Freundschaft & Freunde

9.070 Mitglieder, 51.386 Beiträge

freunde kennenlernen?

hallo erstmal, ich komme aus stuttgart und würde gerne wissen, wo ihr leute kennenlernt :) ich bin introvertiert, aber nicht schüchtern. oft hab ich kein interesse an kontakte und wenns doch mal vorhanden ist dann vorübergehend. ich habe leider gar keine richtigen freunde, wenn ich mal mit jemanden mal was mache, dann sind es meine cousinen oder 1-2 freundinnen aus der schule (von früher) ich finde es eigentlich nicht problematisch, da ich mich dran gewöhnt habe, aber manchmal kickt die einsamkeit zu sehr. ich habe auch schwierigen leute zu finden die auf der gleichen wellenlänge sind. bin manchmal viel zu wählerisch.

Meint ihr er verarscht mich?

hallo und zwar ich habe einen besten Freund den kenn ich seit ich klein bin wir haben schon viel miteinander erlebt und so nur in letzter Zeit wenn wir mit anderen Freunden unterwegs sind ist er ganz anders als wenn wir zu 2 sind er redet fast nichts mit mir ignoriert mich macht sich lustig und so weiter er gibt die andern immer was aus zum trinken oder essen wenn wir unterwegs sind ich hab ihm schon oft was ausgegeben . Jetzt zu meiner Frage was würdet ihr machen ?? würdet ihr nach 17 Jahren die Freundschaft ihm kündigen ?? Oder was sagt ihr ??

"Freund" ist ein Richtiger hs was tun?

Moin ich habe einen Kollegen bei dem ich mir nicht sich bin ob ich ihn noch als Kollegen betiteln soll. Denn er zieht mich immer auf sagt ich bin ein fettes Schwein usw. Und sagt ich sei Ostfranzose (bin ausm Saarland) er kommt ausm Osten und ich sag dann "ist das Tuff im Osten?" als Reaktion auf seine beleidigung naja aufjedenfall hab ICH mich danach bei ihm entschuldigt als er mich aus jeder Freundes whatsapp gruppe entfernt hat obwohl er angefangen hat. Jetzt sagte er heute zu mir er boykottiere mich und ein anderer macht auch mit wegen ihm. Was soll ich tun die Freundschaft beenden geht schlecht weil er immer dabei ist wenn die anderen draußen sind.

Problem in Freundschaft (über 30 Jahre)?

Hallo! Ich habe seit geraumer Zeit ein gewisses "Problem" mit einer langjährigen Freundin. Wir sind seit der Kindheit befreundet - waren zusammen im Kindergarten, in der Grundschule, einige Jahre auch in der Realschule, später auf der Berufsschule und hatten immer einen guten Draht. Normale Reibereien gab es immer mal wieder, manchmal hat der eine versucht dem anderen die Welt zu erklären oder sich sonst wie im Ton vergriffen oder gab es Missverständnisse. Aber wir haben uns immer binnen 24 Stunden wieder vertragen. Sexuell lief nie was - wir hatten zwar als wir 14/15 waren mal kurze "Frühlingsgefühle" gehabt, ließen aber davon ab um die Freundschaft nicht zu gefährden. Sonst hatten wir immer eigene Beziehungen, die zum Glück unsere Freundschaft (rein platonisch) akzeptiert haben - auch weil klar war, dass nie was passiert und keiner sexuelles Interesse am anderen hat. Man muss dazu sagen: So gut wir uns immer verstanden und so eng diese Freundschaft war, hatte sie immer ein bisschen auf mich herabgesehen, bis ich berufliche Erfolge hatte. Ich war der Ausländer aus der Platte, den viele Eltern nicht haben wollten, sie war das Mädchen aus der bürgerlichen Familie. Ich habe zwar kein Abitur, aber einen ersten Dämpfer erhielt unsere Verbindung, als ihr Abischnitt nicht fürs gewünschte Studium ausgereicht hatte und ich im Gegenzug meine Ausbildung mit Belobigung abgeschnitten habe. Sie kann sehr neidisch und dann auch beleidigt sein, vor allem, wenn sie das Gefühl hat, jemand anders sei besser oder habe mehr. Aktuell ist das wieder der Fall - ich bin glücklich mit meiner Freundin und sie kriegt das mit, beruflich geht es mir gut, ich habe eigentlich alle Ziele erreicht, die ich erreichen wollte. Ich binde ihr das nicht auf die Nase, aber sie kriegt es mit und reagiert immer wieder genau so, dass ich spüre, sie ist beleidigt und gönnt mir das nicht. Sie selbst hat eine gescheiterte Ehe hinter sich, jobmäßig kam es nie zu dem "Wunder", das sie sich gewünscht hat - sie war früher sehr selbstbewusst und wollte immer besser sein als andere. Sie ist lieb und freundlich, intelligent, hübsch, aber irgendwie steht sie sich im Weg. Aktuell erzählt sie mir Geschichten, die nach toller Karriere klingen sollen, die aber vermutlich frei erfunden sind (es gibt konkrete Anzeichen dafür) - auch weil ich weiß, dass sie aus Neid gern was berichtet, das nicht genau zutrifft, damit sie sich besser fühlt und "mithalten" kann oder so tun will. Sie dürfte noch immer das Denken haben, dass ein "Ausländer" nicht besser zu sein habe, so kommt es mir vor. Ich weiß nicht, was da los ist, habe mich aber dann auch nicht mehr gemeldet. Trotzdem frage ich mich, was da ist und was ich machen könnte. Könnt ihr mir Tipps geben? Mir lag und liegt immer noch was an dieser Freundschaft und über 30 gemeinsame Jahre wirft man finde ich nicht weg. Ich will ihr aber auch nicht nachlaufen. Sie kann sich ja theorethisch auch melden. Es ist sicher nur wieder so eine Phase wie damals nach der Ausbildung, aber es nervt und wenn ich sie anspreche, bringt das auch nichts bzw. wird sie "cool" reagieren und mir sagen, es stimme nicht und es gehe ihr super. Danke, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Ich fange an Leute zu hassen?

