es macht mir freude deine visionen zu lesen :-) das sind doch schöne ziele.

(mit ausnahme des anspruchs der perfektion an eine familie, das ist schlicht und einfach unmöglich, menschen können nicht perfekt sein, perfekt sind nur die götter)

und wir hier in unseren breitengraden haben schliesslich (nahezu) die freiheit, so zu leben, wie wir es möchten. wünsche dir viel glück bei der umsetzung deiner pläne. menschen brauchen vorbilder. du kannst ja damit anfangen den menschen deiner umgebung das vorzuleben, was du dir selbst am meisten von den anderen wünscht. das ist immer ein guter anfang.

...zur Antwort

das ist: mittels essen kompensieren.

kompensation bedeutet etwas anderes tun, anstatt das was eigentlich dran wäre.

offensichtlich weichst du dem, was in deinem alltag gerade so dran wäre, aus. vielleicht schreibst du dir zu jedem deiner punkte das oben genau das gegenteil auf. dann weisste wo es lang geht für dich, ab jetzt :-)

denn du scheinst das ja durchaus zu durchblicken, was du mit dir selbst machst. wünsche dir mehr selbstliebe und etwas mehr mut. denke immer dran, das leben ist kurz :-) und du bist für dich selbst auf dieser welt, mache einfach das, was dich wirklich interessiert, wofür du eine leidenschaft fühlst bzw, entwickeln könntest. lerne jeden tag dazu. am besten auf dem gebiet, auf dem du ein meister werden willst.

(alles besser als bauchnabelschau) :-) dazulernen und einfach machen bringen dich weiter.

...zur Antwort

ja, das klingt etwas trist, dein alltag, den du oben beschreibst. kann dich da gut verstehen. schade eigentlich, dass du nach feierabend nichts besonderes machst ... das wäre ja schliesslich schon mal eine idee: nach feierabend mal etwas besonderes, also etwas das vom gewohnten abweicht, zu unternehmen.

ich meine, du bist jung. möchtest du nicht etwas mehr von der welt, von den menschen deiner umgebung kennenlernen? in deiner beschreibung fehlen deine interessen (also ausser PC) :-)

soziale kontakte funktionieren meist über gemeinsame themen, entweder verbindet das berufliche oder sogenannte "hobbys". vielleicht hast du ja eine vision von deiner zukunft? wo willst du in zehn jahren stehen z.b. ? hast du besondere fähigkeiten auf einem gebiet, dann vertiefe dort dein wissen. nutze deine lebenszeit, nutze dein potential.

und du kannst natürlich auch mal, so ganz nebenbei, beobachten, was gleichaltrige so unternehmen, wie lernen diese sich untereinander kennen?

das wichtigste für dich wäre jedoch zu allererst das was da ist, wertzuschätzen. du schreibst: du hast so gut wie keine freunde. das heisst doch, du hast freunde? genau diesen fakt hättest du auch anders beschreiben können: du bist froh, freunde zu haben, wenn es auch nicht viele sind (als beispiel) mit dem wertschätzen der leute, die du kennst, hebst du deine stimmung. wenn du das konsequent übst, dich an dem zu freuen, was jetzt schon da ist, wirst du bald etwas froher durch die gegend laufen :-) die welt ist so vielfältig und bunt, du findest ganz sicher das, was dich interessiert.

noch ein tipp: frauen fühlen sich von einem mann angezogen, der interessiert ist (an ihr :-) und auch an verschiedenen themen des lebens). und mut und aktivität wirken ebenfalls anziehend. vielleicht hilft dir das :-) viel glück!

...zur Antwort

vielleicht hilft dir ein realistischerer blick auf deinen freund. schaue ihn dir an, wie er wirklich ist, wie er rüberkommt, auf andere menschen wirkt.

das dürfte dir gar nicht so schwer fallen, da du, wie du schreibst, unglücklich in der beziehung mit ihm bist. allein schon der fakt, dass sein verhalten dich schmerzt und das sicher zum wiederholten male. ein freund der seine freundin liebt, ist bemüht darum, dass sich beide miteinander wohlfühlen, er wertschätzt seine freundin und ist vor allem aufmerksam.

und du kannst dich selbst natürlich auch fragen, wo der gewinn für dich in dieser beziehung liegt. oftmals sind es die alt-vertrauten gefühle (aus der kindheit bereits gewöhnt so oder so von anderen behandelt zu werden) ... die zwar schmerzhaft sind, aber vertraut. das gibt halt, da liegt also ein gewinn.

vielleicht fragst du dich, was du dir selbst wert bist. siehst du dich ebenbürtig, also "auf augenhöhe" mit deinem freund?

...zur Antwort

du unternimmst mit deiner frage hier einen wichtigen schritt für dich. du zeigst dich und bist dabei sehr ehrlich. das ist so, als wenn an ein langgehütetes geheimnis luft dran kommen darf. und das wird in der konsequenz etwas bewegen.

vermutlich hat jeder mensch in seinem leben irgendwann einmal suizidgedanken. nach meiner erfahrung ist das immer eine suche nach einem ausweg. oftmals kann das eine starke sehnsucht nach lebendigsein, nach einem leben nach eigenen wünschen bedeuten. die seele schafft sich auf diesem wege luft, macht sich bemerkbar.

würde man dir verschiedene möglichkeiten anbieten, ein leben, was du schon immer leben wolltest, in dem, das was du tust viel mit deiner persönlichkeit zu tun hat, hättest du diesen ausweg. weisst du, bestimmte fähigkeiten und bedürfnisse wollen ausgelebt werden. wenn wir im erwachsenleben stattdessen eher "funktionieren" müssen, wir über jahre unsere träume vergessen, resigniert etwas in uns.

http://www.gutefrage.net/frage/was-kann-ich-gegen-diese-gedanken-tun#answer28103

vielleicht kannst du den ausweg "suizid" erst mal ersetzen durch einen anderen ausweg. nimm dir regelmässig eine auszeit, eine zeit in der du dinge tust, die dich nur etwas angehen, dinge, die du schon immer unternehmen wolltest und besinnst dich dabei auf deine freiheit.

