Welche Sicht sollte ich schreiben?
Ich möchte gerne eine Kurzgeschichte schreiben (bzw, ein Buch, aber ich weiß jetzt schon es werden nicht mehr als 100 Seiten sein 🥲 Wie manche 500-600 Seiten schreiben, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben) Naja auf jedenfall geht es um die Hauptkommissarin, die an dem M0rd von einem Mädchen (sie spielt eine große Rolle, also schreibe zwar aus der Sicht der Hauptkommissarin, aber es wird Flashbacks von ihr geben, wie es zu ihrem Ende kam) arbeitet. Ich hatte vor in der Sie Form zu schreiben, obwohl ich selbst Bücher in der 3. Form hasse 💀 Aber irgendwie habe ich das Gefühl ich würde mit der ich Form den Plot verraten und auch müsste ich detaillierter schreiben, als in der ich Form. Also so, dass sich die Lehrer wirklich in ihre Lage versetzen können. Aber ich weiß nicht, ob ich das hinkriegen werde mit der Sie Form bzw 3. Form….
1 Antwort
Schreib das erste Kapitel in beiden Sichtweisen. Dabei wirst Du merken, mit welcher Art des Schreibens Du Dich selber wohler fühlst - und auch, welche Sichtweise die Geschichte "verlangt". Diese Sichtweise baust Du dann aus zur ganzen Geschichte.