

Wenn Veganer/Vegetarier als dogmatische Menschen bezeichnet werden, dann wäre jeder Mensch, der auf irgend eine Weise anders lebt als die Mehrheit, dogmatisch - er handelt/lebt nach einer für ihn gültigen Lehrmeinung.
Wenn Veganer/Vegetarier als dogmatische Menschen bezeichnet werden, dann wäre jeder Mensch, der auf irgend eine Weise anders lebt als die Mehrheit, dogmatisch - er handelt/lebt nach einer für ihn gültigen Lehrmeinung.
Liebes Plawöpfchen, für dich mache ich eine Ausnahme und beteilige mich an deiner Guten- Morgen- Frage. Ich grüße alle Freundinnen und Freunde dieser Frage recht herzlich.
Ich beziehe deine Frage einfach einmal in den Bereich einer beliebigen Community. Hier gibt es in Ausnahmesituationen die Möglichkeit, mit einem neuen Namen einen Neustart zu beginnen. Wenn die Absicht, zum Beispiel nicht mehr provozieren zu wollen verkündet wird, werden die Verantwortlichen dem Wunsch wohlwollend entsprechen.
Dann entscheidet das Verhalten, ob die Möglichkeit des Neustarts gelingt, oder ob gar nicht die Absicht bestand. Das Ergebnis wird zwingend logisch für die vertiefende Wertung des Charakters ausschlaggebend sein.
Guten Tag, liebe Atacama, guten Tag, liebe Freundinnen und Freunde der guten-Morgen-Frage.
Das ist für mich eine Frage, die nicht wirklich zu beantworten ist.
Ich sitze auch abends am Computer ( die Frau am Fernseher) und sehe die unterschiedlichsten Dokumentationen an - alles, was ich bis zu Ende sehe, ist spannend - da ich mich breit gefächert interessiere, ist der Superlativ nicht wirklich bestimmbar - auf alle Fälle sind es in irgend einer Weise Erläuterungen, wie akribisch das Ineinander der Natur funktioniert.
Ich grüße alle Freundinnen und Freunde der guten-Morgen-Frage recht herzlich.
Mir ist nichts über einen visuellen Doppelgänger von mir bekannt. Doppelgänger in moralischer Hinsicht, in Lebensphilosophie kenne ich aber viele, da sind sogar streng Gläubige dabei - obwohl ich in dem Sinne nicht gläubig bin.
Guten Morgen, Alfilein 007, guten Morgen, allen Freundinnen und Freunden der guten Morgen Frage.
Wir haben hier im Osten Deutschlands schwül-heißes Wetter förmlich "gemietet".
Ich muss gestehen, dass ich noch vor 10 Jahren weniger Probleme mit solchen Extremen hatte. Vernünftige Tagesgestaltung - körperliche Aktivitäten finden in den Morgen - oder Abendstunden statt - und passende Ernährung haben aber bisher größeren Substanzverlust verhindert :-)
Guten Morgen, liebes Äuglein, guten Morgen, liebe Freundinnen und Freunde der guten - Morgen - Frage. Ich wünsche allen einen entspannten Tag
Laut Fitbit Charge 2 dauerte mein Schlaf von 0:27 Uhr bis 5:47 Uhr
3:32 Stunden. erlebte ich einen flachen Schlaf, 47 Min befand ich mich in der REM-Schlaf -Phase und 30 Minuten im Tiefschlaf. Da ich in der Gesamtzeit 31 Minuten wach lag, betrug meine Schlafzeit 4 Stunden und 49 Minuten.
Damit liege ich im Durchschnitt meiner Altersgruppe im Schlafverhalten recht günstig.
Natürlich schlafe ich prinzipiell (bei Temperaturen, die - 10° nicht überschreiten) bei geöffnetem Fenster - eine "Vier - Jahreszeiten - Bettdecke" unterstützt mein nächtliches Wohlbefinden.
Es gibt eine alte Regel:
Vor Inbetriebnahme des Mundes - Gehirn einschalten.
Wer über diese Möglichkeit verfügt und das beachtet - ist auf der sicheren Seite.
Dieses Problem muss garantiert individuell gelöst werden, jeder findet dafür seine eigene Lösung.
Manchmal reicht bei mir auch die logische Erkenntnis, dass ich leider keine Möglichkeit der Korrektur habe. Ich ziehe aus dem Fehler die Lehre, so etwas nie wieder zuzulassen - damit wird aus einem negativen Erlebnis eine positive Lehre.
Guten Morgen allen Freundinnen und Freunden der heutigen Guten-Morgen-Frage.