ein weiterer wichtiger gedanke ist, woher das recht nehmen, so massiv in die biographie des eigenen kindes einzugreifen. denn ein suizid wird das leben des sohnes massiv verändern und ein leben lang begleiten.

vielleicht braucht deine seele zur zeit erst mal eine klare entscheidung: für das leben, bevor sich dinge ändern können? ein wichtiger schritt in richtung leben könnte sein dieses seil zu entsorgen.

wenn du jeden tag aktiv schritte unternimmst in richtung leben, dann werden diese phasen des suizidwunsches kürzer. vielleicht gehst du mal zu deiner krankenkasse, fragst nach einem therapeuten? lasse dich einfach überall auf eine warteliste setzen, falls du nicht sofort drankommst. wenn du auch in dieser richtung dranbleibst, bekommst du sicher bald einen behandlungsplatz. ich wünsche dir ganz, ganz viel lebensmut und einen guten therapeuten, der dich liebevoll begleitet.

...zur Antwort

wenn du die drei sekunden dazu nutzt zum durchatmen und nur um darauf warten , dass du endlich loslegen kannst ... dann klappt es natürlich nicht.

besser in den drei sekunden den impuls als einen impuls wahrnehmen und wegschicken. (und durchatmen, das ist immer gut) und als nächstes dann erst mal aufs zuhören und wahrnehmen der anderen menschen verlegen.

falls es in dir immer noch "arbeitet", dann verschiebe das was du unbedingt sagen willst auf die nächste stunde / den nächsten tag. das klappt dann ganz sicher. da der impuls seinem wesen nach eine sehr kurzfristige energie nur hat. der impuls geht genauso plötzlich wie er gekommen ist.

und im stillen kannst du dich natürlich fragen, was es wohl ist in dir, was da in dir berührt wurde. man nennt das triggerpunkte, das sind alte wunden. wenn du dich deinen wunden widmest, diese heilst bzw hilfe holst für heilen, dann wird es mit jedem monat und jahr weniger, dein "spontanes handeln" :-)

automatismen kann man jeder zeit unterbrechen, sofort. je öfter und konsequenter diese automatismen von dir unterbrochen werden um so seltener treten diese auf .... die haben dann keine lust mehr :D irgendwann.

...zur Antwort

ach, du ... das tut mir unglaublich leid für dich. mein mitgefühl für dich und die familie deines besten freundes!

gegen trauer sein wird dir nicht helfen liebes.

doch ich kann dir zeigen, wo es für dich langgehen kann ja in dieser unglaublich traurigen zeit für dich, es wird einige zeit dauern, bis du es fassen kannst was passiert ist (bei jedem menschen verschieden lang) nimm am besten kontakt zu seinen eltern auf. gemeinsam trauern hilft jedem. triff dich mit deinen freunden, sprich viel mit den menschen über deinen besten freund. sammele alle fotos, die du findest von euch, von ihm. zu einem späterem zeitpunkt kannst du ihm schreiben, ein video für ihn drehen ect . doch lasse dir zeit mit diesen vielen aktionen ...

achte für dich jetzt besonders auf dein essen, trinken, schlaf. das sind die basics und damit wichtig für deine gesundheit. und mache erst mal nur das allernötigste ansonsten. du brauchst jetzt viel zeit für dich und deine freunde. alles gute dir, denke immer daran, du bist nicht allein mit dieser trauer ja

...zur Antwort
Materiell relativ wohlhabend, dennoch unglücklich

erstmal vorab: ich bin männlich, 18 jahre alt und komme aus österreich

ich habe alles was ich zum leben brauche und mehr: handy, pc, bett, dach überm kopf, nahrung, kleidung (keine lumpen sondern eher schon teure kleidung), strom, wasser,...

um es kurz zu sagen: mir geht es sehr gut

auch habe ich eine freundin (auf beziehungsart), ein paar gute freunde und eine liebende familie (wenn ich mit meinen eltern nicht streite)

das problem ist jetzt, ich fühle mich extrem unglücklich. ich weiß nicht, was der auslöser dafür ist, da ich ja eigentlich alles habe was ich brauche und was ich will. zwar ist es so, dass ich meine freizeit mehr vorm pc verbringe, aber da spiele ich gern online spiele mit freunden, außerdem fühle ich mich allein meist pudelwohl.

vor etwa einem jahr hatte ich, das gefühl gebrauch zu werden und (es klingt wei aus einer sekte) einen auftrag zu haben. ich habe meine jetzige freundin (und wieder es klingt wie aus einer sekte) gerettet und zwar insofern, dass ich ihr bevor sie mit mir zusammen war beigestanden bin, während sie von ihrem damaligen freund, der sie zu sex gezwungen hatte, ausnutzte, stalkte und mir wie ihr drohte. ich stand ihr bei, habe sie unterstützt und dadurch sind wir dann auch selbst zusammengekommen.

nun fühle ich mich jedoch, als ob ich "zurzeit keinen auftrag im leben hätte". ich weiß es klingt seltsam und ist schlecht zu beschreiben aber ich fühle mich extrem leer. als ob etwas in meinem leben fehlen würde, was mir enorm wichtig ist, einen gewaltigen teil meines lebens ausmacht, von dem ich aber im moment noch nichts weiß.

es ist jetzt sicher NICHT so, dass ich mich umbringen möchte, jedoch würde ich, wenn es nicht für meine freundin, freunde und familie wäre, auch keine einwände haben, in nächster zeit in ruhe zu entschlafen.

es deprimiert einfach, etwas zu entbehren, was scheinbar so unglaublich wichtig ist, dass es dem "sinn des lebens" gleichkommt, sodass man es unbedingt braucht, vermisst, wenn man es nicht hat, jedoch nicht mal zu wisse nwas es ist, um darauf hinarbeiten zu können

weiß zufällig jemand eine lösung zu dem problem? bzw hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? bitte schreibt mir ehrlich gemeinte und brauchbare antworten

falls etwas unklar ist, einfach nachfragen

...zum Beitrag

dein problem hast du ja recht anschaulich geschildert. und ich kann gut nachvollziehen, dass dir etwas fehlt. es gibt im leben verschiedene lebensbereiche und in allen bereichen sollte bewegung sein.

