Das ist bei jeder Frau unterschiedlich und fängt bei jeder Frau verschieden an und dauert verschieden lange.

So ab 40-45 fängt es langsam an. Manche haben Hitzewallungen in der Nacht, haben in warmen Räumen plötzlich Beklemmungen, manche nehmen etwas zu, bei manchen verändert sich die Periode, oder fällt manchmal aus, manche wollen weniger S e x, manche werden leicht depressiv, manche haben weniger Geduld, manche haben immer wieder mal Herzrasen und wissen nicht warum... das alles und vieles mehr gehört zu den Wechseljahren, wenn der Körper bzw. der Hormonspiegel sich langsam verändert.

Nicht jede Frau hat die gleichen Beschwerden, manche gar keine....

Es ist ein völlig natürlicher Vorgang, der bis zu 10 Jahren dauern kann und in verschiedenen Phasen abläuft.

Gewissheit bringt der Hormonstatus, den man beim Frauenfacharzt machen lassen kann.

...zur Antwort
Ich weiß nicht, was ich in meiner Situation tun soll?

Hallo Leute. Erstmal danke, dass Ihr euch die Zeit nimmt. Es ist leider viel was nun kommt. Viel für mich.

Ich stecke in einer sehr blöden Situation. Mein Vater lernte eine neue Frau kennen, nach dem Tot meiner Mama und ignoriert seitdem mich. Und meine Brüder. Er hat mich als letztes mit 18 rausgeschmissen so wie alle anderen meiner Brüder und besitze nun eine Wohnung. Nun erfahre ich die Wahrheit so so hiel schlimme Dinge über mein Vater, wer er wirklich ist und was er getan hat. Der Umzug war schon heftig und psychischer Stress. Mein Vater ist ein Lügner, heuchler und ich würde fast sagen, ein schlechter Mensch. Aber ein Teil kann und will es nicht glauben. Ich habe schöne Erinnerungen. Mir sagen alle, er hätte uns nach dem Tot meiner Mama vernachlässigt. Obwohl das meine schönsten Erinnerungen an ihm waren und jetzt haben wir keinen Kontakt mehr. Er habe so viele Menschen verletzt. Die die ich kenne. Meine Kindheit ist eine Fassade. Mit Ihm kann man auch nicht reden. Ich höre so viele böse Dinge, auf die will ich nicht ins Detail eingehen. Es tut weh, aber ich weiß nicht was ich fühlen soll. Nebenbei versuche ich im Juli noch die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. Und eine Beziehung zu stützen. Das ist alles nicht schwer, eigentlich. Nur extremer tiefer Stress.

Mein Vater müsste dazu uns eigentloch noch Unterhalt zahlen, tut er auch nicht. Ich sitze auf Lehrlingsgehalt und muss eine ganze Wohnung in einer teuren Stadt finanzieren. Und muss vermutlich 50 Stunden bald arbeiten, wenn es so weiter geht. Warum ist erwachsen werden so hart. Ich muss so viele Entscheidungen treffen.. mein Vater ist nicht da seit ich 14 bin. Ich muss mir alles selber beibringen. Ich will nicht mein Vater verklagen oder zum Jugendamt.. ich will nicht, dass all das nötig sein muss. Nach all dem was ich getan habe, gehört habe und noch tun muss. Ich weiß nicht wer ich bin. Und welcher Mann ich sein will. Ich habe keinen Vorbild, keine Stütze. Kein Anker. Ich fühle mich wie losgelöst. Aber negativ. Ich fühle kein Hass, keine Trauer, nix. Ich habe auf einmal keine Interessen.

Einzige was ich ausdrücken kann ist Enttäuschung. Auf mich selbst, und meinem Vater.

Was mache Ich nun. Ich verstehe, dass ich das tief in mir selber suchen muss. Den nächsten Schritt. Das nächste Ziel. Aber ich bin zu verloren. In mir und meinem Kopf herrscht ein Chaos.

Meine Gefühle bleiben in mir stecken.

