Schreiben

2.175 Mitglieder, 11.475 Beiträge

Letzter Satz im Buch für eine ehem. Freundin?

Ich schreibe gerade ein Buch für eine ehemalige Freundin. Leider haben wir keinen Kontakt mehr, weil sie wollte, dass ich nicht wegen ihr traurig bin (falscher Zeitpunkt). "Leise tropfen meine Tränen auf meine Hände, die zum letzten Mal das leere Blatt schreiben; ich wünschte du hättest mich heute kennengelernt" Ich möchte damit ausdrücken, dass ich sie sehr vermisse und gewünscht hätte, dass wir uns im richtigen Zeitpunkt getroffen hätten.

Suche Harry Potter fanfiction? Spielt im 4. oder 5. Jahr???

Eine Fanfiction die ich vor gut 15 Jahren gelesen habe würde ich gerne wieder finden. Inhhalt: Draco beschützt Harry. Heimlich kommen sie zusammen. Spielt im 4. oder 5. JAHR. Harry hat immer wieder Albträume. Draco versucht ihm zu helfen. In späteren Kapiteln hat Draco einen roten festumhang mit goldenem Rand als heimliche Zugehörigkeit zu Harry. Das ist leider so ziemlich alles was ich ich weiß und dass sie wunderschön zu lesen war. Die Gefühle der beiden waren Mega beschrieben.

Wie hoch sind eigentlich momentan die Chancen wirklich, also unbekannter Autor bei einem seriösen Verlag ein Buch veröffentlichen zu lassen?

Hallo, häufig habe ich bereits gehört, dass die Chancen bei fast 0 Prozent liegen würden, dass ein seriöser Verlag, bei man keine Selbstkosten tragen muss, ein Buch eines Neuautors veröffentlicht. Stehen die Chancen wirklich so schlecht, auch wenn es ein sehr gutes Buch ist? Lesen sie sich das überhaupt durch oder werfen sie es oftmals gleich weg?

Fantasygeschichte - Vergangenheit oder Gegenwart?

Ich stehe bei der Planung einer Fantasygeschichte gerade vor einem Problem. Ich wollte sie ursprünglich in der Gegenwart spielen lassen, bei der Planung ist mir allerdings aufgefallen, dass es viele Elemente gibt, die eher in die Vergangenheit passen würden, weshalb ich überlege, die Zeit anzupassen und zwar auf Anfang des achtzehntes Jahrhundert. Es gibt natürlich auch ein paar Elemente und Ideen, die ich dann nicht mehr umsetzen könnte und es würde komplizierter für mich werden, da ich natürlich mehr recherchieren müsste. (Sehr viel würde allerdings in erfundenen, magischen Kreisen stattfinden.) Wie steht ihr dazu? würdet ihr eher eine Fantasygeschichte lesen, die in der Gegenwart oder in der Vergangenheit spielt? Was seht ihr da für Vor- und Nachteile? (Ich weiss, dass ist so allgemein schwer zu beantworten, aber ich würde gerne Mal eure Gedanken dazu wissen.)
Ich würde die Vergangenheit bevorzugen, weil...57%
Ich würde die Gegenwart bevorzugen, weil...24%
Anderes...19%
21 Stimmen

Guter Name für eine Mafia Gruppe?

Hi! Ich bin gerade dabei eine Geschichte zu schreiben, die auch etwas das Thema Mafia umwickeln soll. Leider habe ich aber das Problem keinen guten Namen für die Gruppe zu finden. Ich hätte zwei zur Auswahl (los) sin alma --> (Die) Seelenlosen (los) desalmados --> (Die) Herzlosen Welchen würdet ihr nehmen? Wäre auch offen für weitere Namens Beispiele, wäre nur cool wenn sie Spanisch wären... Danke schonmal für zukünftige antworten!!

Ich brauche einen Schreibtipp für einen Roman?

Ich habe gerade meinen allerersten Roman geschrieben und bin jetzt in der Bearbeitungsphase. Das Ganze ist schwerer, als gedacht 😅 Mir ist gerade folgende Frage in den Sinn gekommen: Szenenbeschreibungen sind ja eigentlich wichtig, damit der Leser, wie im Film, ein Gefühl für die Atmosphäre bekommt. Allerdings schreibe ich im Roman ja ständig aus der Sicht der einzelnen Figuren. Wenn ich jetzt eine Figur habe, die komplett in ihr Handy versunken ist, macht es dann trotzdem Sinn, z.B. zu schreiben: "Es wehte ein warmer Wind und die Sonne schien golden auf die Baumkronen. Davon bekam X aber nichts mit, denn sie war viel zu sehr auf die Textnachricht fixiert, die sie gerade bekommen hatte"? Wenn sie zu sehr auf die Textnachricht fixiert ist, dann bekommt sie ja weder was vom Wind noch vom Sonnenlicht mit. Außerdem kann es ja Charaktere geben, die grundsätzlich nicht auf ihre Umgebung achten, und damit entgehen ihnen vielleicht wertvolle Hinweise, die der Leser aber mitbekommen sollte. Es fühlt es sich aber auch nicht gut an, die Leser über die Umgebung völlig im Dunkeln zu lassen, denn wäre es ein Film, würden sie die beschriebenen Sachen ja auch sehen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Das ist zwar nur ein Minidetail, aber mir ist sowas wichtig, weil solche Details ja auch die Persönlichkeit des Charakters widerspiegeln. Ein sehr aufmerksamer Charakter würde merken, dass winzige Glasscherben auf dem Asphalt liegen und fünf Minuten zuvor eine humpelnde Katze vorbeigelaufen ist, ein achtloser Charakter würde es nicht merken, trotzdem sollte der Leser ja in beiden Fällen die Chance haben, die Glasscherben zu "bemerken" und die Möglichkeit haben, sich selbst zusammenreimen, warum die Katze vorhin gehumpelt hat. Können einige andere Hobbyschriftsteller (und sehr gerne auch Profis) mir da weiterhelfen?

Welchen Titel soll och nehmen?

Hallo Ich wende mich an euch, weil ich mir über die Situation nicht ganz sicher bin. Ich möchte eine FanFiction zu den Filmen Pacific Rim und Pacific Rim Uprising schreiben. Die spielen, wie es der Name sagt, westlich von Amerika im und am Pazifik. Nun will ich das Geschehen in der Geschichte, in das Bermudadreieck verlegen. Das aber liegt östlich von Amerika im Atlantik. Findet ihr, ich sollte es dann weiter unter Pacifik Rim laufen lassen, oder unter Atlantic Rim?
Bild zum Beitrag