was in deinem leben fehlt, deiner schilderung nach, ist der beruflich - schöpferische lebensbereich. du bist immerhin jetzt erwachsen. und ich habe nichts von einem interesse, einem "inneren feuer", einer leidenschaft gelesen. genauso wenig lässt sich ein ziel in deinem leben erahnen. eine wesentliche männliche wesens-eigenschaft ist die aktion und tatkraft.

weisst du, der mensch hat viele konstruktive anlagen mitbekommen und einiges davon muss ausgelebt werden. dabei ist bei dir bemerkenswert, dass du ein fehlen von "etwas" in deinem leben spürst! das ist sehr viel wert, zeigt dein natürliches und gesundes empfinden zu dir selbst. also ein anzeichen von gesundheit. :-)

möglicherweise ist in deinem leben dieser platz für konstruktive ideen, beruflichem interesse, leidenschaften einfach nur besetzt.

(nichts gegen PCs, sitze ja momentan auch an einem) doch: deine beschreibung deiner freizeit lässt ahnen, dass du seit längerer zeit den bequemen weg wählst. das macht nichts, du kannst zum glück jeden tag dich für einen anderen weg entscheiden. deine frage bei GF könnte ja ein guter anfang sein :-) vielleicht kannst du dich noch an deine früheren ideen und wünsche erinnern? wie hast du dir damals als kind dein leben als erwachsener vorgestellt? vermutlich hast du irgendwelche tollen fähigkeiten die dich weiterbringen würden. ohne aufgabe, ohne leidenschaften, ohne kreativität kann das leben oft sinnlos scheinen ... das verstehe ich. vielleicht gehst du mal wieder in die natur? dort kommen manchmal gute gedanken ... alles gute dir, ich wünsche dir lebensmut und gute ideen!


hier nur ein paar gedanken zum thema internet, die ich eher allgemein meine, nicht auf dich persönlich bezogen. kann sein, dass dir der eine oder andere satz hilft.

die PC welt, insbesondere die tollen browsergames, haben große nachteile. nicht nur, dass die zeitfresser sind, vor allem nehmen diese spiele die eigenen inneren bilder. die konsequenzen sind verheerend ... die menschen, die immer am PC sitzen, entziehen sich so (oft unbewusst) der gesellschaft. diese menschen sind draussen einfach nicht mehr präsent. zum anderen wird jeder kreative gedanke im keim erstickt, da die PC-welt einfach alles überlagert. anstatt doch noch zum kumpel oder irgendeiner veranstaltung zu fahren, anstatt irgendetwas auszuprobieren, etwas zu werkeln, anstatt die eigenen gefühle und gedanken zu erleben --- sitzen wir menschen am PC, ein kleines viereck mit mir allein im raum. passieren tut dabei nur in meiner vorstellung etwas und um so weniger passiert in der realen welt. (vielleicht trifft dieser absatz nur auf wenige zu, doch dieser persönliche eindruck von mir hat sich verstärkt in den letzten jahren) ....

...zur Antwort

ich kann dich gut verstehen, das ist wirklich beängstigend, so ein gefühl, was du oben beschreibst. dieses "traumhafte / maskenhafte gefühl" isoliert noch mehr, als alles andere ...

zum einen hat das tiefere ursachen. es wäre gut, wenn du stück für stück in erfahrung bringen könntest, was die ursachen sind. (die liegen in der frühen kindheit) vielleicht findest du eine vertrauensvolle person (therapeutin). mit 16 jahren sollte es dir möglich sein diesen weg allein zu gehen, ohne dass deine eltern davon sofort erfahren.

zum anderen verschärft die pupertät solche probleme. es ist die einzige lebensphase, in der sich in so kurzer zeit so viel ändert, da kommt die seele manchmal nicht hinterher...

und wenn es dir irgendwie möglich ist, gehe in die natur. die beste therapie wäre jetzt ferien auf dem land. das einfache landleben, arbeit mit erde und tieren und pflanzen wirken beruhigend und du könntest leichter zu dir selbst finden. das "gespaltene gefühl" würde langsam verschwinden.

das ist alles, was ich dir im rahmen von "gute frage" dazu sagen kann. ich weiss genau was du meinst und weiss, dass dieser zustand unerträglich werden kann. doch du kannst etwas unternehmen, das ist das allerwichtigste. ich wünsche dir viel glück bei der therapeutensuche und mut deinen eigenen weg zu finden.

...zur Antwort
Was ist mit meinem BRUDER los OMG!)!))!)!

Also mein Bruder (22) hat vor circa 1 Jahr drogen konsumiert mit dem Mädchen das er geliebt hat... .Mein vater hat ihn daraufhin in die Pysichatrie gesteckt weill er nicht wollte das er irg. wie süchtig wird und das nie wieder macht. Er war stark dagegen und kam nach ein paar monaten raus.Danach war er nicht mehr der gleiche er musste irgenwelche Ärtzliche Tabletten einnehmen und ehrlich gesagt hab ich meinen Bruder noch nie so gesehen.. Er war im Gynasium , seine Leistungen sind stark gesunken und er ist von der Schule geflogen und hatte noch ein paar Berufskoleg schulen. so in den letzten monaten hatte er immer ein paar freundinnen und hat sich wieder getrennt . Der hat diese Spielkarten (bube/dame/König) etc. der hört immer musik am handy mit kopfhörern und spielt mit diesen karten rum wenn wir ihn darauf ansprechen was er tut oder uns nächern will sagt er nur "Lass mich doch bitte mal in ruhe" und heute morgen wurde es richtig verrückt ich war in meinem Bett mein Bruder war in meinem Zimmer und ich bin aufgewacht nach dem ich meinen Bruder und Meinen anderen Bruder streiten hörte .Er machte ihm vorwürfe wieso er mit diesen Karten spielt ,darauf zuckte mein anderer Bruder sein Handy und sagte "hör zu was der sagt"(also in der musik (der Sänger)). yep was können wir tun????? was ist das???? sollten wir ärtzliche Hilfe suchen??? Wir gehen davon aus das er Psychose hat stimmt das ???

