Wird im Kriegsfall kaum ein Deutscher für Deutschland kämpfen?
Hallo,
Krieg wird eher nie auf deutschem Boden stattfinden, dafür sichert die Regierung ausreichend den Frieden. Aber man weiß nie, was in ferner Zukunft kommt.
Im imaginären Szenario: Deutschland werde von einem anderen Staat angegriffen, wäre es denkbar, dass Deutschland sich nicht alleine wehren könnte? Patriotismus ist nicht wirklich hier eingeprägt, allein die Nationalhymne zu singen und die deutsche Fahne zu schwingen ruft Scham hervor, außer es findet die Fußball-EM/WM statt. Höchstens Rechte machen das ungehemmt, aber für die derzeitige deutsche Regierung zu kämpfen tun sie garantiert nicht. Volkshilfe wie beim Ptschversuch in der Türkei wird es nicht geben.
Durch den demografischen Wandel senkt sich die Zahl möglicher Soldaten.
Die Bundeswehr wird eher vernachlässigt. Sie hat sogar Realität verzerrende Werbung nötig (Bundeswehr sei wie ein normaler Arbeitgeber, spricht die heutige Jugend auf Video-Plattformen an), um Nachwuchs zu gewinnen. Zudem suggerieren viele öffentlichen Medien, dass Flucht im Kriegsfall das einzige Mittel ist, es für die Betroffenen (hier: also in Deutschland lebende) keine andere Wahl gibt. Oder schätze ich die Einstellung in Deutschland falsch ein?
Mit freundlichen Grüßen
zuckerfreier