Heiraten & Ehe

2.368 Mitglieder, 4.194 Beiträge

Einladung des dementen Großvaters zur Hochzeit?

Guten Tag, mein Freund hat einen dementen Großvater. Ich habe ihn vor seiner Erkrankung kennengelernt, und obwohl er eher eine sehr zurückhaltende Person war, empfand ich ihn immer als nett. Aktuell ist er vergesslich und kann sich oft nicht mehr daran erinnern, wer wir sind. Meine Frage ist nun, ob wir ihn trotz seiner Vergesslichkeit zur Hochzeit einladen sollten. Ich fand ihn stets sehr nett und denke, dass es eine herzliche Geste wäre, ihn einzuladen, auch wenn er sich möglicherweise nicht mehr an uns erinnert. Mein Freund ist jedoch eher dagegen und meint, dass es nichts bringen würde. Der Opa ist väterlicherseits, und aufgrund der Scheidung seiner Eltern in seiner Kindheit hatte mein Freund nicht wirklich eine enge Beziehung zu ihm. Trotz dieser Differenzen denke ich, dass wir ihn einladen sollten, aber ich respektiere natürlich die Meinung meines Freundes (Am Ende ist er ja sein Opa). Ich möchte dennoch wissen, wie ihr zu dieser Situation steht. Vielen Dank für eure Meinung!

Kinderlose Hochzeit - so böse?

Guten Tag, mein Partner und ich stehen vor einer Herausforderung in unserer Hochzeitsplanung, zu der ich gerne eure Meinung hören würde. Ich bin Mitte 30, kinderlos und habe aus beruflichen Gründen auch nicht vor, Kinder zu bekommen. In meinem Bekanntenkreis gibt es nur wenige Menschen mit Kindern. Daher haben mein Partner und ich uns bewusst für eine kinderfreie Hochzeit entschieden. Unsere Feier soll im kleinen Rahmen und in ruhiger Atmosphäre stattfinden. Meine Freundinnen, die selbst Mütter sind, respektieren diese Entscheidung und haben kein Problem damit – obwohl sie aus Hamburg anreisen, um in München mit uns zu feiern. Meine Familie – meine Eltern und meine Schwester (Ende 30, unverheiratet, kinderlos) – lebt in den USA. Sie reisen extra für die Hochzeit nach Deutschland, können jedoch aufgrund beruflicher Verpflichtungen nur drei Tage bleiben, bevor sie zurückfliegen. Die Herausforderung ergibt sich nun aus der Familie meines Partners. Sein Bruder, der in Nürnberg lebt und drei kleine Kinder (2, 3 und 4 Jahre alt) hat, kritisiert unsere Entscheidung. Er sagt, er fühle sich nur mit seiner Familie wohl und zeigt wenig Verständnis für unsere Planung. Gleichzeitig erklärt er, dass er – wenn mein Partner es unbedingt möchte – ohne Kinder kommen würde, allerdings sehr widerwillig. Für mich stellt sich die Frage, warum er unsere Entscheidung nicht einfach akzeptieren kann. Er ist ein erwachsener Mann Mitte 30 und kommt im Berufsleben auch ohne seine Kinder aus. Ich habe persönlich nichts gegen sie, aber da ich sie bisher nur zweimal gesehen habe und nicht garantieren kann, dass sie während der Feier ruhig bleiben, bevorzuge ich eine klare Regelung. Besonders irritiert mich, dass meine Familie ohne Diskussion eine weite Anreise aus den USA auf sich nimmt, während auf Seiten meines Schwagers eine Debatte entsteht – obwohl er nur eine kurze Strecke zurücklegen müsste. Mein Partner steckt nun in einem inneren Konflikt. Er selbst sagt, dass seine Neffen für ihn nicht von großer Bedeutung sind, möchte aber gleichzeitig, dass sein Bruder unsere Hochzeit genießen kann. Das gibt mir das Gefühl, dass ihm das Wohlbefinden seines Bruders wichtiger ist als mein Wunsch als Braut. Zusätzlich fürchtet er, dass seine Familie unsere Ehe nicht einfach wertschätzt, sondern uns Jahre später möglicherweise vorhält, dass unsere Beziehung gescheitert sei, weil ich eine „komische“ Frau gewesen sei. Diese Situation bringt mich ins Grübeln. Sollte ich meine Entscheidung zu dieser Ehe noch einmal überdenken? Wenn wir seine Neffen einladen, wären mehr als zehn Prozent unserer Gäste Kinder – was für eine kleine Hochzeit mit unter 30 Personen ein erheblicher Anteil ist. In einer großen Gesellschaft mit über 300 Gästen wäre das vielleicht anders, aber in unserem Rahmen ist der Unterschied deutlich spürbar. Möglicherweise liegt der Kern des Konflikts in den unterschiedlichen Werten unserer Familien. Die Familie meines Partners ist insgesamt sehr konservativ und religiös geprägt, mit traditionellen Rollenbildern, in denen Frauen überwiegend Hausfrauen sind oder in Teilzeit arbeiten, und einer klaren Ablehnung von Abtreibung. In meinem persönlichen und beruflichen Umfeld gibt es hingegen niemanden mit einer vergleichbaren Einstellung. Letztendlich zeigt sich hier ein grundsätzlicher Unterschied: Während meine Familie meine Entscheidung unterstützt und großen Wert auf persönliche und berufliche Selbstbestimmung legt, steht bei seiner Familie die familiäre Verbundenheit im Vordergrund. Besonders auffällig ist für mich jedoch der Widerspruch, dass mein Schwager die Entscheidung meines Partners nicht respektiert, während meine Familie unsere Wahl vollständig akzeptiert. Ich würde mich freuen, eure Gedanken dazu zu hören. Viele Grüße

