Schreiben

2.175 Mitglieder, 11.441 Beiträge

Buchschreiben: Kämpfe: Einsatz von Doch und Plötzlich?

X hält sich wacker, doch plötzlich bedient sich Z eines unfairen Manövers: er greift nach einem Pfeil und rammt ihn. Ein Beispiel. Mir stellt sich die fragen ist das cool zu lesen oder spannender, wenn man nicht mit "doch plötzlich" spoilert. Also eher: X hält sich wacker. Z greift nach dem Pfeil und rammt ihn. Ein ehrenloser Manöver. Meine nicht dieses Beispiel konkret, sondern den generellen Einsatz von doch und plötzlich. Sorry für das Beispiel, wo meine ich, das erste sich eindeutig besser anhört.

Storytime und Ratschläge!

Hey, hey. Ich bin's Mal wieder. :p Was haltet ihr davon und was denkt ihr zu den Ideen/Fragen?? Bin gespannt auf eure Antworten hehe. 😊 Storyanfang : Kaya erfährt, dass sie Mal wieder umziehen muss. Sie ist wütend und streitet sich mit ihrer Mutter, denn durch ein Telefonat zwischen Mutter und Großmutter hatte sie gehört, dass der Grund für ihre ständigen Umzüge nicht die Arbeit ist, sondern dass jemand gefährliches sie aufsuchte. Kaya und ihre Schwester durchsuchen das Haus nach einem Notizbuch wo die Telefonnummer ihrer Großmutter drin steht. (Idee: Bei der Suche findet Kaya ein Tagebuch von ihrer Mom, wo Geschichten über ihre Vergangenheit und Magie stehen. Aber was soll drin stehen...? Mellice will nichts damit zu tun haben, da sie nicht damit einverstanden ist etwas geheimes zu lesen) Sie rufen die Großmutter an und sie warnt sie vor. (Bin mir noch nicht ganz sicher was sie antwort) Wendepunkt: Am Abend will Kaya ihre Schwester im Zimmer aufsuchen, weil sie nicht schlafen kann und ein ungutes Gefühl hat. (Oder: eine Passage über Magie im Tagebuch findet und es Mellice zeigen will. Aber welche...?) Das Zimmer ist leer. Als sie Geräusche von unten hören rennt sie runter und sieht, dass Mellice entführt wird. Sie verlor ihre Schwester an die Mächte des Bösen. Die Mutter und Kaya sitzen als sie weg ist verzweifelt auf dem Boden und weinen. Dann spricht ihr Mutter zum ersten aber auch letzten Mal, bevor sie depressiv wird und Kaya aus ihrem Leben schließt, über Magie und die Vergangenheit mit Kayas Vater. Mir fällt einfach nicht ein was die Hintergrundgeschichte sein könnte außer das: Der Vater arbeitet für eine Organisation der dunklen Magie. Die Organisation hat das Ziel alle Magie auszubeuten und in ihre Macht zu ziehen. Die dunkle Magie soll die Welt beherrschen. Menschen sollen zu Sklaven der Magier werden. Alle Hexen, die sich gegen das Neue System wenden wollen, sollen ausgelöscht oder gefangen werden. Die Mutter hatte erst später davon erfahren und sich dann getrennt und deshalb ziehen sie immer um. Aber wieso hat sie so spät davon erfahren? Was ist die Geschichte dahinter? Der Grund für ihr Umzüge wäre, dass sie sich: 1. Von ihm trennt und ihn das verletzt 2. Sich 'Als Wissende' gegen das System wehrt und die Kinder für die Organisation arbeiten müssen und deshalb gefangen werden sollen Wieso sie so spät von der Wahrheit erfahren hatte?: Den Teil, dass Menschen Sklaven der Magier werden sollen, wie den, dass alle die sich gegen das System wehren ausgelöst, gefangen oder beeinflusst werden sollen, hat er ausgelassen. Aber was hat er ihr dann erzählt? Vielleicht hat er ja gesagt, dass die Organisation nur der Welt die "Augen öffnen" möchte, dass Magie existiert und Menschen und Magier zusammen arbeiten sollen. Wie es weitergeht: Die Mutter wird nach Mellice Entführung stark depressiv und schließt Kaya aus ihrem Leben aus, ist nur noch im Bett und Kaya muss alles tun. Einkaufen, kochen,... Nach einem halben Jahr streiten sich die Mutter und Kaya wieder. Kaya geht nach dem Sterit wütend und frustriert zur Schule. Als sie dann provoziert wird und jemand einen Witz über ihre Schwester macht, hat sie einen magischen Ausbruch in der Schule. Sie brennt die Schule mit ihre Magie an. Zu ihrem Schutz wird sie dann auf ein Internat gebracht. Dort arbeitet sie mit Magie und lernt über Angriff und Verteidigung der Elementaren Magie, ... ...Fortsetzung folgt...