Würden die Entscheidungen nicht so viel wiegen, wäre alles leichter. Ich vermisse es wie früher zu sein. Als ich nur ins gym jeden Tag gegangen bin, ich weniger Sorgen hatte. Ich vermisse dieses alte Bild von mir, mich zu perfektionieren. Aber alles steht mir im Weg.

Ich würde recht herzlich um Rat bitten und Ich nehme jede Meinung an. Egal wie hart es klingt, selbst wenn es gegen mich geht. Aber ich muss wieder auf die Tatsachen und in die Realität zurück kommen.

Wenn ich mich irgendwo widersprochen habe, bitte weißt mich darauf hin. Ich bin durcheinander und drunter und drüber mit meinen Gedanken.

Ich danke euch.

...zum Beitrag

Nimm Dir nicht zu viel vor, sondern mache / plane Schritt für Schritt:

Das wichtigste: BEENDE um JEDEN PREIS Deine Ausbildung! So schaffst Du Dir eine gute Basis für Deine Zukunft.

Es gibt tolle, kostenlose Beratungsstellen für Männer, aber auch das Jungendamt hilft in so einem Fall. Nimm diese Angebote in Anspruch - so schnell wie möglich, bevor womöglich Schulden daher kommen. Im Moment heißt es für Dich sparen und zurecht kommen - das wird Dich prägen und stärken. Auch Deine Prioritäten werden sich verändern: Was ist wichtig, was ist im Moment nicht so wichtig... Leider hat nicht jeder einen sanften Übergang ins Erwachsenen-Dasein. Aber glaube mir: Jeder kommt mal an den Punkt, wo er fest stellt: Erwachsen sein, Selbständig sein, ist manchmal gar nicht so leicht.

Dein Vater hat sehr wohl noch eine gewisse Zeit Unterhaltspflicht! und die fordere ein - auch wenn das für Dich unangenehm ist.

Egal was andere sagen: wenn Du gute Erinnerungen hast, dann behalte Sie, sie werden Dir guttun :-)

...zur Antwort

Ich würde ihm raten, das Haus zu verkaufen, dann braucht er auch nicht mehr zu jammern.

Vom jammern ist nämlich noch nichts besser geworden. Es gibt Menschen, die - egal wie pleite sie sind, trotzdem an ihrem Konsumverhalten nix ändern. Egal wie viel Du ihnen dann geben würdest, das Geld wäre in kürzester Zeit weg und das alte Gejammere ist wieder da. - Weil sie mit Geld nicht umgehen können.

Schade ums Geld!

...zur Antwort

Hähh, wo ist das Problem ?? Viele Frauen / Männer haben Erkrankungen und trozdem sind sie tolle Familienmenschen.

Wenn Du gut eingestellt bist und verlässlich Deine Medikamente nimmst passt doch alles...

...zur Antwort

Kenne ich nur zu gut: Du kommst nach 10 in der Arbeit nach Hause und das Geschirr steht herum, weil die Familie es nicht geschafft hat es in den GS zu räumen. Vorgekocht gehört auch noch...also:

30-60 Min aufs Sofa und ein wenig ausgeruht. Dann ab in die Küche und wenn man mal anfängt geht es schnell vorbei.... dann ist es sauber bis zum nächsten Abend *lol*

...zur Antwort
Nein

Bin im Handel und immer wieder grüßen mich Menschen, die ich im Geschäft bedient habe.

Ist doch schön, wenn Du für diese Menschen nicht einfach irgendeine verblassende Erscheinung bist :-) Im Gegenteil: ich amüsiere mich immer wieder, weil die Leute mich zwar in Zivilkleidung erkennen aber rätseln WOHER sie mich kennen, da ich keine Arbeitskleidung trage *lol*.

Und ehrlich: ein freundliches Hallo, Servus, Grüß Gott oder ähnliches hat noch niemanden (auch in der privaten Zeit) umgebracht !

...zur Antwort
Schwiegervater treibt mich in den Wahnsinn, was kann man da tun?

Liebe Freunde, danke fürs Reinklicken.

