Heizungsbauer verlangt Abnahme einer Wärmepumpe obwohl Bedingungen nicht erfüllt wurden die im Vertrag geregelt waren?

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen, das es zu dem Thema verschieden Meinungen gibt. Wir haben einen auftrag unterschrieben für den Einbau einer Wärmepumpe. Dieser Auftrag diente aber erstmal dazu um zu schauen ob eine Förderung möglich ist. In dem Vertrag stand folgende Klausel:

Die in diesem Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen zu (Liefer-)Leistungen dienen der Umsetzung [eines Sanierungsvorhabens], für das eine der Vertragsparteien eine Förderung über das Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) des BMWK beim BAFA oder der KfW [beantragt [hat/diese innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsschluss beantragen wird

wir haben keinen Antrag gestellt und nach einigen Monaten haben wir von dem heizungsbauer die Nachricht bekommen das die Wärmepumpe bestellt wurde und eingebaut werden soll. Das sehe ich natürlich nicht ein da wir keinen Antrag gestellt haben und das unserer Meinung eine Bedingung für den Auftrag war. Die Anwälte die wir befragt haben sind da mal meiner Meinung und mal nicht. Wir Wissen so langsam nicht weiter. Es handelt sich nicht um eine klassische aufschiebende Bedingung im engen juristischen Sinn, aber sie wirkt faktisch so – als eine sogenannte “vereinbarte Durchführungsvoraussetzung” oder “vertragliche Modalität”. Es könnte aber auch als aufschiebende Bedingung angesehen werden (§ 158 Abs. 1 BGB).

vielleicht kann uns hier jemand weiterhelfen.

grüsse Berni

...zum Beitrag

Ich weiß ja nicht, was noch in dem Vertrag steht aber der Abschnitt gibt dir definitiv kein Recht zum Rücktritt vom Vertrag. Da steht nichts davon, dass eine Förderung Bedingung zur Vertragserfüllung ist.

...zur Antwort

Wenn du deine Foto-Mediathek in der iCloud synchronisiert hast, kannst du versuchen, den Apple Support zu kontaktieren. In einigen Fällen haben die solche Fotos dann noch gerettet, da sie bei Apple unabhängig von „Zuletzt gelöscht“ ordner erst nach 30 Tagen gelöscht werden.

Wenn du Fotos nur lokal auf dem iPhone waren, dann sind sie jetzt auch endgültig weg. Es sei denn, du hast ein aktuelles iPhone Backup mit dem Computer gemacht (also kein iCloud Backup).

...zur Antwort

Kontaktiere den Support vom Anbieter.

...zur Antwort

Erst gibt es Berichte darüber und dann hast du es mit eigenen Augen gesehen. So so.

Ja natürlich ist das ein Witz von dir und kein sonderlich origineller.

...zur Antwort

Du kannst das hier versuchen:

https://support.apple.com/de-de/guide/pages/tan7f1de6ec5/mac

...zur Antwort

Die Standard-Programmiersprache bei Apple ist jetzt Swift und damit kannst du auch Spiele programmieren.

https://www.swift.org/

...zur Antwort

Das geht über HDMI-CEC. Das Apple TV unterstützt das aber ggf. musst du das noch im Fernseher aktivieren. Bei manchen Anbietern heißt das auch anders, bspw. EasyLink. Manchmal unterstützt auch nicht jeder HDMI-Eingang alle Funktionen. Wenn du einen HDMI-ARC-Eingang hast, dann nutzen den.

Bei mir steuert das Apple TV den Fernseher und die Bose Soundanlage. Geht alles beim Einschalten des Apple TVs an und lässt sich darüber auch wieder komplett ausschalten.

...zur Antwort

Du kannst einen Mac als AirPlay-Empfänger einrichten und dann das Display auf einem anderen Mac auswählen.

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchld7e543a0/mac

Ich kann dir jetzt aber nicht genau sagen, seit wann das funktioniert. In Monterey war es aber schon verfügbar. Ich würde auf beiden Macs das neuste verfügbare macOS installieren.

...zur Antwort

Das galt nie als Verschwörungstheorie. Fakt ist nur, dass es immer noch niemand weiß und es gegenteilige Studien und Meinungen gibt. Wie du schon schreibst, geht der BND eben nur davon aus, kann es aber auch nicht beweisen. Die WHO geht dagegen von der Wildtier-Hypothese aus.

Was aber ins Reich der Verschwörungstheorien gehört ist die Behauptung, dass SARS-CoV-2 nicht nur aus dem Labor entstammt, sondern sogar absichtlich freigesetzt wurde, um die Weltbevölkerung zu dezimieren oder was auch immer die Absicht gewesen sein sollte. Das wird ja von bestimmten Kreisen immer wieder behauptet und das ist nun wirklich eine Verschwörungstheorie.

