Wie soll man das jetzt verstehen ?
Was erwartest du für antworten ?
Ich sage - ja!
Der unter mir wahrscheinlich- nein, und mit ihm 20 andere.
Empfehlenswert, das liegt immer im Auge des Betrachters wieviel Erfahrung man mit dem Thema hat.
Also informier dich, beschäftige dich mit dem Koran und dann Bild dir deine eigene Meinung.

...zur Antwort

Ich trage das Kopftuch :)
Ich erklär es dir mal so: ein spezielles bzw festgelegtes Gesetzt oder Pflicht für das Kopftuch gibt es nicht, es steht niergends geschrieben, dass eine Frau ein Tuch um Ihr Haar binden soll.
Jedoch findet man in stellen des Korans wie auch in Überlieferungen des Propheten (s.a.w) überzeugende Aussagen, die dafür sprechen das Kopftuch zu tragen.
Im koran steht, sure 24 vers 31:

"Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Augen niederschlagen, und ihre Keuschheit bewahren, den Schmuck, den sie tragen, nicht offen zeigen, soweit er nicht normalerweise sichtbar ist, und ihre Tücher über ihre Busen ziehen."

Daraus ziehen wir, dass eine Frau ihren "Schmuck" das bedeuted ihre Reize verdecken soll, nur vor ihrem Mann darf sie dich entblößen und nur für Ihr "hebt" sie sich auf.

Nun zu dem zweiten Koranvers, mit dem das Gebot des Kopftuchtragens für Frauen begründet wird, siehe Sure 33  Vers 53.:

"Und wenn ihr die Gattinnen des Propheten um etwas bittet, das ihr benötigt, dann tut das hinter einem hijāb hervor! Auf diese Weise bleibt ihr und euer Herz rein."

Als dritter Vers wird auch noch Sure 33 / 59 häufig zur Begründung der Vorschrift der Kopfverschleierung herangezogen. Hier heißt es an den Propheten gerichtet:

"Sag deinen Gattinnen und Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen sich etwas von ihrem Gewand (ğilbāb) (Im Originaltext steht hier der Plural ğalābīb.) herunterziehen. So ist am ehesten gewährleistet, dass sie erkannt und daraufhin nicht belästigt werden"

Überblickt man nochmals die drei besprochenen Korantexte, die hauptsächlich zur Begründung des Kopftuchgebots für die Frau herangezogen werden, so ergibt sich, dass keiner von ihnen die Kopfverschleierung explizit vorschreibt. Dass sie in der älteren islamischen Tradition dennoch einhellig im Sinne einer solchen Vorschrift interpretiert wurden, beruht auf zusätzlichen Bestimmungen, die im Hadīth, der Überlieferung über die Worte und die als vorbildhaft erachteten Handlungsweisen des Propheten, ihren Niederschlag gefunden haben. An diese zweite normative Textquelle des Islam haben sich Koranexegese und Rechtsgelehrte in der Entwicklung ihrer Aussagen zu den Bekleidungsvorschriften für die Frau angeschlossen.

Anschließend möchte ich sagen, an alle die hier sagen "ääeehhh was haben Haare mit reize zutun, ich kann auch Reize verdecken ohne Kopftuch blabla", ja das stimmt, man kann seine Reize auch ohne Kopftuch gut bedecken, das bedeuted jedoch du sollst auch nichts mit deinen Haaren anstellen, sprich sie so einwach und nicht aufreizend zu tragen. Warum stylt man sich die haare, lockt sie glättet sie ? :D genau, weil es schick aussieht und blicke anzieht.
Und genau das will man als muslimische Frau ja vermeiden, daher das Kopftuch. Ich habe viele Jahre meines Lebens gedacht ich würde auch ohne Kopftuch mich gut kleiden können und den scham bedecken, jedoch erst durch das Kopftuch weis ich was es wirklich heißt.
Akzeptiere aber jede Muslima und nicht Muslima ohne Kopftuch, da dass eine Entscheidung ist die jede Frau sich selbst aussuchen sollte.

Hoffe konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Es kann nicht sein, dass du krank nur durch Bücher wirst.
Das musst du schon davor sein, und durchs nicht verstehen von sehr komplizierten und prekären Büchern, kann es eine Psychose verstärken, aber nicht auslösen.
Ich weis nicht ob es hilft, aber Besuch doch mal in Kirchen den sonntags Gottesdienst und in einer Moschee die freitagspredigt und beschäftige dich mit dem KONTEXT von dem was du ließt, natürlich ist das nicht leicht zu kapieren:)

Ansonsten, wes ick nicht, guck spongebob oder so.

