Heiraten & Ehe

2.372 Mitglieder, 4.253 Beiträge

Kinderfreie Hochzeit?

Ich habe heute die Einladung zur Hochzeit meines Kusins bekommen. Es wurde explizit darauf hingewiesen, dass wir ohne Kinder kommen sollen, weil das wäre ihnen zu anstrengend. Unsere Tochter ist schwer beleidigt. Davon abgesehen, dass sie ein paar Tage davor 15 wird (also eigentlich kein Kind mehr ist) und sie ist das Patenkind des Bräutigams. Ich war noch nie auf einer Hochzeit wo keine Kinder waren. Bin mir auch nicht sicher ob ich überhaupt hingehen kann, die ganze Familie ist dort, also meine üblichen Babysitter fallen definitiv aus. Ist das jetzt so Usus, dass man kinderfrei heiratet? Finde das nur ich komisch?

Zu zwei zum Standesamt (Eheschließung)?

Guten Tag mein Partner und ich haben am 05.07 unseren Termin beim Standesamt. Da wir beide keine wirklich große Familie haben und schwierige Beziehungen zu Familienmitglieder haben, haben wir für uns beschlossen alleine zum Standesamt zu gehen. Gerne wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen. Mir ist es doch etwas unangenehm. Also der Gedanke dort nur zu zweit aufzutauchen. Klar also meiner Meinung nach schließen wir beide diese Ehe und es braucht niemanden dafür. Vielleicht verstehen mich ja hier ein paar:) Vielleicht ist hier jemand auch dabei der das ganze auch nur zu zweit erlebt hat oder jemanden kennt, der es so erlebt hat.

Ist das typisch Deutsch nicht alle engen Verwandte zur eigenen Hochzeit ein zu laden?

Heute war ich bei meinem Onkel, der ist Italiener. Er hat erfahren daß meine Tochter gewisse Onkel und Tante nicht zu ihrer Hochzeit eingeladen hat. Das findet er ein Unding und Unmöglich. Er meinte, als Brautvater mit ital. Wurzeln hätte ich mich da durchsetzen müssen, daß auch meine Geschwister eingeladen werden, auch wenn sie meine Tochter nur 1 oder 2 x im Jahr bei Opa und Oma sehen und sonst keinen Kontakt / Beziehung zu denen hat.. Er meinte ich als Mann hätte da das sagen und hätte das durchsetzen müssen solange meine Tochter nicht verheiratet ist müsse sie meinen Willen respektieren. Dennoch wollte meine Tochter gewisse Verwandte mit denen sie in den letzten 10 Jahren kaum was zu tun hatte nicht auf ihrer Hochzeit haben. Sie blieb auch sturr, als ich sie darum gebeten habe es sich doch zu überlegen. Die Hochzeit zahle sowieso ich und der Vater des Bräutigam, somit hätte sie keinerlei Kosten wenn sie ein paar Leute mehr einläd. Zrotzdem ist sie dagegen und möchte nur Leute um sich haben mit denen sie täglich zu tun hat. Habe ich jetzt was falsch gemacht und hätte drauf bestehen müssen?

Wir gefällt Dir eine Motto-Hochzeitsfeier, die einen Science Fiction Kultfilm bzw. eine Serie zum Thema hat?

Stehst Du mehr auf eine klassische oder romantische Hochzeitsfeier oder eine im Retro Stil oder würdest Du eine Hochzeitsfeier gut finden, bei der sich die Einladung und die Feier samt Deko um eine Science Fiction Serie drehen? Mit aufblasbarer Deko, Filmaufstellern der Figuren etc. Oder findest Du das für eine Hochzeitsfeier unpssend? Besser zu einer Geburtstagsfeier? Oder findest Du das kitschig oder unpassend für den Anlass?
Eine Hochzeitsfeier soll das Paar als Mittelpunkt haben, k. Filmi33%
Eine Science Fiction Hochzeitsfeier wäre super25%
Ich finde so etwas unpassend zur Hochzeit und kitschig25%
Science Fiction als Partythema ist toll, aber nicht zur Hochzeit 8%
Geldverschwendung, eine Hochzeit ist so schon teuer genug8%
Interessiere mich nicht für Science Fiction, mag aber Mottohochz.0%
12 Stimmen

Perso beantragen Heiraten?

Hi ich hab eine Frage bezüglich neuen Perso beantragen nach Heirat. Ich nehme den Nachnamen meines Verlobten an und man hat mir gesagt ich kann den Perso auch vor der Eheschließung beantragen,allerdings nur 58 Tage vorher. Jetzt habe ich aber spontan en Termin bekommen die Woche beim Bürgeramt und hab irgendwie schiss das die sagen nö machen wir nicht, weil es mehr wie 58 Tage sind ( ca. 65 Tage) Hat jemand schon Mal einen neuen Perso beantragt vor der Hochzeit ? Wenn ja habt ihr da genauestens darauf geachtet das es die 58 Tage Grenze war ? Würde mich über eine Antwort freuen von euch :)

Wie nennt ihr Partner, Schwager, Schwiegereltern usw. wenn ihr nicht verheiratet seid?

Mein Partner und auch all seine Freunde und Verwandten sind der Meinung dass Hochzeit nur ein Stück Papier ist und dass es absolut nichts über die Liebe aussagt. Wenn ich möchte, können wir gerne mal heiraten aber wenns rein nach ihm geht, ist das eben kein Muss, weils nur auf nem Stück Papier festgehalten ist und er findet, dass das rein gar nichts darüber aussagt wie sehr wir uns lieben. Er liebt mich ohne diesem Wisch Papier genau so, warum also so viel Geld für so eine Tradition ausgeben? Aber wenn ich möchte, können wir natürlich trotzdem sehr gerne heiraten. Nur es findet es ist eben kein Muss, weil er mich so oder so über alles liebt und ich für ihn persönlich trotzdem seine Frau bin. Wir wohnen quasi zusammen und ab bald sogar offiziell, da wir grade Haus bauen und er meint, dass er wenn er über mich spricht auch zu seinen Freunden über mich sagt "meine Frau". Das sehen offenbar auch seine Freunde und sein Bruder so, denn diese sind alle bereits jahrelang, teilweise sogar über ein Jahrzehnt, in einer Beziehung und haben teilweise auch Kinder und Haus zusammen und tatsächlich ist niemand von denen verheiratet. Die meinen auch alle, das sei unnötig weil man wenn man sich liebt keinen sauteuren Beweis auf Papier braucht. Sie sagen trotzdem alle übereinander "mein Mann" oder "meine Frau". Auch bezeichnet mein Partner meine Eltern als seine Schwiegereltern und wie gesagt, wenn es mir ein Anliegen ist, würde er mich sehr gerne heiraten aber eben nur weil er das für mich tun würde. Für ihn an sich ist Hochzeit nur ein unwichtiger Wisch Papier der rein gar nichts über die wahre Liebe aussagt. Kann man, wenn man zum Beispiel ein Leben lang nie heiratet, trotzdem sagen "mein Mann, mein Schwager (über seinen Bruder), mein Schwiegervater (über seinen Vater) usw.? Kenne auch viele die über ihren Partner trotzdem sagen mein Mann aber immer wenn ich das sage, kritisieren mich alle, dass ich kein Recht hab so zu reden, weil wir nicht verheiratet sind. Sorry aber wenn ich über seinen Bruder rede, dann ist das Wort "Schwager" viel schneller ausgesprochen als "der Bruder von meinem Freund". Wie nennt ihr euren Partner und dessen Familie nach einigen Jahren wenn ihr nicht verheiratet seid?

Welchen Verlobungsring findet ihr besser?

Hallo zusammen ich hab vor zu Heiraten und kann mich nicht entscheiden welcher Ring schöner ist. Eigtl mag ich den dicken Eckigen mehr aber der Ovale ist auch schön und nicht ganz so teuer wie der Eckige. Eckige hat mehr Diamant anteil als oder Ovale. ausserdem habe ich angst dass in zukunft steine abfallen könnten? Hatte noch nie echte diamanten kann ja auch sein dass es bei denen nicht so ist
Bild zum Beitrag
Ovaler Ring87%
Eckiger Ring13%
15 Stimmen