Mädchen sagt immer Treffen ab, warum?

So Leute,

Ich schreibe nun seid etwa 4 Tagen mit einem Mädchen das ich etwas mehr kennenlernen möchte.

In den 4 Tagen haben wir uns super verstanden und zufälliger weise wohnen wir 5min Fußweg voneinander weg.

Nach ungefähr 3 Tagen schreiben habe ich sie mal gefragt ob sie Lust hat spazieren zu gehen da ich WhatsApp irgendwann langweilig finde. Ich weiß das sie Interesse zeigt den wenn ich mal länger mich nicht melde schreibt sie mir "Hey" oder so.

Es hieß immer das sie keine Zeit hat fürs treffen und später hatte sie doch Zeit sondern sie war unsicher da sie eine sehr "schüchterne" Person ist was ich mir nicht vorstellen kann.

Ich verstehe nicht wo ihr Problem ist da es nur 45 min sind höchstens die wir draußen sind. Ich versuchte es schon mit Nachrichten wie "Wenn es dir zu kalt draußen wird kriegst du meine Jacke und wenn es regnet besorg ich ein Regenschirm😉" da bei uns schlechtes Wetter ist.Eigentlich schreibe ich sowas nicht aber ich hatte etwas Hoffnung.

Danach hieß es immer noch das sie unsicher sei obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.

Wenn ich mir zum Beispiel ihre Instastorys anschaue ist sie draußen unterwegs(auch mit anderen Jungs) aber erzählt mir das sie keine Zeit und unsicher sei.

Sie zeigt Interesse, schreibt mir Gute Nacht und Wie gehts dir. Treffen will sie sich aber nicht mit der Ausrede "ich bin bei Verwandten, Bin nachher noch weg"

Ich habe gesagt das es kein Tagesausflug wird sondern ein Spaziergang.

Wo ist ihr Problem sich nicht mit mir zu treffen?

...zum Beitrag

Hier gibt es mehrere mögliche Gründe:

  • sie traut sich tatsächlich nicht weil sie unsicher ist
  • sie weiß nicht wie Du sie findest, wenn Ihr Euch im "real Life" begegnet, vielleicht nutzt sie viele Bildbearbeitungsprogramme...
  • sie hat viele Bekanntschaften und schlichtweg keine Zeit für alle, also sucht sie sich die "besten" raus

Ich würde an Deiner Stelle nicht mehr bezüglich eines Treffens fragen, der nächste Schritt zu einem persönlichen Kennenlernen muss von ihr kommen. Du bist genug in Vorleistung gegangen, jetzt muss sie sich entscheiden.

...zur Antwort
Halt dich da raus

Ich würde mich generell aus solchen Sachen raushalten, denn das geht nur die Beiden etwas an. Ich finde es allerdings mies so etwas zu tun, damit der Partner bleibt. Das hat keine Zukunft, auch wenn sich Dein Bruder auf das Kind freuen würde. Es ist Betrug und ein grobes Hintergehen von Vertrauen, sowas ist auf Dauer nicht gut!

Die Frage ist auch warum sich Dein Bruder in letzer Zeit distanziert, aber auch das geht Dich nichts an. Eine kaputte Liebe kann man mit einem Baby nicht retten, das geht höchstens eine zeitlang gut, aber die Probleme sind ja nicht plötzlich weg, im schlimmsten Fall verschärfen sie sich nur noch.

Sie sollte ihm auf jeden Fall möglichst schnell mitteilen, dass sie schwanger ist!

...zur Antwort
Frauen haben es einfacher

Heutzutage in Deutschland haben es meiner Meinung nach Frauen leichter, weltweit gesehen nicht, da sind die Männer meistens in der weitaus besseren Lage.

Bei uns ist es mittlerweile oft falsch verstandene Emanzipation, indem die Männer benachteiligt werden.

