Urlaubstipps & Reiseempfehlungen

808 Mitglieder, 13.897 Beiträge

Welches Land zu Silvester/ Weihnachten?

Hallo :)Mein Freund und ich überlegen im Moment nach Weihnachten, über Silvester, wegzufliegen (also so im Zeitraum 27.12-04.01). Heiß oder kalt ist egal, nur wenn es ein kaltes Land ist hätten wir gerne etwas wo noch etwas weihnachtlicher Flair herrscht (wie z.b die Weihnachtsmärkte in London) und man Silvester schön verbringen kann.Reisezeitraum wären je nach Land dann so 4-8 Tage, Budget insgesamt ca. 1500 € pp (ohne Verpflegung) Flug+ Hotel. Nachdem wir schon einiges gesehen haben, wollten wir dieses Jahr unbedingt nach New York, leider ist das unter 21 aber dann doch schwieriger als gedacht, deshalb auf nächstes Jahr verschoben (gerne auch Erfahrungsberichte zu Silvester in New York :)).Wir waren letztes Jahr in einem Leonardo Hotel in London, wo es auch einen Whirlpool & großen Pool gab, gerne also auch so "Spa" Hotel Empfehlungen. Nachdem wir bis jetzt noch nie über Weihnachten / Silvester weg waren, kommt prinzipiell eigentlich jedes Land in Frage.Ich habe auf ein paar Insider Tipps, Erfahrungsberichte,... gehofft, wo vielleicht ein paar Länder aufkommen, an die wir noch nicht gedacht habenDanke schonmal !

Warum machen die meisten Menschen Urlaub der irgendwas mit Hitze und Verbrennen zu tun hat?

Okay okay wir machen jetzt auch bald so einen Urlaub, ich flieg aber nur mit weil ich nicht alleine zurück bleiben wollte. Ich meine: wenn man über Urlaub spricht, denken die meisten Leute an den Süden, an Hitze, an All Inclusive Hotel mit direkter Strandlage. Den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen und mit Sonnenbrand zurück kommen. Ist das auch euer Verständnis von Urlaub? Ich checke das nicht ganz

Dänemark (k)ein attraktives Reiseziel?

Vorab: Ich schreibe aus der Perspektive einer Person oder Familie, die ziemlich im Süden Deutschlands oder in Österreich, der Schweiz oder Südtirol (Italien) wohnt. Das bedeutet in der Praxis oft (deutlich) mehr als tausend km Anfahrt nach Dänemark, im Regelfall mit dem Auto, Motorrad, Camper, Bus oder Zug. Sprich, aus manchen Ecken braucht man zwei Reisetage pro Richtung, macht vier in Summe. Ich spreche also nicht vom Kurztrip von z. B. Hamburg aus. Der geht ja immer. Ich war einmal in Dänemark, im Hochsommer 2001 mit 19 Jahren eine Woche. Also noch zu D-Mark-Zeiten. Mein Eindruck: Kopenhagen war hübsch, hat man aber in ein, höchstens zwei Tagen abgehakt. Der Rest des Landes ist nett, aber völlig unspektakulär. Die Leute höflich, aber extrem reserviert. Offen und heiter ist was anderes. Kulinarisch keine Highlights. Lockerer lebenslustiger Lifestyle - eher Fehlanzeige. Das besondere Skandinavien-Gefühl wie in Norwegen, Schweden und Finnland wollte sich auch nicht einstellen. Schöne Dünenstrände gibt es an anderen Ecken ebenso, z. B. an der Ostsee. Das Wetter war nicht kalt, aber düster und regnerisch. Nach Auskunft der Einheimischen ein häufiger Zustand. Den tiefsten Eindruck hinterließ bei mir das sehr hohe Preisniveau. Alles schweineteuer, schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Mein damaliges Resumé: Kopenhagen kann man auf dem Weg nach Skandinavien mitnehmen. Als isoliertes Ziel für eine Städtereise lohnt die Stadt nicht, auch nicht bei einer Flugreise. Letztlich ein gepflegtes, kultiviertes, nicht hässliches, aber dröges, unspektakuläres Land, das dennoch eine lange Anreise und viel Geld erfordert. Und Geld muss man auch noch wechseln, obwohl man mitten in Europa und der EU ist. Kein Euro! Andere Länder haben mehr Flair und es gibt in Dänemark fast nichts, was ich woanders nicht gleich oder sogar spannender und besser haben könnte mit oft weniger Aufwand an Geld und Zeit. Stimmt ihr zu oder widersprecht ihr vehement?
Bild zum Beitrag