Hey liebe Community, ich komm einfach mal gleich zum Punkt und rede nicht drumherum. Das erste mal war mein Vater, wir hatten nie ein gutes Verhältnis, aber irgendwann habe ich angefangen ihn abgrundtief zu hassen. Ich habe gehasst wie er läuft, redet, schreit, atmet, steht, ich hab alles an ihm gehasst. Ich kann mich an viele schlimme Situationen erinnern, aber an keine die so einen Hass von hier auf jetzt so hervorrufen könnte. Dann gab es noch etwa 12 andere Leute bei denen ich das so hatte, eigentlich auch ohne "richtigen" Grund. Jetzt hab ich das Problem wieder, bei einem sehr guten Freund von mir, ich hasse alles an ihm, ich hasse es wenn er redet, lacht, lächelt. Ich hasse es wenn er bei mir ist, obwohl ich viele schöne Erinnerungen mit ihn habe. Er braucht hilfe und das weiß er auch genau, aber er tut nichts um diese Hilfe zu bekommen und heult stattdessen mich voll. Bitte denkt nicht dass ich unsensibel bin, aber das geht wirklich schon ewig so! Ich fühle mich manchmal mehr wie eine Therapeutin als eine Freundin. Wenn er bei mir ist bleibt er wirklich fast immer bis spät in die Nacht, obwohl ich ihn immer wieder darauf hinweise zu gehen, und er weiß genau das ich eigentlich gerne früh ins Bett gehe. Woher kommt dieser Hass? Was mach ich dagegen? Ich hab das Gefühl dass jede meiner Sozialen Beziehungen zum scheitern verurteilt ist, und dann kommt es ja auch noch von mir aus! Ich bin langsam echt am Verzweifeln. Ich bin jetzt 20 und habe fast keine Freunde, da ich früher oder später jeden anfange zu hassen.. Warum? Kann man das irgendwie erklären?

Sex mit bester Freundin wie Anderen erklären?

Also ich (w/15) hatte schon mehrmals was mit meiner besten Freundin. (Sie ist bi und ich bin mir ned ganz sicher) Wir waren dabei eigentlich immer besoffen und haben dann rumgemacht und manchmal uns gefingert. Das Problem dabei ist das wir eigentlich ein Beste-Freundinnen-Trio sind und meine andere beste Freundin jetzt wissen will was das zwischen uns ist, ob wir zusammen sind und wie sie damit umgehen soll. Tatsächlich weiß ich das selbst aber alles nicht. Was soll ich jetzt meiner anderen besten Freundin sagen und wie soll ich das mit meiner einen besten Freundin weitermachen? Bitte helft mir🙏 Danke schonmal

Psychiatrie, Lügen?wieso glaubt jeder meiner alten besten freundin?

