Schreiben

2.176 Mitglieder, 11.480 Beiträge

Meinung zu diesem Text?

Hi, bräuchte eure Meinung zu dem Text. Es geht mehr um die Handlung und Schreibstil, als um Grammatik etc. «Also, heute Nachmittag, nach Deutsch gehst du zu ihr, und fragst sie, ob du kurz mit ihr reden kannst. Dann die ganzen üblichen Floskeln, sie sagt ja und so weiter.» «Ich mach’ dass nicht zum ersten Mal Tim. Ich krieg’ das schon hin.», antwortete ich genervt. Den Killerblick, der meine schlechte Laune verkörperte, liess all die Leute, die noch im Gang herumstanden, auf der Stelle zurückweichen. «Du hast Angst, dass du die Wette verlierst, stimmts?». Tim grinste. «Das hättest du wohl gerne.», knurrte ich und er lachte. «Keine Sorge. Deine Visage wird den Job schon für dich tun. Ist ja nicht so, als würden dich die Mädels für deinen verkorksten Charakter mögen.». Ich ballte meine Hände in den Ärmeln meines Hoodies zu Fäusten. «Du weisst, dass ich das nur zu deinem Besten tue, oder? Wenn du noch länger mit der rumhängst, wirst du wirklich noch ein Streber.»

Autorin?

Ich erhalte die volle Erwerbsminderungsrente und bin als Autor tätig, indem ich Bücher schreibe, die über einen Verlag veröffentlicht werden. Die Honorare für meine Publikationen werden mir in Form von Abschlägen, die regelmäßig alle sechs Monate ausgezahlt werden, zur Verfügung gestellt. In Bezug auf steuerliche Verpflichtungen stellt sich mir die Frage, welche Einkünfte aus dieser Tätigkeit ich versteuern muss und wie die Besteuerung in meinem speziellen Fall geregelt ist. Es ist für mich wichtig zu wissen, ob das Einkommen aus den Buchverkäufen, das ich durch die Honorare erhalte, als zu versteuerndes Einkommen zählt und ob es bestimmte Freibeträge oder Absetzmöglichkeiten gibt, die ich in Anspruch nehmen kann. Außerdem würde ich gern wissen, ob die Erwerbsminderungsrente in irgendeiner Form Einfluss auf die Besteuerung meiner Einkünfte aus dem Verlagswesen hat und ob ich bei der Steuererklärung besondere Punkte beachten muss.

Guter Name für Jungen?

Hallo, ich schreibe gerade an meiner Geschichte und ich finde der Name Max passt nicht so richtig. Ich erkläre euch zuerst einmal die Situation. Juno Eyraino und die Person zu der ich Vor- und Nachname brauche mögen sich beide. Sind aber nicht verliebt. Sie erleben ein Abenteuer in dem sie etwas finden müssen und Juno (ein Mädchen ) kann nicht gut sehen. Es ist eine Fantasy Geschichte und ich würde mich über ein, oder mehrere Namen freuen. Gerne Vor- und Nachname. Viele Grüße Und Vielen Dank.

Wie schreibe ich ein Buch?

Ich schreibe seit ein paar Jahren. Ich würde nicht sagen das ich schlecht darin bin - habe oft auch schon Komplimente für meinen Schreibstil bekommen, aber trotzdem schaffe ich es nicht ein langes Buch zu schreiben. Ich schreibe viel und schnell, aber das macht es nicht einfacher. Damit meine ich das ich Bücher bei circa 70-100 Seiten beende und ziemlich übereile. Ich reihe die wichtigsten Ereignisse direkt aneinnander und übergehe die Szenen dazwischen irgendwie. Wenn ich ein Buch mit 300 Seiten lese gibt es zwischen Szenen, einen Plottwist und spannende Szenen etc..... Habt ihr Tipps ?

Mit welchem Titel, kann ich zum Lesen überzeugen?