...zur Antwort
Ist diese Bild von Apollo 17 ein FAKE? Wer hat die Kamera bedient?

Bild-Nr: AS17-141-21608

In 4k-Auflösung zu finden bei: www.flickr.com, es kann mit dem Original-Bild im NASA Archiv verglichen werden, es ist unverändert !

https://www.nasa.gov/history/alsj/a17/images17.html

Ich habe das spiegelnde Helm-Visier rausvergrößert (deswegen das Bild in 4k). Es zeigt den anderen "Astronauten", der ja logischerweise das Bild machen muß.

Es waren ja nur zwei "Astronauten auf dem Mond.

Man sieht aber, das er KEINE Kamera vor der Brust hat. Außerdem steht er SEITLICH. Selbst wenn er eine vor der Brust hätte kann er das Foto nicht gemacht haben. Denn die Kamera war nicht schwenkbar.

Wer hat also dieses Bild gemacht ? War auf dem Mond noch ein Fotograph ?

Dazu ChatGPT: "waren die Kameras fest an der Brust befestigt oder konten sie geschwenkt werden ?

Ah, sehr gute Nachfrage! Die Kameras, die an der Brust der Astronauten befestigt waren – also diese Hasselblad-Modelle bei den Mondspaziergängen – waren fest montiert, also nicht schwenkbar im Sinne von „Ich dreh die mal schnell nach links oder oben“. Sie waren auf einer Halterung direkt am RCU (Remote Control Unit) verschraubt, die wiederum fest auf der Brust saß.

Das heißt: Wenn du das Bild verändern wolltest, musstest du deinen ganzen Oberkörper drehen oder neigen. Kein Schwenkarm, kein Gimbal, nix dergleichen. Das war wie eine GoPro auf einem Brustgeschirr – nur halt 1969 und deutlich sperriger. 😄

Deshalb wirken manche Bilder auch ein bisschen „off“ oder schief – weil die Astronauten nicht exakt durch einen Sucher zielen konnten und halt grob nach Gefühl und Training drauflos geknipst haben.

Ich weiß, das ChatGPT nicht immer richtig liegt, aber ihr findet diese Tatsache auch über Google bei der NASA und deren Beschreibungen.

Daraus folgt: Das Bild ist im Studio gemacht, die Mondlandung war FAKE.

(Es ist nicht das einzige fragwürdige Foto !)

...zum Beitrag

Vor der Brust ist die große Data Camera. Die Astronauten hatten weitere – kleinere – Kameras mit und damit wurde das Foto gemacht.

Daraus folgt: Das Bild ist im Studio gemacht, die Mondlandung war FAKE.

Nein, daraus folgt nur, dass leichtgläubige Menschen gerne Sachen reininterpretieren, wenn sie etwas nicht ganz verstehen.

...zur Antwort

Die Teilenummer steht irgendwo auf dem Gerät drauf und anhand der kannst du hier das Modell bestimmen:

https://support.apple.com/de-de/102887

...zur Antwort

Kann man doch nachlesen. Sigma 3 bedeutet, dass die Fehlerwahrscheinlichket bei ungefähr 0,3 % liegt. Das ist noch kein Beweis aber ein doch schon sehr starkes Indiz.

Die Frage ist nun noch, ob Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid auch durch nicht-bilologische Prozesse entstehen können. Auch das ist nicht auszuschließen. Da es auf der Erde aber durch Meeresalgen (Phytoplankton) erzeugt wird und K2-18b eine Wasserwelt in der habitablen Zone sein soll, halte ich es für ziemlich wahrscheinlich, dass wir wirklich das erste mal außerirdisches Leben nachgewiesen haben.

...zur Antwort

K2-18b ist sehr wahrscheinlich eine Wasserwelt und ca. 7–10 mal schwere als die Erde. Da der Planet mit 0,14 AE nahe an seiner Sonne ist, hat er vermutlich eine gebundene Rotation und eine Seite zeigt immer zu Sonne.

Nachgewiesen hat man Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid, welche Biosignaturen für biologische Prozesse von Phytoplankton sind (zumindest ist so auf der Erde). Nicht mehr und nicht weniger.

Ratten oder Säugetiere gibt es da mit Sicherheit nicht, da sich dort – wenn es denn stimmt – anderes Leben entwckelt hat. Es wird vermutluch auch keine höheren Landlebewesen geben, auch wenn dort Landmassen geben sollte. Das wäre aufgrund der gebundenen Rotation und extremen Bedingungen an Land kaum möglich.

...zur Antwort