Danke im voraus (sry für meine schreib fehler ich schreib grad schenll )

...zum Beitrag

stell dir einfach mal vor, dir würde es so ergehen wie deinem bruder..

du wirst gegen deinen willen irgendwo eingesperrt, wirst mit medikamenten ruhig gestellt und kommst erst nach monaten wieder raus. wie würde es dir später gehen? wie würde es jedem von uns gehen? würde das nicht jeden von uns verändern? ganz abgesehen von diesem schaden... es sind verlorene lebensmonate....die kann niemand deinem bruder zurückgeben.

solltest du dich vielleicht besser fragen: was ist mit meinem vater los? und: kann das mir auch passieren, wenn ich irgendetwas "falsch" mache? ich empfinde diese aktion deines vaters als ohnmächtige geste (er hat offensichtlich keine ahnung von sucht). das schlimme ist nur daran, dass das unwissen deines vaters auf kosten deines bruders ging.

angebracht wäre hier eher mitgefühl für deinen bruder. wenn du deinem bruder dein mitgefühl zeigen würdest, könnte er sich vielleicht irgendwann wieder öffnen ...und ausserdem sollten geschwister immer zusammen halten. :-) frage deinen bruder doch einfach mal wie es ihm geht, zeige ihm, dass du dich für ihn interessierst.

...zur Antwort

das "gestern" und das "morgen" sind beides zeiten auf die du keinen einfluss hast. die einzige zeit in der du echt was bewegen kannst ist die gegenwart.

ich empfehle dir solche tests und "hobby-analysen" besser zu unterlassen. das bringt dich ja offensichtlich nicht weiter. du fühlst dich anstatt besser eher schlechter, oder? und ausserdem "nagelst" du dich mit solchen diagnosen eher fest. das leben und auch du unterliegt ständigen veränderungen. das heisst, dass nichts so bleibt wie es ist.

du könntest dir vieles anders übersetzen: beispiel - das ungewisse ist ein abenteuer, ein vorwärtsgehen, eine verbesserung der situation, vor allem eine chance. wir menschen müssen alle andauernd und immer wieder den sprung "ins kalte wasser" wagen. das nennt sich dann leben :-) lebendig sein.

und die richtung deiner gedanken kannst du trainieren. schliesslich bist nur du derjenige, der bestimmt, was im eigenen kopf gedacht wird.

wenn du dich fürs leben, das positive, das kreative entscheidest, wirst du genauso viel bestätigung finden, wie im gegenteil. es kommt also auf deine innere haltung an, die du jeden tag für dich festlegst.

(wenn ich mich auf den müll der strasse konzentriere, sehe ich nur müll - wenn ich mich auf freundliche menschen auf den strassen konzentriere, sehe ich irgendwann nur die freundlichen und lächelnden menschen)

was auch immer sehr helfen kann, ist mit kollegen, freunden, familie, nachbarn, bekannten über diese themen zu reden. oder wenigstens sich von den anderen, die dir glücklicher scheinen, etwas abzugucken.

sprechen reinigt die seele :-) wünsche dir alles gute und nur mut! und ganz viel sonnenschein in deinem leben.

...zur Antwort

wenn die mutter hilfe ablehnt, ist das ihre sache, denn therapie funkttioniert nur bei freiwilligkeit.

zu deinem kumpel, der ja inzwischen längst erwachsen ist. er ist ebenso ein freier mensch wie seine mutter und kann somit selbst entscheiden, wie und wo und mit wem er sein leben gestalten möchte. (ohne rechtfertigung)

das einzige was passieren kann ist, wenn seine mutter vom umzug zu dem bruder erfährt ect, dass sie die erinnerungen einholen. und ob und wie sie mit diesen erinnerungen klarkommt, liegt in ihrer verantwortung, nicht in der verantwortung des sohnes.

aus rücksicht auf ihren labilen zustand kann der kumpel natürlich auf das bescheidsagen erst mal verzichten. sein umzug geht sowieso in erster linie nur ihn selbst etwas an.

wenn dein kumpel sich in seiner neuen lebensituation zurechtgefunden hat, kann er die neuigkeiten immer noch seiner mutter erzählen.

wichtig finde ich, dass dein kumpel unabhängig vom lebenskonzept seiner eltern (was ja gründlich schief gegangen ist) sich sein leben aufbaut. er ist nicht verpflichtet die streitereien seiner eltern fortzführen. er kann es vielleicht besser machen ... das ist ja auch der sinn im leben, von den fehlern anderer lernen ... :-) viel glück und vor allem mut für ihn!

...zur Antwort

das ist doch schon mal ein super anfang, du hast ihn bei facebook gelöscht. damit hast du dich bereits entschieden. auch wenn es noch ein weilchen wehtun kann .... das geht vorbei, glaube mir. jeden tag tut es ein bisschen weniger weh. (und wie er das findet ist ja egal, wichtig ist jetzt, wie es dir geht)

und dass du es nun genau weisst, dass er dich nie ernst nahm, dich benutzt hat, sollte dir die entscheidung leichter machen :-) denn was willst du von einem typen der von dir nicht allzu viel hält?? du wünscht dir sicher einen freund an deiner seite, der dich liebt und wertschätzt. (anstatt ne andere freundin hat)

weisst du, das gute ist, du kannst selbst bestimmen, an wen und was du denken möchtest. falls deine gedanken mal wieder (aus versehen) wieder in die alten gedankenschleifen rutschen, korrigiere das schnell. denke nach vorn, nicht zurück :-) okay. du wirst sehen, nach wenigen wochen ist dieser typ nur noch geschichte für dich und in ein paar monaten kannst du dir das mit dem gar nicht mehr vorstellen :D das passiert oft. rede viel darüber mit deinen freundinnen.. da vergeht der schmerz noch schneller.

