Sind gleich groß!

Bild zum Beitrag

Bild überlagert 50%

Es kann sein, dass eine Lichtquelle auf einer Seite vom Spiegel steht.

--------ERGÄNZUNG:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Es tut mir leid Ihnen das sagen zu müssen: Aber Sie sind kern gesund! :-)

----Ergänzung 2

Etwa 20% der Menschen haben von Natur aus geringfügig unterschiedliche Pupillengrößen. Unterschiedliche Lichtverhältnisse können dazu führen, dass eine Pupille stärker reagiert als die andere. In Phasen von Stress oder Müdigkeit kann die Reaktion des vegetativen Nervensystems leicht asymmetrisch sein. Vorübergehender Unterschied im Augeninnendruck. Lokale Reize wie Zugluft.

...zur Antwort

Eine KI sagt dazu:

Ob KI die Welt einfacher oder komplizierter macht, hängt von mehreren Faktoren ab und lässt sich nicht eindeutig beantworten. Es gibt Argumente für beide Seiten:

Wie KI die Welt einfacher macht:
  1. Automatisierung und Effizienz:
  • KI-Systeme können repetitive Aufgaben automatisieren, was Zeit spart und die Produktivität steigert (z. B. in der Produktion, im Kundenservice oder in der Datenanalyse).
  • Beispiele: Chatbots, Roboter in der Fertigung, automatisierte Buchhaltungssoftware.
  1. Verbesserung der Entscheidungsfindung:
  • KI kann große Datenmengen analysieren und nützliche Erkenntnisse liefern, die Menschen unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Einsatz in der Medizin (Diagnosen), Finanzanalysen oder Verkehrssteuerung.
  1. Zugang zu Informationen und Diensten:
  • Sprachassistenten, Übersetzungstools und personalisierte Empfehlungen machen es einfacher, Informationen zu finden oder sich in einer digitalen Welt zurechtzufinden.
  1. Individualisierung:
  • KI personalisiert Produkte und Dienstleistungen, was die Nutzererfahrung verbessert (z. B. auf Streaming-Plattformen oder in der Werbung).
Wie KI die Welt komplizierter macht:
  1. Technologische Abhängigkeit:
  • Menschen und Unternehmen werden zunehmend von KI-Systemen abhängig, was bei Systemausfällen oder Cyberangriffen erhebliche Probleme verursachen kann.
  1. Komplexität der Technologie:
  • Der Aufbau und das Verständnis von KI-Systemen erfordern spezialisierte Kenntnisse, die nicht jeder hat. Dadurch kann es schwierig werden, ihre Entscheidungen nachzuvollziehen (z. B. bei Black-Box-Modellen).
  1. Ethische und gesellschaftliche Herausforderungen:
  • Fragen zu Datenschutz, Diskriminierung durch algorithmische Vorurteile und die Auswirkungen auf Arbeitsplätze sorgen für zusätzliche Komplexität in der Gesellschaft.
  1. Informationsüberflutung und Manipulation:
  • KI kann genutzt werden, um Fehlinformationen oder Deepfakes zu erstellen, was es schwieriger macht, zwischen Wahrheit und Fälschung zu unterscheiden.
  1. Ungleiche Verteilung von Macht und Ressourcen:
  • KI-Technologien können bestehende Ungleichheiten verstärken, da große Tech-Unternehmen mehr Kontrolle über Daten und Entwicklungen haben.
Ein Balanceakt:

Ob KI die Welt letztendlich einfacher oder komplizierter macht, hängt davon ab, wie wir sie entwickeln, regulieren und nutzen. Sie kann die Welt einfacher machen, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird, doch ihre unkontrollierte oder unüberlegte Anwendung birgt Risiken, die die Komplexität erhöhen. Es ist wichtig, einen bewussten und reflektierten Umgang mit KI zu fördern, um ihre Vorteile zu maximieren und ihre Nachteile zu minimieren.

