Hallo,
sieht es aus wie eine helle (weiße) verhärtete Vene?

Sieht es aus wie eine helle Ader welche sich hart anfühlt und auch einen dickeren Knubbbel zeigt. Es ist keine sclerotische Lymphangitis, damit meine ich dass sie sie nicht kreisrund unterhalb der Eichel befindet sondern eher längs an der rechten Seite des Penisschaftes entlangläuft?

Warst Du  schon beim  Arzt (Urologe)? Hat dieser dein Blut, Sperma und Urin untersucht und Bakterien und Pilze ausgeschlossen?

Normalerweis gilt ein zweiwöchiges Sex-Verbot, das gilt auch für das Onanieren. Beim (normalen) Onanieren ist die Gefahr ja quasi am geringsten, irgendwas zu verbiegen und an sich fördert das ja auch die Durchblutung des ganzen, was der Heilung an sich sehr zuträglich ist.
Solange nix weh tut, ist alles ok!

Du solltest Heparinsalbe verwenden

Die Heilung dauert eine ganze Weile, geht aber dann von ganz alleine wieder weg. Kann auch mehr als ein Jahr dauern.

Beeinflussen kannst du da nix, das muss eben heilen.

...zur Antwort

Hallo,

Du solltest Schluss machen, das kann man nicht mehr Beziehung nennen und du wirst einen neuen kennenlernen. 

...zur Antwort

Hallo,

was ist der Grund das du jetzt keine Freunde mehr hast? Evtl. hast du jetzt die falschen Freunde um dich herum? Hast du z.B. ein Hobby, wie Fußball, usw. Versuche durch den Sport wieder zu richtigen Freunden zu kommen.

...zur Antwort

Hallo,

die Frage richtig oder falsch gibt es bei der Meditation nicht.

Ich würde Dir auch nicht unbedingt zu einem Kurs oder Lehrmaterial raten. Die Methoden des Kursleiters passen evtl. nicht unbedingt zu Dir.

Wichtig ist, dass Du in Deiner Meditation zur Ruhe kommst. Dies ist bei einer Gruppe von mehreren Leuten evtl. schwierig.

Wenn Du möchtest helfe ich Dir gerne weiter.

...zur Antwort

Hallo,

hast Du denn irgendeine Ahnung was du später machen möchtest, bzw. wo liegt evtl. ein Hobby oder Stärken, die Du später zum Beruf machen könntest. Denn die Berufswahl sollte stimmen, immerhin musst Du bis wahrscheinlich 67 arbeiten und das schlimmste ist, wenn Du durch den Beruf schon bald gefrustet bist. 

Solltest Du das Ziel haben nach dem Abitur zu studieren, würde ich dir zum Abi raten. Andernfalls solltest du einfach mal eine Ausbildung machen und kannst dann ja später auch das Abi evtl. über andere Möglichkeiten nachholen, falls du das dann noch willst. 

...zur Antwort
Bauchschmerzen und Durchfall trotz Medikamente, was kann das sein?

Am ersten Tag des Durchfalls hatte ich unerträgliche Bauchkrämpfe, dass ich vor Schmerz schon anfing zu weinen. Soweit ich mich erinnere hatten wir einige Tage davor Schaffleisch gegessen, was ziemlich frisch eigentlich noch war. Ich weiss aber nicht, ob es damit zusammenhängt. Jedenfalls erbrach ich einmal, und sobald ich was trank oder aß, spielte mein Magen verrückt und die unerträglichen Schmerzen fingen wieder an. Die Schmerzen hielten stundenlang an, bis ich einfach nicht mehr konnte und ich zur Notaufnahme ging. Innerhalb nicht mal 2 Minuten verschrieb der Arzt mir drei Medikamente und ich bekam eine Spritze die überhaupt nicht half (gegen Schmerzen). Der Arzt war sehr hektisch, ich fühlte mich nicht richtig verstanden. Das erste Medikament ist gegen Übelkeit, dass zweite gegen schmerzen und das dritte gegen Bakterien (hab die Packungsbeilage gelesen). Ich habe insgesamt schon 8 Tabletten (von 9) eingenommen, dass gegen die Bakterien ankämpfen soll, aber seid 4 Tagen ist alles gleich, außer die schrecklichen Bauchkrämpfe. Die sind in einem Maß, das erträglich ist und kommen nicht mehr so häufig vor wie am ersten Tag. Mein Durchfall jedoch ist gleich. Ich muss sobald ich was kleines gegessen hab spätestens in einer Stunde auf Toilette und bekomme da auch wieder Krämpfe. Es blubbert und schmerzt in meinem Magen und Darm immer noch sehr.

Was könnte das sein? Und soll ich jetzt erstmal bis morgen warten, oder jetzt schon zur Notaufnahme, weil es was ernstes sein könnte? Danke schonmal.

...zum Beitrag

Hallo,

Antibiotika werden gegen bakterielle Infektionen eingesetzt und sollen die krankheitserregenden Bakterien abtöten. 
In der Regel erfüllen sie diese Aufgabe auch, wenn sie korrekt eingenommen werden und keine Resistenz der Bakterien gegen das Antibiotikum vorliegt. 
In unserem Magen-Darm-Trakt finden sich jedoch nicht nur krankheitserregende Bakterien, sondern auch Bakterien, die die Verdauung unterstützen und für eine gute Magen-Darm-Flora wichtig sind. 
Auch auf diese „guten“ Bakterien hat das Antibiotikum Auswirkungen und deshalb gerät die gesamte Magen-Darm-Flora durch die Einnahme eines Antibiotikums aus dem Gleichgewicht. 

Bei fast einem Drittel führen Antibiotika zu Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Durchfall. Dies ist der häufigste Grund für einen Abbruch der Antibiotika-Therapie. 
Die Einnahme des Medikaments sollte aber keinesfalls aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden eigenhändig abgesetzt werden. 
Das frühzeitige Absetzen des Antibiotikums kann zu einer Antibiotikaresistenz der Bakterien führen, wodurch die weitere Therapie und die Heilung erschwert werden. Deshalb ist es sehr wichtig, das Medikament so lange, wie vom Arzt verordnet einzunehmen und auch bei Besserung der Beschwerden die Therapie zu Ende zu führen. 
Bei auftretenden Magen-Darm-Beschwerden sollte der Arzt kontaktiert werden und das Antibiotikum nicht eigenmächtig abgesetzt werden. 
In der Regel sorgt der Körper selbst dafür, dass nach Beendigung der Antibiotika-Therapie die normale Darmflora und die vorherige Funktionalität wieder hergestellt werden. 
Um den Aufbau zu unterstützen, können spezielle Hefekulturen oder Bakterienextrakte aus der Apotheke eingenommen werden. 
Auch probiotischer Joghurt kann sich positiv auf die Darmflora auswirken, da das Gleichgewicht der Darmkeime wieder hergestellt wird.

...zur Antwort

Hallo,

du musst einfach nur Einspruch einlegen. Wenn du erst den Bescheid bekommen hast, dann bist du ja noch in der Einspruchsfrist. Lege deine Berechnung mit den 52 km dazu und warte die Reaktion des Finanzamtes ab. 

...zur Antwort

Hallo,

kannst Du meditieren, um Deine Nervosität wieder in den Griff zu bekommen? Das ganze ist nur eine mentale Einstellung, wie du selber schreibst, machst du dir selber den druck.

Das Zauberwort heißt entspannen.

Kann dir hierbei auch gerne weiterhelfen.  

...zur Antwort

Hallo,

das nennt man auch Chanten.

Hierfür gibt es auch spezielle Ausbildungskurse, für alle, die ihre Erfahrung mit Chanten, mit Heilendem Singen und Tanzen vertiefen möchten, um es mit anderen Menschen zu teilen,um es in die Arbeit mit Menschen zu integrieren, als ErzieherIn, PädagogIn, LehrerIn, Therapeutin, ÄrztIn, AltenpflegerIn, HospizarbeiterIn ,für die Aktivierung von Selbstheilungskräften bei sich selbst und anderen,für die eigene persönliche Entwicklung und Heilung..usw.

...zur Antwort
Handlung um ein Wesen/Geist/Schutzengel etc. herbeizurufen UND als Anfänger zu spüren?

WARNUNG: Ich persönlich glaube etwas an übermenschliches. Wer nicht:ok! Jedem das seine. Aber bitte diese Ansicht nicht in Form von Antworten kommentieren, danke.

'Abend zusammen. Ich interessiere mich aufgrund der (leider) kath. Konservativen Religion von jemanden aus meinem Verwandtenkreis für diesen ganzen "stuff" schon seit Jahren. Seit 2 Jahren lese ich hier und da im Netz etwas aus Foren und seit knapp einen Jahr meditiere ich auch ab und zu. Ich habe es mit Astralreisen versucht, nachdem ich eine sehr aktuelle Lektüre gelesen habe: Vergebens. Auch ein dicken Walzer über Luzides Träumen: Auch vergebens.

Liegt es an der Umgebung? Unsere Wohnung hat wahrscheinlich eine sehr, sehr starke kath. Aura! Klappt deshalb kein spürbarer Kontakt mit meinem Schutzengel...? Absolut ungestört kann ich Nachts sein, weil es dann ruhig ist. Gerne benutze ich beim meditieren oder bei den Astralversuchen Entspannungsmusik, Natur Sounds usw. von spotify, habe alles was mich stören könnte aus weil...ich will das Fenster z.b. aufmachen, damit ich frische Luft bekomme.....aber dann höre ich manchmal Züge in der Ferne -_- deshalb soll mich die "Musik" ablenken.

Aber ich suche nach einem "Ritual" oder etwas...womit man zuverlässiger seinen Geistführer, Engel oder so herbeirufen kann. Dämooooonen....müssen nicht sein :/ meine family ist sehr gläubig und naja...in meinem Zimmer sind keine religiösen Symbole, nur ansonsten in der Wohnung. Irgendeine Idee...?

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass ich Kontakt zu meinem Schutzengel hatte. Dies ist eine Erfahrung, die man in Worte nicht wiedergeben kann. Das muss man erlebt haben.

Ich bin auch überzeugt, dass jeder die Möglichkeit hat mit seinem Schutzengel in Kontakt zu kommen, wenn die Rahmenbedingungen passen.

Sei froh, das dass mit der Astralreise nicht geklappt hat bei dir, denn davon würde ich dir dringend abraten. Hier kannst du dir mehr schaden, denn  nützen.  

Bei Dir sehe ich folgendes Problem:

Wie du schreibst, meditierst du ab und zu.Ein Ritual hierfür gibt es nicht. Es liegt einzig und allein an deiner eigenen inneren Einstellung. Mit Einstellung meine ich aber nicht unbedingt deine geistige Einstellung, sondern deine meditative und körperliche.

Wenn du möchtest helfe ich dir gerne weiter.  

...zur Antwort
Bin immer kurz vorm weinen wenn ich meine Großeltern bzw. Uroma besuche?

Hallo,

ich hab ein echt großes Problem zurzeit mit der oben genannten Fragestellung. Erstmal zu mir: Ich bin männlich, 25 Jahre, Familie war und ist das wichtigste für mich im Leben. Es ist so, dass ich ein sehr emotionaler Mensch bin und immer wenn ich meine Uroma oder Großeltern besuche muss ich fast anfangen zu weinen. Ich muss mich dann stark auf etwas anderes konzentrieren um die Tränen aufzuhalten. Bei meiner Uroma ist das besonders schlimm. Ich weiß nicht an was ich denke, vielleicht dass ich sie etwa einmal im Jahr seheweil wir so weit auseinander wohnen und ich nicht mehr klarkommen würde wenn sie mal von uns geht. Bei meine Großeltern ist es nur so , wenn sie z.b. geburtstag haben oder wir zusammen weihnachten feiern. Dann denke ich mir einfach nur: Nicht schon wieder 1 Jahr älter, oder nicht schon wieder ein Weinachten, das letzte war doch erst vor kurzem. Die Zeit rennt so verdammt schnell und ich hasse das. Ich würde wahrscheinlich meine eigenen Lebensjahre eintauschen um das Leben meine Großeltern zu verlängern. Mit meinen Großeltern ( zwischen 65 und 75 Jahren ) werde ich noch viele schöne Jahre verbringen können, aber bei meiner Uroma mit 93 Jahren wird und gemeinsame Zeit langsam begrenzt. Ich weiß nicht wie man Vater das sieht wenn wir unsere Uroma besuchen, weil es ist schließlich seine Oma und er hat natürlich soviel mehr Zeit als ich mit ihr verbracht. Irgendwie ist das ganz schlimm bei mir und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich kann ja nicht ständig anfangen zu weinen wenn ich zu Besuch bei ihnen bin, ich will ja nicht dass sie wissen dass ich traurig bin.

Ich hoffe mein Text wurde nicht zu lang und jemand kann mir sagen was ich tun kann. Danke im Voraus Freunde.

Lieber Gruß

...zum Beitrag

Hallo,

Dein Problem ist, das du dich vom Kopf her schon darauf einstellst, dass irgendwann (Zeitpunkt ist noch ungewiss) die Großeltern nicht mehr da sind. Anscheinend magst du deine Großeltern sehr gerne.

Das Problem ist, dass du vom Kopf her davon ausgehst, dass wenn sie weg sind (als Menschen) du sie damit "verlierst".