Schreibidee für Hinterhalt?

Hallöchen! Ich schreibe an einer Fantasy-Aktion Geschichte, ähnlich wie FinalFantasy in einem fiktiven Universum. Dort lebt die Zivilisation in verschieden Gruppen/Rassen. Der eine Stamm (nachfolgend S1 genannt) hasst und verfolgt einen anderen Stamm, aus dem auch der Hauptcharakter stammt. (Zur Info: technologisch ist die Welt nicht so weit wie zu heutigen Zeiten, schätzungsweise 18./frühes 19. Jahrhundert) Der MC und seine Truppe haben nun zuvor herausgefunden, dass ihr (schon beseitigter) Gegner eine Gruppe aus S1 beauftragt hat, ein separates MC-Truppenmitglied zu jagen. Nun geht der MC + Truppe zu dem genannten Treffpunkt, um die S1-Gruppe aufzuhalten. Jedoch habe ich geplant, dass die S1-Gruppe wachsam ist, da der Gegner sie normalerweise immer direkt kontaktiert hat, nie mit Gesandten, wie der MC behauptet. Aus dem Grund plant die S1-Gruppe einen Hinterhalt. Und genau hierfür fehlen mir Ideen. Idealerweise schlägt der MC den Hinterhalt mit einem weiteren Hinterhalt, ist aber kein Muss. Ich freue mich über Vorschläge :) LG ein verzweifelter Autor...

Was muss ich beachten während ich ein Buch schreibe?

Hallo! Ich arbeite gerade an einem Fantasy Jugendbuch und bin aber erst 13 Jahre Alt. Ich habe ein paar fragen über was ich beachten sollte. Wie viele Seiten muss es haben. Mein Plan ist das es 150-200 Seiten für den 1. Band wird vielleicht aber auch mehr aber auf keinen Fall weniger. Ich schreibe die Geschichte per Hand auf A4 Blättern und schreibe etwas größer als meine Klassen Kolegen. Pro Seite (A4) schreibe ich plus minus 250 Wörter wie viele Seiten sollte ich dann ungefähr schreiben. Habt ihr irgendwelche Tipps zum schreiben. Ich kriege in Deutsch eigentlich relativ gute Noten aber ich weis nicht ob ich wirklich das Zeug dazu habe ein Buch zu schreiben. Speziell bei der Satzbildung mache ich mir immer sorgen das es nicht gut genug ist. Ich will nämlich das man meine Bücher als gute Geschichten sieht und nich als irgendein Blödsinn das von einem Kind geschrieben worden ist. Wie viele Seiten sollte ein Kapitel haben. Im Moment haben sie zwischen 6 - 10 Seiten ist das zu wenig? Habt ihr irgendwelche Tipps für so junge Schreiber. Ich liebe Bücher schon seid ich klein bin, diese Geschichte habe ich mir schon seid 3 Jahren überlegt und jetzt erst seid neuestem fand ich endlich den Mut sie aufzuschreiben. Ich plane es nicht sofort zu veröffentlichen, wenn überhaupt. Erst einmal wird mein bester Freund (der genau so sehr Bücher liebt wie ich) es lesen und mir ein Feedback geben, dafür muss ich aber zuerst das Buch fertigstellen und das so gut wie möglich. Das Buch gehört zu einer Reihe die insgesamt aus 10 Bücher bestehen wird, sind das zu viele? Denn alle meine lieblings Bücher haben höchstens 7 Bände. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei den Fragen weiterhelfen könntet.

Findet ihr das auch besser?