Kinder Beschäftigen Hochzeit? Ein Auto von Ihnen schmücken lassen?

Hallos zusammen, wir heiraten in zwei Monaten und uns kam für die Planung jetzt eine Idee, um für die Kinder und Jugendlichen eine coole Beschäftigung zu haben. Uns kommt jetzt die Idee auf, dass die Kinder und Jugendlichen selber ein Auto schmücken dürfen. Zum Standesamt fahren wir mit dem Auto von meinem Mann, was während der Trauung heimlich als Überraschung von Freunden geschmückt wird. Anschließend auf der Feier nach dem Essen dürfen die Kinder und Jugendlichen sich dann an meinen Auto austoben und es schmücken und verzieren. Wie würdet ihr das finden, ist das eine gute Idee und kommt gut an? Oder sollte man irgendwas anderes machen? Zum dekorieren würden wir dann Luftballons, Luftschlangen, Bänder etc. zur Verfügung stellen. Wir sind jetzt nur noch am überlegen ob wir auch bunte Fensterkreide nehmen sollen, da ist jetzt nur ein bisschen die Angst da, dass damit auch auf den Lack gemalt wird. Gibt es sonst noch Ideen was man den Kids zum schmücken des Autos bereitstellen kann? Ich bin gespannt auf eure Antworten und Anregungen:)

Affäre?

Ich habe letztens meinen Ehemann mit meiner Schwester gesehen, ich vermute das sie was miteinander haben, also sie haben Händchen gehalten. Ich überlege auch eine Affäre zu haben, da ich schon immer ein auge auf meinen Chef gelegt habe und wir auch einmal einen Ausrutscher hatten, ich habe die Scheidung auch schon eingereicht, aber noch nicht mit meinen Mann darüber geredet, darf ich jetzt schon mit meinem Chef zusammen sein oder lieber ihn nach einer offenen Ehe fragen?

Fernbeziehung, Kosovo, Deutschland -geghosted wegen Familie?

