Man müsste die Photosynthese so weit technisieren, dass man sie mit bspw Baumwolle verbinden kann.

Kann man nicht, da dir das Wasser fehlt. Man muss nämlich – auch wenn du uns hier etwas anderes erzählen willst – irgendetwas mit dem Kohlenstoff im CO₂ machen. Oder soll aus der Kleidung überall leise reiner Kohlenstoff rieseln?

So würde fast alles um uns herum atmen und gleichzeitig CO2 unschädlich machen.

Atmen ist genau das Gegenteil von dem, was du anspricht. Atmen erzeugt CO₂ und mit Photosynthese wird mit Licht als Energie + Wasser + CO₂ wieder Sauerstoff und Zucker.

...zur Antwort

Nach deinem Schreibstil bist du älter als 6 und das ist offensichtlich eine Trollfrage. Trotzdem antworte ich dir gerne: Die Sterne sind viel größer und massereicher als die Erde und haben eine viel größere Anziehungskraft. Also halte dich lieber gut fest, damit du nicht mal nach „oben“ fällst.

...zur Antwort

Nach 3 ½ Monaten und dem, was du sonst noch schreibst: keine Chance! Ohne großen technischen Aufwand und viel Geld geht es sowieso nicht direkt auf dem Gerät, da der iPhone Speicher zu sehr abgesichert ist. Maximal können in der iCloud gesicherte Fotos auch noch bis zu 30 Tage nach dem endgültigen Löschen vom Apple-Support wieder herstellen. Danach sind die Fotos aber endgültig weg.

...zur Antwort

Eigentlich ist es doch klar:

Die Tasche darf die Höchstmaße von 55 (Länge) x 40 (Breite) x 23 (Höhe) cm nicht überschreiten, damit diese unter den Vordersitz passt.

Da es um den Vordersitz geht und der keine 40 cm Beinfreiheit hat, stimmen auch die 23 cm Höhe. Das ist aber wirklich ziemlich eng für den Hund. Wenn deine Tasche höher ist, dann schau mal, ob die sich vielleicht etwas zusammendrücken lässt. Es geht ja nur darum, dass die Tasche unter den Vordersitz mit 23 cm Höhe geschoben werden kann.

...zur Antwort

Ohne weitere Informationen lässt sich das nicht beantworten. Bei 1 und 2 spricht viel für einen GET-Request. Beim Rest kann man nur raten. Für POST oder DELETE spricht für mich aber eigentlich gar nichts.

...zur Antwort

Vermutlich ein Bug in dieser frühen Entwickler-Beta, den du Apple über die Feedback App mitteilen kannst.

...zur Antwort

Windows ist nicht meine Baustelle aber aufs Blaue geraten, hast du eine falsche Zeitzone eingestellt. Wobei 3 Stunden merkwürdig sind. Bei UTC oder GMT wäre der Unterschied im Sommer bei 2 Stunden.

Schau aber auf jeden Fall mal nach, welche Zeitzone bei dir eingestellt ist.

...zur Antwort

Hier kannst du die geflogenen Stunden mal eintragen und sehen, wie du bei Mobilität im Vergleich zum Durchschnitt da stehst:

https://uba.co2-rechner.de/de_DE/quickcheck/

4 × Fliegen ist aber definitiv über dem Durchschnitt und auf jeden Fall nicht umweltfreundlich.

...zur Antwort

Woher sollen wir das wissen, wenn du nicht erzählst, was du damit machst?

Wenn du nur einfache Sachen machst und bisher mit dem MacBook Air zufrieden bist, dann wirst du auch mit dem Pro keinen Unterschied merken. Webseiten oder Videos werden damit noch eher geladen und Pages oder Numbers laufen auch nicht schneller. Wenn du aber Videos bearbeitest oder aufwändige Programme entwickelst, dann wirst du den Unterschied merken. Wobei aber da der Arbeitsspeicher auch wichtig ist und du dann scho wenigstens 32 GB RAM haben solltest.

...zur Antwort

Wenn sich der Fragesteller nicht einmal um ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung und Grammatik bemüht, werden solche Fragen von mir auch nicht beantwortet.

Wenn du deinen eigenen Text selber noch mal durchliest, merkst du selber, dass der Text schwer bis gar nicht verständlich ist. Das ist respeklos den anderen gegenüber und für so etwas darfst du dann auch keine vernünftigen Antworten erwarten.

Tja, aber Ausnahmen bestätgen die Regel, wie man an meiner Antwort sieht.

...zur Antwort

Dafür wäre ein gebrauchtes oder generalüberholtes MacBook Air mit M1 oder M2 gut geeignet. Die sind auch schon relativ günstig zu haben und haben ordentlich Leistung.

Ob es sich für dich lohnt, kannst nut du dir beantworten.

...zur Antwort

Apple hatte gestern und heute einige iCloud-Probleme und ich kann mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt. Probiere es einfach morgen noch einmal.

...zur Antwort

Du kannst den Genus zwar bei vielen Substantiven anhand der Endung erkennen, es gibt jedoch einige Ausnahmen, die du schlicht und einfach lernen musst. Da gibt es leider keine Abkürzung.

Vielleicht hilft dir diese Seite zum Genus spanischer Substantive weiter:

https://espanol.lingolia.com/de/grammatik/nomen/genus

...zur Antwort

Tesla ist meiner Meinung (und nicht nur meiner) nach mit seinem Verzicht auf LiDAR auf dem falschen Weg und wird so nie L4 (zumindest in Europa) erreichen. Ich denke also, dass es dieses Robotaxi nie nach Europa schaffen wird.

Auch wenn ich jetzt kein Fan von VW bin, gefällt mir das Konzept vom ID Buzz AD hier deutlich besser.

...zur Antwort

Wenn du das halbwegs vernünftg machen willst, musst du es per Hand machen und die Gebäude einzeln bearbeiten und neu anordnen. Einfach etwas verzerren und einen Kreis drum machen, sieht – freundlich ausgedrückt – blöd und billig aus. Dafür gibt es keine Automatik.

Bei so etwas würde ich mir alle markanten Gebäude einzeln als Vektorgrafik anlegen und diese dann versuchen in einem Kreis anzuordnen. Ggf. werden einzelne Gebäude auch etwas gestaucht und horizontal und vertikal überlappt. Hier muss keine perfekte Silhouette entstehen. Den Betrachter soll nur erkennen können, um welche Stadt es sich handelt.

...zur Antwort