Schreiben

2.175 Mitglieder, 11.446 Beiträge

Welche Sicht sollte ich schreiben?

Ich möchte gerne eine Kurzgeschichte schreiben (bzw, ein Buch, aber ich weiß jetzt schon es werden nicht mehr als 100 Seiten sein 🥲 Wie manche 500-600 Seiten schreiben, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben) Naja auf jedenfall geht es um die Hauptkommissarin, die an dem M0rd von einem Mädchen (sie spielt eine große Rolle, also schreibe zwar aus der Sicht der Hauptkommissarin, aber es wird Flashbacks von ihr geben, wie es zu ihrem Ende kam) arbeitet. Ich hatte vor in der Sie Form zu schreiben, obwohl ich selbst Bücher in der 3. Form hasse 💀 Aber irgendwie habe ich das Gefühl ich würde mit der ich Form den Plot verraten und auch müsste ich detaillierter schreiben, als in der ich Form. Also so, dass sich die Lehrer wirklich in ihre Lage versetzen können. Aber ich weiß nicht, ob ich das hinkriegen werde mit der Sie Form bzw 3. Form….

Plotten mit ChatGPT?

Hallöle, Nein, es geht hier nicht darum sich von ChatGPT einen kompletten Plot generieren zu lassen, weil man keine Ideen hat. Ich beziehe mich eher darauf die KI mit den eigenen Ideen zu füttern und anschließend nach Alternativen, Glaubwürdigkeit, etc. zu fragen und so eventuell auf neue Ideen, bzw. Ansätze zu kommen. Man kann sich das ein wenig vorstellen wie Brainstorming mit einer anderen Person. Habt ihr schon mal mit einer KI gemeinsam euren Plot ausgearbeitet? Wenn ja, was waren eure Erfahrungen damit? Hat es euch geholfen oder kam nur Mist dabei raus? Und wenn nicht: Kam euch der Gedanke einfach nie oder lehnt ihr die Verwendung von KI grundsätzlich ab?

Hilfe bei Szene schreiben?

Also ich bin gerade dabei, ein neues Buch zu schreiben und dieses dann bei Wattpad zu veröffentlichen. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, wie ich einen bestimmten Teil des Kapitels schreiben soll. Diese eine Szene ist der Anfang des Kapitels und ist auch wichtig für die Hintergrundgeschichte des Charakters, die im Prolog erwähnt wird. Deshalb ist meine Frage nun ob jemand hier weiß, wie man eine Szene schreiben kann, in der der Hauptcharakter von einem Albtraum erschrocken aufwacht und versucht, sich wieder zu beruhigen. In Büchern fällt es mir allgemein schwer, Gefühle einzubauen, die vom Leser auch nachempfunden werden können aber das wäre erstmal nicht das größte Problem. Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld für jegliche Hilfe ^^

Welcher Name würde zu diesen Figuren passen?

Ich suche für meine Geschichte noch ein paar Namen. In der Geschichte geht es um eine Schule für Kinder mit übersinnlichen Fähigkeiten. Die Herkunft des Namens spielt keine Rolle 1.Person, männlich Er ist der Chef einer geheimen Organisation, ziemlich geheimnisvoll, wirkt aber offenherzig 2.Person, männlich Lehrer an der Schule, meistens gut drauf und bei den Schülern beliebt, gibt anderen gerne Spitznamen 3.Person, weiblich Schülerin an der Schule, Aussenseiterin, verschlossen, wird von den "Bösen" ausgenutzt

Wie findet ihr diese Geschichte?

Eines tages nahm ich Globuli zu mir und eine halbe Std. Später spürte ich die Wirkung. Die Sonne viel vom Himmel um sich auf der Erde auszuruhen. Die Erde war wie ein lagerfeuer und wir tanzten mit den Pflanzen die sehr positiv gestimmt waren um die Sonne herum. Der Effekt der Globuli hatte starke Auswirkungen auf das Bewusstsein und schickte uns in eine andere Dimension. Die Pflanzen begannen mit dem Hintern zu wackeln und ich konnte den Inhalt meines Darms sehen.

Ich möchte ein Buch veröffentlichen, aber wie?

Hallo Ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben, ein Buch über meine Weisheiten und Sprüche die ich in meinem Leben gemacht habe. Es ist nicht mein Ziel damit Geld zu verdienen aber ich würde mir wünschen ein Buch, dieses Buch zu veröffentlichen nur weiß ich nicht wie ich habe keine Erfahrung. Und was wird auf mich zukommen an Kosten vielleicht? Ich gehe zwar arbeiten habe aber trotzdem nicht viel Geld 😕 Wisst ihr wie das funktioniert? Habt ihr schon mal ein Buch veröffentlicht?