Mein Lieblingssänger ist BoyWithUke
Meine Lieblingssängerin ist Girl in Red & Julia Meladin
und Lieblings Band habe ich keine :)
Mein Lieblingssänger ist BoyWithUke
Meine Lieblingssängerin ist Girl in Red & Julia Meladin
und Lieblings Band habe ich keine :)
Hey,
ich hab zwar keine Diagnose, aber bei mir treffen viele Anzeichen auf ADS zu.
Allerdings meint meine Therapeutin, dass diese Symptome auch durch tiefsitzende psychische Erkrankungen ausgelöst sein könnten.
Wir beobachten das jetzt erstmal weiter und schauen mal und wenn’s nicht besser wird, lassen wir das gegebenenfalls mal abklären.
Hoffe das hilft dir.💖🍀
Hey,
Es gibt auch Ernährungsberater, die auf Menschen mit Essstörungen spezialisiert sind. Das könntest du auch direkt beim Arzt ansprechen. Wenn bei dir der Verdacht auf eine Essstörung besteht, kann der Arzt dir in der Regel eine entsprechende Bescheinigung ausstellen und das wird dann meistens auch von der Krankenkasse übernommen ich weiß nicht, ob es explizit für Binge-Eating Ernährungsberaterinen gibt. Für Anorexie gibt es die aber kann halt sein, dass die auch einfach allgemein dann für alle Arten von Essstörungen sind oder ob sich verschiedene Beraterinnen auf verschiedene Arten spezialisiert haben das könntest du bei deinem Arzt auch erfragen. :)
wegen dem Thema Therapieplatz, da musst du dich auf jeden Fall direkt bei deiner Krankenkasse informieren, wie das genau geregelt ist. Viele Kassen bieten die Möglichkeit, dass du nach einer bestimmten Anzahl an Absagen von kassenzugelassenen Therapeut*innen (z. B. wegen Wartezeiten) diese Absagen einschicken kannst. Wenn du genug gesammelt hast, kann es sein, dass du, auch zu einer Privattherapeutin oder einem Privatterapeuten zu gehen kannst und sie die Kosten dann übernimmt.
Aber das ist wirklich von Kasse zu Kasse unterschiedlich, deshalb unbedingt direkt dort nachfragen.
Ich glaube, ich musste damals so um die 20 Absagen vorlegen (bin mir aber nicht mehr ganz sicher, wie viel es genau war).
Ich selbst habe leider keine persönlichen Erfahrungen mit Binge-Eating, deshalb kann ich dir keine konkreten Tipps geben. Aber vielleicht hilft es schon, wenn du erstmal mit jemandem sprichst und sagst, wie es dir geht und womit du gerade kämpfst. Und das du weist das absolut okay, sich Hilfe zu holen.
Was dir auch helfen könnte: Ruf mal bei der 116 117 an. Dort kannst du deine Situation schildern, und mir wurde damals direkt ein Erstgespräch bei einem Psychotherapeuten vermittelt. Das war unkompliziert.
Wenn es dir akut schlecht geht oder du jemanden zum Reden brauchst, gibt es auch kostenlose und anonyme Hilfsangebote wie z. B. den Krisenchat (hab da bisher immer sehr positive Erfahrungen gemacht) oder die Nummer gegen Kummer (116 111) da sind rund um die Uhr Menschen, die dir zuhören und helfen wollen. Ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit beiden gemacht. Da waren immer liebe, verständnisvolle Berater*innen, die wirklich zugehört haben
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen❤️🩹✨
Hey,
Ehrlich gesagt habe ich keine besonders positive Meinung zu Kim Jong-un. Er ist der autoritäre Machthaber von Nordkorea, einem Land mit massiver Unterdrückung der Bevölkerung, fehlender Meinungsfreiheit und einem extremen Personenkult um seine Person. Unter seiner Führung hat Nordkorea sein Atomwaffenprogramm weiter ausgebaut, trotz internationaler Sanktionen und Spannungen mit anderen Ländern. Es gibt zahlreich Berichte über Menschenrechtsverletzungen in Arbeitslagern und die vollständige Kontrolle über Medien, Bildung und Alltag. Für mich steht er daher eher für Unterdrückung und Isolation als für irgendwas Positives.
Liebe Grüße
Crosong236 💖🍀
Ich war der Außenseiter. Ein leichtes Ppfer für die "Coolen". Nicht, weil ich etwas falsch gemacht habe sondern einfach, weil ich anders war. Ich trug keine Markenklamotten. Ich war still, introvertiert. Nicht „cool“ im Sinne der anderen. Ich habe mit 14 nicht angefangen, zu kiffen, zu trinken oder zu rauchen. Ich war einfach ich und das passte nicht ins Bild.