Seit der 4. Klasse wusste ich, dass ich Lehrer werden wollte, und diesen Beruf habe ich von 1960 bis 1995 ausgeübt. Dann wurde ich aus gesundheitlichen Gründen Rentner.
Es war mein Traumberuf - unter den heutigen Bedingungen glaube ich aber nicht, das dieses Berufsziel sonderlich attraktiv ist - Zu dieser Erkenntnis gelange ich durch intensives Beschäftigen mit der Bildungspolitik in Deutschland und auch durch Informationen des Enkels, der sein Abitur vor 7 Jahren in einem Sportgymnasium abgelegt hatte, also in einer Einrichtung, in der noch außergewönhlich positive Bedíngungen bestehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1sc79oSYQVE
Liebe aekw, liebe Freundinnen und Freunde der guten-Morgen-Frage
Meine Tagestour ist beendet - ich wünsche euch einen angenehmen Tagesausklang. An der GUGUMO möchte ich mich trotzdem beteiligen:
Einen Teil meiner Gedanken äußert Günter Wewel in dem Lied "Der Wasserträger"
Ich begrüße alle Freundinnen und Freunde der guten Morgen Frage recht herzlich.
Ich hatte vor einiger Zeit bereits einmal darauf hingewiesen, dass ich es mit Karl Valentin halte :"Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch."
Ich versuche mich vom Wetter unabhängig zu machen - schließlich kann ich es nicht ändern.
Attraktivität - Unattraktivität liegt im Auge des Betrachters.
Diese Antwort gilt auf Catterfeld im Positiven genau so wie auf Connor im "Negativen"
Guten Tag, allen Freundinnen und Freunden der mittäglichen guten-Morgen-Frage.
Wer sich Haustiere zulegt, sollte sie so halten, dass sich diese wohl fühlen. Er muss seine gesamte Lebensgestaltung an das Haustier anpassen. Als Außenstehender finde ich es allerdings seltsam, wenn Tiere "vermenschlicht" werden.
Wer aber unabhängig von einem Tier bleiben möchte - und dazu gehöre ich - muss auf ein Haustier verzichten.
Guten Tag, liebe Plawopf, wenn du um unsere Meinung bittest, dann möchte ich dieser Bitte auch gerecht werden. Eigentlich wäre das eine gut geeignete GUGUMO.
Ich sehe das nicht so, ich bin durchaus der Meinung, dass es zufällige Treffen gibt. Und dann kann es passieren, dass ich den zufällig Getroffenen u.a. als Test, als Strafe oder als Geschenk "einstufe". Und wie das passiert, hängt nicht ausschließlich von diesem Menschen ab, sondern auch davon, wie ich mich selbst fühlte, als ich den ersten Eindruck vermittelt bekam.
Die Frage könntest du zwischen Bewohnern eines jeden Bundeslandes stellen, ja selbst zwischen Bewohnern der gleichen Gegend - es sind Verallgemeinerungen, die nicht haltbar sind.
Selbst sportliche oder politische "Feinde" können sich in ihrer Freizeit mögen.
Kürzlich fand eine Hochzeit statt, die Braut in den Vereinsfarben von RB Leipzig. der Bräutigam in denen von Bayern München
Gysi (Linke) und Lothar de Maizière (CDU) waren politische Gegner und privat Freunde
Was beiden Partnern zusagt, ist erlaubt - Grenzen werden gesetzt, wenn einer von Beiden dagegen ist.
Guten Morgen, liebes Äuglein, guten Morgen, liebe Freundinnen und Freunde der guten Morgen Frage
Liebe Coolita, auch virtuelle Freunde können fehlen. Du hattest mir schon 3 Tage gefehlt als ich noch nicht wusste, dass ich dich nie wieder lesen kann.
Deine optimistische Ausstrahlung trotz des jahrelangen Wissens um die lebensbedrohende Krankheit war beispielhaft.Noch vor 8 Tagen hast du uns mit einem Augenzwinkern über den Mut der Ehe diskutieren lassen.
Aber dir, liebes Eulchen, gönne ich die Erlösung - dein Freund Udo
Das ist weder ein Dreitagebart, noch ein Vollbart.
Das sieht aus wie 5 Tage nicht rasiert
Empathie heißt ja nicht, dass wir mit unserem Gegenüber mit leiden - es heißt eigentlich, dass ich verstehe, was du fühlst, warum du so fühlst und wie du schlussfolgernd handeln wirst. Und diese Fähigkeit im Privaten und sogar komplexer im Sozialen kann nie zu viel sein
Freikörperkultur hat nichts mit dem Verlust des Schamgefühls zu tun.
Für Natürlichkeit können sich nur Schwachsinnige schämen.