Wie kann ich am besten mit dem Auto in Italien nach Mailand und Genua fahren und anschließend am Mittelmeer Urlaub machen, ohne Parkplatzprobleme?

Hallo, ich möchte zum ersten Mal mit dem Auto nach Italien fahren. Ich plane, zuerst einen Stopp in Como zu machen und danach 1–2 Tage in Mailand zu verbringen. Allerdings weiß ich nicht, wo ich mein Auto sicher abstellen soll. Auf Booking.com steht bei vielen Hotels, dass Parkplätze vorhanden sind, aber wenn ich mir die Umgebung bei Google Street View anschaue, haben diese Hotels oft keine eigenen Parkplätze. Es wird nur auf nahegelegene Parkmöglichkeiten hingewiesen.Viele Hotels haben keine Tiefgarage oder eigenes Parkhaus. Ich bin mir unsicher, wie ich diese Reise am besten planen soll.Ich habe auch ANgst dass Italiener einfahc mein Fenster einshcalgen, weil ich ein teures Auto habe und Duetsche Nummernschilder. Hat jemand Tipps oder Empfehlungen, wo man in Mailand und Genua sicher parken kann, oder wie man das am besten organisiert?

Die Japanische Mentalität ist eine sehr schlechte & böse.

Das wird nun vermutlich extrem viel Hate kassieren, weil ich wirklich absolut niemanden kenne, der Japan nicht mag. Japan wird von allen gelobt, Japan ist das Land der Höflichkeit, Bodenständigkeit und Gelassenheit. Die japanische Kultur ist wundervoll - das mag ich gar nicht abstreiten. Auch die Werte und Normen, die Tugenden der Höflichkeit, des Respekts.Grundsätzlich stimmt das ja alles. Was die Japaner oder wir im Westen allerdings unter den Teppich kehren ist, dass die japanische Mentalität extrem, extrem, extrem toxisch, oberflächlich und menschenverachtend ist. Wo fängt man da bloß an? Es wird in extrem vielen vertraglich verlangt, dass die Arbeiter dort beispielsweise ein bestimmtes Gewicht halten, andernfalls erfolgt die Entlassung. Von extremen Überstunden ganz zu schweigen. Frauen werden dazu gedrängt dem japanischen Schönheitsideal zu entsprechen, andernfalls sind Sie nichts wert. Wer es beruflich nicht im Leben packt, soll Selbstmord begehen, um die Ehre der Familie aufrechtzuerhalten.