Von der 5. bis zur 10. Klasse war ich „der Andere“. Es hat niemanden interessiert. Ganz egal, wie oft ich darum gebeten habe, die Klasse zu wechseln. Es hat keinen interessiert. Egal, wie oft ich gesagt habe, dass ich mich nicht wohlfühle. Es hat niemand interessiert.
Egal, wie oft ich blöde Sprüche & Lästereien kassiert habe. Egal, wie oft ich beim Sport als Letztes gewählt wurde. Egal, wie oft ich wegen meiner Schüchternheit ins Lächerliche gezogen wurde. Es hat niemanden interessiert. Wirklich niemanden.
Was ich gesagt habe, wie ich mich gefühlt habe es war, als würde man gegen eine Wand reden. Selbst wenn ich das Gespräch mit dem Klassenlehrer gesucht habe, hieß es nur: „Ich sehe das nicht so… Ihr seid doch eine tolle Klasse.“
Tja am Ende war es eben so:
Es hat einfach keinen interessiert.
vielleicht wären einige psychische Krankheiten vermeidbar gewesen wenn einfach mal Lehrer/innen hingeschaut hätte. Wenn nur ein bisschen echtes Interesse da gewesen wäre.
Hey,
Wenn sie sagt, sie braucht noch Zeit, dränge sie nicht, sondern gib ihr die Ruhe, die sie braucht.
Vielleicht könnte sie auch mal zum Frauenarzt gehen, um sich beraten zu lassen und ihre Bedenken offen anzusprechen. Das kann manchmal wirklich helfen, vor allem wenn man Angst vor dem ersten Mal oder vor einer Schwangerschaft hat.
Ich verstehe auch total, dass es schwierig ist, wenn ihr nicht alleine seid. Ich würde da tatsächlich einen Moment abwarten, wenn ihr alleine seid. Das nimmt meiner Meinung nach auch extrem viel Druck. Wenn man weiß, es störte keiner.
Mein erstes Mal war halt nicht so positiv, und genau deshalb rate ich dir, auf jeden Fall gut auf deine Freundin zu achten. Wenn du merkst, dass sie sich unwohl fühlt, aber nichts sagt, frag ruhig nach. Manche trauen sich nicht, direkt Nein zu sagen, obwohl sie sich nicht wohlfühlen. Und wenn sie „Stopp“ sagt, respektiere das auf jeden Fall.
ich hoffe, das hilft dir💖🍀
Ja, Kaninchen & Meerschweinchen. :)
Leider nicht :/
Hey,
Ich glaub, jede Frau/Mädchen ist anders, da gibt’s kein Pauschalrezept um sieglücklich zu machen.
Aber was mir persönlich sehr wichtig ist: Ehrlichkeit, echtes Interesse, Zuhören, Sicherheit, Respekt. Und dass man mich nicht ‘ändern’ will, sondern so annimmt, wie man ist.
Ich hoffe das hilft Dir.💖🍀
Also, nee ich persönlich finde das nicht normal. Ich finde es ehrlich gesagt eher verstörend.
Klar, jeder kann mit seiner Sexualität machen, was er möchte das ist jedem selbst überlassen. Aber meins ist es nicht.
Ich bin ein Mädchen, aber selbst wenn ich ein Junge wäre würde ich es nicht machen und ich kenne niemanden, der sowas macht oder der das so öffentlich erzählen würde.
Liebe grüße
Crosong236 💖🍀
Hey,
ich kann dich sooo gut verstehen. :)
Ich war letztes Jahr auch 3tage auf Klassenfahrt, und ehrlich gesagt hatte ich ziemlich starkes Heimweh. Ich wollte damals am liebsten einfach nach Hause so schlimm war’s zwischendurch. Aber: Ich bin total froh, dass ich nicht abgebrochen habe, weil es am Ende doch richtig schön wurde.
Was mir geholfen hat, war z. B., dass ich im Zimmer mit einer Freundin war, der ich vertraut habe. Wenn du kannst, versuch, mit jemandem zusammen ins Zimmer zu kommen, bei dem du dich sicher fühlst.
Und: Rede unbedingt vorher mit deinen Lehrern oder Lehrerinnen . Wenn sie wissen, dass du eventuell Heimweh bekommst, dann können sie besser auf dich achten. Das hatte mir damals auch total geholfen.
Ich hatte auch meine zwei Lieblingskuscheltiere dabei das hat mir ein Stück Zuhause gegeben. Und ich hab mir abends mit Kopfhörern meine Lieblingsserie zum Einschlafen angehört, so wie ich’s auch zuhause mache. Das war irgendwie beruhigend.