Ich lebe seit über Zwei Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Im Haus meiner Schwiegereltern. Wir sind unten. Schwiegereltern oben. Ich bin zu ihr gezogen, da wir ein gemeinsames Kind haben und ich sie ab der Schwangerschaft nicht eine Sekunde allein lassen wollte. Davor sah man sich nur an Wochenenden. Dafür habe ich alles aufgegeben was ich hatte. Meine Arbeit, meine Freunde und meine Familie sehe ich jetzt nur noch seltenst an Feiertagen und Geburtstagen. Trotz allem bin ich zufrieden und lass niemanden was anmerken. Ich arbeite Vollzeit und übernehme den vollständigen Haushalt. Da meine Partnerin einfach viel mit dem Baby zu tun hat. Das erste Kind ist immer ein bisschen schwierig bis man eine Routine hat. Wobei ich gerne Windeln wechsle, aber das Baby sucht immer die Mama. Ich überweise einen Großteil meines Gehalts an Sie und sie macht das sehr gut mit dem Geld. Sie bekommt nur etwas Eltern- und Kindergeld. Jetzt zur Problematik... Meine Schwiegereltern haben JEDEN (!!!) Tag ihre Schwiegertochter im Haus und ihre drei Kinder. Sie ist seit ein und halb Jahre Witwe und nutzt seit dem meine Schwiegereltern gnadenlos aus. Sie lässt die Kinder von morgens bis abends bei uns, geht Nägel machen oder sich frisieren...trifft sich mit dem neuen Lover und ständig kommt sie aber damit das sie trauern würde. Und überfordert ist. Mein Schwiegervater duldet es weniger als seine Ehefrau. Sie würde sterben für die Kinder und die Schwiegertochter. Da mein Schwiegervater offensichtlich die Kosten nicht Stämmen kann jeden Tag so viele Leute essen zu lassen, Strom etc. Lässt er seinen Frust an mir raus. Er hat mich auch schon um Geld gebeten und gemeint seitdem ich hier lebe ist alles teurer geworden. Dabei bin ich immer nur arbeiten und zum schlafen daheim. Während andere verwöhnt werden. Sie bekommen kiloweise Süßigkeiten, Softdrinks und Mittag sowie Abendessen. Er ist auch sehr frech zu mir und provoziert mich. Es fehlt nur noch das die Fäuste fliegen. Wenn ich auf dem Klo sitze sagt er was machst du schon wieder auf dem Klo und klopft sehr laut. Ich solle nicht so faul sein. Er wühlt auch im Müll rum und wenn etwas nicht passt holt er es von Müll raus und stellt es uns auf dem Tisch und solche Sachen. Sein verstorbener Sohn war wohl handwerklich begabt. Da ich das komplette Gegenteil bin stört es ihn. Er möchte mich demütigen..Am Tisch sagt er vor allen..boah wie viel isst du denn. Also was mich ärgert ist, ist das meine Freundin und meine Schwiegermutter es sehen, nichts aber daran ändern..Sie sagen sogar ich habe recht und er sei unmöglich und ich solle ihn ignorieren..aber ich schlafe auch sehr schlecht wegen ihm und ich verspüre große Wut. Was kann man denn da tun?

...zum Beitrag

Mit der Freundin reden, damit ihr an einem Stang zieht und dann klar kommunizieren, dass ihr ausziehen werdet, wenn das nicht besser wird!

Auch wenn es Stunk gibt, gib dem Herren klar zu verstehen, dass Du nicht bereit bist die Witwe durchzufüttern und die Dame sich gefälligst einen Job suchen soll und ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Trauer o.k. .....jemanden deswegen auszunutzen ist aber nicht o.k. und DAS würde ich ihm auch klar und deutlich sagen. ER wird AUSGENUTZT!

Kann es sein, dass der Schwiegervater Euch rausekeln will, damit die Witwe einziehen kann ??

...zur Antwort
Bin ich egoistisch?

