Inhaltlich dürfte er inzwischen klar sein.
Der Spruch stammt aus einem Goethe-Gedicht und gilt als poetische Zusammenfassung der Weltanschauung in der Klassik.
Inhaltlich dürfte er inzwischen klar sein.
Der Spruch stammt aus einem Goethe-Gedicht und gilt als poetische Zusammenfassung der Weltanschauung in der Klassik.
Graffiti und speziell Banksy. Graffiti, weil es meist illegal ist und bei Banksy gibts dieses Geheimnis um seine Identität und die politische Botschaft hinter seinen Werken.
Ich schildere dir mal meinen Eindruck, der nicht stimmen muss: Er hat dich mit dieser SMS und der Versicherung, dich zu lieben, sozusagen warmgehalten, für den Fall, dass du doch mit ihm schlafen willst. Und so lange schaut er sich anderweitig um. Auf so einen Freund könnte ich an deiner Stelle verzichten. Du hast recht: Das muss er akzeptieren. Wenn er das nicht tut... Vergiss ihn.
Dead Poets Society! Kann man auch gut diskutieren, was Schule leisten soll und wie ein guter Lehrer ist.
Deine Kollegen haben Recht. IMMER nach Lehrer entscheiden, außer das Thema liegt dir wirklich gar nicht. Im Ernst, grad bei den Seminaren hat das so einen großen Einfluss!
Wenn das Referat darauf hinausläuft, dass sich die Architekten was von der Natur abgeschaut haben:
Habt ihr euch schonmal gefragt, wie die Menschen auf die Idee gekommen sind Flugzeuge zu bauen? Erst haben sie die Vögel am Himmel beobachtet. dann dachten sie sich: Das können wir auch! Und dann haben sie sich ihre eigenen Riesenvögel gebaut, inspiriert vom genialen Bauplan der Natur. So haben es unsere Vorfahren mit vielem gemacht, zum Beispiel auch mit dem Innenskelett.
Was ist ein Held?
--> Jemand, der sein Leben für das Gute einsetzt, vielleicht sogar dabei stirbt, einen Menschen zu retten.
--> Ist jemand ein Held, der mit seinem Sterben anderen hilft?
--> Dann ist es ganz leicht, ein Held zu werden: Organspende.
In dem Buch geht es um einen Mann, der nicht mehr lang zu leben hat, oder? Und die Frau soll ich pflegen, verliebt sich aber in ihn?
--> "Stellt euch mal vor, ihr nehmt einen neuen Job an. Eigentlich gehts es nur darum, einen Menschen zu pflegen, der zu großen Teilen gelähmt ist und nicht mehr lange leben wird. Und dann verliebt ihr euch in ihn. So geht es XY in dem Roman 'Ein ganzes halbes Jahr'."
Ich denke nicht, dass man das so allgemein sagen kann. Das hängt sicher von der Stärke der Depression ab und vom Wesen des Gegenstands. Ich würde sagen, dass mich das Fahrrad, das ich mir in einer solchen Phase gekauft habe, glücklich gemacht hat und auch noch glücklich machen wird. Allerdings hängt das auch damit zusammen, dass der Kauf einen symbolischen Wert hat und das Rad mir Freiraum ermöglicht, der mir gefehlt hat.
Trotz der Empörung Israels stimmt Obamas symbolische Wahl bei der UN Resolution mit der Meinung seiner Wählerschaft überein.
Shakespeare bietet da einige elegante Beispiele :D
"More of your conversation would infect my brain" ist dabei mein Favorit (ist am direktesten).
"Away with him! Away with him! He speaks Latin!"
"Hell is empty and all the devils are here" ist dann schon allgemeiner.
Ich würde sagen, dass er sich insofern davon unterscheidet, da er quasi "inkognito" unterwegs ist. Man erkennt ihn nicht als Teufel, weil er sich als Mensch ausgibt (z.B. Gretchen spürt nur, dass er unheimlich ist, ohne zu wissen weshalb).
Ansonsten entspricht er dem Teufels-Klischee ziemlich: Gestaltenwandler, verträgt Pentagramme nicht, wettet mit Gott (vgl Hiob)...
Grundsätzlich schon, wenn sie noch nicht in den Wechseljahren ist. Meine Mutter ist mit 45 noch schwanger geworden, aber das passiert nicht so oft...
Der Versuch, eine Gemeinschaft (Staat, Gemeinde, Firma, ganz egal) - im besten Fall zum Wohl aller Beteiligten - zu regeln und zu strukturieren.
Zwei etwas ungewöhnlichere Bücher wären "Kleiner Wahn" und "Zwischen zwei Fenstern".
Ein Klassiker und meiner Meinung nach ein Muss: "Der große Gatsby".
Dramatische und thematisch aktuelle Jugendbücher sind "Ruf der Tiefe" (Ressourcen, Umwelt & Wirtschaft), "Brennendes Wasser" (Fracking), "Über uns Stille" (Atombombe), "Ich hätte es wissen müssen" (Mobbing und Suizid)...
Einer total schnulzige, aber sehr schöne Liebesgeschichte ist "Weil ich Layken liebe".
Wenn du Geschichte magst: "28 Tage lang" ist richtig gut!
Vom gleichen Autor "Mieses Karma", "Jesus liebt mich" usw.
"Auerhaus" ist außergewöhnlich und subtil.
Wenn du meinst, dass du schon so weit bist, könntest du dich auch an Schinken wie "Anna Karenina" oder die Werke von Dostojewskij wagen. Von Dumas "Die 3 Musketiere"; "In 80 Tagen um die Welt". Die Liste ist endlos.
Und zu guter letzt ein Tipp aus der Erwachsenenabteilung: Die Autoren Nick Hornby (witzig und tief, v.a. "A long way down", "How to be good") und Kevin Brooks (Nervenkitzel, v.a. "Bunkers Diary").
Hoffe du bist erstmal versorgt, viel Spaß! :)
Meine beste Freundin, eine streng gläubige Muslima, hat mir erklärt, dass ein Kind immer die Religion des Vaters bekommt. In deinem Fall wäre euer Kind ein Christ und das ist für viele ein Unding.
Du kannst dir mal das Video von Matt Damon "Bourne in 90 Sekunden" anschauen. Das fasst die Geschichte ziemlich gut zusammen. Aber an sich sind die Filme alle ihre Zeit wert! ;)
"Ich habe keine Lust mehr darauf, dass er so tut als würde er mich nicht kennen, wenn ich an ihm und seinen Jungs am Supermarkt an ihnen vorbeilaufe.
Der zweite Teil ist ein bisschen komisch (sieht falsch aus) und ist deshalb schwer zu übersetzen.
Ohne dieses "gone" würde es heißen "Heute kennen sie mich"/"Heute wissen sie von mir"
Kontext wäre hilfreich...
Falls es nicht unbedingt ein Ratgeber sein muss: F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby, das meiner Meinung nach schönste Buch über Hoffnung, Motivation und den Willen, sein Leben zu verändern, ihm Sinn zu geben.
Monster High