Elektromobilität auf Amsterdams Grachten?

Amsterdam führt eine Umweltzone für Boote im von Grachten durchzogenen Stadtzentrum ein. Ab April sind dort nur noch Freizeitschiffe willkommen, die elektrisch oder mit Wasserstoff angetrieben werden sowie Ruderboote, teilte die niederländische Hauptstadt mit. Wer sich nicht an die neuen Regeln hält, wird zunächst ermahnt, ab dem Sommer sind Strafen vorgesehen. Wird damit ein Problem gelöst werden? Welches? Sind diese Vorgaben „linksgrün versiffter" "Gutmenschen" Regulierungswahn ? Wie wird Amsterdam sich durch diese Ideen entwickeln/ verändern? Amsterdam führt Umweltzone für Boote auf Grachten ein vor 1 TagAb April dürfen nur noch Freizeitschiffe durch Amsterdams Grachten fahren, die elektrisch oder mit Wasserstoff angetrieben werden. Was die niederländische Hauptstadt mit den neuen Umweltregeln ... Amsterdam führt Umweltzone für Boote auf Grachten ein - Merkur.de vor 1 TagAmsterdam - Amsterdam führt eine Umweltzone für Boote im von Grachten durchzogenen Stadtzentrum ein. Ab April sind dort nur noch Freizeitschiffe willkommen, die elektrisch oder mit Wasserstoff ... ... Overgangsregeling uitstootvrij varen in Amsterdam - Watersport-tv 23. Apr. 2024AMSTERDAM- De gemeente geeft Amsterdamse booteigenaren meer tijd om de overstap naar elektrisch varen te maken. Wie voor 1 oktober 2024 een geldig doorvaartvignet koopt, kan gebruik maken van een nieuwe overgangsregeling. Met het doorvaartvignet mag men tot drie jaar na de aankoopdatum door de grachten in het centrum varen. Vanaf 2025 alleen nog elektrische boten van buiten het centrum in ... Vanaf 2025 mogen die boten alleen nog de grachten op als ze elektrisch zijn. Boten die een ligplek in het centrum hebben hoeven pas vijf jaar later elektrisch te zijn....

Asienreise mit Tauchen 3-4 Wochen Philippinen und Japan sinnvoll?

Habe im Juli 3-4 Wochen um nach Asien zu reisen und will nicht, dass mir wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, also am besten ohne Tropenstürme und extremer Hitze. Wollte unbedingt nach Japan, angeblich ist das Wetter dort zu der Zeit extrem schwül oder es regnet durchgehend, will aber nicht komplett darauf verzichten, also hab ich dran gedacht, die Reise mit den Philippinen zu kombinieren (Tauchen zur Abkühlung ;) Anforderungen ans Reiseziel min. 10 gute Tauchgänge möglich. (AOWD, große Fische oder Wracks bevorzugt) Infrastruktur - will nicht nur tauchen und am Strand liegen, bin alleine unterwegs und das wäre mir dann zu langweilig ;) Sightseeing und Touren sollten möglich sein, will einiges sehen und Sport machen. Meine Idee wäre Cebu + Osaka/Kyoto/Tokio zu kombinieren (Kostenpunkt Flüge ca. 1700€ Wien, Cebu, Osaka, Wien) 1-2 mal feiern sollte auch möglich sein :) Ist es sinnvoll nach Cebu zu fliegen, dort den Hauptaufenthalt zu haben und eine Woche von Cebu aus nach Osaka zu fliegen, für die Universal Studios, weiter nach Kyoto und Tokio für ein paar Touri Touren? Ist die Idee gut oder totaler Mist? Budget: etwa 4000€

Thailand Koh Samui Reise ohne Impfungen🇹🇭?