Mich plagt m

ein Gewissen und bin mir nicht sicher ob ich egoistisch denke !!
Ich bin in 2. Ehe seit 28 Jahren mit einem fast 12 Jahre jüngeren Mann verheiratet . Ich habe einen damals 14 jährigen Sohn mit in die Ehe gebracht. Ich war damals 38 Jahre und mein Mann wollte unbedingt ein eigenes Kind . Ich war unsicher !!!
Es hat dann doch irgendwann geklappt und habe mich auch sehr gefreut !! Als ich im 7.Monat Schwanger war , bekam er eines Tages einen Anruf und danach fiel er mir freudestrahlend um den Hals und sagte: Ich habe einen neuen Job gefunden in dem ich aber oft auf Montage sein werde . Ich war wie vom Donner gerührt und fragte ihm wie er sich das vorstellte , weil er ja bald Vater würde und er sich doch so auf das Kind freut . Er sagte nur:Entweder mache ich diesen Job oder du wirst einen shr unzufriedenen Mann zu Hause haben. Denn mein jetziger Job gefällt mir garnicht und wir werden mehr Geld haben . Ich war fassungslos und habe in diesem moment meine Heirat bereut .Aber das ich mit 40 Jahren eine zweifache alleinerziehende Mutter werden würde, daran hätte ich im Traum nicht gedacht . 10 Tage vor der Geburt unserer Tochter musst er in die Schweiz reisen .Aber er wollte bei der Geburt unbedingt dabei sein !! Er kann froh sein, das unsere tochter 7 Tage zu spät geboren wurde , sonst wäre er nicht davei gewesen .Am nächsten Tag musste er wieder für 3 Tage in die Schweiz und einen Tag bevor ich entlassen wurde , war er wieder da. Ein paar Tage später musste er für 12 Wochen nach Australien .Er rief zwar fast täglich an , aber nach seinem Kind fragte er nie. An mir blieb alles alleine hängen , ob Kindergarten, Schule usw. Wenn er mal zu Hause war für kurze Zeit, lag er nur auf dem Sofa . wenn ich ihm fragte ob er mal nach unserem Kind schauen kann, kam einmal die Antwort : Ich bin nur als Gast hier !! Mit meinem Sohn hat er nie was unternommen .Versprochenes Squash spielen mit ihm hat er mehrfach abgesagt .Er wusste einfach nichts mit Kindern anzufangen und gab sich auch keine Mühe !! Habe mich oft gefragt, warum er unbedingt ein Kind wollte.
Waren wir im Urlaub hat er fast nur gestritten und wollte lieber seine Ruhe.
Er macht diesen Job jetzt seit fast 29 Jahren, also so lange mache ich das schon mit .Mein Sohn zog mit 19 aus und unsere Tochter lebt jetzt schon seit 3 Jahren nicht mehr bei uns im Haus. Ich hatte bis vor 6 Monaten noch einen Hund mit dem ich viel unternommen habe .Ich hätte gerne wieder einen neunen Hund , traue mich aber nicht mit meinen fast 69 Jahren , da ich immer alleine bin. Sollte ich mal plötzlich ins Krankenhaus müssen, wer kümmert sich um den ?? Mein Mann stimmt zwar einen Hund zu, sagte mir abr auch gleichzeitig, das ich mir im Klaren sein muss, das er nicht da ist !!! Also lasse ich das besser sein !! Mir fehlen aber die tägl.Spaziergänge und Kommunikation mit anderen Hundehaltern. Vor ein paar Wochen habe ich ihm gefragt, ob er sich nicht einen anderen Job suchen kann , wo er nicht ständig unterwegs ist .Unmöglich machbar !!!!! Ich bin seit 4 Jahren in Rente !! Zwei Wochen vor Ostern kam dann der Hammer !! Ich soll Dir von meinem Chef fragen ob es Dir was ausmacht wenn ich über Ostern in die USA fliege .Als Dank dafür würde die Firma uns ein tolles Essen bezahlen !!Ich fragte warum er wieder in die USA muss? Weil sein jüngerer Kollege Urlaub angemeldet Ich sagte das ich das aber nicht möchte !! Er meinte, da die Firma doch immer großzügig wäre würde er es nicht gut finden abzusagen !! Und weg war er . Nun verzögert sich das nach Hause kommen warscheinlich noch um 14 Tage .Wenn er zu Hause ist , langweilt er sich , liegt nur auf der Couch mit seinem Handy .Wenn ich was untenehmen möchte, kommt gelangweilt die Frage: was willste denn machen . Macht er das mit, streitet er meistens unterwegs . Gemeinsamkeiten haben wir nicht , ausser ab und zu mal essen gehen.Versuche ich ein Gesprächthema anzufangen , wird er nach kurzer Zeit verbal ausfallend . Er hat auch keine Freunde , zu seinen Kollegen hat er ausser in der Firma auch keinen Kontakt .Alle Freudschaften muss ich aufrecht erhalten.
Bin ich egoistisch wenn ich von ihm verlange das er sich einen Job sucht, kann ja auch in seiner Firma sein , wo er nicht mehr auf Montage muss ? Mit meinen fast 69 Jahren möchte ich mich noch ungerne trennen !!

