Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.187 Beiträge

Warum fühlt sich Inspiration bei mir an wie eine Kopie?

Hallo und ich habe eine “Schwierigkeit” mit der Kreativität, weil ich habe das Gefühl, dass was ich kreiere fühlt sich einfach an, sowie als existiert es schon und es fühlt sich an wie eine “Rip-off” bzw. Kopie. Wenn ich eine Idee habe für einen Charakter, Handlung, Prämisse, Zeichenstil usw. habe ich Sorgen, dass sich diese Sachen kaum unterscheiden würden, für die Sachen, an die ich mich inspirieren würde. Ich will auch was neues, was eigenes auch machen, aber ich finde dass das Problem ist, dass ich langsam Merke, dass wir als Menschen sehr sehr viele Geschichten geschrieben haben oder Charaktere erstellen/gezeichnet haben, dass ich nicht weiß, wie ich was zeichnen kann, was „Original“ für mich wäre. Da würden uns die „Original“ erstellten Geschichten und Charakteren ja komplett ausgehen. Also ja, warum ist das so und was kann ich machen? Bin männlich und 20.

Welche Menge an Wolle ist für diese gehäkelte Decke nötig?

Hallo liebe Handarbeits-GFs und Mathematiker Ich möchte eine Decke häkeln und dafür Wolle bestellen. Leider weiss ich nicht genau, wie viel ich benötige, da ich diese Wolle zum ersten Mal benutze. Aufgrund der Portokosten möchte ich nicht zweimal bestellen müssen. (In einem Laden kaufen kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.) Also ein bisschen kleiner als gedacht ist okay, aber nicht zu klein. Wenn ich zu viel bestelle, ist es eher verkraftbar, aber ich möchte es nicht übertreiben. Als Anhaltspunkt habe ich die Angaben auf der Banderole für die Maschenprobe*: 10 x 10 cm = 25 Maschen, 36 Reihen Nadelstärke 3-4, 100 g = 400 m Aber ich häkle, glaub ich, eher locker. Ich weiss also nicht, wie es aufgeht, wenn ich danach rechne. Ich habe mal eine Decke mit anderer Wolle gehäkelt und dafür 400 g Wolle benötigt. Dort ist für die Maschenprobe* angegeben: 10 x 10 cm = 12 Maschen, 20 Reihen (und was mit RGS und STS, falls das wichtig ist.) Nadelstärke 4-5, 100 g = 110 m Die Grösse dieser Decke weiss ich nicht mehr. Sie war sicher gross genug. Als "Richtwert" sollte die geplante Decke ca. 100 x 60 cm werden. Kann man anhand dieser Daten ausrechnen, wie viel Wolle ich ungefähr brauche? *das bezieht sich aufs Stricken, für Häkeln fehlt sie, aber es läuft ja aufs gleiche raus.

David ,,Gemälde,, (noch Zeichnung) Verbesserungsvorschläge? Evtl auch Farb/Mal Tipps für später?

Sachen, die ihr verbessern würdet? Ich weiß, dass es nicht so viel Änlichkeit hat mit David und der Inspiration, die ich mir rausgesucht habe. Aber ich habe nur noch heute und morgen für das Bild. Ich bin nicht so erfahren im zeichnen und malen. Ich mache es auch eher selten. Nur jetzt wäre es halt gut, wenn es gut aussieht, weil es für ein Kunst Projekt ist haha. Wenn jetzt noch Verbesserungen vorgeschlagen werden und ich sie vielleicht eingebracht habe, würde ich mit der Farbe anfangen. Generell waren diese Bilder meine Inspiration: Von den Farben her würde ich es eher wie auf dem ersten Bild machen. Vom zweiten Bild gefällt mir die Art, wie die Farbe ,, aufgetragen wurde,, (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) Hat jemand Tipps, weil ich habe wirklich keine Erfahrung mit malen. Also ich denke, ich werden Acryl Farben benutzen. Wie sollte ich da am besten vorgehen? Dankeee für Antworten!!!
Bild zum Beitrag

Wie viele Möglichkeiten gibt es?

Hallo zusammen 👋🏻, ich habe folgendes Geschenk / folgenden Brief für meine Mutter gebastelt. In diesem Briefumschlag sind Lesezeichen-Herzen, die man beliebig an den vier Rändern anordnen kann. Ich habe zwar Abi, aber Mathe war noch nie meins 😂. Wie viele Möglichkeiten gibt es, diesen Brief zu gestalten? Man kann ja alle vier Ecken bestücken, damit hat man glaube ich 36 Möglichkeiten, oder? Aber man könnte ja auch nur eine, zwei oder drei bestücken. Ich würde mich sehr über die Lösung mit Rechenweg / Erklärung freuen 📑. Danke im Voraus! 🔢
Bild zum Beitrag

Wie kann epoxidharz schneller aushärten?

Hallo Leute, habt ihr Tipps, wie Epoxidharz schneller aushärtet? Ich habe die Trocknungszeiten mal wieder ein bisschen unterschätzt. Jetzt ist das Harz zwar schon fest, aber noch sehr, sehr weich (biegsam). Ich brauche es aber spätestens in 2 Stunden. Ich habe es bereits auf die Heizung gelegt und die angemacht, aber vielleicht habt ihr noch andere Ideen, wie ich den Aushärtungsprozess beschleunigen kann? Es muss ja nicht komplett ausgehärtet sein, aber zumindest so, dass es nicht mehr so weich/biegsam ist.

Strickanleitung?

kann mir jemand erklären was ich hierbei machen muss? Bei 25/27 cm ab Bezeichnung beids jede 2. R 3x9 M / 2x10 M + 1x11 M abk. Halsausschnitt: Gleichzeitig bei 59/63 cm ab Anschl die mittleren 22/24 M abk und beids davon nach 2 R noch 1x1 M abk. ich ha die Schulterstufen soweit gemacht aber kapiere nicht wann und wie ich nach der abkettung des Halsauschnitts die restlichen zwei Reihen Stricken soll und noch beidseits jeweils 1 Masche? Vielen dank für ne Antwort

Was kann ich da noch drauf malen?

Hi Ich male im Moment an einem Geburtstagsgeschenk für eine Freu din aus dem Karate und ich weiß nicht, was ich noch drauf malen soll. So sieht es bis jetzt aus. Am Ende möchte ich es noch mit Acrylfarbe anmalen. Links (oben) steht auf Japanisch Karate und rechts (unten) steht es auf Chinesisch. Am Ende möchte ich das ganz quasi so handhaben, dass man die beiden Leinwände getrennt aufhängen kann. Deshalb male ich auf zwei gleichzeitig. Habt ihr Ideen, wie ich diese Lücken um die Schriftzeichen und oben in den Ecken füllen kann ? Ich freue mich auf eure Ideen. LG Louxi
Bild zum Beitrag