Hey, ich brauche ehrlich mal objektive Meinungen. Es geht um meine ehemals beste Freundin – ich nenn sie hier mal Lina – und eine Situation, die mich psychisch echt fertig macht. Lina (15) und ich (auch 15) waren richtig eng. Wir haben uns in der 8. Klasse kennengelernt, sind jetzt in der 9. Klasse, und es war eine Freundschaft, wie man sie sich nur wünschen kann – Konzerte, Übernachtungen, sie war fast täglich bei mir zu Hause, wenn sie ihren Schlüssel vergessen hatte. Da sie Muslima ist, hat meine Mutter sogar extra ohne Fleisch gekocht, wenn sie da war. Es war wie Familie. In letzter Zeit hat sie aber immer häufiger gelogen. Teilweise so unrealistische Storys erzählt, dass es fast schon unangenehm war. Ich wollte sie trotzdem nicht verlieren – also hab ich’s ignoriert. Kurz vor dem Ende unserer Freundschaft meinte sie sogar noch, sie fühle sich bei mir wohler als zu Hause. Dann kam die Bombe: Eine gemeinsame Freundin erzählte mir, Lina hätte behauptet, meine Mutter hätte ihrer Mutter – nennen wir sie hier mal Sabine – nachts geschrieben. In dieser Nachricht hätte sie Lina angeblich als „Schlqmp3“ beleidigt und ihr den Umgang mit mir verboten. Das Ding ist: Das kann einfach nicht stimmen. Erstens hat meine Mutter nicht mal die Nummer von Sabine. Zweitens war ich die ganze Zeit an dem Abend bei meiner Mutter – es war gar nichts . Und drittens: Lina behauptete auch, meine Mutter hätte ihr TikToks geschickt. Nur... meine Mutter hat nicht mal TikTok . Was die Sache noch komischer macht: Meine Mutter und Sabine haben sich eigentlich immer super verstanden. Es gab nie Stress, im Gegenteil – sie haben sich richtig gut unterhalten, wenn sie sich gesehen haben. Ich wollte das Ganze direkt klären – rief Sabine an, entschuldigte mich für das angebliche Missverständnis und sagte, dass meine Mutter nie so etwas geschrieben hat. Meine Mutter versuchte auch, nochmal mit ihr zu sprechen – weil wir Lina als Freundin nicht verlieren wollten. Dann hieß es auf einmal, Lina sei im Krankenhaus. Später kam aber raus, dass sie eigentlich in der Psychiatrie war – was sie uns nie gesagt hat. Stattdessen behauptete sie weiter, sie sei im Krankenhaus. Das Komische daran: Sie hat sogar auf Insta öffentlich gepostet, dass sie in der Psychiatrie ist – mit dem Spruch „klqpsenk1nd“ dazu. Das Problem ist: Wir hätten nie ein Problem damit gehabt. Wir hatten früher mal eine Freundin mit psychischen Problemen, und wir waren offen und akzeptierend. Aber Lina hatte genau diese Freundin damals heftig beleidigt – wegen ihres Zustands. Als Lina nach ca. vier Wochen zurück in die Schule kam, hatten wir immer noch keine Möglichkeit gehabt, mit ihr zu reden – sie ignorierte jede Nachricht. Am ersten Tag wollten wir dann direkt mit ihr sprechen. Ihre Reaktion? Sie behauptete wieder, es gäbe Beweise für den angeblichen Chat zwischen unseren Müttern. Aber: Sie hat nie einen Beweis gezeigt. Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie nur eiskalt: „Leck meine 31er.“ Später habe ich erfahren, dass sie sogar rumerzählt hat, sie wolle die Schule wechseln – wegen uns , weil wir sie „mobben“. Als ich sie darauf angesprochen habe, stritt sie das plötzlich ab. Trotz allem hab ich ihr vorgestern nochmal geschrieben, dass ich zwar enttäuscht bin, aber trotzdem für sie da wäre, falls sie niemanden hat. Denn ehrlich gesagt hat sie nur noch Maya , und Maya ist… schwierig. Sie chillt nur mit Lina, wenn ihre anderen Leute keine Zeit haben. Und sie hat mir und meiner Freundin auch mal eine richtig respektlose Audio geschickt – ohne Grund. Hat uns darin als „F0tz3n“ bezeichnet und noch mehr. Als wir sie darauf angesprochen haben, kamen keine echten Argumente – nur Ausreden. Heute hab ich nochmal mit Lina versucht zu reden – ruhig, respektvoll, ohne Vorwürfe. Sie ist danach sofort nach Hause gegangen. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Ich weiß, dass sie labil ist – sie hatte schonmal Tränen in den Augen, als es um unseren Streit ging. Und sie wirkt psychisch immer noch nicht stabil. Ich frag mich ehrlich, wieso sie schon wieder aus der Klinik entlassen wurde. Was mich aber richtig verletzt: Während sie dort war, hat sie mich öfter mit ihrem damaligen Freund von dort angerufen – und mich beide am Telefon beleidigt. Er hat sogar gesagt, er würde mich „suchen kommen“. Ich hab trotzdem nie zurückbeleidigt. Ich will einfach nur, dass sie endlich ehrlich sagt , dass dieser Chat nie existiert hat. Denn es geht nicht nur um mich – sondern auch um meine Mutter, deren Ruf sie einfach so kaputtmacht. Und die Leute glauben ihr das. Was soll ich tun? War ich zu hart oder hab ich zu lange zu viel mitgemacht? Bin ich schuld oder ist sie einfach nicht in der Lage, ehrlich zu sein?