...zum Beitrag

Nein, Du bist nicht egoistisch..... Du bist einfach einsam und genervt!

O.k. Beruf ist wichtig, Dein Mann liebt offenbar seinen Beruf und das Einkommen wird ja auch gebraucht. So wie es Dir ergangen ist, ist es vielen anderen Frauen auch ergangen, deren Männer auf Montage unterwegs sind/waren.... da bleibt vieles an der Frau hängen. ....aaaber ich hätte ein anderes Problem:

Was macht der wenn er dann in Pension ist ?? Wie wird es dann?? Da hast Du hin rund um die Uhr daheim. Gelangweilt, nörgelnd und ungut.... das würde mich ängstigen.

Auch wenn es dem Herren nicht passt: Sprich aus was Dir auf der Seele liegt - auch wenn es danach kracht! Es geht Dir nicht gut und man kann auch in einer Beziehung einsam sein - das ist hier der Fall. Aufgrund der vielen langen "Montagen" habt ihr Euch als Paar entfremdet.

Ich würde in diesem Fall vermutlich darauf bestehen, dass er zumindest weniger Reisen macht und länger vor Ort bleibt, damit ihr als Paar wieder zusammen wachsen könnt.

Frag ihn WARUM er so gerne auf Reisen ist und von daheim weg.... und bestehe auf eine Antwort. Ich hoffe es steckt nix anderes (weibliches) dahinter...

Auf jeden Fall: Alles Gute für Dich!

Thema Hund: nimm Dir einen älteren Hund.... es gibt viele ältere Hunde, wie sehnlichst auf ein Plätzchen warten, wo sie geliebt werden :-)

...zur Antwort

Der hat sich sicher nichts dabei gedacht :-) Ganz einfach: Du sagst ohhhh Danke, 10 Jahre sind es schon ?? , zur Feier des Tages darfst Du mich heute zum essen ausführen. Wo gehen wir hin ??

P.S. hattest Du etwas für Ihn ??

Mein Mann hat mir zum 10 Hochzeitstag ganz Stolz (weil er sie selbst ausgesucht hat) eine Schüssel mit Blumen geschenkt und sich gewundert, dass ich gar so verhalten reagiert habe.... Grund ??.... es waren FRIEDHOFSBLUMEN (Eisblumen und Stiefmütterchen).... seither gibt es nur mehr Schnittblumen *lol*

...zur Antwort
Aufhören mit Beleidigungen?

Hallo, ich hoffe dass ich hier etwas unterstützung erhalten kann. Bitte keine Beileidigungen gegen mich, oder mir sagen ich soll zum Psychologen. Das ist gerade leider nicht möglich und daher melde ich mich ja hier im Forum….