Meine Freundin hat mich geghostet. Sie kommt aus dem Kosovo. Ich bin fest davon überzeugt, dass ihre Eltern von uns erfahren haben. Wir waren etwas über 5 Monate zusammen und es war alles sehr gut zwischen uns. Meine Frage ist nun, ob es sein kann, dass ihre Familie gegen uns ist, weil ich aus einer anderen Kultur komme? Ich bin Deutscher mit italienischen Wurzeln. Sind die im Kosovo so streng, wenn's um andere Kulturen geht? Ich frage mich nur, was passiert ist. Sie hat mir anscheinend bestätigt, dass etwas passiert ist und dass sie mich später wieder adden würde (Snapchat). Aber das war am Freitag, als sie mich blockiert hat und ich habe immer noch nichts von ihr gehört. Die Beziehung wurde geheim gehalten, jedoch hätten wir es ab nächster Woche offiziell gemacht.

Findet ihr das normal cousin heiraten?

Hallo, ich persönlich bin jedesmal aufs neue schockiert wenn ich höre oder sehe wie leute ihre cousine oder ihren cousin heiraten. Ich persönlich finde das abstossend. Ich meine das ist das kind von der schwester oder der bruder deiner mutter/deines vaters. Allein der gedanke ekelt mich an. Vielleicht kenne ich es auch nicht anders, bei und albanern ist das schlimmste was du machen kannst, mit deinem blut zu heiraten. Bei uns geht das so weit das sogar aus der stadt wo du her kommst nicht wirklich heiraten darfst oder nur mit vorsicht weil könnte ja sein das ihr verwandt seit auch wenn es der 20ste grad ist. Ich empfinde meine cousins und cousinen wie geschwister. Ich weiß was nicht was hält ihr davon?

Auf eigener Hochzeit Periode?

Hallo zusammen, hattet ihr auch so eine unbehagliche Angst, dass ihr an eurer Hochzeit eure Periode haben/bekommen könntet? Vorallem Frauen mit unregelmäßigen Zyklus... Habt ihr was dagegen gemacht? Also habt ihr, zum Beispiel mit der Pille, die Blutung abschwächen oder aussetzen lassen? Ist hier jemand der vielleicht tatsächlich am Tag der Hochzeit die Periode hatte oder jemand der was dagegen unternommen hat? Das Problem ist ja oft, dass die Hochzeit schon Monate voraus geplant wird und sich die Periode ja auch mal verschiebt. Ein paar Tage im Monat würden ja schon ausreichen um die Monate danach so zu beeinflussen, dass die Periode dann genau da kommt wo man sie nicht haben will. Die Hochzeitsnacht stelle ich mir auch schwierig vor wenn man einen verklemmten Partner hat oder selbst ein Problem damit hat. Würde mich gerne über Erfahrungen freuen 🙂

Ehe Probleme beziehungs Probleme noch am selben Tag der Hochzeit nikkah islam?

Salamualeykum erstmal. mein Mann ist 29 ich bin 26. wir führen eine Fernbeziehung ( waren verlobt für 1.5 Jahre) vor genau einer Woche hatten wir unsere nikkah nach etlichen Strapazen. mein Mann und ich hatten schon nach einem halben Jahr verlobt sein große Probleme und täglich Streitigkeiten. er hat mich immer wieder damit beruhigt das es an der Distanz liegen würde und weil wir noch nicht verheiratet wären. Wir haben so schlimme Dinge zueinander gesagt, Dinge die mich auf ewig verletzten werden und ihn wahrscheinlich auch. Wir hatten nie diese anfangs Verliebtheit er sagt zwar er hätte es gehabt aber ich habe es null gespürt weil er mir nie wirklich Komplimente gemacht hat, mich gelobt oder unterstützt hat, mir das Gefühl gegeben hat er würde mich lieben. Er hat mich Geschenke geschickt usw. Aber das ist kein für mich kein Grund sich geliebt zu fühlen und. Das habe ich oft versucht zu erklären aber er sagte dann er wäre wohl nicht gut genug usw. Das übliche toxische Spiel weil ich ihm oft genug gesagt habe er ist alles was ich möchte ich wünsche mir nur mehr Verbindung und mehr Zuneigung seiner Seits. Meine Familie wollte nicht das ich ihn heirate ich konnte aber alle überreden und die Hochzeit fand statt. An unserem Hochzeitstag saßen wir alle bei meiner Familie zuhause und meine Cousinen waren da, mit einer meiner Cousinen hat er 1 std lang über islam gesprochen ihr so aufmerksam zugehört und sie so fokussiert mit seinen Augen das er nicht einmal bemerkt hat das ich den Raum bereits nach 20min verlassen habe weil er in einem Jahr niemals so fokussiert oder interessiert an einem Gespräch mit mir war. Das. Tat wirklich sehr weh, aber er hat gesagt es wäre nichts verwerfliches, sie haben ja nur über islam gesprochen. Mir ging es nie um das Thema des Gesprächs. Es war einfach so traurig, das er nicht einmal bemerkt hatte, das ich den Raum für so lange verlassen hatte und meine Mutter ihn darauf aufmerksam machen musste. Erster Stich am Hochzeitstag. 2 Tag gab es Streit aber ich weiß nichtmal mehr warum. Am 3 Tagen stritten wir wegen irgendwas unnötigem und er fing an zu sagen meine Mutter solle doch ein drogen dealer heiraten damit sie in Geld schwimmen kann, warum ? Weil er dachte meine Mutter möchte mein mahr haben (brautgabe) nur weil sie darauf bestand das ich nicht auf meine mahr verzichte damit ich etwas Sicherheit habe da ich zu ihm in ein fremdes Land ziehen würde. Er hat ekelhafte Dinge über meine Mutter und mich gesagt und schon vor der Ehe hat er mir Minderwertigkeits komplexe verpasst und mein Selbstbewusstsein ist von Tag zu Tag kleiner und kleiner geworden genauso wie meine Persönlichkeit ich habe mich schrumpfen sehen jedes Mal wenn er mich kritisiert und runter gemacht hat. Ich war so wütend das er meine Mutter beleidigt hat nachdem sie 1 Woche lang alles vorbereitet hat geputzt hat Desserts für alle gemacht hat und dekoriert und meine Brüder überredet hat dieser nikkah zuzustimmen, ich hab gesagt sprich den tala2 aus weil ich so verletzt und angewidert war von seinem Verhalten aber nicht einmal 2 min später habe ich mich so schlecht gefühlt weil ich immer versprochen hatte ich würde sowas niemals sagen aber meine Emotionen sind einfach mit mir durchgegangen. Wir haben uns „vertragen“ und heute gabs wieder Streit, Thema : ich musste meinem 5 jährigen Neffe Windeln anziehen weil er mental etwas anders ist als andere Kinder und an Angstzuständen leidet und deshalb nachts in die Hose macht, er hat meine Familie und mich als ekelhaft bezeichnet deswegen und meinte ich würde jeden auf mir rum laufen lassen aber ihn würde ich ja anschreien. ich solle nicht so viel Mitleid mit meinem Neffen haben und ihn mehr wie meinen Neffen behandeln weil er ist ja mein Ehemann. Ich bin sehr verzweifelt und enttäuscht von meiner eigenen Entscheidung diesen Menschen geheiratet zu haben und es tut so weh weil ich ihn niemals in einem schlechten Licht sehen möchte oder überhaupt sowas denken möchte. Ich bin gefüllt mit Schuldgefühlen und weiß nicht was ich tun soll.

Verlobung

Ich weiß aus meiner Jugend, daß wir uns meist verlobt haben, wenn wir wußten, daß wir zusammenbleiben und später heiraten wollen. Heute kenne ich viele junge Menschen und auch Partner, die alle nicht verlobt sind oder vor der Hochzeit auch waren. Es wurde dann schon gemeinsam gespart und angeschafft, daß man dann zur Hochzeit schon eine gemeinsame kleine Einrichtung zusammen hatte. Gibt es überhaupt noch Verlobungen oder gehört eine Verlobung der Vergangenheit an. Der Verlobungsring wurde dann an der linken Hand am Ringfinger getragen, dieser Ring wurde dann mit dem Datum der Hochzeit noch mit Namen des Partners und Hochzeitsdatum graviert und wurde bei der Trauung gegenseitig an den Ringfinger der rechten Hand von den Brautleuten dem Partner aufgesetzt.