Wie steht ihr zu True Crime?
Hört ihr selbst gerne Podcasts über True Crime, bzw. schaut ihr gerne Videos oder lest gerne darüber oder ist das überhaupt nicht euer Ding?
Es gibt ja auch immer wieder Kritik an True Crime, ganz besonders, wenn kaum auf die Opfer eingegangen wird. Das kann ich teilweise auch nachvollziehen, ganz besonders, wenn man gar keine Rücksprache mit den Hinterbliebenen gehalten hat oder etwas falsch dargestellt wird.
Was mich angeht, mag ich zwar True Crime, aber nicht, wenn es um Mord und Totschlag geht. Ich mag aber Dokus oder Podcasts über Dinge wie Betrug oder Wirtschaftskriminalität. Der Podcast "Skandal, Skandal" berichtet z.B. öfters mal über Betrugsfälle, so was finde ich sehr spannend.
6 Antworten
Ab und zu schaue ich True Crime auf Youtube, aber nicht zu oft, da einige Fälle echt heftig sind, und mir das nicht gut tut
Verstehe ich, deshalb bleibe ich auch lieber bei unblutigen True Crime-Themen wie Betrugsfällen oder so. Es ist manchmal super spannend, wie z.B. Hochstapler ewig damit durchkommen, aber nicht so belastend wie manch andere Fälle.
Ja, manchmal schaue ich true Crime. Am liebsten schaue ich die You tuberinnen Johandra und Lucia Leona. Diese machen echt gute True Crime Podcasts.
Ja, manchmal höre ich so etwas beim autofahren
Teilweise interessant. Aber ich lasse davon aus Gründen der Psychohygiene, wenn möglich, meine Finger.
Komisch eigentlich: Thriller können gar nicht blutlastig genug, der Anteil an Psychoscheiße nicht groß genug sein, aber wenn es um tatsächliche Ereignisse geht, will man am liebsten nichts davon hören^^.
Nach 3 Fällen, die mir echt zu schaffen gemacht haben habe ich es sein lassen.
Kann ich gut verstehen, deshalb mag ich die "typischen" True Crime-Kanäle auch nicht, bei denen es meist um heftige Mordfälle oder so was geht.
Kann ich gut verstehen, manche Fälle sind ja auch heftig.