Ist das Brummen das der Laptop erzeugt irgendwie wegzubekommen?

Ich habe einen Acer-Laptop Aspire 3 und habe das Problem, dass ich immer eine externe Soundkarte per USB nutzen muss, weil wenn ich an den Audio-Ausgang externe Boxen anschließe, dass zwei Mal beim Booten des Systems ein starkes Brummen auftritt und auch während des Arbeitens mit dem Laptop das Brummen ständig immer wieder auftritt. (Ich nutze Ultramarine Linux, aber das Problem tritt bei allen Betriebssystem auf) Wenn ich allerdings einen normalen Kopfhörer anschließe, tritt das Brummen nicht auf. Es liegt aber definitiv am Laptop, weil es egal ist ob ich jetzt meine Yamaha-Stereoanlage also einen Verstärker samt 3-Wege Standboxen direkt mit dem Laptop verbinde oder eine x-beliebige PC-Soundanlage mit Bass-Woofer an den Laptop anschließe oder einfach zwei ganz billige externe kleine Lautsprecher mit dem Laptop verbinde, das Problem tritt immer gleichermassen auf. Bei meinen anderen Laptops tritt das Problem nämliöch nicht auf, ich kann alle meine Soundsysteme und Boxen an die anderen Laptops anschließen, es tritt kein Brummen auf. Auch hab ich trotzdem versucht, verschiedene Kabel zu verwenden, bringt alles nichts. Was ist das Problem und was kann ich tun?

Yamaha HS4 oder Adam Audio D3V?

Hallo zusammen, Ich spiele Gitarre und habe mir jetzt ein audiointerface gekauft um auf dem Pc zu spielen. Dazu wollte ich mir auch Lautsprecher kaufen, die den Sound meiner Gitarre am besten wiedergeben. Ich wollte mir ursprünglich Videos anschauen, die die beiden Studio Monitore hinblicklich des Girarrensounds analysieren aber leider gibt es solch spezielle Videos auf YouTube nicht. Vielleicht kann mir jemand, der einen der Monitore besitzt sich dazu äußern.

Korg electribe 2 bildschirm leuchtet nur noch weiß?

Hallo zusammen meine korg die ich mal günstig geschossen hab hat probleme mit der dc Buchse und dem Filter gehabt darauf hin hab ich beides bestellt und eingelötet als ich alles wider nur mit Kabeln also nicht wider ins Gehäuse sondern nur verbinden ging die korg zwar an aber auf dem Bildschirm passiet nichts mehr er leuchtet nur weiß aber der Rest der korg fährt normal hoch also alles blinkt normal nun meine frage woran kann das liegen die ganzen sachen die ich eingebaut habe haben ja nichts mit dem mouther Board zutun aber die korg war auch eine lange zeit zerlegt in meinem Schrank

Was könnte das für ein Problem sein?

Ich war am Wochenende mit einen Workshop in Bonn gerstern sind mir zurück gefahren. Seit gerstern Nachmittag ist die Musik über Soundcore Aerofit 2, Sony WH-XB900, und mein Smartphone schlechter geworden bwz die Musik klingt schlechter als vorher das ist heute auch noch so. Wenn jemand aber nur was sagt dann klingt das normal. Audio Life Balance ist in der Mitte. Habe mehrmals Handy Smartphone Neustart gemacht. Wo wir am Freitag los gefahren sind habe ich auch dei ganze Zeit über Kopfhörer gehört und da ist nix passiert. Ich höre auf den linkem Ohr seit dem ich klein war bestimmte Töne nicht deswegen ich habe auch ein Hörgerät und das mit der Musik ist bei Spotify und Youtube so. Ich habe unterwegs aber mein Hörgerät mit Batterie verwendet da ich nicht wusste wie viele Steckdose zum Laden da sind weil ich ja sonst immer ein Hörgerät mit Akku und Bluetooth nutze. Das mit Ton ist aber erst seit gestern Nachmittag so. Hoffe Beitrag ist verständlich.

Gute amp und Pedal Sim Kollektion?

Hallo, ich will Gitarren und bass im shoegaze rock und metal style aufnehmen und wollte mich nach ein paar guten amp und Pedal sim plugins für ableton umschauen. Neural DSP ist zu teuer und man kauft immer nur wenig deswegen fällt dies weg. Was ich gefunden habe ist amplitube max 5+ tonex oder bias FX. Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Programmen und kann mir sagen ob diese soundtechnisch gut sind oder welche Programme er oder sie mir sonst empfehlen würde. Wie gesagt suche ich eine möglichst große Auswahl an amps und pedals für shoegaze rock und metal. Vielen Dank

Welchen Lautsprecher für den DDJ-FLX4?

Hallo, ich will mich gerne ins DJ Universum begeben und bin auf der suche nach einem passenden Lautsprecher. Ich will u.a. zuhause, aber auch draussen vor ca 40 Leuten mixen und einen relativ guten Sound haben. (Meine Erwartungen gehen definitiv nicht in den Profibereich) Mein Budget liegt bei ca 400 bis 500 Franken. Ich habe mir schon diverse Produkte angesehen, wie z.B. den Teufel Rockstar Air 2 oder die JBL Partybox 310. Ich lese aber hier und da immer wieder, dass es eine dafür ausgelegte Box braucht (PA) um wirklich zu mixen etc... Ich muss aber auch sagen, dass mir die Lichtshow beim Modell von JBL gefällt... :-) Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten und ev. eine Empfehlung abgeben? Ich wäre sehr dankbar darüber!

Harman Kardon AVR 460 Update?

Hallo Ich habe einen Harman Kardon AVR 460 von einem Kumpel geschenkt bekommen weil der Lautstärkeregler nicht richtig funktioniert hat, ich habe ihn repariert, habe dann etwas rundprobiert in den Einstellungen, habe dann auf Update geklickt weil ich so schlau war und hatte den Verstärker quasi im Updatemodus aber keinen USB Stick mit Software angeschlossen, ich wusste nicht wie ich raus kam und habe einfach auf den an/ aus knopf gedrückt, seitdem geht der Verstärker zwar an aber ich kann den Verstärker nicht bedienen und er zeigt mir permanent Headphones Bypass Da er davor problemlos funktioniere, denke ich es ist ein Problem mit der Software, die Frage ist nur wie ich die Software jetzt auf den Verstärker aufspielen soll wenn ich nicht in die Einstellungen kann, einen USB Stick mit Software habe ich bereit Kann mir jemand weiterhelfen der damit evtl mehr Ahnung hat? LG Chris

Telekom Umstellung neuer Receiver

Hallo, ich habe einen neuen Receiver von der Telekom geschickt bekommen und soll diesen nun ab sofort verwenden. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich dort keine Werbung mehr Vorspulen kann. Habe ich aufgrund der Umstellung ein sofortiges Kündigungsrecht? Der Preis für weniger Service ist viel zu hoch und meiner Meinung nach nicht angemessen. Darf man den einfach weniger Service bieten zum gleich bleibenden Preis? Oder kann man doch den alten Receiver weiter nutzen? Danke vorab für eure Meinungen und Infos vorab!