...zur Antwort

das problem ist: wenn schluss ist ist schluss. das war ein "nein" von ihr zu dir. doch du verlängerst dir selbst den schmerz.

und das hat folgen für dich. der platz neben dir bleibt besetzt. also kann keine neue freundin an deine seite kommen. zum anderen zeigst du mit dieser "freundschaft", dass du dir selbst nicht sehr viel wert bist. stelle dir einfach vor, wie andere menschen damit umgehen: wenn jemand die beziehung beendet ist (meistens) der kontakt ebenso vorbei. das ist zwar schmerzhaft, doch nach wenigen wochen beginnt bereits eine neue lebensphase ... gönne dir die neue lebensphase. sei frei, geniesse diese freiheit.

und abhängigkeit von einem menschen (so wie du es oben beschreibst) hat weder mit freundschaft, noch mit liebe zu tun. andere menschen spüren diese abhängigkeit und leider nutzen manche das für sich aus. also lass dich nicht ausnutzen.

schüttele dich, lege dir eine neue telefonnummer und email zu, fang ein neues projekt an, stärke dein selbstbewusstsein (mit sport z.b) und treffe dich mit freunden,

denn das eigentlich gute liegt noch vor dir. niemals an einer erfahrung hängen bleiben ! deine gesundheit sollte dir das wichtigste sein. also immer weitergehen :-) okay.

...zur Antwort
Bin überfordert..., was soll ich tun...?

Hallo, erst mal...

Ich hab eigentlich ein richtig tolles Leben aber ich bin nicht zufrieden. Ich besuche eine Privat-Schule, gehe in die 8te Klasse und bin eigentlich auch über den durchschnitt der Schulischen... Leistungen. Meine Familie ist ganz okey (Halt die normalen Probleme einer fast 14 Jährigen)... Ich hab vor kurzem Erfahren das ich eigentlich einen zwei Jahre jüngeren Bruder hätte, meine Mutter hatte aber abgetrieben...(Zu mir sagte sie das er bei der Geburt gestorben sei...)...vor einer Woche war ich wegen einem übertriebenen Drang noch Perfektion beim Psychologen... meine Mutter ist der Meinung dass das ganze an meinem IQ liegt, der auf jeden fall über 130 ist und in Deutschland nicht messbar ist...

Aber egal ob es an dem IQ liegt oder vielleicht an meinem Drang nach Perfektion...

Ich fühle mich überall fehl am Platz, meine Familie (Cousine, Cousin, Onkel...usw.)...kommt nicht mit mir klar da ich alles Verbessere, alles Kommentiere, alles Hinterfrage und ich vom Reden... her Erwachsen bin...

Im großen und ganzen habe ich eigentlich ein schönes Leben, aber ich bin nie lange glücklich...

Also eigentlich ist es so, ich war in der Klasse meistens Klassenbeste (Note 2.3 - 1.2) war nie zufrieden weil es hatte besser seinen Müssen (mindestens 1.1)...seit einem halben Jahr mach ich mich andauert seelisch fertig... bin jetzt nur noch zweit oder dritt beste...es macht nicht fertig nicht die beste zu sein...

Ich hab immer das Gefühl unfähig zu sein, ich schaffe es nie meinen Anforderungen gerecht zu werden... es gibt nichts wo ich denke "Gut gemacht", alles ist in meinen Augen "schlecht" (Wenn ich jemanden frage wie irgend etwas ist kommt immer "Toll" oder "Geil", ich selbst schau es mir an und suche Fehler natürlich finde ich welche...)

Vor ca. 2 Wochen hab ich mir meinen Arm aufgeritzt, ich bereue es... ich soll jetzt Gummis verwenden... aber das Gefühl ist nicht das selbe... es ist nicht entspannet und erst gar nicht so befreiend...

Ich mach mir immer das Leben schwer, es bringt nichts ich bin unfähig...und kann nichts gut... gar nichts

Was sagt ihr...? (Bitte schreibt mir irgend etwas und Entschuldigung...aber ich musste das los werden...)

~

Danke fürs Lesen, ich freue mich auf Antworten...

...zum Beitrag

dein andauerndes gefühl unfähig zu sein ist ein anzeichen dafür, dass nicht alles stimmt, auch wenn es äusserlich so aussieht. vieles liegt im unbewussten. das heisst, dass es gut wäre, wenn du im laufe deines lebens darauf kommst, was dir fehlt und wo deine wunden liegen.

eine wunde hast du ja am anfang bereits beschrieben. das ist keine kleinigkeit. dir fehlt dein bruder. auch ein kleines mädchen (von damals zwei jahren) bekommt mehr mit, als die erwachsenen glauben ... kinder sind höchst sensibel.

deine orientierung sollte nicht (nur) bei den schulnoten liegen, du bemerkst ja selbst, dass dir die guten noten nicht den schmerz nehmen. schule ist wichtig doch nicht alles im leben.

hier auf dieser frage-seite ist es nicht möglich dir ausreichend zu helfen. da deine themen (unter denen du leidest) vermutlich sehr komplex sind. daher empfehle ich dir eine therapeutin (die dir gut tut!) und fürs erwachsenleben später: familienaufstellungen, die viel heilen können. familienaufstellung ist eine uralte heilmethode, sehr wirkungsvoll. ich wünsche dir alles gute!! und pass auf dich auf ja.

...zur Antwort
Darf ich es schicken oder nicht, denn sowas dulde ich nicht!

Hay, ich war mit meiner Mutter in der Rettungsstelle, weil sie seit Donnerstag starke schmerzen hatte vom Magen bis in den Unterleib nun sind die Scherzen extremer geworden deswegen, sind wir in die rettungsstelle gegangen und mussten 7 Stunden gewartet um aufgenommen zu werden, dann kam ein Arzt und meinte was soll ich machen sie muss ja Antibiotikum nehmen davor war sie beim Gynäkologen. Es ist halt schlimmer geworden. Wie gesagt er meinte was soll ich machen war sehr unfreundlich meinte zu meiner Mutter lernen sie mal deutsch usw. Er hat mit mir diskutiert, hat gesagt warum kommen bei sowas in die Rettungsstelle, aber ich meine Sie hat schmerzen. Mir kam es vor als ob er nichts machen wollte, daraufhin habe ich gesagt wissen sie was es ist ihr Job, wenn sie keine Lust haben dann gehen sie. Ich meinte ich möchte mich beschweren holen sie bitte den Chef, dann kam der Oberarzt und hat versucht es zu schlichten der andere hat dann noch gesagt 12 stunden Dienst liegen hinter mir es ist fürchterlich Blabla. Ich habe halt geantwortet und gesagt wir kommen nicht aus Langeweile hier her, sondern meinte Mutter hat schmerzen tun sie was. Dan hat der Oberarzt es übernommen und der andere ist weg gegangen. Nun möchte ich mich beschweren, weil der war kein Arzt. Sowas muss ich mir nicht bieten lassen. Ich arbeite auch ehrenamtlich im krankenhaus und behandele Patienten normal und gut. Ich möchte mich beschweren was kann ich unternehmen, damit er merkt was er falsch gemacht hat, soll ich mich an den klinikdirektor wenden? Meine Frage, darf ich einen Brief an die Ärztekammer schicken?

