Freundschaft & Freunde

9.062 Mitglieder, 51.279 Beiträge

Soll ich in die band?

Hi. Ich habe zwei Freundinnen (Ja&Ju) eine singt und die andere spielt Schlagzeug und die beiden wollen halt in die Schulband ab nächstes Jahr. Und waren halt bis jz im Chor und ich bin halt neu dazu gekommen weil die beiden mich dazu überredet haben. Nun möchte ich aber auch in die Schulband weil ich anfangen will E-Bass zu spielen. Ich hab Angst das die beiden denken das ich nur wegen denen in die Schulband will. Und das voll die abguckerin bin so. Was aber nicht so ist. Soll ich trotzdem in die Schulband ?

Was soll ich tun?

Hi, Also ich weiß das meine beste Freundin extrem viel Druck von ihrer Mutter bekommt wenn es um Noten geht( ich meine sie findet es schon schlimm wenn sie ne 2- hat)Sie hat mir mal vor drei Wochen oder so gesagt wie sie sich teilweise in den schlaff weint und ihr es scheiße geht darauf hab ich eher schlecht als Recht geantwortet (bin in Ratschläge geben total mies) Na auf jeden Fall sagt sie heute zu mir das sie sich mit einer Schere selbst verletzten wollte darauf hab ich dann geantwortet das es da bestimmt Tricker gibt die mann benutzen kann aber was soll ich machen ich meine ich kann das jetzt nich einfach so stehen lassen. Bitte gibt mir ein paar Tipps oder so weil ich bin echt amverzweifeln. ( Ach und sie meinte das ich die einzige wäre die sie das erzählen wird also will ich zu niemanden hin gehen und petzten außer wenn es wirklich schlimmer wird) Danke für eure Antworten im Voraus

Egal wie viele Freunde?

Hi, eine komische Frage, aber angenommen ihr lernt einen neuen Menschen kennen, den ihr sogar sehr sympathisch findet. Würdet ihr es aber komisch finden, wenn diese Person eigentlich nicht sonst so viele Freunde hat, was würdet ihr darüber denken? Ich weiß die Frage ist sehr komisch, es ist nur so, dass mich eine aus meiner Klasse manchmal halt so fragt, ob ich mit Freunden verreise oder überhaupt viel mit ihnen verbringe. Es fällt mir halt schwer zuzugeben, dass ich dies nicht tue, sondern es eher gewohnt bin mit meiner Familie zu verreisen, oder halt mit irgendeiner Sommercampguppe z.B. Ich bin halt mit meiner Familie öfters umgezogen und habe dadurch keine Wickeltischfreundin im Gegensatz zu den meisten aus meiner Klasse. In irgendwelchen Vereinen war ich als Kind auch irgendwie nie, weil es für mich damals zu stressig war, k.A. In meiner Unterstufe wurde ich wegen meiner Schüchternheit von meinen Klassenkollegen nicht so akzeptiert und oft ausgeschlossen und wurde wegen meiner guten schulischen Leistungen von denen oft ausgenutzt, wodurch ich es auch nicht besonders leicht gehabt habe, Freunde zu finden. Danach am Anfang der Oberstufe hatte ich totale Schulprobleme und die Lehrer haben mich oft bloßgestellt, wenn ich so schlecht war. Dadurch war ich sehr verunsichert und die anderen schienen auch unsicher gegenüber mir zu sein. Zum Glück habe ich die Schule nach einem halben Jahr gewechselt. Schüchtern bin ich eigentlich heute nicht mehr, ich bin viel selbstbewusster geworden und würde mich nur als einen ambivertierten Menschen bezeichnen. Ich bin aber sehr offen für neue Bekanntschaften und freue mich wenn sich jemand mit mir anfreunden und treffen will (Sorry, dass ich es so sage, ABER NICHT HIER IM INTERNET). Überhaupt habe ich sehr viele Geschwister und hatte dadurch in meiner Kindheit einfach gleich jemanden zum Spielen gehabt und deshalb z.B nicht jeden Tag eine Freundin mit nach Hause gebracht. Wenn ich aber jetzt nicht nur von einer aus meiner Klasse gefragt bekomme, ob ich viel was mit Freunden unternehme oder sogar mit denen verreise, habe ich irgendwie Sorge abgelehnt zu werden, wenn es halt bei mir nicht der Fall ist. Ich will nicht, dass sie den Eindruck gekommen, dass ich ungesellig bin. Ich würde am liebsten sagen " Grundsätzlich schon, wenn ich viele hätte". In meiner jetzigen Klasse werde ich eigentlich schon gut behandelt, jedoch gibt es halt niemanden der richtig zu mir passt, von Persönlichkeit und Charakter meine ich, wir haben aber eh noch mehr zwei Jahre. Also, es wäre zu heftig gesagt, ich hätte keine Freunde, ich habe schon nette Bekanntschaften aus anderen Klassen, die ich auch vom Instrumentalunterricht kenne und die wirklich sehr loyal sind, mit denen ich mich einfach auf Anhieb verstehe und die mich oft unterstützen. Also was, meint ihr? Seid ruhig ehrlich.

Konflikte?

ich habe mich übers Wochenende mit Person A schon verabredet habe aber jetzt erst bemerkt dass Person B etwas besseres geplant hat als Person A also möchte ich mich lieber mit Person B am Wochenende treffen Personen A ist so ein bisschen eigen und wie ich person A schon mal gefragt habe meint Person A wenn du mit mir verabredet bist bleibst du bei mir da interessieren mich die anderen Freunde nicht und wenn du einfach zu jemand anderen gehst brauchst du bei mir nie wieder ankommen was soll ich euer Meinung nach machen ?? wenn ich zu Person B gehe würde ich quasi Person A verlieren person A hat für mich mehr gemacht als Person B

Warum gibt es Musik die aktiv Suizid und Selbsthass fördert?