(KI generierter Text)

...zur Antwort

Wenn alles angeschlossen ist, wird es über das Erdungskabel im Netzstecker geerdet.

Du kannst, um auf Nummer sicher zu gehen, ein paar mal die Powertaste drücken, bevor du den Netzstecker einsteckst, um etwaigen Reststrom zu verbrauchen.

...zur Antwort

Du bist immer versichert in Deutschland. Wenn du keinen Versicherungsvertrag hast, heißt das, dass du den Höchstsatz nachzahlen musst. Das sind weit über 800 Euro monatl.

Also kannst du auch zum Arzt gehen.

Das mit dem Knie klingt, als wenn etwas Gelenkflüssigkeit ausgetreten ist. Mit etwas Ultraschall wird das wieder.

...zur Antwort

Für Internet reicht das auf jeden Fall!

Hier die Systemanforderungen für z.B. FireFox

1 Gigahertz (GHz) oder schneller kompatibler Prozessor oder SoC

1 GB RAM / 2 GB RAM für die 64-Bit-Version

500 MB Festplattenspeicher

Die Arbeitsspeicherauslastung wird einen anderen Grund haben. Verfolge mal die Prozesse im Taskmanager.

Falls es doch der Browser ist: Installiere ihn neu, oder einen anderen.

...zur Antwort

Wenn ich mal ganz altmodisch google, steht da 310 kcal je 100 g. Bei der Norm von 46 Gramm sind es 142,6 kcal.

Fettgehalt 3 g

Gesättigte Fettsäuren 0,7 g

Transfettsäuren 0,9 g

Cholesterin 2 mg

Natrium 233 mg

Kalium 69 mg

Kohlenhydrate 26 g

Ballaststoff 1 g

Zucker 3 g

Protein 5,5 g

Vitamin C 0,1 mg

Kalzium 89 mg

Eisen 1,6 mg

Vitamin D0 IU

Vitamin B6 0,05 mg

Vitamin B 60 µg

Magnesium 13 mg

...zur Antwort

Vielleicht eine Überspannung auf dem Mainboard. Das könnte aber auch echt alles sein oooOO_OOoooo

Wenn du, oder ein Freund einen Spannungsmesser habt, schau mal, ob das Netzteil ungewöhnlich viel Volt ausgibt.

...zur Antwort

Mit Photoshop geht das auf jeden Fall. Da kannst auch aus einer Pizza ein Bikinimodel machen. Und mit KI ist das Herausschneiden oder ersetzen von Personen in Bilder, nur ein paar Klicks.

PS: zeig mal ein Beispielbild

...zur Antwort

Muss nicht zwangsläufig sein. Geht aber. Ich habe dir deins mal etwas scharf gestellt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ich habe eine andere Meinung dazu

Wenn keiner da ist, der dich interessieren muss, ist das normal, denke ich. Man muss sich das ja nicht als Hobby suchen. Den eigenen Kindern und Partner, ihre Interessen, sollten aber von Hause aus schon wahrgenommen werden.

Du bist hier und antwortest unentgeltlich Leuten. Also ganz so schlimm scheint es ja nicht um dich bestellt zu sein.

...zur Antwort

Die ersten Computer waren Menschen. Genaugenommen, Leute, die für Mathematiker unliebsame und langwierige Aufgaben berechnet hatten. (Die hießen auch so).

Es gab später Rechenmaschinen, wie etwa den Antikythera-Mechanismus.

Konrad E. O. Zuse baute dann mit den ersten richtigen Computer.

Es wurde also nicht einfach aus dem Nichts ein Gamer PC gebaut. Der Bedarf war schon vorher da, Aufgaben zu berechnen. Man kann da eben auch Programme drauf machen.

Ähnlich wie die ersten Synthesizer. Die wurden gebaut, um mit Elektrizität Töne zu erzeugen. Und verkauft, ohne dass je einer ein Lied damit gemacht hatte.