Das fängt schon im Kindergarten an. Wenn ein Mädchen gerne Latzhosen trägt und kurze Haare haben möchte, dann wird das Kind bewundert für seine "Stärke" sich durchzusetzen. Wenn ein kleiner Junge mit pinkem Kleidchen antanzt, dann wird ganz sicherlich geredet und er wird tendenziell eher ausgelacht...

Mädchen dürfen bei uns in der Stadt auf Antrag auch in die Knabenrealschule gehen, wenn sie technisch interessiert sind, Jungs dürfen nicht in die Mädchenrealschule. Für mich sieht das nach einer Benachteiligung der Jungs aus...

Es gibt sicherlich auch Bereiche, in denen Männer Vorteile haben, vor allem was das Sexuelle angeht, aber auch hier können die Frauen ganz geschickt Stärken ausspielen.

Was die Verdienstmöglichkeiten angeht, sind Frauen auch oft noch benachteiligt, aber in der Gesellschaft haben sie es leichter meiner Ansicht nach.

...zur Antwort

Ob man die Vorstellungen von Greta nun teilt oder nicht, sie hat viele Menschen in einem wichtigen Thema erreicht. Und auch bewegt.

Ich denke man kann sie insofern als Vorbild sehen, dass sie eine Überzeugung hat und nicht nur redet, sondern aktiv etwas dafür tut. Wobei solche Menschen immer nur Einzelfälle sein können, denn wenn jeder für etwas Großes in der Welt kämpfen würde, dann wäre das gar nicht möglich.

Man kann nur für sich selber entscheiden was einem persönlich wichtig ist und für was man sich, im Rahmen seiner Möglichkeiten, einsetzen will.

...zur Antwort

Ich finde es schön, dass Du Dir Gedanken um Deine Freundin machst, aber es ist ihr Leben und sie muss selber entscheiden wie sie leben will.

Ich kann mir vorstellen, dass sie nun das Image des "braven" Mädchens loswerden will und jetzt vielleicht erst einmal etwas übers Ziel hinausschießt.

Du solltest für sie da sein, Deine Meinung äußern dürfen, aber auch akzeptieren, wenn sie etwas anders machen will. Letztlich ist so ein Piercing auch nicht für immer, vielleict gefällt es ihr bald nicht mehr und sie lässt das Loch wieder zuwachsen.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass das bei den Jungs einfach nur offensiver gehandhabt wird. Die Mädchen vergleichen sich durchaus, wenn auch nicht offiziell. Jeder, vor allem der junge Mensch, möchte wissen wo er sich einordnen kann. Man ist noch nicht so selbstsicher und will wissen, ob man "normal" ist. Junge Leute entdecken erst noch den Körper und die Geschlechtsmerkmale.

Mädchen vergleichen sich sehr oft, leider auch mit unrealistischen gephotoshopten Models und sind dann unglücklich.

Letztlich kann man ja nichts dafür ob man größere oder kleinere Brüste hat, was auch nichts über die Attraktivität aussagt. Also was bringt ein Vergleich?

Bei den Jungs ist das ja auch so, wenn einer einen "Kleinen" hat, kann er ihn ja schlecht langziehen, also was bringt es zu wissen, dass andere einen größeren haben?

...zur Antwort

Ich denke man kann das nicht so ausschließlich beantworten, denn es kommt darauf an wie alt man ist. Sex hat zwar nichts mit dem Alter zu tun, aber es steht fest, dass jüngere Menschen dem sicherlich noch einen höheren Stellenwert beimessen als Senioren.

Wenn junge Menschen das erste Mal verliebt sind, dann sind sie natürlich auch neugierig auf Sex und wollen das ausprobieren. Wenn man mit 60+ jemanden kennenlernt ist das sicherlich nicht mehr das Hauptthema. Meistens hatte man das dann schon zur Genüge und es ist vielleicht auch körperlich nicht mehr so einfach.

Wer jung ist, möchte eventuell auch eine Familie gründen und dazu ist der Sex halt auch unerlässlich...

