Hallo
Ich brauche einen Rat.
Ich habe bei meinem stationären Aufenthalt in einem psychotherapeutischen Klinik einen Mann kennengelernt. Ich hab mich leider viel zu schnell verknallt und ihm gesagt, dass ich mich zu ihm hingezogen fühle. Er war sehr lieb und hat gesagt, dass wir mal schauen können, wie es sich entwickelt.
Wir haben uns dann 5 Wochen regelmäßig getroffen (wir waren beide auf der Station), viel über die Therapie gesprochen aber auch über uns. Er hat immerwieder betont,dass wir es langsam angehen und dass er froh ist, dass er nicht so oft an mich denken muss, dass seine Therapie drunter leidet. Ich musste aber ständig an ihn denken. Das habe ich aber nicht gesagt.
Ich hab ihn nach ein paar Treffen gefragt, ob ich mich an ihn anlehnen darf, seitdem haben wir immer gekuschelt. Er meinte, ich soll das Tempo vorgeben. Nach einigen weiteren Treffen haben wir uns dann geküsst und seitdem immer. Meistens hab ich die Treffen vorgeschlagen aber wenn wir zusammen waren, hat er es sehr genossen, mir etwas geschenkt und gesagt, dass ich toll bin. Er meinte auch, dass man mit mir über alles reden kann und es sich so vertraut anfühlt. Es war immer sehr schön. Außerhalb der Treffen hat er mich aber manchmal wenig beachtet. Das hat aber oft gewechselt, je nachdem, wie es ihm ging. Manchmal hat er auch abgesagt, weil es ihm psychisch schlecht ging.
Als wir die Klinik verlassen haben, haben wir Nummern getauscht. Er meinte aber gleich, dass er nur selten schreibt, weil er das nicht mag.
So war es dann auch. Ich hätte am liebsten ständig geschrieben aber er hat meist nur einmal pro Tag geschrieben, obwohl er die Nachricht manchmal schon nach zwei Stunden gelesen hat. Er schrieb nicht viel aber oft, dass er an mich denkt.
Das erste geplante Treffen hat er spontan abgesagt, weil er krank war.
Das zweite Treffen hat er auch einen Abend davor abgesagt. Da hätte er am Tag davor aber seinen Umzug und hat sich entschuldigt, weil alles chaotisch war. Ich war dann sehr wütend und hab ihn gefragt, ob er den Kontakt mit mir überhaupt noch will. Er hat sich dann entschuldigt und meinte,dass er gerade völlig fertig ist.
Ich habe dann noch ein drittes Treffen vorgeschlagen. Das hat geklappt und war sehr schön. Ungefähr 5 Stunden, dann ist er wieder nach Hause. Ich hatte mir insgeheim gewünscht, dass er bei mir übernachtet aber wir hatten uns in der Stadt getroffen. Als ich ihn fragte, was das mit uns ist, meinte er "mal sehen" und dass es mit einer Beziehung schwer wäre, weil er bald eine Reha und später dann nochmal 5 Monate Therapie und er nicht weiß, ob ich das könnte. Zum Abschied haben wir uns wieder geküsst.
Wir wollten uns vier Tage später nochmal treffen. Dann hat er einen Abend davor wieder abgesagt, weil er sich spontan etwas vorgenommen hat.
Ich war dann so enttäuscht, dass ich ihn ganz sachlich um ein klärendes Gespräch gebeten hab. Er meinte erst kurz angebunden, dass das eine gute Idee sei. Als ich nach einem Treffen oder Telefonat fragte, kam es zur Funkstille.
Jetzt hat er sich seit einer Woche nicht mehr gemeldet. Ich weiß nicht, ob ich jetzt nochmal schreiben soll. Ich bin sehr enttäuscht, dass er meinen Wunsch ignoriert. Aber ich will ihn auch nicht aufgeben.
Eigentlich wollte ich ihm noch eine Sprachnachricht schicken und ihn fragen, ob er Zeit braucht oder das beenden will. Meine Freunde meinen aber, ich soll ihn vergessen, wenn er mich ghostet, hat er kein Interesse.
Ich vermisse ihn aber so und vielleicht hab ich ihn zu sehr unter Druck gesetzt. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll...