Radio & Podcasts

314 Mitglieder, 1.932 Beiträge

Wie steht ihr zu True Crime?

Hört ihr selbst gerne Podcasts über True Crime, bzw. schaut ihr gerne Videos oder lest gerne darüber oder ist das überhaupt nicht euer Ding?Es gibt ja auch immer wieder Kritik an True Crime, ganz besonders, wenn kaum auf die Opfer eingegangen wird. Das kann ich teilweise auch nachvollziehen, ganz besonders, wenn man gar keine Rücksprache mit den Hinterbliebenen gehalten hat oder etwas falsch dargestellt wird. Was mich angeht, mag ich zwar True Crime, aber nicht, wenn es um Mord und Totschlag geht. Ich mag aber Dokus oder Podcasts über Dinge wie Betrug oder Wirtschaftskriminalität. Der Podcast "Skandal, Skandal" berichtet z.B. öfters mal über Betrugsfälle, so was finde ich sehr spannend.

Podcast oder Live Auftritt als Autist?

Hallo Gutefrage.net Community. Ich würde gerne mit meiner Mutter andere Leute zum Thema Autismus Spektrum Strörung(ASS) aufklären. Unsere Zielgruppe wären andere Leute, aber hauptsächlich Autisten und deren Angehörigen damit die den Autismus besser verstehen und damit umgehen können. Jetzt ist die Frage sollten wir eher einen Podcast von zuhause aus machen oder einen Live Auftritt und von Stadt zu Stadt fahren. Beim Podcast würde man halt nur unsere Stimmen hören aber andererseits würde man so viel mehr Leute erreichen weil Autisten eher introvertiert sind(natürlich nicht alle) aber viele. Bei Live Auftritten auf der Bühne könnte man das halt Face to Face machen und vielleicht die Zuschauer noch miteinbinden. Andererseits ist es viel aufwändiger einen Live Auftritt zu machen als einen Podcast, damit meine ich das man bei einem Auftritt Genehmigungen einholen muss, Gebühren bezahlen usw. Was meint ihr was besser ist

Was gegen Falschmeldungen tun?

Irgendjemand hat unseren Sender ( +++ Werbelink entfernt +++ ) mit einem Hackerangriff angegriffen und dann behauptet, man hätte ihn wegen gestohlener Musik abgedreht. Das ist natürlich Quatsch. Wir hatten tatsächlich, weil wie ausgezeichnete Musik haben, immerhin findet man uns ja bei Spotify, Boomplay und Apple Musik eine Canary Überprüfung, die ergab, dass kein einziger Ton gestohlen ist. Dennoch hat der Hackerangriff, der uns vor 3 Tagen 3 Stunden lang lähmte, zu extremen Hörerverlusten geführt. Habt Ihr eine Idee, wie wir dies wieder in Ordnung bringen können?