Es kommt auch auf die Partner an, nicht jedem ist Sex so wichtig, im Idealfall treffen zwei Personen aufeinander, die das ähnlich sehen. Schwierig ist es nur, wenn es dem einen eben sehr wichtig ist und der andere damit nicht so viel anfangen kann.

...zur Antwort

Für den Frauenarzt und seine Arbeit ist es vollkommen egal ob da Haare sind oder nicht.

Es kommt darauf an was Du willst, wenn Du Dich so wohler fühlst, dann rasiere eben. Denke aber daran, dass danach oft erst mal Hautirritationen zu erwarten sind. Generell bringt das Rasieren aus medizinischer oder gesundheitlicher Sicht nichts. Es ist eine Modeerscheinung, die gekommen ist, wieder vergehen wird und ziemlich sicher wieder kommen wird, wie alles in der Mode, bei Frisuren und Rasuren...

Also, mach wie Du willst. Auf jeden Fall solltest Du sauber und gepflegt zum Frauenarzt gehen. Das wäre ihm zwar letztlich auch egal, aber man fühlt sich selber besser.

...zur Antwort
Mutter verbietet mir, mich auf die Arbeitswelt vorzubereiten?

Ich habe gerade wieder mega schlechte Laune, meine Mutter denkt, sie weiß mit ihrem Gehalt von 500€ (Hartz4) alles besser.

Ich war gerade an meinem Computer (von vielleicht 19-21 Uhr) und plötzlich kam meine Mutter rein und schrie mich an: ,,Ey, hör jetzt endlich auf zu zocken du faules Gedrissen, sonst kommt der Schrott in den Müll".

Ich habe aber nicht gezockt, ich habe anfangs C# gelernt und danach meinen Lebenslauf geschrieben, beziehungsweise habe es versucht.

Ich bin in der 8. Klasse, nun möchte ich endlich etwas für mein späteres Leben tun, ich möchte Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden, darum lerne ich schon mal C#. Warum man einen Lebenslauf braucht, sollte jedem klar sein.

Bald sind außerdem Praktika (oder wie es meine Mutter nennt: ..Praktikume")

Eben war ich den Lebenslauf am schreiben, ich brauchte etwas länger, weil ich erstmal meine Zeugnisse suchen musste (übrigens hat meine Mutter die Zeugnisse der 1. Und 2. Klasse verloren, darum bewahre ich die auf).

Wie oben schon erwähnt, sie kam rein und wollte, dass ich den PC sofort ausmache, ich musste den vom Stecker ziehen.

ich schreibe mit Softmaker (oder so). Da habe ich schon letztes Mal erfahren, dass man die Dateien nicht wiederherstellen kann, die sind also weg.

Ich habe auch erstmal strenges Computerverbot, bis ich an meinem Computer etwas anderes tue außer "zocken". (Alleine schon dieser Satz macht keinen Sinn).

Meinen Monitor habe ich übrigens so gedreht, dass meine Mutter, wenn sie herein kommt, auf den Bildschirm schauen kann.

Solche Situationen sind schon öfter passiert, ich dachte sie hätte das nicht gesehen, aber nun denke ich, sie ist blind oder blöd auf beiden Augen.

Ich halte es da nicht mehr aus, sobald ich 18 bin ziehe ich aus. Sogar wenn ich keine Unterkunft habe, es ist mir egal.

Ich möchte einfach in Ruhe modellieren, animieren, programmieren, texten, googeln und ab und zu auch zocken können, ist das zu viel verlangt?

Oder reagiert meine Mutter komplett richtig? Bin ich der Verrückte? Mittlerweile denke ich, wegen ihr werde ich schon verrückt.

Was soll ich machen?

Meine Mutter sagt auch täglich, dass Lehrer angerufen haben, die sich wegen mir beschweren. Ich bin nicht der artigste der Klasse (obwohl ...) ne es gibt da ein paar ruhigere Schüler, aber trotzdem nerve ich nie jemanden und störe nicht den Unterricht, nur dort habe ich meine Ruhe.