...zur Antwort

Ich denke wenn so ein helal Zeichen drauf ist, ist alles in Ordnung :)

...zur Antwort

Beage, leicht goldstichig/schimmrig:)

...zur Antwort

Ich stehe gerne zur Verfügung und helfe so weit es geht :)

...zur Antwort

Ich Liebe die sura Yasin und die Al imran :)
Ich lese viele Bücher und eins davon, was ich zwischen durch immer mal wieder lese, ist das buch 40 Hadithe An-nawawi. Naja Buch ist das nicht aber aufjedefall stehen da sehr schöne Dinge drin, siehe folgende fotografierte Ausschnitte :)

...zur Antwort

Salam w aleikum,
Sehr schöner Gedanke ukhti, dass du über sowas Kopf machst und dich bemühst dein Imam zu Stärken, möge Allah dich dafür belohnen ❤️

Also zu deiner Frage, ich habe das Glück in einer ruhigen islamischen Familie groß geworden zu sein und war somit schon seit Geburt mehr oder weniger mit dem allmächtigen verbunden.
Ich habe früh beigebracht bekommen das Allah der Schöpfer von allem und jedem ist und uns liebt und unterstützt.
Jedoch betete ich nicht immer, also ich betete nicht auch wenn ich dazu in der Lage wäre :(

Ich fand meinen Draht wieder durch Freunde die regelmäßig in die Moschee gingen und durch viel Videos die motivierten.
So traurig es sich auch anhört, aber auch viel Bilder und Videos von Krieg und leidenden Menschen rüttelten mich wach und ließen mich dankbar sein für alles, sie ließen mich viel beten und Reue zeigen für alle Sünden.
Ich bete seit ich 15/16 bin und das hat mein Leben in Gleichgewicht gebracht :)
Was mich auch noch näher zur Religion gebracht hat war das Kopftuch für das ich mich freiwillig entschieden habe. Es hat mir (auch wenns sich doof anhört) viele Tore geöffnet.
Mein Mann war ebendso eine riesige Bereicherung und zu dem ein toller Lehrer von dem ich viel gelernt habe und immer noch lerne.

Jeder findet seinen eigenen Weg zu Gott, wie ist glaub ich egal, wichtig ist, dass dein Nafs immer standhaft bleibt, KOMME WAS WOLLE!
Pass auf das du dich immer mit richtigen Menschen abgibst und denk immer daran (daran denke ich wallahy täglich): am Tage des jüngsten Gerichts, legen die Engel dein Zeugnis ab über dein ganzes Leben und Allah wird dir sagen "Lies! Lies dein Zeugnis" und du musst dein eigenes Buch lesen, deine eigenen Fehler und deine eigenen Taten, was willst du antworten wenn Allah subhana w talaa dich fragt warum du (zB) nicht zu fajr aufgestanden bist? Warst du zu faul? Zu Allah ? (Das denke ich jedesmal wenn ich zu müde bin um für fajr aufzustehen)
Wallahy Allah aza w jall Leitet recht wen er will und er führt in die Irre wen er will.
Möge Allah uns alle rechtleiten! :)

...zur Antwort

Solch ein Schwachsinn!
Wo hast du das den gehört ?
Richte dich nach dem Koran wenn du fragen hast und nicht nach irgendwelchen shiitischen shaikhs

...zur Antwort

Bei uns sagt man, dass jeder Muslim einmal in seinem Leben ein Schicksal erlebt, in dem man.. Naja wie soll ich sagen, 'aufgerüttelt' wird.
Es kann in jeder Form kommen, durch einen Menschen, im Gebet (War bei meiner Ma) ein Erlebnis in der Natur, ein Unfall, oder in einem Traum.
Meine Mutter ist 47 Jahre alt die hatte es schon, mein Baba ist 54 und er noch nicht :)
Ich kenne aber auch schon 16 jährige die es hatten, die wegen solch einem Traum zum Islam konvertiert sind.
Ich freue mich immer wieder wenn ich sowas lese oder höre und wünsche immer ich würde auch mal solch was schönes träumen :(
Was das bedeuted kann jetzt jeder für sich entscheiden, aufjedefall kann es nichts negatives sein :)

...zur Antwort
Verliebt in einen Jungen , was tun?

