1) Meine Güte. "Soll ich?" Du bist 19. Wonach steht Dir denn der Sinn?
Willst Du jetzt nur ins Ausland, damit das mal im Lebenslauf gut aussieht? Oder eben auch nicht, wenn es nicht gut aussieht? Lebe doch Dein Leben und versuche nicht, anderen zu gefallen. Ein Auslandsaufenthalt ist aber sicher toll und auch hilfreich im LL. Zumindest, wenn Du nachweisen kannst, dass Du auch was gemacht hast. Wichtig ist denke ich, dass Du (wenn Du willst, dass es im LL gut aussieht), ein Land wählst, das Dir auch was bringt. Zum Beispiel ein englischsprachiges, sodass Du Deine Sprachkenntnisse verbesserst.
2) Wie Du Arbeit suchst, weiß ich nicht. Eine Wohnung kannst Du über Foren
im Internet suchen, da gibt es ja heute für jedes Land Bösen so wie hier
Immoscout. Und ich denke, dass es solche Börsen auch für Jobs gibt. Das Problem dürfte hier sein: In Spanien z.B. wird es schlicht derzeit keine Geben. Oder in Griechenland. Wie Du das organisierst ist schwer zu beantworten. Innerhalb der EU z.B. darfst Du ja frei reisen, in die USA brauchst du ein Visum, eine Arbeitserlaubnis,... Aber das Arbeitsamt oder Infoseiten im Internet, ggf. auch der DAAD an der Uni können Dir da sicher weiterhelfen. Ggf. hilft Dir auch der Freund der Familie weiter, der hat die Idee gehabt und möglicherweise selbst Erfahrung?
3) Wenn Du willst, dass es im LL gut aussieht, würde ICH ein englisch- oder
spanischsprachiges Land wählen. Englisch ist heute unabdingbar im Beruf. Wenn Dein E aber schon gut ist, kannst Du auch nach Schweden und argumentieren, dass ja Dein kultureller und intellektueller Horizont erweitert wurde. Schwedisch soll übrigens auch einfach zu lernen sein.
4) DIESE Frage kann nur jemand beantworten, der Dich kennt. Klar kann es
sein, dass Du nicht "geeignet" bist und dann in Schweden total frustriert rumhängst. Heimweh ist Dir ja sicher ein Begriff. Vor allem, wenn Du in ein Land gehst, in dem Du niemanden kennst, ist das schwer. Andererseits ist
es heute dank Skype etc. so einfach wie nie zuvor, Kontakt nach Hause zu halten - und das, abgesehen von den Kosten für Internet - kostenlos und mit Bild. Imho ist die Frage: WILLST Du das wirklich oder tust Du es nur für den LL? Letzteres ist eine schlechte Voraussetzung
5) Auch das kommt darauf an, WAS Du im Ausland machst. Wenn Du
"nur" rumreist, ist das wohl schwer zu begründen. Aber wenn Du auch
dort arbeitest, was Du ja schreibst, sollte das zu begründen sein. Und
letztlich sollte man nicht nur seinen LL darauf auslegen, ob es gut aussieht, was man tat. Man sollte ja auch ein wenig leben. Und wenn Du jetzt sowieso Zeit zu überbrücken hast, ist ein Auslandsaufenthalt allemal besser, als arbeitslos auf der Couch zu sitzen. Es kommt ja auch immer darauf an, WIE Du das Deinem künftigen Arbeitgeber verkaufst, was Du da tatest.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter?