Schreiben

Du hast eine geniale Fan Fiction zu Star Wars verfasst und hättest gerne Feedback? Oder möchtest Du das kreative Schreiben lernen und brauchst hierfür Tipps? Dann stelle doch hier direkt (D)eine Frage.

10.954 Beiträge

Was mit 10 Jahre altem Manuskript machen?

Ich habe vor zehn Jahren in etwa ein Romanmanuskript fertiggestellt (da war ich so ca. 16 Jahre alt).

War eine Fantasy-Story, die ungefähr 110 000 Wörter umfasste. Ich bin im Nachhinein nie zufrieden damit gewesen und habe daher nichts mehr damit gemacht. Ich weiß noch, wie ich ein paar Jahre später im Gaming Jargon eine Art "Remaster" davon machen wollte, also eine Version, bei der vor allem der sprachliche Ausdruck und die erzählerische Tiefe gesteigert sein sollte (wie in einer Art höheren Auflösung).

Teilweise sogar eher ein Remake (manche sagen komplett neu geschrieben).

Letztlich habe ich das Projekt irgendwann nicht mehr weiterverfolgt.

Jetzt weiß ich noch immer nicht, was ich damit machen soll und ehrlichgesagt habe ich zum großen Teil viel von meiner eigenen Geschichte vergessen.

Soll ich das einfach weiter in meinen Dateien verrotten lassen oder soll ich nochmal versuchen etwas damit anzustellen? Vielleicht nochmal lesen und einen neuen Remaster ausarbeiten oder ein komplettes Remake? Das hätte sogar den Vorteil, dass ich die Perspektive des unwissenden Lesers besser einnehmen könnte, was plotholes und ähnliches eher offenbart.

Oder abschließen und nochmal versuchen etwas zu schreiben?

Nach meinem ersten Roman habe ich es nie wieder geschafft, eine Geschichte zu schreiben, mit der ich zufrieden genug war, um sie ansatzweise fertigzustellen. Ich glaube, das weiteste was ich gekommen bin waren noch so 70 Seiten in einer anderen Geschichte, die inhaltlich so viel abgekupfert war, dass ich anscheinend sogar das Dokument irgendwann endgültig gelöscht habe.

Ich habe noch ein paar Konzeptpapiere zu anderen Geschichten rumliegen und eigentlich hätte ich schon wieder Lust, irgendwas zu schreiben, aber irgendwie traue ich mich nicht. Was sollte ich tun?

Ask Me Anything: Themenspecials

Denkt ihr diese Story könnte ein gutes Buch werden?

Das ist das ungefähre Thema:

Ein introvertierter Schüler geht durch Höhen und Tiefen, lernt, sich selbst zu akzeptieren, und muss sich zwischen Einsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen entscheiden.

Das sind ein paar grobe Infos die ich aufgeschrieben habe:

Eher Außenseiter weil Introvertiert und gerne alleine

Er geht in die Schule

Er ist ein guter Freund, er ist schlau, er ist höflich und schüchtern

Hat einen extrovertierten Freund

Familie und sein einer Freund ist ihm wichtig

Er denkt ab und zu er sei nicht gut genug

Er ist zufrieden mit der Einsamkeit, er ist gerne allein. Im laufe der Geschichte könnte sich das aber ändern

Es soll den Leser von Anfang an vom Buch überzeugen

In manchen Szenen soll man lachen, aber auch weinen können, aber auch sich ärgern/ wütend sein

Ich-Form

Gutes Verhältnis zur Familie

Es könnte Geheimnisse oder Probleme geben, die dem Leser am Anfang noch nicht mitgeteilt werden

Er fühlt sich unsicher wenn er unter vielen Leuten ist

Seine Ziele sind: Familie aufbauen, guten Beruf haben, schönes Haus haben, glücklich werden/ bleiben

Er würde nie seinen Freund verraten

Er verdrängt Gefühle und redet mit niemandem darüber, später findet er aber jemanden

Irgendwann muss er mal tapfer sein und seine Introvertiertheit überwinden

Sein bester Freund ist sozusagen das Gegenteil von ihm

Er hat später einen kleinen Crush

Es soll einen Wendepunkt geben

Die Leser sollen mehrere Geschichten über sein Leben erfahren

Leser sollen nachdenken

In stillen Momenten oder Herausforderungen zu Gott beten

Gegenwart