Asslamualeikum liebe Leute ,
Also ich bin 12 Jahre alt und bin momentan verliebt , ich glaube nicht das im Islam die Liebe verboten ist , also , dass man jemandem liebt , aber ich will ihn trotzdem vergessen
An alle muslimischen Mädchen da draußen , hoffe könnt mir Tipps geben. Ich habe ehrlich gesagt keine Angst , dass ich Zina ( Sünde begehen > küssen oder so ) begehe , nur ich merke halt , dass Liebe blind macht , dieser Junge redet hinter mein Rücken und sagt , dass ich gestört bin, ich kann mir vorstellen, dass er noch mehr vielleicht lästert und sich über mich lustig macht
Es gibt ja mehrere Gründe , wenn man halt verliebt ist , tut man Dinge die total dumm , gestört und/oder verrückt sind
Tja und mir ist das halt passiert
Ich merke allerdings, dass es verdammt ablenkt ( also die Liebe ) , in der Schule kann ich mich manchmal nicht gut konzentrieren, ich muss jeden Tag an ihn denken , ICH WILL DAS NICHT MEHR !!!! Ich will mich wieder frei fühlen , mich mehr erstmal mit meiner Religion beschäftigen ( also Kuran lesen und so , beten & fasten , mache ich ja schon ) , ich möchte mehr auf die Schule Konzentrieren, ich weiß bald sind Sommerferien und es lohnt sich nicht mehr wirklich, aber vielleicht liebe ich ihn nach den Sommerferien immer noch
Ich möchte einfach mich frei fühlen , mich auf meine Gegenwart konzentrieren und so
Hoffe ihr könnt mich einbisschen nachvollziehen, bitte um eine Antwort & vielleicht habt ihr das ja auch mal so ähnlich erlebt , würde mich freuen , wenn ihr das hinschreiben würdet ( also nicht die ganze Geschichte , vielleicht ein bisschen ) und dann auch eine hoffentlich gelungne Antwort gibt
Danke im Voraus
Jazakum Allahu kheiran ❤️❤️

...zum Beitrag

Mashallah Ukhti, ich wünschte meine Schwester würde so mit 12 denken!
Sehr guter Gedanke Habibti möge Allah dich dafür reichlich belohnen was du dir vornimmst und dich auf all deinen wegen unterstützen!

Eine genaue Formel oder ein Handbuch wie man jemanden vergessen kann gibt es nicht, nur Dinge die BESSER sind auf die man sich versucht zu konzentrieren.
Beispielsweise der Islam :)
In der Zeit wo du an ihn denkst und dich selber dabei ertappst, sag einmal die fatiha und mach mit Unterricht Weiter.
Les Hadithen über den Prophet s.a.w mit seinen Frauen, oder Geschichten von anderen Propheten yunus a.s, sulayyman a.s oder idris a.s. Das sind Wunderschöne Geschichten und sie lassen mehr Platz um über sowas nachzudenken als über ein Mann.
Was auch helfen kann ist, dir eine kleine Liste im Kopf zu machen wie dein PERFEKTER Mann später Inshallah sein soll. Dann merkst du, dass der Junge nicht alle erfüllt (weil es fast unmöglich ist alle zu erfüllen 😂) und du weist Allah hebt dich für jemand besondren auf, jemanden den du willst und der dich will der dich auf Händen trägt und dich niemals als verrückt betiteln würde.
Möge Allah uns rechtleiten Schwester ❤️

...zur Antwort

Ich bin wirklich keiner der Leute die meinen der Koran ist eine 'Musikart' die man am laufenden Band immer und überall hören sollte.
Du kannst den Koran gerne zuhause anmachen und beim putzen zb zuhören. Oder beim kochen, im Ramadan läuft er auch öfter bei uns, aber wenn dann Gäste kommen oder Verwandte und so viele reden dass man koran nicht mehr hören kann, dann sollte man es ausmachen das ist repsektlos. Genau wie wenn man den laufen lässt und parallel dazu aufs klo sein Geschäft macht-das macht man einfach nicht!
Unterwegs in der ubahn höre ich das auch gerne.
Du solltest dich darauf konzentrieren und es als 'ich höre jetzt dem wundervollen Quran zu' sehen und nicht als 'ich schalt den Quran an und hör mir das an, weil Ramadan ist oder weil es sunna ist' oder keine Ahnung wieso.
Deswegen solltest du selber für dich entscheiden ob es angebracht und respektvoll ist den Quran zu hören während zu Sport treibst, oder ob es Ehen unangebracht ist.
Salam w aleikum

...zur Antwort

U aleikum assalam
Auf keinen Fall Pflicht!
Die du in Moscheen oder vom internet gehörten Rezitatoren hörst, sind ausgebildete Leute die das studiert haben so lesen zu können.
Ich empfehle dir, vom Handy oder PC aus parallel den koran anzumachen und mitzulesen.
Wenn du schon lesen kannst dann kannst du jemand schnelleres anmachen wie Mishary al afasy oder Saad al ghambi, wenn du jedoch neu Einsteiger bist solltest du mir jemand langsamen anfangen wie abdul-baset.
Dazu würde ich dir empfehlen anfangs nicht direkt fatiha und al baqara sondern die hinteren letzen suras dir vorzunehmen und zu lesen da diese meist viel schöner ausgesprochen werden und es einfacher ist auch von den versen her.

Assalam w aleykum

...zur Antwort