Modellbau

405 Mitglieder, 2.056 Beiträge

3,5-Zoll-Kopter kippt direkt nach dem Arming nach hinten?

Hallo zusammen, ich habe heute meinen 3,5-Zoll-Kopter fertiggestellt. Hier mein Setup: • Frame: Flyfish Volador 3.5 • Motoren: GEPRC SpeedX2 2450KV • AIO: Speedybee F405 AIO • Empfänger: Speedybee Nano 2,4 GHz • VTX: DJI O4 Air Unit • Brille: DJI Goggles N3 • Fernsteuerung: Radiomaster Pocket • Propeller: German Hurricane 3520 Ich habe die Konfiguration in Betaflight vorgenommen und wollte heute den ersten Testflug starten. Dabei ist Folgendes passiert: 1. Erster Versuch (Angle-Modus): • Kopter gearmt → Kopter kippt sofort nach hinten → Motoren hören abrupt auf zu drehen, ohne dass ich disarmt habe. • Danach habe ich manuell disarmt. 2. Zweiter Versuch (Acro-Modus): • Gleiches Verhalten: Direkt nach dem Arming kippt der Kopter nach hinten. 3. Motorprüfung: • Über die Speedybee-App habe ich die Motoren überprüft. Wenn ich z. B. den oberen linken Motor zum Testdrehen auswähle, dreht sich stattdessen der untere rechte Motor. Dieses verhalten hatte ich in Betaflight auf dem PC nicht. • Ich habe daraufhin die Motorzuordnung in Betaflight neu vorgenommen, die RPM-Filterung deaktiviert, aber anschließend keinen neuen Testflug gestartet. Meine Fragen: • Könnte die fehlerhafte Motorzuordnung in der SpeedyBee App der Grund für das Kippen sein? • Gibt es noch weitere Punkte, die ich kontrollieren sollte, bevor ich einen erneuten Testflug mache? • Könnte es sein, dass der hohe Widerstand der Motoren im Gras die Motoren abgeschaltet hat, oder ist das eher unwahrscheinlich? • Hat jemand Tipps, wie ich vor dem nächsten Flug sicherstellen kann, dass die Motorzuordnung und Drehrichtung korrekt sind? Ich freue mich über jede Hilfe oder Hinweise, damit mein Kopter bald abheben kann! Vielen Dank im Voraus Julius

Regler Traxxas Erevo 1/16 blinkt rot?

Ich habe neulich einen neuen regler für meinen erevo gekauft, alles angeschlossen und ihn dann kalibriert, anschließend habe ich das auto gestartet und bin damit so ca 1min gefahren, danach hat der regler rot geblinkt, der sender war wie immer grün und ich konnte nur noch lenken, nicht mehr gas geben. Was könnte das sein? Kann das nur sein weil der akku leer ist(habe mir einen adapter zum laden gekauft und laut anzeige den akku voll aufgeladen), oder kann das auch etwas anderes sein?

RC Drift Auto Auto eiert zu viel mit jetzigen brushless motor?

Hallo liebe Community Und zwar hab ich mir seit längerer Zeit Mal nen drifter zugelegt von yokomo denn rd2.0 mit Nissan Silvia Karo Ich hab denn ruddog 540 Motor drinnen mit 10,5t und einen Orca totem Stock bl Regler sensored 100a Leider hab ich das Gefühl das die Combo nicht wirklich gut ist und das Auto ist extremst laut vom Motor her auch ist das Ritzelspiel mit dem Hauptzahnrad lauter als irgendein anderes RC Auto von mir und eiert sehr komisch kann das am Motor liegen ? Wenn ich denn Motor wechsle was würdet ihr mir raten direkt zu was teureren greifen wie acuvance oder reicht ein hobbywing aus Oder liegt es eher am Modell selber von yokomo ? Ich bin was drifter angeht so sinnlos überfordert Da ich mich nur auf onroad und Offroad spezialisiert habe Ich Brauch dringenst eure Hilfe Lg Marc

Dampfloks mit Mobile Station 2 fahren nicht?

Ich habe mir eine neue Mobile Station 2 gekauft und hab sie schon an meine Anlage angeschlossen und richtig verkabelt. Ich habe eine kleine Dampflok aus dem Bundle mit der Artikelnummer 29267. Dabei ist eine kleine Dampflok br 80 038. Die Lok will nicht fahren obwohl ich sie schon in der Datenbank gefunden und ausgewählt habe. Hab auch schon eine manuelle Anmeldung gemacht aber sie fährt nicht. Das selbe mit einer anderen Dampflok , Artikelnummer 37182 br s 3/6. Was könnte das Problem sein ? Das sind die beiden Loks , man findet irgendwie nicht so viel über diese Bundle und über die Lok.
Bild zum Beitrag