Sorry für den langen Text, aber das muss alles irgendwie raus.

...zum Beitrag

Ich würde mal sagen, dass Du in dem Fall nichts falsch gemacht hast, wobei ich natürlich ihre Version nicht kenne. Deine Mutter scheint nicht besonders gebildet zu sein und sich sich damit abgefunden haben. Das ist sehr schade.

Bleib auf jeden Fall dran, soweit Du das beschreibst ist nichts falsch mit Dir!

Vielleicht kannst Du in einer ruhigen Minute mal ernsthaft mit ihr reden, ihr schildern was Du machen möchtest und ihr zeigen was Du geschrieben hast.

Wenn das alles nichts hilft, sieh zu, dass Du in der Schule gut bist und rede mit einem Lehrer Deines Vertrauens. Bei uns gibt es in Schulen Lernecken, die auch mit Computern ausgestattet sind, dort könntest Du arbeiten. Such das Gespräch mit einem Lehrer oder einer Vertrauensperson, gegebenenfalls hast Du dort dann die Möglichkeit was am Computer zu machen.

...zur Antwort

Es kommt eben auf die Gründe an, wenn das keine medizinischen sind, dann ist es eben schwänzen, egal ob das Sport, Musik oder Mathe ist. Es ist ein Schulfach, das sicherlich nicht jedem gleichermaßen zusagt, aber es ist eben so.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mitmachen, auch wenn es für Dich nicht so toll ist, das geht doch vielen so.

...zur Antwort

Ich kenne das bei uns in Bayern so, dass keine Hausaufgaben aufgegeben werden, aber es kann eine Schulaufgabe am zweiten Schultag gehalten werden, somit muss man die Ferien auch zum Lernen nutzen.

Die Kinder bekommen bei uns aber eine Art Hausaufgabe auf, beispielsweise ein paar Seiten Einmaleins-Quiz. Das wird dann nicht wirklich kontrolliert, aber es schadet ja nicht, wenn man es macht. Unsere Kinder haben das immer gleich am Anfang alles erledigt, dann hatten sie eigentlich die ganzen Ferien frei.

...zur Antwort

Wenn Du die Möglichkeit dazu hast ist es schön etwas zu töpfern, einen Krug oder eine Obstschale, das sieht toll aus und ist was selbstgemachtes.

Es gibt auch Modelliersets in Bastelgeschäften zu kaufen, die muss man nicht brennen wie Ton, bzw. dabei genügt ein normaler Backofen.

Alternativ kannst Du auch etwas aus Salzteig basteln und dann schön bemalen. Da muss man nichts brennen.

Was auch nett ist sind selbst gestaltete und bemalte Tassen. Es gibt weiße Tee oder Kaffeebecher zu kaufen, die man dann mit Keramikstiften bemalen kann, danach muss das im Backofen eingbrannt werden. Man kann auch eine Müslischale gestalten.

Ein Kissen mit einem Familienfoto oder eine Tasse, die man mit so einem Foto bedrucken lässt, ist auch immer gut.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass man Mädchen, je nach Typ einen Labello und Nagellack oder Haarschmuck schenken kann. Wenn sie lange Haare hat und öfter einen Pferdeschwanz oder Zopf trägt, dann kannst Du ihr verschiedene schöne Haargummis schenken. Da gibt es nette Bänder oder glitzernde Haarspiralgummis.

Es gibt Nagellacksets mit winzigen Fläschen in verschiedenen Farben, die sind ganz witzig und nicht so teuer.

...zur Antwort

Ich würde ein weihnachtliches Paket mit Süßigkeiten zurechtmachen. Vielleicht kannst Du ja vorher noch ein bisschen was über ihn herausfinden, denn wenn er jetzt der totale Fitness Freak ist, dann kommt das wahrscheinlich nicht so gut.