Vielleicht hilft dir auch ein kleines Nachtlicht (wenn das für die anderen okay ist).
Ich hatte übrigens das meiste Heimweh nachts tagsüber war so viel los, dass ich oft gar keine Zeit für Heimweh hatte.
Falls ihr Handys mitnehmen dürft: Vielleicht kannst du dann mit deiner Familie telefonieren abends oder zwischendurch, das kann auch helfen.
Ich bin mir sicher: Du schaffst das! Und vielleicht wird es ja sogar richtig schön :)
Ich hoffe das hilft dir💖🍀
Hey,
tatsächlich betreibe ich gerade nebenbei noch etwas Selfcare. Denn mal ehrlich so lässt sich ein Freitagabend doch richtig gut verbringen.
Liebe Grüße
Crosong236 💖🍀
Hey,
du bist definitiv nicht die Einzige, der es so geht.
Ich mache selbst auch Armbänder und weiß, wie viel Zeit, Arbeit und Nerven da reinfließen besonders, wenn mal was reißt oder das Armband einfach runterfällt. 😩
Dass du dir die Mühe machst und Verschlüsse anbringst, finde ich ehrlich gesagt total cool! Ich bin da meist zu faul für. Ich knote das einfach und versiegel es. 😅
Tatsächlich kenne ich das Spiel, zu dem du die Armbänder gemacht hast, nicht aber ich finde deine Designs trotzdem persönlich schöner. Einfach, weil sie filigraner und nicht so auffallend sind. Klar, die anderen Armbänder stechen vielleicht mehr ins Auge, aber für mich wäre das ehrlich gesagt zu viel Klimbim und Rumgebaumel am Arm. Das würde mich richtig nerven.
Wenn du merkst, dass du dich mit anderen vergleichst und denkst: „Boah, meins ist voll blöd und deren ist viel schöner“, dann versuch dir bewusst zu sagen:
Stopp das ist ihr Projekt. Und ich mache meins.
Du siehst ja immer nur das fertige Endprodukt der anderen. Aber nicht die ganze Arbeit, die Fehler und das Chaos, das vielleicht vorher da war. Und Kunst liegt am Ende sowieso im Auge des Betrachters. Der eine liebt einen blauen Punkt auf gelbem Hintergrund, der andere feiert eine Red Bull-Dose auf einem Mülleimer.
Was zählt, ist, dass dir deine Arbeit gefällt. Dass sie deinem Stil entspricht. Und wenn du lieber filigran und schlicht arbeitest, dann ist das total okay, weil das bist eben du. Und wenn jemand anderes lieber 3000 Anhänger dranhängt, dann ist das eben deren Stil. Und beides ist völlig legitim.
Tatsächlich kenne ich dieses Gefühl selbst auch gut dieses „nicht gut genug sein“ oder sich selbst den Druck zu machen. Ich hab das leider auch oft. Aber ich versuche mir immer zu sagen:
„Ja, es wird immer jemanden geben, der es vielleicht anders oder besser macht, aber jeder hat seinen eigenen Stil. Vielleicht ist genau das hier eben meiner.“
Und gerade, wenn Dinge nicht ganz perfekt sind, sondern kleine Fehler oder Eigenheiten haben dann wirken sie für mich besonders. Eben weil sie echt sind. Und das ist doch eigentlich das Schönste finde ich.
Ich hoffe das hilft dir.💖🍀
Hey,
mir geht es mittlerweile tatsächlich besser.
Wenn es mir aber mal nicht gut geht, dann schreibe ich meiner Therapeutin und wir schauen uns das in der nächsten Sitzung gemeinsam an.
Und wenn ich merke, dass mein Kopf zu voll wird, versuche ich mich abzulenken mit Sachen, die mir wirklich guttun. Etwas Kreatives, Musik, ein Spaziergang, einfach raus, oder mit meinen Tieren Zeit verbringen. Das ist nicht immer die Lösung, aber manchmal reicht es, um wieder ein bisschen Luft zu kriegen.
Und wenn ich merke, dass es zu viel wird, dann schreibe ich auch an Krisendienste, wie zum Beispiel den Krisenchat oder Nummer gegen Kummer.
Einfach, weil ich weiß: Wenn das Gefühl zu stark wird, geht irgendwann gar nichts mehr. Dann kann ich nur noch im Bett liegen, bin wie gelähmt, und zu nichts mehr fähig. Ich versuche, diesen Punkt früh genug abzufangen bevor es mich komplett runterzieht.