Ich habe folgendes Problem mit mir selber:

Wenn ich und mein Partner (beide 23) uns so richtig streiten, rutscht mir nach längerer Zeit vor lauter Wut ein Schimpfwort raus. Nicht einfach so aus heiterem himmel, sondern wenn ich schon richtig richtig wütend bin und das Gefühl bekomme dass ich nicht ernst genommen/verarscht oder was auch immer wurde. Damit möchte ich mich nicht rausreden!!! 

Leider sag ich dann (meist nachdem ich das gefühl habe ich wurde Angelogen) so etwas wie „du bist so ein Ars**!“ 

Ich bereue das im Nachhinein extrem. Für meinen Freund ist das (selbstverständlich) ein ABSOLUTES no-go. Er hat mich deswegen auch schon mal raus geworfen. 

Ich brauch wirklich hilfe, wenn ich so wütend werde und so verletzt bin schaff ich es einfach nicht. Ich denk nicht einmal darüber nach es rutscht mir einfach raus. 

Ich muss leider dazu sagen dass ich das seit meiner Kindheit nicht anders kenne, beleidigungen sind auf der Tagesordnung und waren bis heute normal (keine Entschuldigung, ich weiß)

Ich möchte damit nur sagen dass es nicht daran liegt, dass ich keinen Respekt vor ihm habe sondern dass es wirklich aus meiner Verzweiflung/Gewohnheit raus kommt und ich viel zu wütend werde sobald ich das Gefühl von Hintergangen etc bekomme.

Ich möchte meinen Freund nicht verletzen, ich will nicht unsere Beziehung aufs spiel setzen. Hat jemand tipps dem es genauso geht? Gibt es irgendwelche Strategien? 

Aus dem Raum gehen und kurz pause machen bringt mir nicht viel, da nach der Pause der streit ja weiter geht. Es ist wirklich ein blitzartiger moment. 

Ich schäme mich dafür und würde mich über jeden ernstgemeinten Tipp freuen!

...zum Beitrag

Na ja, ich glaube fast allen würde (wenn sie mal so richtig in Rage sind) durchaus mal ein Wort entfleuchen, dass nicht so gemeint ist, auch mal ein herzhaftes Ar...loch oder so.

Ich war gerade auf einem Seminar und habe da einiges mitgenommen. Unter anderem ein Wort für Menschen, die für uns so richtige A....löcher sind: ARSCHENGEL

Arschengel (Inneres Bild: ein großer Arsch und zwei riesige Flügel).

Arschengel begegnen, begleiten und ärgern uns einfach: ABER es sind Menschen die uns etwas lernen, die uns irgend eine Botschaft mitbringen. Irgend ein Manko, dass wir noch ausgleichen müssen. Du weißt eh schon wo ein Grund für so ein Manko liegen könnte - da würde ich nachstöbern.....

Mach Deinem Freund klar: wenn wir streiten, dann meine ich manche Wörter nicht so, sag ihm auch warum und dass Du in dieser Situation NOCH nicht anders kannst und versuchst daran zu arbeiten.

WENN ihr dann das nächste Mal streitet: stell Dir innerlich Deinen Freund als einen Arschengel vor... ich schwöre Dir... Du musst Dich nicht so ärgern :-)

...zur Antwort
Soll ich mein "Traumberuf" als Fitnesstrainer aufgeben?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein ganzes Leben lang habe ich Sport gemacht und war total begeistert von der Idee, das später auch beruflich zu machen. Nach meinem Abitur habe ich deshalb ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement begonnen. Ich arbeite jetzt erst seit einem Monat in meinem Praxisbetrieb und merke schon, dass ich nicht mehr kann. Ich hatte mir das viel cooler vorgestellt. Es macht mir überhaupt keinen Spaß, die ganze Zeit nur Shakes zuzubereiten und ständig mit den Kunden zu reden.