Vielleicht ist auch ein cooler Schlüsselanhänger gut. Oder eine Handyhülle, wenn Du sein Handymodell kennst und was günstiges findest.

...zur Antwort

Fotos und gemeinsame Erinnerungen sind schon etwas sehr persönliches und wertvolles, wenn man geschickt ist diese in Form zu bringen.

Wenn Du das nicht so gut kannst oder willst, dann schenke ihm doch einen Gutschein für etwas, das er gerne mag. Ihr könnt zusammen einen Wellnesstag machen, vorausgesetzt er mag das auch. Kurztrips in interessante Städte sind eigntlich auch immer gut.

Ansonsten kommt es auf sein Hobby an und was Du ausgeben kannst und willst. Möglicherweise sind auch Karten für ein bestimmtes Fußballspiel das Richtige für ihn. Ich würde auf jeden Fall etwas schenken, das IHM gefällt, denn wenn man schenkt, was man selber toll findet, kann das total daneben liegen.

Im Zweifel würde ich ihn auch lieber fragen, denn eine Überraschung ist bei Erwachsenen ja nicht mehr ganz so wichtig wie bei Kindern.

...zur Antwort

Bei uns in Bayern dürfen sie das schon, aber ich muss sagen, dass hier die Lehrer meistens so nett sind und schon mal mit dem Zaunpfahl winken.

Meistens ist das sogar ganz praktisch, denn man hat dann ja auch Zeit sich gut vorzubereiten, zumal es nicht viel Stoff ist was in einer Extemporale verlangt wird. Er bezieht sich eigentlich immer auf die letzten 2 bis 3 Stunden davor. Je nachdem wie umfangreich das Themengebiet ist.

...zur Antwort

Du könntest diese Handwaschpaste für Handwerker benutzen, mit der bekommt man sogar Harz und Schmierfett weg. Darin enthalten sind kleine Schleifpartikel wie ein Peeling.

Obstfarben Flecken gehen mit Milch sehr gut weg, das funktioniert bei Erdbeer und Kirschsaft auch auf Kleidung sehr gut.

...zur Antwort

Ich denke mal, wenn das Blut überprüft wurde und der Spender gesund ist, wird man wohl nicht krank davon, allerdings verdirbt Blut schnell, man kann es nicht gut lagern.

Es kann einem aber sehr wohl schlecht davon werden, denn es ist schwer verdaulich und wer den typischen Eisengeschmack vom Nasenbluten kennt, den wird es eher ekeln. Ich selber kennen diese Übelkeit, die sich einstellt, wenn man versehentlich zu viel Blut beim Nasenbluten verschluckt hat. Man sollte nämlich nicht den Kopf in den Nacken legen, sondern eher nach vorne beugen und die Nase zuzwicken.

...zur Antwort

In Holland ist der 1.11. Allerheiligen KEIN Feiertag, denn in den Niederlanden ist die Bevölkerung überwiegend protestantisch, also evangelisch geprägt. Auch in katholischen Gebieten ist kein Feiertag.

Praktisch ist so ein Tag zum Shoppen, wenn man grenznah wohnt. Wir kennen das bei uns in Bayern, dass man nach Österreich fahren kann, wenn bei uns beispielsweise Tag der deutschen Einheit ist. Umgekehrt kommen die Österreicher gerne, wenn dort Nationalfeiertag ist und bei uns die Geschäfte ganz normal geöffnet haben.

...zur Antwort

Nagellackentferner geht meistens ganz gut, allerdings ist der natürlich nicht besonders hautfreundlich.

Du kannst es auch mit der Handwaschpaste für Handwerker versuchen, die löst sogar Harz ab. Die Paste hat Schleifpartikel, das wirkt wie ein Peeling.

Ich habe auch oft schon gute Erfahrungen mit Öl oder fettiger Creme gemacht. Watte oder Reinigungstücher verwenden, damit sollte die Farbe eigentlich zu entfernen sein.

...zur Antwort