...zum Beitrag

ja, ich denke, du kannst jedem schreiben, an den du schreiben willst. vielleicht an die klinikleitung? und patienten haben in deutschland rechte und auch eine unterstützung, um diese rechte durchzusetzen. vielleicht fragst du mal hier nach: http://www.patienten-verband.de/

...zur Antwort
ich bin viel zu depressiv!

Ich habe irgendwie Depressionen.ich bin zwar in Therapie aber umsomehr die Ereignisse hochkommen umso mehr fühle ich mich schutzlos. Aggressiv. Verlorenärrisch.meine mutter geht mit mir immer zu dem selben Ort. Egal 9b ich sill oder nicht. ich habe im allgemeinen schulprobpeme. Oft machen die nur kleinsten klicktöne mich närrisch. ich habe schulprobleme. Private probleme... wir müssen jedesmal seit dem ich klein bin wegen einem trauerfall in die Türkei. Ich kann weder richtig leben noch lachen. Ich weine fast jeden tag weil ich meinen Lieblings. Star übrigens Usher. So arrg vermisse das ich noch kaum lust habe. Zu leben. Dabei ist das auch ein schlimmer gedanke und eig. Will ichja auch keine suzide ausführen. Mach ich auch nicht. Aber ich bin so kurz vor einem richtig tieeeeeeeeefen tief. Ich habe mal im internet auf hormonstörung en gesch. Ich bin nur 1,47m aber schon 16... jeder in meiner klasse sagt du bist aber klein...in meiner klasse sagt immer ein junge namens Fräderick ich bin läsbisch. Hässlich wenn ich mich schminke Und bin dumm. Dabei mache ich mir viele gedanken übers All um Roboter und die Zunkunft... es hat alles so sehr gedrückt das ich seit ein baby bin immer erbrechen muss bei extremen situationen...kann mir jemand helfen befor ich noch vor lauter brechen irgendwas m8t dem magen habe... da wir gerade davon reden ich habe seitdem ich gesehen habe das meine oma schwerkranke Diabetes hatte. Und medizinsendungen über krankh. Gesehen habe...was eig meine Mutter immer gemacht hat obwohl ich immer wegschalten wollte und ich sie dafür nicht mehr mag... extreme angst vor krankheiten... 8ch habe dann immer angst das icu es auch haben könnte und erbreche... ich hab mal was von einer hypochondie gelesen.... könnt ihr mir helfen...dafür wäre ich euch sooooooooooooooooooooooooooooo sehhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrr dankbar!!!!!!♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡

...zum Beitrag

bei dieser orientierung würde wohl jeder mensch depressiv werden .... je mehr du dich mit krankheiten beschäftigst, um so mehr untergräbst du dein vertrauen in dich, deinen körper und dein vertrauen in die welt.

mit deinen gedanken kannst du einen grossteil deiner gefühle steuern. du wünscht dir ein gesundes und glückliches leben? also beschäftige dich mit gesundheit und den schönen themen des lebens. die welt ist so bunt und vielfältig. wir können selbst entscheiden, was wir uns ansehen und anhören wollen.

lerne dich abzugrenzen von den themen, die dir nicht gut tun. und verbringe die zeit mit den leuten und den themen, die dir kraft und lebensfreude geben.

vielleicht kannst du mal von den "beerdigungsreisen" in die türkei pausieren? das tut dir ja offensichtlich nicht gut. (zuviel ist immer zuviel) schaue dich um und merke dir, womit sich gleichaltrige beschäftigen.

und am besten du stoppst sofort und immer wieder die schlechten gedanken über dich selbst, mit denen du dir zusätzlich noch auf den kopf haust. das ist selbstbestrafung und die hast du sicher nicht verdient!

du bist lebendig und hast alles mitbekommen was du brauchst im leben. jeder mensch der lebt, hat eine aufgabe weswegen er hier ist. lerne dich kennen und gehe deinen interessen nach .... lerne jeden tag dazu. das alles wirst du später mal gebrauchen können. also nutze deine zeit für das, was dich eines tages weiterbringen könnte. hast du noch andere vorbilder ausser usher? google mal paar biographien. vielleicht findest du ja noch andere interessante menschen, die du dir zusätzlich als vorbild nehmen kannst.

PS: wenn dir die therapie nicht gut tut bzw, dir kein schutz dort geboten wird, suche dir jemand anderen. guck immer danach, was dir gut tut. okay :-) alles gute dir!! sei lieb du dir selbst ja

...zur Antwort

vermutlich geht es hierzulande vielen menschen so ´wie dir. diese menschen müssen sich nur finden ..., was sicher nicht einfach ist. ja, leider hat alles seinen preis. beruflicher erfolg kann das privatleben zu kurz kommen lassen.

es tut mir leid, dass es dir so geht, wie es dir geht. das gute ist, dass du zum einen perspektivisch denken kannst (das können nicht soo viele) und zum anderen du den fehlenden ausgleich spürst. wichtig ist ja, das in allen lebensbereichen bewegung ist.

für freundschaften braucht man zeit und kraft. also könnte es hilfreich sein, wenn du deinen beruflichen alltag etwas umstrukturierst, deine prioritäten etwas verschiebst und damit einen freiraum schaffst für deine zukünftigen freunde.

ein neubeginn könnte so aussehen, dass du zuerst diesen neugewonnenen freiraum für deine interessen nutzt. falls du keine anderen interessen bisher hattest, ausserhalb der beruflichen, probierst du dich aus, testest dieses und jenes (ob sport, handwerk, reisen, themen, natur, geistiges, sprituelles ect). deine neuen interessen zeigen dir dann den weg. wichtig ist dich (offline) mit gleichgesinnten zusammenzutun. .... vielleicht auch mal so im alltag auf den anderen zugehen. menschen werden gern gefragt :-) sie fühlen sich wohl, wenn sie merken, jemand interessiert sich.

jetzt brauchst du nur noch geduld. und mit deinem beruflichen erfolg hast du dir immerhin einen beeindruckenden status geschaffen (was eine leistung ist) somit stehst du nicht mit leeren händen da. das wirkt anziehend :-) drücke dir die daumen!! alles gute dir und viel glück.