Etwas schwierig die Thematik und ich weiss auch nicht, wie ich dir das genauer formulieren kann. Mit Thematik meine ich hier das Wissen über den Tod und das Leben.

Verstehst du was ich meine?    

...zur Antwort

Hallo,

wolltest du dir eine Lohnberechnung erstellen lassen? Hier gibt es dann zwei Gründe: Erstens haben die meisten Steuerberater keine oder nur wenig Ahnung von Lohnabrechnungen und zweitens springt Gebührenmäßig nicht viel raus für sie, weil du hier nur ein kleiner Fisch bist.

...zur Antwort

Hallo,

dein Arzt ist zum Schweigen verurteilt, egal was du ihm anvertraust.

Wenn du zu deinem Arzt kein Vertrauen aufbaust, wie soll er dir dann helfen können? 

...zur Antwort
Bin ich hellsichtig?

Ich (w/17) habe schon früh (11-12 Jahre) gemerkt, dass wenn ich Dinge träume, sie in Erfüllung gehen. Also nicht alle, weil ich träume auch viel Mist, da ja alles aus meinem Unterbewusstsein kommt und dieses sortiert und verarbeitet. Aber ich habe z.B geträumt, dass mein Onkel (von dem ich aber nieeee träume) stirbt und einen Monat später bekommt meine Mutter einen Anruf aus unserem Heimatland, der sagte, mein Onkel starb.

Oder als ich noch mit meinem Ex zusammen war, träumte ich, dass er mir eine Konzertkarte für das Beartooth Konzert und Unterwäsche schenkt. So kam es auch, obwohl ich nie sowas erwähnt hätte, dass ich das wollen würde oder er deutete auch nichts in die Richtung an.

Aber das, was mir am meisten Angst machte, war dass ich einen Traum hatte, in dem mein Papa ein Flugticket am 15.12. nach Kambodscha bucht, aber dann doch umbuchte auf den 13.12. Als ich aufwachte, kam kurz darauf mein Papa nachhause, ging in mein Zimmer mit den Worten "Ich habe ein Flugticket nach Kambodscha gebucht für den 13.12.! Eigentlich war's ursprünglich der 15., aber am 13. ist das Ticket billiger!"

Ebenso habe ich einen Kumpel von mir ganz analysiert (wir haben sonst nur oberflächlich geredet) + seine Freundin durch ein Foto, ohne sie überhaupt zu kennen. Dann deren Beziehung und wann sie endet, warum sie endet. Am Ende war alles richtig.

Das sind nur einige Beispiele, weil es sonst viel zu lang werden würde, wenn ich alles erzählen würde^^

...zum Beitrag

Hallo,

ja, das hört sich so an als ob hier Fähigkeiten vorliegen.

Da du auch im Wachbewusstsein korrekte "Prognosen" abgeben kannst, stellst sich für dich nun die Frage, ob dies evtl. deine Bestimmung ist. Und willst du das auch?

Dies kannst du selbst erforschen, indem du lernst zu meditieren. Ungeahnte Möglichkeiten können sich dir hier eröffnen, wenn du das willst und offen dafür bist.

Wenn du Hilfe bei der Meditation brauchst, melde dich.

 

...zur Antwort

Hallo,

Antibiotika werden gegen bakterielle Infektionen eingesetzt und sollen die krankheitserregenden Bakterien abtöten.
In der Regel erfüllen sie diese Aufgabe auch, wenn sie korrekt eingenommen werden und keine Resistenz der Bakterien gegen das Antibiotikum vorliegt.
In unserem Magen-Darm-Trakt finden sich jedoch nicht nur krankheitserregende Bakterien, sondern auch Bakterien, die die Verdauung unterstützen und für eine gute Magen-Darm-Flora wichtig sind.
Auch auf diese „guten“ Bakterien hat das Antibiotikum Auswirkungen und deshalb gerät die gesamte Magen-Darm-Flora durch die Einnahme eines Antibiotikums aus dem Gleichgewicht.

