell kein Strom verfügbar? Deine Umfrage ist irgendwie komplett unverständlich.
Doch der ID.Polo wird einen entscheidenden Nachteil haben.
Nach 8 Jahren ist beim ID.Polo die Akku-Garantie weg
Ach ne! Und auf Motor und Getriebe vom Verbrenner gibt es wie viele Jahre Garantie?
Da hat doch der ID.Polo keine Chance
Und warum? Weil er länger Garantie hat, als der Verbrenner? Verstehe ich nicht.
war das nicht immer Vorwurf von appel an Android
Hast du mal ein Beispiel, wo Apple dies konkret Android/Google vorgeworfen hat?
wie oft hat appel behauptet schadsoftware kommt auf eiem iPhone nur wenn der user aktiv dafür zustimmt zb alle sicherheit auf null setzt und jailibrak nutzt plus die Zustimmung gibt das das schädliche installiert wird erst dann wäre es erst möglich
Auch an solche konkreten Aussagen von Apple erinnere ich mich nicht. Wenn Apple das „so oft“ behauptet haben soll, wird es dir ja ein leichtes sein, da mal Beispiele zu nennen.
Gut finde ich übrigens, dass Apple nicht nur das aktuelle iOS schnell gefixed hat, sondern auch noch den Vorgänger iOS 17 sowie macOS 13 und 14.
Hier kannst du mehr darüber erfahren und sogar kaufen:
https://www.dell.com/de-de/gaming/alienware
Wenn du etwas anderes wissen wolltest, dann ist deine Frage unverständlich.
Mit CSS ist das schon etwas tricky. Mit festen Größen geht es zum Beispiel so:
HTML
<div class="container">
<div class="image">
<div class="text text1">SPORT</div>
<div class="text text2">SPORT</div>
</div>
</div>
CSS
.container {
position: relative;
width: 300px;
height: 300px;
padding: 20px 70px 20px 20px;
background-color: silver;
.image {
position: relative;
width: 300px;
height: 300px;
background-image: urlhttps://picsum.photos/300);
.text {
position: absolute;
top: 0;
left: 370px;
width: 300px;
height: 70px;
text-align: center;
font-family: sans-serif;
font-size: 70px;
font-weight: bold;
}
.text1 {
color: purple;
transform-origin: left top;
transform: rotate(90deg);
}
.text2 {
color: white;
transform-origin: left top;
transform: rotate(90deg) translateY(140px) scaleY(-1);
}
}
}
LIVE
https://jsfiddle.net/Babelfisch/q1jdyxLn/6/
Wenn es responsive werden soll, dann wird es etwas aufwendiger.
Cmd+Backspace
Tipp: Im Menü stehen die Tastenkombinationen immer dahinter:
Ablage →
Ersten ist vormerken nicht gleich abbuchen. Zweitens hat Apple die Angewohnheit, dass man die Gutscheine – auch wenn sie zum Rabatt gehören – extra kauft und extra bezahlt. Heißt: Wenn du 100 Euro Rabatt hast, werden dir 100 Euro vom Kaufpreis abgezogen und dann bekommst du eine extra Rechnung für den Gutschein. Den Gutschein kannst du dann später in einer weiteren Bestellung einlösen.
Finde ich jetzt auch eher suboptimal und ist sehr verwirrend. Habe da auch schon mehrfach hin und her gerechnet aber am Ende stimmte es zumindest vom Preis her wirklich.
Viel erzählst du uns ja nicht zu deinem Problem. Mein Tipp: starte den Mac im abgesicherten Modus und lösche dort TeamViewer.
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh21245/mac
Ein Fossil auf jeden Fall. Sieht für mich wie der Teil von einem Herz-Seeigel aus.
Hier ein eigener Fund:
Ein Unternehmen kann nicht in deinem Auftrag solche Anfragen stellen. Auskunft und weitere Aktionen wie das Löschen von Daten erfolgen nur im Auftrag der Person, um die es geht.
Außerdem könnten die gegen Phishing oder alle andere illegalen Aktivitäten sowieso nichts ausrichten oder denkst du, dass ein Phishing-Netzwerk deine Daten auf Anfrage löscht?
Was du beschreibst, klingt eher nach einer neuen Masche um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Finger weg!
Sofern der Modellname nicht ausreichen, schau nach der Modellnummer und dann findest du hier das passende iPad dazu:
https://support.apple.com/de-de/108043
Lässt sich anhand dieses einen Fotos nicht mit Sicherheit sagen, sieht aber nach Bernstein aus. Kohlige Einschlüsse im Berstein sind häufig und passen auch soweit. Fotos im Drauflicht wären noch hilfreich. Ansonste auch mal den Salzwasser-Test machen.
Der folgende Absatz ist ebenfalls als Überschrift markiert - auch wenn es vielleicht anders formatiert ist.
Möglicherweise hast du auch nach der Überschrift Shift+Enter gedrückt, womit es keinen neuen Absatz gibt und der Text dann zur Überschrift gehört.
Wenn wir Leben auf der Erde „züchten“, dann ist es nicht außerirdisch, sondern irdisch.
Und selbst der Aufbau der einfachsten einzelligen Lebensformen auf der Erde ist so kompliziert, dass schon die Erschaffung von Leben mit unserer – uns sehr gute bekannten – Biochemie unsere Möglichkeiten noch bei weitem überschreitet.
Eine komplett neue Biochemie zu erfinden – sofern es diese überhaupt geben kann – und damit dann Leben zu erschaffen, liegt noch viel weiter außerhalb unserer aktuelle Möglichkeiten.
Was genau hast du von den vielen Antworten in deine ganzen ähnlichen Fragen im Laufe der Zeit nicht verstanden? Und jetzt sind es schon 8 Jahre. In anderen Fragen waren es nur 6 Jahre oder du hast nur eine Idee oder nur irgendwelche Spielfiguren oder …
Such dir bitte professionelle Hilfe bei einem Arzt!
Das ist kein Fossil.
Glaube mir, an guten Ideen mangelt es keiner Entwicklerschmiede. Die Entwicklung, Tests, Marketing, Updates, Infrastruktur, Support, etc. pp. sind aber sehr aufwändig und daher sind die Chancen gering, dass dir irgendjemand reine Ideen abkauft. Der einzige Weg ist, es selbst umzusetzen.
Du hast vermutlich iCloud-Fotos aktiviert. Dann werden Fotos nicht im iCloud Backup gesichert, da sie ja schon in der iCloud sind.
Soweit mir bekannt, ist Springer zu 100 % auf der Werbeschiene unterwegs
Da bist du falsch informiert, da z.B. mindestens Welt.de ein Pur-Abo mit werbe- und trackingfreien Inhalten anbietet. Auch gibt es ein Plus-Abo mit zusätzlichen Inhalten.
Die 3,99 Euro (oder 1,99) im Monat für werbefreie Inhalte empfinde ich auch fair. Obwohl wenn mir die Inhalte von Springer nicht zusagen, müssen auch die ihre Mitarbeiter bezahlen und können Nachrichten nicht für lau verschenken.
somit hat's für mich 0,0 mit dem Urheberrecht zu tun
Das obere ist für Urheberrechtsfragen nicht relevant. Relevant sind nur die technischen Vorgänge und die vorgenommenen Änderungen am HTML-Code sind für mich keine Urheberrechtsverletzung.
sondern mit den neoliberalen Einnahmen, die sie flöten geh'n seh'n
Und wovon sollen die Firmen dann ihre Mitarbeiter bezahlen? Du konsumierst die Nachrichten und bist nicht bereit, etwas dafür zu geben. Wie soll das aufgehen?