...zur Antwort
Alkohol und die Vergangenheit - wie soll es weitergehen?

Habe Angst um mich

Ich weiß nicht so genau, wie ich beginnen soll. Es hat mit etwa 15 angefangen: Damals habe ich heimliche Alkohol getrunken. Ich habe mir Bier aus dem Keller geholt und getrunken (damals nur ein oder zwei Flaschen). Ich war schon immer gut darin, zu lügen und mir spontan diverse Geschichten auszudenken. Wenn meine Eltern gefragt haben, wo denn das ganze Bier geblieben ist, habe ich behauptet, ich hätte es als Haarspülung genutzt...... Als Teenager ist es ja vielleicht normal zu lügen und Dinge anders darzustellen..... ;-) Allerdings bin ich jetzt 30 und an meinem Verhalten hat sich kaum etwas geändert. Besonders schlimm war es im Studium, also etwa in der Zeit, als ich 20 bis 25 war. Damals habe ich eigentlich täglich getrunken, oft auch heimlich bzw. für mich alleine. Habe mich damals auch selbst verletzt und mir viel zugemutet.

Gott sei Dank lernte ich damals meinen Freund kennen, mit dem ich bis heute zusammen bin. Die Selbstverletzung hörte damals auf, der Alkoholkonsum leider nicht. Dennoch habe ich ihm zu verdanken, dass ich mein Studium abgeschlossen habe und nun einem wirklich guten Job nachgehe. Dennoch holt es mich immer wieder ein.... ich trinke heimlich, wenn er bereits im Bett ist. Trinke dann zu viel, bis ich wirklich betrunken bin. Am Folgetag gehe ich dann los und fülle den Alkoholvorrat auf, damit er nix merkt. Mir macht mein Alkoholkonsum Sorgen und das heimliche Trinken. Dennoch kann ich es nicht abstellen.

Kurz zu der Vorgeschichte: Ich würde als kleines Mädchen von meinem Vater "unsittlich berührt" und das über Jahre hinweg. Seitdem ist nichts mehr, wie es war. Dennoch verstehe ich mich selbst nicht und finde es selber auch irgendwie lächerlich. Denn das Ganze ist bereits rund 20 Jahre her, es ist so albern, dass es mir immer noch schlecht geht, wenn ich an die Zeit zurückdenke. Aber irgendwie hängt alles mit dieser Zeit zusammen - auch der übermäßige Alkoholkonsum, meine Minderwertigkeitsgefühle, die Scheu vor anderen Menschen, die soziale Isolation, einfach alles ;-(

Ich bin einfach traurig, ich wünsche mir Nachwuchs, denke aber, dass es nicht richtig wäre. Eben weil ich selber mit meinem Leben nicht zurechtkomme. Ich trinke zu viel, ich kann es nicht ändern, weiß aber, dass ich es sollte.....was soll ich tun`??????

...zum Beitrag

zuerst moechte ich dir sagen, dass deine offenheit zu deinem problem der wichtigste schritt ist: die selbsterkenntnis und das aussprechen. damit schaffst du dir eine gute grundlage zur heilung. alkoholmissbrauch / alkoholismus ist eine krankheit. das glueck bei dieser krankheit ist: das man selbst diese krankheit zum stillstand bringen kann.

(bei den meisten scheitert dies vor allem daran, dass diejenigen keine hilfe annehmen wollen. die sterben lieber an ihrer sucht, als das zu nutzen was da ist. in deutschalnd gibt es dichtes hilfe-netz, vor allem fuer sucht) von 100 alkoholikern sterben 98 an ihrer sucht. eine erschreckende zahl.

alkohol ist ein nervengift, welches nicht nur die koerperliche gesundheit schwaecht, sondern auch jedes dazu-lernen, jedes seelisch / geistige wachsen - und damit auch das selbstbewusstsein - untergraebt. tag fuer tag. die symptome, die du oben beschreibst passen zum alkoholkonsum schraeges selbstbild (veraenderte wahrnehmung), isolation und verheimlichen stuetzen das sucht-system.

vielleicht hast du es selbst laengst bemerkt, dass es immer nur ein "abwaerts" gibt, niemals ein "aufwaerts". da helfen auch keine "trink-pausen" und "trinksysteme". auch wenn du das in deiner lage vielleicht schwer glauben kannst: es ist eine sache der persoenlichen entscheidung. die meisten koennen sich erst hilfe holen (alternativen zum trinken erfahren), wenn das leid zu gross ist. das heisst in der konsequenz NULL alkohol, inklusive eines "trockenen" zuhauses, nicht-trinkende freunde.

fuer diesen rahmen hier bei GF empfehle ich dir, tag fuer tag, stunde fuer stunde den alkohol zu ersetzen. am besten durch einfache tatigkeiten, wie putzen, handarbeiten, laufen gehen(alkoholismus ist eine geistige erkrankung, der kopf braucht bei suchtdruck entlastung!) und das wichtigste:** viel reden und viel viel wasser trinken**.