Meine Freundin hat oft das Bedürfnis in Momenten in denen sie alleine scheint, traurige Musik zu hören. In letzter Zeit scheint es von den Texten auch schlimmer zu werden. Die Lieder die sie hört gehen mittlerweile um puren Selbsthass. Ich fühl mich etwas hilflos, da ich nicht weiß wie genau ich ihr helfen kann. Ich versuche mich immer für sie bereitzustellen und für sie da zu sein wo ich nur kann, sie auf andere Gedanken zu bringen oder sie zur rede stellen warum und weshalb sie so anfängt zu denken. Danach ist das Problem auch „gelöst“ aber nur temporär. Entweder taucht das gleiche Problem wieder auf oder es entsteht ein neues. Meist endet der Prozess dann in Schnittwunden die sie sich selbst zufügt. Wir redeten oft darüber aber es scheint über einen langen Zeitraum hinweg nicht zu genügen und ich habe das Gefühl, dass ich nicht in der Lage bin sie aus diesem Loch des Selbsthasses rauszuziehen. Ich möchte ihr so gerne helfen aber ich weiß nicht wie. Klar, Therapie ist immer eine Option, jedoch will ich ihr dies nicht antun. Warum muss es nur Musik geben, die einem direkt den Suizid oder Selbsthass unterjubelt. Wer lädt sowas hoch? Haben die Leute nichts besseres zu tun als das Leben vieler junger Leute zu verschlechtern und ggf. sogar zu beenden? Ich möchte mein Mädchen nicht durch den Einfluss von depressiver Musik verlieren. Warum sind Menschen so?

Wie geht ihr mit Freundschaften um, bei denen ihr das Gefühl habt, dass der finanzielle Aspekt zunehmend eine unausgewogene Rolle spielt?

Ich meine damit nicht das gelegentliche Einladen, das tue ich selbst gern und ohne Hintergedanken, sei es ein Essen, ein Kaffee oder auch mal ein Taxi. Aber wenn sich dieses Muster häuft und man irgendwann den Eindruck gewinnt, dass die Freundschaft eher von der einen Seite getragen wird, finanziell wie emotional, frage ich mich, wie andere damit umgehen. Wo zieht ihr für euch persönlich eine gesunde Grenze, ohne dabei kleinlich zu wirken oder jemanden vor den Kopf zu stoßen?

Freundschaftsproblem wie lösen?

Also ich bräuchte eigentlich die Meinung und Ratschläge von euch. Wie in der überschrift zu erkennen geht es um meine freunde. Ich hab zwar einige Freunde(7-8), aber nur mit 3 von den habe ich regelmäßigen Kontakt.Und die drei sind meine Schulfreunde. Vor paar monaten haben wir uns jede woche vielleicht einmal getroffen und was zusammen gemacht. Das war zwar auch nicht viel aber besser als jetzt. Nun treffen wir uns nicht mal 1 mal im Monat. Das liegt daran das einer von uns eine neue ,,Freundesgruppe“ hat. Er ist hauptsächlich nur noch mit denen was ja seine sache ist. Das Probelm ist aber das die anderen zwei sich irgendwie nur treffen wollen wenn alle dabei sind und da er ja eine neue freundesgruppe hat geht irgendwie gar nichts. Und ich bin so automatisch alleine. Ich bin eigentlich kein unsozialer mensch. Ich hatte eine zeitlang viele freunde und habe mich oft mit ihnen getroffen. Doch irgendwie hab ich den Kontakt zu ihnen verloren. Und sie jetzt zu kontaktieren ist halt irgendwie komisch also geht das auch nicht. Und jetzt geh ich kaum bis nie raus und das wenn dann auch nur mit meiner Familie. Aber manchmal braucht man eben halt seine Freunde. Was sagt ihr sollte ich tun? Ich bin m und 14. Danke schonmal für eure antworten im vorraus.

Beste Freundin auf Lloret?

Also folgendes, meine beste Freundin geht jetzt in der ersten Woche der Sommerferien nach Lloret de mar in Spanien mit ihrer besten Freundin, mit der ich auch sehr gut bin. Ding ist wie man es so kennt, sie gehen hin um einen Sauf urlaub zu haben, sie werden gefühlt täglich trinken, gehen in clubs und auf einer yacht und so. Auf dem Plan steht auch, dass sie Jungs ansprechen wollen und das ist es was mich ein wenig beunruhigt, ich weiß wie sie ist wenn sie besoffen ist und auch wenn sie sagt sie will es nicht zu weit treiben mit den Jungs hab ich so meine Zweifel dass da alles nach Plan laufen wird, vorallem weil die Jungs ja auch alle notgeile besoffene sein werden. Ich möchte wissen wie warscheinlich es ist dass es nicht nach Plan laufen wird und sie am ende überredet werden mit denen zu schlafenm und ob die Dinge mit sex dort wirklich so extrem sind und wie warscheinlich es ist dass sie angesprochen werden ( sehen beide eigentlich echt gut aus) . sie sind beide 17 und noch jungfrau und hatten noch nie einen Kuss oder sonst irgendwie eine romantische Interaktion mit einem junge.