...zur Antwort
Sieht normal aus

Kleiner Tipp:

Nehm' dir ein Glas, mach dort 3 Esslöffel Salz rein und fülle es mit Wasser auf. Einmal rühren und kurz stehen lassen, bis unten sich eine dicke Salzschicht und oben das klare Wasser abgesetzt hat. (Wasser ist nun maximal gesättigt)

Jetzt nimmst du ein zweites Glas und machst einen Esslöffel von dem gerade erhaltenen Salzwasser dort rein. Darauf gibst du 10 Esslöffel klares Wasser. (Damit stimmt die Mischung ziemlich genau)

Jetzt träufelst du dir davon ein paar Tropfen in die Nase bis es durchläuft. (Mit einem Strohhalm o. leeren Kugelschreiberschaft zB.). Mit einem weiteren Schlückchen gurgelst du gründlich deine Mandeln ab.

Das machst du 2 - 3 Mal täglich.

...zur Antwort
  • Konzentrationsprobleme, Ablenkbarkeit
  • „Aufschieberitis“
  • Fehlende Tagesplanung (Arbeit ohne To-Do-Liste)
  • „Verzetteln“, Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Chaos im Kopf
  • Innere Unruhe und Getriebensein
  • Ständig in Bewegung (z. B. mit Fingern auf Tisch trommeln oder mit Füßen wippen), häufige Änderung der Körperhaltung
  • Sich schnell angegriffen fühlen
  • Sehr schnell und sehr heftig emotional aufgewühlt sein (emotional „überreagieren“);
  • Handeln, ohne über die Folgen nachzudenken (z. B. riskante Fahrweise im Straßenverkehr)
  • Schnelle und starke Gefühls- und Stimmungsschwankungen;
  • Depressive Stimmungs-Einbrüche mit Gefühlen von Minderwertigkeit, Aussichtslosigkeit und Resignation
  • Sich schnell gelangweilt und antriebslos fühlen
  • Mangelnde emotionale Abgrenzung von anderen Menschen
  • Schlechte Wahrnehmung für eigene Stimmungen, Gefühle und Bedürfnisse
  • Gefühle als „Knäuel“ wahrnehmen und nicht differenzieren und beschreiben können
  • Unregelmäßige Essenszeiten, Essen „vergessen“
  • Haltestelle verpassen, Zug, Bus verpassen
  • Dinge verlegen, vergessen
  • Häufiges Zuspätkommen
  • Vergessen von Terminen/ Verabredungen
  • Spontane, unüberlegte Einkäufe (ohne Überblick über das Konto)
  • Unordnung im Haushalt
  • Sammelwut
  • Wenige Freunde („Keine Zeit für Freunde“)

https://www.adhs-ratgeber.com/25-hinweise-auf-adhs.html

...zur Antwort
Frage bezüglich der Steigerung der Gehirnleistung und Aufnahmefähigkeit?

Hallo,

Ich habe mein Studium in der Medizintechnologie vor einem Jahr beendet. Habe diverse Bewerbungen abgeschickt, bin nun frisch seit 8 Wochen am arbeiten und habe auch Spaß. Es ist mehr ein Quereinsteiger Job gewesen und hat wenig mit dem im Studium zu tun. Ich arbeite im Krankenhaus in der Chirurgie. Unter anderem als Arzthelfer. Klar muss man innerhalb einer kurzen Spanne von 2-3Monaten sehr vieles an Medizin lernen. Ich habe mit anderen 2 angefangen, die auch Quereinsteiger sind, aber super schnell vieles verstehen etc. Ich muss mir alles nicht nur 5-6 mal anschauen sondern 30-40 mal gefühlt. Die Ärzte arbeiten da auch lieber mit denen als mit mir. Aber ich bin von dem Job auch abhängig.

Da habe ich auch bemerkt, dass ich seit letztem Jahr eine Art Gehirnleistungsblockade habe. Wie kann man seine Gehirnleistung steigern. Tipps mit Lebensmitteln, Yoga etc?