suche dir leute in deiner umgebung, die das gleiche problem wie du haben (AA oder NA oder Guttempler oder Blaues Kreuz ect). du wirst schlagartig nicht mehr allein mit diesem problem dastehen. falls dir selbsthilfegruppen nicht so liegen, gibt es suchttherapeuten. (nicht alle sind kompetent, also aufpassen, bleib nur da, wenn du das gefuehl hast, die verstehen dich)

zu deinem kinderwunsch: ich finde es gut, wenn du dich erst mal um dich selbst kuemmerst. wenn du dich in "trockener umgebung" (was du dir selbst schaffen solltest ... ganz wichtig!)) langsam stabilisiert hast, bist du in der lage einem kleinen schutzlosen wesen den noetigen halt und schutz zu geben.

ja, es gibt tatsaechlich eine doppelte tragik fuer opfer von solchen traumatisierungen in der kindheit. das schlimme ist: ein trauma geht nicht von allein wieder weg. die wunden muessen angesehen und verarbeitet werden: bei diesen themen empfehle ich dir das wirklich nur mit hilfe zu machen, da die abgruende zu gefaehrlich fuer die seele sein koennen. natuerlich versuchen viel betroffene von missbrauch in der familie durch verdraengung (drogen oder anderes) damit klarzukommen. doch loesen tut das leider nichts. ... wird nur verschoben.

ich wuensche dir alles gute, doch vor allem jetzt erst mal mut und konsequenz. du wirst viel dazulernen, hin und wieder wird es schwere momente geben, doch das sind nur momente, die nach minuten bzw stunden wieder vergehen (nach jahrelanger gewoehnung braucht es zeit, dass neue rituale greifen) doch es lohnt sich fuer dich jeden tag.

hier noch ein link fuer dich, vielleicht hilft dir der eine oder andere satz. http://www.gutefrage.net/tipp/regelmaessiger-alkoholkonsum-und-wie-komme-ich-da-wieder-raus-zb-umfeld und sorry fuer die umlaute :) ich habe derzeit (leider) eine franzoesische tastatur... nicht einfach zu tippen :))))

...zur Antwort
Wie kann ich blockierte Gefühle lösen?

Hallo zusammen :)

Bin seit 1 Jahr und knapp 5 Monaten mit meinem Freund zusammen. Habe ihn leider schon sehr kurz nach dem Enden einer sehr sehr kaputten Beziehung getroffen. Hatte gar keine Zeit, mich damit wirklich auseinander zu setzen. Allerdings wusste ich, dass es die richtige Entscheidung ist, zu ihm "ja" zu sagen... Inzwischen weiß ich, dass ich ihn einfach um etwas Zeit hätte bitten sollen. Aber da mein Selbstbewusstsein und mein Selbstwertgefühl durch die Beziehung davor torpediert wurde und ich durch Missbrauch in der Kindheit (weiß er übrigens nichts von... Ich sollte es ihm sagen, aber kA wie und wo ich anfangen sollte...) gar keine gesunde Beziehung zu mir selbst aufbauen konnte, hab ich mich das nicht getraut. Nebenbei ist vor knapp 2 Jahren auch noch mein Vater nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Kommt alles super zusammen XD

Er behandelt mich so gut wie niemand zuvor. Ich kann mir auch vorstellen, in 20 Jahren noch mit ihm zusammen zu sein und Kinder zu haben usw^^ Allerdings fehlt diese "Leidenschaft" bei mir... Ich bin mir sicher, dass ich es für ihn habe- irgendwo... aber ich habe keine Ahnung, wie ich das rauskitzeln kann. Ich vermisse ihn und seine Berührungen schon, aber nicht so sehr wie in dieser kaputten Beziehung (also inzwischen natürlich nicht mehr^^). Ich bin sehr reflktiert, aber das bereitet mir im Moment Kopfzerbrechen... Liegt es daran, dass es in unserer Beziehung keine dramatischen Aufs und Abs gibt??

Dass dieses Gefühl nicht mit ihm zusammenhängt, weiß ich. Ich fühl ansich seit nem knappen Jahr weniger intensiv... nicht "nichts" aber auch nicht "BOOM". Wobei ich "glücklicher" und stabiler bin als je zu vor. Habe viel für meine Psyche und Gesundheit getan im letzten Jahr und hab das Gefühl, ich komm wieder auf nen grünen Ast. Ist das normal bei nicht- traumatisierten Menschen? Also das mit den "weniger intensiv"?

Btw: ich schau mich auch nicht nach anderen Männern um oder so...Dass ich verliebt bin, merk ich auch nicht durch Bauchkribbeln, sondern dadurch, dass ich Angst habe, mich zu binden, weil ich Angst habe verlassen zu werden XD Ich bin ziemlich kaputt, ja ich weiß^^ aber ich komm gut zu recht... bis auf die Sache halt XD

Also sorry für den langen Text und kennt einer ne Methode, um intensiver zu fühlen, ohne, dass es einem dabei schlecht geht?

Danke schon mal für die Antworten und danke fürs lesen XD :P

...zum Beitrag

das sind vermutlich gar keine blockierten gefühle, eher andere - neue und ungewohnte - gefühle.

nach deiner beschreibung warst du bisher "achterbahn-gefühle" in einer beziehung gewöhnt. an diesem "kick" - gefühl hast du die qualität deiner beziehung gemessen. dabei kann diese suche nach dem "kick" eher ein anzeichen für neurotik sein. (muss nicht, aber kann). es gibt verschiedene umstände die eine leidenschaft anfeuern: vertraute gefühle (die man aus der kindheit kennt. zb. wenn man das haben will, was man nie richtig bekommen wird) oder das fremde oder liebe ect.

jetzt lernst du zum ersten mal eine ganz andere art von beziehung kennen. die qualität dieser beziehung ist eine ganz neue. du spürst ja, das diese nähe zu deinem neuen freund deiner gesundheit gut tut. das ist eine besondere qualität. du könntest zur ruhe kommen und dich endlich um deine wunden kümmern (besser mit hilfe eines therapeuten, anstatt deinem freund!)

alles "kaputte" (wie du es beschreibst) kann heilen, wenn du die heilung anstrebst und dafür etwas tust. und geniesse die neuen gefühle. daraus kann sich einiges entwickeln, was du bisher noch nicht sehen kannst. vermutlich ist dein jetziger freund ein glücksfall in deinem leben. :-)

...zur Antwort