Ich hatte schon immer Schwierigkeiten, mit Menschen zu kommunizieren. Ich dachte aber, wenn ich etwas wirklich möchte, schaffe ich das schon – auch wenn ich von Natur aus eher introvertiert bin. Jetzt merke ich jedoch, dass ich absolut keine Lust und Kraft mehr habe.Ich werde immer unnormal aufgeregt und fange beim reden/erklären an, mich in Wörtern zu verfangen und kann mich nicht normal ausdrücken

Hinzu kommt, dass mir in diesem einen Monat schon so viele Aufgaben übertragen wurden, als hätte ich schon jahrelange Erfahrung. Ich soll Leuten Trainingspläne erstellen, obwohl ich bisher nur auf Grundlage meiner eigenen Erfahrungen trainiert habe und noch nicht das nötige Wissen habe, um das verantwortungsvoll zu tun. Ich möchte auf keinen Fall Leuten Pläne anbieten, die möglicherweise nicht sinnvoll sind.

Meine Chefin sagt außerdem, dass ich inkompetent sei und nicht richtig mit den Kunden kommunizieren könne. (Ich versuche wirklich mein bestes) Sie kommt oft schlecht gelaunt zur Arbeit, und das spüre ich sofort. Sie kritisiert dann ständig alles. Immer wenn sie in meiner Nähe ist, verspüre ich extreme Panik und Angst, was dann dazu führt, dass ich noch mehr Fehler mache – was sie wiederum nur noch mehr nervt.

Dazu kommt, dass der Lohn bei unter 400 € liegt und wir nicht einmal richtige Pausen haben – nur kurze Momente, in denen man schnell einen Snack essen kann.

Das Schlimmste daran ist, dass der theoretische Teil des Studiums noch nicht einmal begonnen hat. Ich frage mich, wie ich den Studienalltag bewältigen soll, wenn ich jetzt schon so gestresst bin und mich die Arbeit mit den Menschen so sehr belastet. Momentan arbeite ich ja nur wie eine Aushilfe, aber es macht mir einfach keinen Spaß. Ich fahre jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit, und während der Arbeit denke ich die ganze Zeit nur, dass ich das nicht länger durchhalte.

Andererseits war es immer mein Traum, als Trainer zu arbeiten. Es hat alles so reibungslos geklappt – die Bewerbung im Betrieb, die Einschreibung ins Studium –, und jetzt möchte ich das alles einfach aufgeben? Ich bin völlig hin- und hergerissen.

Seit dieser Zeit hat sich mein körperlicher und mentaler Zustand enorm verschlechtert (Starke Psychosomatische Symptome.) Ich habe keine Energie und Lust mehr, selbst zu trainieren, weil ich die Mitglieder und meine Kollegen nach der Arbeit einfach nicht mehr sehen will.(Ich darf in dem Fitnessstudio kostenlos trainieren)

Hat jemand irgendwelche Tipps oder Vorschläge was ich machen könnte? Weil ich weiß ehrlich nicht mehr weiter...

...zum Beitrag

Oft klafft die Vorstellung und die Wirklichkeit eines Berufes weit auseinander. Hattest Du die Möglichkeit vorher zu schnuppern ??

Ich würde erstmal das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen. Für mich klingt das, als wärst Du ziemlich überfordert = zu früh zu viel Verantwortung.... und das würde ich deutlich sagen.

Andererseits: Du bist jetzt in der Erwachsenenwelt = Arbeitswelt. Die IST nun mal anstrengender und nicht so chillig wie Schule - das sollte Dir bewusst sein.

Wenn es gar nicht besser wird, dann ist das eben DOCH entweder der falsche Job oder der falsche Arbeitgeber.

Warte ab, was beim Gespräch heraus kommt. Wenns gar nicht besser wird: kündigen!

...zur Antwort

Polizistin und dann bin ich Sekretärin geworden.

Hatten uns schon erkundigt gehabt als ich die Schule fertig hatte. Damals war ich zu jung (Mindestalter war 18 und ich war 15) und wurde entweder Matura oder eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt.

Ich also eine Lehre im Büro angefangen und dann habe ich mit 16 Jahren meinen heutigen Mann kennen gelernt. Lehre abgeschlossen mit 18 Jahren .. was soll ich sagen: heute bin ich im 2. Bildungsweg Drogistin im Drogeriehandel :-) es ist gut so wie es gekommen ist!

...zur Antwort