TV-Sendungen

535 Mitglieder, 8.410 Beiträge

The voice kids?

Ich überlege halt ob es sich für mich lohnen würde zu the voice kids zu gehen, weil meine Freundinnen sagen das ich eine schöne Stimme habe (denke ich allerdings nicht) und ich singe auch gerne aber ich habe leider Probleme wenn ich vor anderen was sagen muss. Sogar in der Klasse bei Präsentation oder so da hilft bei mir nichts. Ich sage den ersten Satz und danach vergesse ich alles. Ich hatte im September einen Tanzauftritt in der Stadthalle. Aber da waren wir auch eine Gruppe und da sind auch weniger Menschen da gewesen. Weswegen es einfacherer ist. Ich bin übrigens 12. ( Ich bin mir Sicher das meine Stimme sein wird oder ich alles vergesse.)
Ja ich würde es machen, weil...75%
Ich würde erst noch mehr üben...25%
Nein eher nicht, weil...0%
4 Stimmen

Wieso nicht bei The Voice Kids?

Hallo Guten Abend, es ist sehr spät und ich kann nicht schlafen wegen genau einer dieser Fragen. Ich möchte dieses Jahr zu The Voice Kids, was dann 2026 ausgestrahlt wird. Wir hatten das Anmeldeformular soweit ausgefüllt, bis wir nicht weiter konnten, weil dort stand ihr Kind muss zwischen dem 1. Juni 2010 und irgendwie 2018 geboren sein ich bin aber leider am 15.5.2010 geboren. Ich bin 14 Jahre und könnte eigentlich mitmachen. Gibt es da noch irgendwelche anderen Chancen denn ich habe schon sehr viel geübt und schon mit meiner Gesangslehrerin drüber gesprochen. Ich habe mich jahrelang nicht getraut und das wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für mich. Kann mir da jemand helfen, denn ich habe auch keine Lust, zwei Jahre lang zu warten, um bei The Voice of Germany mitzumachen oder bei DSDS kann mir einer helfen? Liebe Grüße XXXX

Hätte das alte Konzept von Löwenzahn heute noch eine Chance?

Ich bin mir sicher die älteren Jahrgang bis Mitte der Neunziger Jahre kennen Löwenzahn mit Peter Lustig. Sein Nachfolger (der wirklich in große Fußstapfen tritt und Peter die Messlatte wirklich hoch gesetzt hat) kopiert sein Vorgänger nicht, was wirklich gut und vernünftig ist. Aber hätten die älteren Folgen heute noch eine Chance bei den Kindern? Oder ist es nur ein Klischee mit der kurzen Aufmerksamkeitsspanne in der Länge eines TikTok Videos?

Frühaufdreher Sendung?

Im Juli 2016 gab es in BAYERN 3 einen Wechsel der Frühaufdreher. Claudia Conrath, Axel-Robert Müller und Bernhard „Fleischi“ Fleischmann haben die Show an Corinna Theil, Sebastian Winkler und Sascha Seelemann übergeben. Das wurde damals als "Abschiedssendung" im Radio übertragen. Nach der Show gab es üblicherweise einen Potcast mit den Highlights der Show. Leider gibt es diesen Potcast nicht mehr und so wollte ich fragen, ob die Show vlt jmd aufgenommen hat und mir schicken könnte. Tausend Dank schon mal

Klatscht das deutsche Publikum besonders lange?

Schon früher bei „Wetten, dass…?“ fiel mir das auf. Da konnten die Gäste einen schlechten Witz machen, aufstehen und zurück ins Hotel fahren, am nächsten Abend wieder ins TV Studio kommen und die deutschen Applaus -Roboter klatschten immer noch. (Achtung! Leichte Übertreibungen sind möglich.) Und heute werden sich immer noch die Hände kaputt geklatscht bei den vielen schlechten deutschen Comedians und den Yoko und Klaas Shows. In den USA ist das etwas anders. Da wird in Late Night Shows und Stand Up Comedy auch kräftig geklatscht (vor allem weil die meistens wirklich witzig sind im Gegensatz zu den Komikern in Deutschland), aber nur so lange, wie das Publikum tatsächlich lacht. Der Beifall führt nicht zu so einer krassen Unterbrechung. Klatschen wir Deutsche besonders lange?