Hey Leute, Ich habe den Anfang meiner Geschichte neu überarbeitet dadurch dass ich von euch super hilfreiche Kritik bekommen habe. Ich steige statt in die Erklärung in eine Szene ein. Ich bin wirklich dankbar für alle Tipps die ihr mir gegeben habt. Ich finde den neuen Anfang super. Viel besser als den alten. Was denkt ihr dazu? Voher: Mein Name ist Angel Morgayne. Ich bin 16 Jahre alt, habe orangenes, lockiges Haar und strahlend blaue Augen. Ich bin selbstbewusst und abenteuerlustig. Ob über die Dächer zu klettern oder von einer Klippe ins Wasser zu springen, ich kenne keine Grenzen. Momentan wohne ich bei meiner Mutter in einer kleinen Stadt mit dem Namen Mariku. Bevor mein Leben sich drastisch veränderte Nachher: ,,Nicht schon wieder Mutter! Du kannst uns nicht schon wieder zwingen!", beklagte ich mich lauthals. Tränen sammelten sich in meinen Augen. "Das ist so unfair!" "Wir haben keine Wahl, Angel. Die Arbeit ruft.", entgegnete meine Mutter betont. "Ist dir die Arbeit wichtiger als wie es uns geht?" Hasserfüllt starrte ich sie an. Es war schon wieder so weit. Ein weiterer Umzug sollte stattfinden. Meine Schwester Mellice und ich sollten wieder Mal alles hinter uns lassen. "Was ist mit unseren Freunden? Wir haben uns gerade hier eingefunden. Ich kann nicht schon wieder von neu beginnen!" Traurig blickte sie mir in die Augen. ,,Ich weiß mein Schatz nur kann ich nichts dagegen tun. Und nein, die Arbeit ist mir nicht wichtiger. Das weißt du ganz genau. In drei Wochen ziehen wir um. Keine Wiederrede." , antwortete sie endgültig und machte sich bereit das Haus zu verlassen. Ungläubig sah ich ihr hinterher. Bevor sie hinter der Wohnzimmerwand verschwand stampfte ich ihr fassungslos hinterher und fasste ich meinen Mut zusammen sie zur Rede zu stellen: ,,Nein Mutter. Ich möchte die Wahrheit! Deine Arbeit ist nicht der Grund für unseren Umzug. Ich weiß es ganz genau." Kurz schockiert drehte sie sich um. Ihre Augen verengten sich zu kleinen Schlitzen. Ich wusste, dass ich richtig lag. Ich weiß es einfach, dachte ich und zuckte zusammen als sie antwortete. "Gar nichts weißt du!", klagte sie und verschwand hinter der Wand. Bin voll Happy über meinen neuen Entwurf. Was meint ihr?

Liebe in Geschichte: Ja oder nein?

Folgendes: Ich schreibe aktuell an einen Roman, in dem es um eine Gruppe Studenten gibt. Einer von ihnen ist schwul und verliebt sich in einen anderen aus der Gruppe und gesteht ihm auch seine Liebe. Dieser kommt allerdings aus einer sehr konservativen Familie und hat darum Mühe mit dem Geständnis und grenzt sich zeitweise von der Gruppe ab. Ich weiss aber nicht genau, wie ich es weiter umsetzen soll. Gerade habe ich folgende Möglichkeiten im Kopf: Er empfindet nichts für seinen Kollegen, aber schon sich damit auseinanderzusetzen, dass der andere ihn liebt und ob er ihn vielleicht auch liebt, überfordert ihn. Er hat tatsächlich Gefühle für seinen Kollegen und will es nicht wahrhaben. Ihr Verhältnis normalisiert sich nach einer Weile wieder, aber sie kommen nicht zusammen. Er hat Gefühle für ihn und schafft es nach einer Weile über seinen Schatten zu springen und die beiden werden ein Paar. Welche der drei Möglichkeiten fändet ihr am ansprechendsten und warum?
1
2
3
Anderes
21 Stimmen

Kurze Szenen für's Buch?

HEI, Ich schreibe Momentan an meinen ersten Buch und hab auch schon ein paar Hauptszenen fertig. Ich würde aber gerne ein paar Szenen hinzufügen, da ich das Gefühl habe, dass etwas fehlt. Das Buch ist im Genre Fantasy und maybe auch etwas Horror. Es ist auch eine slow burn Romanze zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Es geht darum, dass ein weiblicher "bösewicht" aus spaß mordet und nur meine Protagonistin kann sie aufhalten. Mein Protagonist nimmt sie dann mit auf eine Reise (und ihre beste Freundin) um sie zu besiegen. Die Protagonistin ist halb fee, halb Engel. Der Protagonist ist ein gestaltenwandler und die beste Freundin der Protagonistin ist eine Fee. Ich hoffe die Informationen reichen, damit ich ein paar Zwischenszenen zusammen bekomme Danke schonmal im vorraus

Was haltet ihr von dieser Fähigkeit?

Ich überlege, meiner HP die Fähigkeit zu geben, durch die Augen anderer zu sehen. Dafür muss sie ein Bild dieser Person zur Verfügung haben. Außerdem kostet diese Fähigkeit sehr viel Übung, Konzentration und Kraft. Außerdem geht das nur für kurze Zeit. Sie ist natürlich nicht die einzige, die das kann, die Fähigkeit ist allerdings recht selten. Jetzt wollte ich nur mal fragen, was ihr von der Fähigkeit denkt. Ist sie zu mächtig? Zu offensichtlich? Zu außergewöhnlich? Ich würde mich sehr freuen, eure Meinungen darüber zu hören.