Hallo ich gehe im Dezember nach Koh Samui mit zwei Freunden und meiner Frau und meinem Sohn. Die zwei Freunde gehen jedes Jahr nach Thailand und haben gesagt sie haben noch nie irgendwelche Tropenimpfungen gemacht und haben gesagt für Thailand braucht man keine. Ich will mich eigentlich so wenig impfen wie möglich halte nicht viel davon, aber ich will auch gesund bleiben bzw. Mein Sohn ist momentan 18 Monate alt, dass er komplett gesund bleibt ist mir das wichtigste. Ich habe nächste Woche einen Kinderarzttermin wo ich das besprechen werde mit dem Kinderarzt. Aber ich wollte gerne ein paar Erfahrungen und Meinungen von verschiedenen Leuten haben und wende mich deshalb an die Community

Mit dem japanischen Turistenvisum mehrmals einreisen?

Mein Freund will unbedingt China und Japan besuchen. Für mich ist das doch etwas teuer, deswegen überlege ich mir, 6 Monate in Japan zu verbringen, um ihn dann kurzfristig in China zu treffen und dann dort 2 Wochen zu verbringen und zusammen nach Japan zu fliegen, und ich dann die restliche Zeit verbleibe während er nach einer Woche nach Hause fliegt. Kann ich einfach wieder nach Japan einreisen? Oder müsste ich dafür ein spezielles Visum beantragen?

Lauftraining im Griechenland-Urlaub – welche Insel eignet sich?

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe! Meine Frau möchte im Oktober nach Griechenland in den Urlaub – und natürlich bin ich dabei. Allerdings habe ich mich für einen Marathon im November qualifiziert und müsste während unseres Aufenthalts trainieren. Habt ihr Tipps, welche griechische Insel sich dafür besonders eignet? Ich suche einen Ort, an dem ich gut laufen kann, aber bei Google Maps und den vielen kleinen Inseln verliere ich ein wenig den Überblick. Freue mich über eure Empfehlungen! Danke schon mal! :-)

Fragen zur Nutzung der Kreditkarte in USA 2025?

Mein letzter USA-Aufenthalt war im Februar 2020. Seither wurde der Einsatz von Kreditkarten wie z. B. Visa oder Master gegen Missbrauch durch ein Bündel von Maßnahmen weitaus besser geschützt. Man merkt das bereits, wenn man online etwas bestellt. Vor fünf Jahren legte man einfach bei der Autovermietung das Voucher, den Führerschein, den Reisepass, das Rückflugticket und die Kreditkarte vor und schon hatte man nach wenigen Minuten den Mietvertrag in der Hand. Bezahlen im Motel, an der Tanke, im Supermarkt, im Restaurant, in der Mall: Total simpel, Kreditkarte in den Kartenleser reinstecken, Bestätigungstaste drücken, nach Sekunden fertig. Ist das in USA so einfach geblieben? Ich habe bei meinen Kreditkarten nichts besonderes beantragt. Oder muss man nun immer Zweifaktor-Authentifizierung machen und/oder anderen Sums? Wäre wichtig zu wissen, denn ich nutze in USA üblicherweise nur WiFi (WLAN) und das dürfte dann bei etwaig höheren Anforderungen manchmal nicht reichen bzw. nicht funktionieren, sondern ich bräuchte dann einen Mobilfunkvertrag für USA. Und natürlich eine App mit Registrierung etc. .

Frankreichkenner: Schöner Zwischenstopp mit Hund nach Le Mont-Saint-Michel?

Wir möchten im Juni mit unseren Müttern und unserem Hund von NRW aus nach Le Mont-Saint-Michel fahren. Da wir nicht alles in einem Stück fahren wollen, suchen wir noch nach schönen Zwischenstops. Wir haben Amiens und Lille für die Hin- und Rückfahrt rausgesucht. Gerne hätten wir aber auch für die Hinfahrt einen ruhigeren, kleineren Ort, wo man schön mit dem Hund laufen kann und mit den Mamas Kaffee trinken gehen kann. Muss keine Sehenswürdigkeiten haben, sollte aber eine schöne Umgebung haben. Habt Ihr Tips, wo wir mal schauen könnten? Danke und liebe Grüße