Ich habe auch leider bemerkt, dass mein Allgemeinwissen nicht für die 28 Jahre ausreichen. Ich meine ich wollte mich letztens mit Wohnungen, Strom, Miete etc beschäftigen aber verliere schnell die Lust bei sowas. Lebe auch zu Hause. Wollte nächstes Jahr ausziehen.

Motivationen nehme ich mir von Filmen, wie WOLF OF WALLSTREET etc. das man vieles im Leben verändern kann. Ich brauche echt sehr viel Motivation.

Ich würde gerne ein sehr großes Allgemeinwissen haben, ich würde gerne in Komplexen Themen mich rein lesen oder oder, aber nach einer Minute in etwas schwierige bin ich so boahhhh keine Lust mehr....

Wie schafft man es das man das Interesse weckt für mehr lesen ?

Wie behält man das was man gelesen hat oder in Dokumentationen angeschaute Video im Kopf und kann daraus sich was leiten.

Kann man mit einer geringeren Gehirnleistung bzw. Aufnahmefähigkeit (was evtl. sich verbessern wird) sich eine sehr starke Gehirnleistung an tranieren? , weil ich genau das brauche :(

Ich wollte mit 30 Jahren wirklich Top belesen sein und auf einem anderen Level sein, aber das ist alles sehr weit entfernt....

Bitte um Hilfe und Tipps.

LG

...zum Beitrag

Yoga ist keine schlechte Idee. Dir als Mediziner brauche ich sicher nicht zu erklären, wie Körper und Geist zusammenhängt. Ansonsten natürlich den Klassiker: Meditation.

Hast du zufällig Netlix?

Headspace: Eine Meditationsanleitung

Findest aber auch bestimmt auf YT Anleitungen.

Viel Erfolg!

--------------ERGÄNZUNG:

Falls du es noch nicht gemacht hast, solltest dich vielleicht damit auseinandersetzen, welcher Lerntyp du bist. zB: als akustischer Lerntyp, Sachen auf Band sprechen zum Lernen.

https://www.sgd.de/magazin/leben-lernen/ratgeber/effektives-lernen/lerntypen.html

...zur Antwort

https://www.swapface.org/#/home

Hier ein kurzes Bespiel:

https://www.youtube.com/watch?v=dN8e-15BBMY

Video mit Kussszene suchen, Gesichter austauschen, fertig.

...zur Antwort

Kleiner Tipp:

Nehm' dir ein Glas, mach dort 3 Esslöffel Salz rein und fülle es mit Wasser auf. Einmal rühren und kurz stehen lassen, bis unten sich eine dicke Salzschicht und oben das klare Wasser abgesetzt hat. (Wasser ist nun maximal gesättigt)

Jetzt nimmst du ein zweites Glas und machst einen Esslöffel von dem gerade erhaltenen Salzwasser dort rein. Darauf gibst du 10 Esslöffel klares Wasser. (Damit stimmt die Mischung ziemlich genau)

Jetzt träufelst du dir davon ein paar Tropfen in die Nase bis es durchläuft. (Mit einem Strohhalm o. leeren Kugelschreiberschaft zB.). Mit einem weiteren Schlückchen gurgelst du gründlich deine Mandeln ab.

Das machst du 2 - 3 Mal täglich.

...zur Antwort

Ähnliches, ja. Alternernative Realitäten, fliegen, Zeitreisen, 360° Blick, Luzid, Träume die 15000 Jahre gingen. Die komplette Palette. Das ist ja das Tolle an Träume! Ich erlebe ab und zu Dinge in einer alternativen Stadt, zu meiner Heimatstadt. Sie ist so ähnlich, aber es stehen teils andere Gebäude und Tunnel. Ich bin jedes Mal an einem anderen Teil der Stadt, sodass ich inzwischen fast eine komplette Karte der Traumstadt habe.

...zur Antwort