Hey Ho liebe Büchercommunity, Ich sitze gerade an einer Geschichte und suche so langsam nach einem Titel. Vor ein paar Monaten hab ich schon versucht einen zu finden, war aber nicht ganz zufrieden mit meinen Ideen. Die Geschichte ist auf Englisch, also der Titel auch, bevor dagegen wieder Kommentare kommen. Es geht um zwei Jungs/Männer. Haben beide gerade ihr Abi gemacht und fahren spontan auf einen Roadtrip, da der eine erfährt wie schrecklich es dem anderen mental geht. Er möchte ihn aufmuntern und das schöne am Leben zeigen, was er für die Wochen auch fantastisch schafft. Der mental erkrankte Junge beschreibt sie als die besten seines Lebens. Es besteht die Möglichkeit, dass sie für immer abhauen und nie wieder zurück kehren, was aber der kranke nicht möchte. Denn der "gesunde" würde damit ja sein Leben für ihn aufgeben, was er nicht mit seinem Gewissen ausmachen kann. Zurück I'm alten Leben, in der alten Stadt, in der Familiensituation geht es ihm sofort wieder schlechter und innerhalb von ein paar Tagen, bringt er sich um. Der andere ist am Boden zerstört, erfährt erstmals die Gefühle, die er bei dem anderen nie verstanden hat und folgt ihm in den Tod. Es ist eine Geschichte die mir seit Ewigkeiten I'm Kopf rumschwirrt und von der ich absolut begeistert bin, sie zu schreiben. Und ich kann nicht mehr ohne Titel fortfahren. Deshalb brauche ich eure Meinungen. Gerne auch neue Vorschläge. 1. Say Yes To Tomorrow? Der Titel beruht auf dem Plan des Gesunden, den anderen zu heilen und am Leben zu begeistern. Er möchte ihm zeigen, dass Tomorrow immer was Gutes auf ihn warten kann und hofft, dass er irgendwann von sich aus Ja zu morgen sagt. (Auf Deutsch klingt das schrecklich) 2. When Love counts down... beruht drauf dass die überraschend entstandene Freundschaft/Liebe sich mit jedem Kilometer weiter dem Ende zuneigt, da beide sterben, ist also etwas verräterisch der Titel. 3. Miles between us. Der Titel spielt an auf die riesigen Kluften zwischen den Beiden Hauptcharakteren. Und natürlich auf den Trip den die beiden machen. Sie sind eigentlich sehr unterschiedliche aufgewachsen, arm und reich, alleine und umgeben von Freunden, ungewollt und geliebt und natürlich mental erkrankt und mental gesund. 4. Do you see the stars fade..? Ist ein Satz den die beiden durch die Geschichte schleppen. Sie schauen abends oft in die Sterne und vertiefen sich in Gesprächen durch die ganze Nacht, bis die Sterne langsam verblassen, was ihr Zeichen ist schlafen zu gehen... 5. When today feels distant... Bezieht sich auf den Gesundheitsstand des Jungen, der sich eigentlich kaum noch mit der Welt und den Lebenden identifiziert. 6. What if we stay? What if we never return? Ist glaube ich selbsterklärend. Das isr die entscheidende Frage am Ende des Roadtrips. 7. Couple more minutes... ebenfalls ein Satz, den die beiden gerne nutzen. Ob zum schlafen, beim lesen, kuscheln, sprechen oder eben am Ende des Roadtrips wo er hofft, dass er den anderen vom weglaufen überzeugen kann. Nur ein paar Minuten mehr I'm Auto, auf diesem Trip, mit ihm... Achso. Und ich schreibe aus beiden Perspektiven.
7. A couple more minutes...44%
1. Say Yes To Tomorrow?24%
2. When Love counts down...16%
4. Do you see the stars fade..?8%
3. Miles between us4%
6. What if we stay? / What if we never return?4%
5. When today feels distant... 0%
25 Stimmen