Tanzen

1.063 Mitglieder, 3.484 Beiträge

Spitzenschuhe tragen nach Pause mit Ballett?

Hallo Ich habe vor paar Jahren mal Ballet für 4 Jahre gemacht und danach erst mal 2- 3 Jahre "Pause" gemacht. Und da ich eigentlich noch fast alles aus dem Ballett kann, was ich früher gelernt habe, dachte ich, ich könnte es doch nochmal versuchen. Und vielleicht auch mit Spitzenschuhe. Würde das gehen? Ich stehe schon oft immer wieder gerne mit Schuhen und auch so auf Zehenspitzen. Und jeden Tag dehne ich meine Füße. Könnte ich mir zu Hause das Tanzen mit Spitzenschuhe selber beibringen? Beste Grüße

Soll ich oder nicht?

Ich habe in Gruppenchat meines Tanzvereines die WhatsApp erhalten, dass Tanzmarriechen (Solotänzer*innen) gesucht werden und seit dem überlegt ich ob ich Solistin werden soll (also bei den dort angegebenen Probetrainings kommen und es versuchen soll, aufgenommen zu werden) oder einfach weiter in der Gruppe tanzen soll. Generell würde ich es soooo gerne ausprobieren und die Erfahrung sammeln und es spricht auch nichts dagegen, allerdings habe ich Angst, das es nicht klappen könnte und ich nicht genommen werde, bzw. Ich hab schon Angst meinen Eltern von meiner Idee zu erzählen, weil ich mich nicht traue. Ich habe auch nicht gerade die beste Figur was mich auch davon abhält… Wenn ich es dieses Jahr nicht mache ist meine Change vorbei und wird nie wieder kommen weil ich dann schon zu alt bin. Ich bin gerade so an der Grenze mit meinem Alter. Jetzt frage ich euch, wie würdet ihr handeln? was soll ich tun?

Welchen Tanz soll ich nehmen?

Hallo, und zwar hab ich (m17) ein kleines Problem, denn ich muss mich bis morgen mit einem anderen Mädchen zusammen für eine Tanzart entscheiden, für die wir dann eine Choreo ausdenken müssen. Das Problem ist aber das Hip pop schon vergeben ist und ich keine andere Tanzart finde die mir nicht zu weiblich erscheint. Meine Partnerin hat mir jazz vorgeschlagen jedoch wenn ich grundschritte auf youtube suche, dann seh ich da nur Frauen die es vormachen. Daher brauch ich eure Hilfe! Kennt ihr welche Tanzarten die nicht weiblich sind und bei denen ich mich nicht komplett blamiere?

Freund tanzt mit anderen?

Hallo. Mein Freund und ich waren gestern gemeinsam beim Karneval und wenn er Alkohol trinkt naja ... dann wird er manchmal "komisch" und es kam schon öfter deshalb zum Streit. Da wir gestern einen schönen Abend haben wollten suchten ich das Gespräch um vorher klar zu machen wie wir was handhaben damit es nicht zum Streit kommt. Er bestand darauf dass ich nicht mit anderen Männern tanzen sollte weil ihn dass sehr eifersüchtig machen würde zumindest nicht ohne seine Erlaubnis. Ich war einverstanden ihn vorher zu fragen ob ich tanzen dürfte bzw war auch d'accord damit nur mit ihm zu tanzen. Damit das aber fair bleibt habe ich gesagt dann gilt das Gleiche aber auch für dich und er fragte schon so komisch: Dann darf ich mit keiner anderen Frau tanzen ?! Und ich so naja ne wenn schon denn schon beide gleich. So darauf haben wir uns also geeinigt und ich war am Abend auf Toilette (btw kurz) komme wieder und er tanzt mit ner anderen ich setze mich an die seite und darf zuschauen ... obwohl ich erstens auch mega lust gehabt hätte zu tanzen wir uns zweitens auf was anderes geeinigt haben und er sich nicht dran gehalten hat und ich 3. wegen der Abmachung für ihn zuvor 3 Tanzanfragen freundlich abgelehnt habe ... ich fühle mich so ungerecht und unfair behandelt und es hat auch Einfluss aufs Vertrauen dass er sich nicht an unsere Abmachung gehalten hat ... Ich bin wirklich sehr verletzt wie sind so eure Ansichten dazu

Wie lernen die das?

Z.B BTS, sie haben ja irgendwie tanzen und singen gelernt. Aber egal wie ich mich anstrenge ich hab einfach das gefühl ich bin dafür zu doof um das auch zu können. Ich würde gerne so gut singen und tanzen können, aber ich bekomme es einfach nicht hin🥲 ich gehe auch schon zu so einem tanz irgendwas aber lernen tut man da ehrlich gesagt gar nichts. Habt ihr nhe Idee wo/wie sie gelernt haben so zu tanzen und singen, oder auch Songs zu schreiben? Danke im Vorraus💜

Partnerwechsel beim Tanzen?

In einem Tanzkurs für Erwachsene pflegen wir laufenden Partnerwechsel. Unsere Tanztrainerin meint, dass dies hilft, sich auf das Führen (bin ein Mann) zu konzentrieren, da man sich mit einem festen Partner (der ja üblicherweise der Lebenspartner ist) irgendwann falsch eingespielt. Oft trenn sie uns dezidiert und sagt "nein, ihr tanzt jetzt nicht miteinander". Sie meint auch, dass es Sinn macht, bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ("Socials") auch öfter mit anderen Partnern zu tanzen. Nun muss ich aber zugeben, dass das Tanzen an sich durchaus auch eine kleine erotische Komponente für mich hat und ich daher nicht weiß, ob es "gut" ist, mit anderen Frauen zu tanzen. Ich würde mich selbst belügen, wenn ich etwa sagen würde, dass ich nichts dabei finde, eine Frau in den Armen zu halten und dies alles nur eine sportliche Komponente haben soll. Ich habe keine bösen Absichten, aber zu sagen, dass Tanzen komplett unerotisch wäre, dem kann ich eigentlich - trotz gewisser "sportlicher Ambitionen" - nicht zustimmen. Geht es nur mir so? Ich hoffe, die Frage kommt nicht dumm rüber...