Bei fast einem Drittel führen Antibiotika zu Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Durchfall. Dies ist der häufigste Grund für einen Abbruch der Antibiotika-Therapie.
Die Einnahme des Medikaments sollte aber keinesfalls aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden eigenhändig abgesetzt werden.
Das frühzeitige Absetzen des Antibiotikums kann zu einer Antibiotikaresistenz der Bakterien führen, wodurch die weitere Therapie und die Heilung erschwert werden. Deshalb ist es sehr wichtig, das Medikament so lange, wie vom Arzt verordnet einzunehmen und auch bei Besserung der Beschwerden die Therapie zu Ende zu führen.
Bei auftretenden Magen-Darm-Beschwerden sollte der Arzt kontaktiert werden und das Antibiotikum nicht eigenmächtig abgesetzt werden.
In der Regel sorgt der Körper selbst dafür, dass nach Beendigung der Antibiotika-Therapie die normale Darmflora und die vorherige Funktionalität wieder hergestellt werden.
Um den Aufbau zu unterstützen, können spezielle Hefekulturen oder Bakterienextrakte aus der Apotheke eingenommen werden.
Auch probiotischer Joghurt kann sich positiv auf die Darmflora auswirken, da das Gleichgewicht der Darmkeime wieder hergestellt wird.

...zur Antwort

Hallo,
Depressionen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Umfassende Studien haben ergeben, dass es vor allem eine zentrale Ursache gibt: Die Unfähigkeit, die wirkliche Situation mit Achtsamkeit  wahrzunehmen.


Finde heraus, woher deine Depressionen kommen. Nur dann kannst du dirr wirklich helfen. Die Depression hat so viele Bilder, dass eine Lösung hier etwas schwierig ist.
Die Kernfrage ist, wo liegt das Problem?

Depression ist eine Sinn- Mangelerkrankung.
Innere Leere, Antriebsverlust, Gefühle von Sinnlosigkeit, Resignation, Desillusionierung sind Symptome.

Vielleicht sollest Du lernen zu meditieren, um dich selbst kennenzulernen. Auf deinen Körper zu hören, auf deine Gefühle zu hören.

Wenn Du Hilfe brauchst bei der Durchführung der Meditation, melde dich bei mir.

Depressionen sind fast immer ein Ausdruck von (oft unbewusst) empfundener Sinnlosigkeit eines oberflächlichen Lebens, die durch traumatische Erfahrungen oder schmerzhafte Lebenssituationen noch intensiviert werden.

Die menschliche Seele leidet unter Unterdrückung vitaler Lebensenergien, unter oberflächlicher Betäubung (Unterhaltung), unter Trauer, unerfüllten Wünschen und Träumen, mentaler Angst vor der ungewissen Zukunft, unbewussten Überzeugungen und der Unfähigkeit, zu lieben, Liebe anzunehmen, und vor allem Selbstliebe zu empfinden.

Viele von uns haben gelernt, Ärger zu unterdrücken. Wir haben ihn in uns, und er wendet sich nach Innen. Dies führt oft zu Gefühlen von Depression.
Wenn du deprimiert bist, frage dich, ob du über etwas voller Ärger bist. Wenn die Antwort ja ist,
(und so wird es fast immer sein, wenn du den Mut hast, ehrlich zu sein), frage dich, auf wen du wütend bist, und worüber du wütend bist. Wenn du aus der Depression herauskommen willst, wirst du den Ärger fühlen und lernen müssen, wie du ihn auf bewusste und verantwortungsvolle Weise ausdrückst.

Die Neurobiologie sagt, der Mensch braucht  zwischenmenschliche Anerkennung, Zuwendung und Freundschaft. All das sind Dinge, die von äusserlichen Gegebenheiten abhängen.

Da wir das Wissen über unsere ursprüngliche Einheit in tieferen Ebenen des Bewusstseins in uns tragen, suchen wir nach ihr, denn jeder Mensch sucht nach der Erfahrung von Glück.

Unsere Gesellschaft dagegen lehrt uns, nach Dingen wie Ansehen, Macht, Erfolg, Sicherheit und oberflächlichen Vergnügungen zu streben, weil "sie uns glücklich machen werden". Leider ist das nicht möglich, denn die Seele braucht andere Dinge.

Wenn das Leben dem Menschen nicht wirkliche Freude und einen gefühlten Sinn für sein Leben geben, beginnt die Seele, früher oder später zu leiden, zu trauern. Daraus entstehen Depressionen und körperliche Beschwerden, die oft zusammen mit Depressionen auftreten.

Bei vielen  Depressiven ist zudem der Cortisolspiegel, das Stresshormon, sehr erhöht.
Resignation und Gefühle von Hilflosigkleit sind oft die Folge körperlicher oder seelischer Misshandlungen. Negative Gedankenketten entstehen und halten die depressive Stimmung aufrecht.

Viele Depressive haben in der frühen Kindheit einen mehr oder weniger starken Mangel an bedingungsloser "haltender" Liebe erfahren.

...zur Antwort