Welche einfache Weisheit hat Euer Leben verändert?

Passt auf... Ich habe mich immer nur rudimentär mit Kommunikation und so beschäftigt. Aber ein Satzt ist hängengeblieben. Wir haben zwei Ohren und einen Mund. Wir solten immer doppelt so viel hören wie wir selber reden. Diesen Satzt habe ich seit ca. zwei Jahren verinnerlicht und... der Erfolg ist der Wahnsinn! Ich hatte schon vorher ein gutes Sozialleben aber seit ich diese Formel immer grob anwenden hat es sich nochmal so sehr verbessert. Ich werde ständig gefragt ob ich hier hin mit will oder da Zeit habe. Ich stoppen natürlich nicht die Zeit aber rede nie mehr als 49% der Zeit und lasse in Gesprächen auch immer Infos aus alten Gesprächen mit einfließen. "Du hast ja beim letzten Mal gesagt das..." Es funktioniert. Und ist dazu auch noch kinderleicht. Mann muss nichts können außer zuzuhören, ein paar Nachfragen zu stellen und auf das geagte einzugehen. Tja... Habt ihr was vergleichbares?

Kein Geschenk zum Geburtstag?

Ich habe meinen Geburtstag mit Freundinnen am selben Tag gefeiert. Eine Freundin habe ich zum zweiten Mal eingeladen. Beim ersten Mal hat sie mir nichts geschenkt, ich habe sie eingeladen in ne Bar. Beim zweiten Mal dasselbe, wieder kein Geschenk und ich habe gezahlt. Ich find das ein wenig komisch, da sie rein gar nichts mitgebracht hat, nicht mal eine Karte . Und im Gespräch erwähnt sie, dass sie nicht schlecht verdient. Ich habe und werde es nicht ansprechen, es geht ja eher um die Freundschaft. Trotzdem fand ich es ein wenig komisch. Wie seht ihr das?

Freunde finden?

Hallo, ich würde gerne neue Freundinnen in meiner Klasse finden. Das Problem ist aber dass wir schon in die 4. Klasse Gymnasium kommen und uns schon lange kennen. Natürlich haben sich in der Zeit schon fixe Gruppen (eigentlich nur eine große und ein paar Außenstehende) gebildet. Ich habe nie viel Interesse an dieser Gruppe gezeigt weil ich früher andere Freundinnen hatte doch die die haben alle (bis auf meine BF) vor einem Jahr Schule gewechselt. Im letzten Jahr haben meine BF uns sehr einsam gefühlt. Ich bin zwar selbstbewusst aber eben Ambivertiert und manchmal schon schüchtern. Außerdem suche ich treue Freunde und will auch keinen einfach die ganze Zeit nerven um mich mit ihnen anzufreunden wie mache andere in meiner Klasse das leider tun. Das beschreibt die ganze Situation zwar noch nicht ganz 😭. Aber habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps?

Was macht man den ganzen Tag ohne Hobbys, Freunde und Schule?

in zwei Wochen bin ich mit meinem Fachabi fertig, ich bin zwar die letze Zeit auch ehrlich gesagt so schon oft nicht zur Schule gegangen aber trotzdem hatte ich ja so etwas wo ich mal hingehen kann. Jetzt kriege ich im November ein Kind und bin also genau 4 Monate einfach Zuhause? Was macht man denn dann, ich habe keine Freunde nur meinen Freund aber der arbeitet ja auch in der ganzen Woche. Ich habe einen Minijob wo ich mindestens 1-2 Mal pro Woche hingehe, aber weis jetzt schon nicht mehr was ich mit meinem Leben anfangen soll