Die Berater*innen dort sind wirklich sehr einfühlsam. Man wird ernst genommen, sie hören zu, ohne Druck zu machen und das hilft manchmal einfach schon, um nicht allein mit dem Gefühl zu bleiben.
Ich hoffe, das hilft dir etwas.💖🍀
Hey,
ich möchte Menschen, bei denen der Sterbewunsch immer stärker wird, von Herzen raten:
Bitte sucht euch Hilfe.
Es gibt viele Stellen, die anonym, kostenlos und rund um die Uhr für euch da sind z. B.:
Krisenchat https://www.krisenchat.de/
Nummer gegen Kummer (Kinder & Jugendtelefon: 116 111) Da kann man auch schreiben :) https://www.nummergegenkummer.de/
JugendNotmail https://jugendnotmail.de/
Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222)
Wenn es eine Freundin von mir ist, oder jemand, der mir wichtig ist dann würde ich auch sagen:
Ich hab sie sehr lieb und sie ist mir sehr wichtig.
Ich bin immer für sie da. Wenn sie reden möchtest, kann sie mir immer schreiben. Ich versuche so gut es geht zu helfen.
Und wenn sie möchte, suche ich gemeinsam mit ihr nach Hilfe. Denn ich weiß, wie schwer es sein kann, allein den Mut dafür zu finden.
Hoffe das hilft dir💖🍀
Hey,
es gibt verschiedene Dinge, die du ausprobieren könntest, wenn du dich einsam fühlst.
Wenn du jemanden kennenlernen möchtest, könntest du es mal mit Dating-Apps versuchen. Ich habe damit zwar persönlich keine Erfahrung und halte auch nicht viel davon, aber es ist definitiv eine schnelle Möglichkeit, um mit Leuten in Kontakt zu kommen.
Je nachdem, wie alt du bist, könntest du auch mal schauen, ob es bei dir in der Stadt Jugendzentren gibt. Viele davon sind bis zum 18. Lebensjahr geöffnet. Alternativ könntest du dort vielleicht auch ehrenamtlich mithelfen.
Wenn du bereits arbeitest, könntest du versuchen, dich mal nach der Arbeit mit Kolleg:innen zu treffen oder gemeinsam etwas zu unternehmen.
Auch ein Teamsport wäre vielleicht etwas für dich, da kommst du leicht mit anderen ins Gespräch, und ihr teilt direkt ein gemeinsames Hobby.
Und was das Einschlafen angeht:
Vielleicht hilft es dir, abends einen Podcast, ein Hörspiel oder eine ruhige Serie laufen zu lassen. So hast du Stimmen im Raum, die dich ein bisschen von dem Alleinsein ablenken und vielleicht auch dabei helfen, besser zur Ruhe zu kommen.
https://between-the-lines.de/themen/einsamkeit/tipps-and-selbsthilfe
Ich hoffe, irgendetwas davon kann dir ein bisschen helfen. 💖🍀
Hey,
Ich hasse Leute, die denken, sie seien “cool”, nur weil sie mit 14 schon die ersten Drogen ausprobiert haben oder mit 13 den ersten Alkoholabsturz hatten.
Ich find das einfach nur furchtbar und absolut unattraktiv. Dieses ganze “cool sein” ist für mich null cool. Ganz ehrlich.
Gab auch so Leute bei mir in der Klasse. Ich war die Außenseiterin, weil ich eben nicht “cool” war. Weil ich keine Markenklamotten getragen hab, nicht geraucht hab, eher ruhig war, mehr für mich halt introvertiert. Die "coolen“ haben sich es eben leicht gemacht ich war ruhig, also war’s für die easy, Sprüche zu drücken und so.
Und genau deswegen kann ich solche Leute echt nicht ab.
Für mich gibt’s das Wort “cool” eigentlich gar nicht so richtig.
Entweder ich find einen Menschen sympathisch, weil er einfach einen richtig schönen Charakter hat oder halt nicht. Dann kann er auch gern wegbleiben.
Liebe Grüße
Crosong236 💖🍀
Hey,
fühl dich erstmal ganz fest gedrückt.
Ich kenn das, selber sehr gut wenn alles zu viel wird, man sich selbst nicht mehr wiedererkennt und alle wegstößt, obwohl man’s eigentlich gar nicht will. Wenn man einfach nicht mehr klarkommt und in seinem eigenen Kopf gefangen ist.
Wenn’s dir grad richtig schlecht geht, dann ruf bitte irgendwo an oder schreib jemandem.
Die Nummer gegen Kummer (116 111) ist z.B. kostenlos und anonym, da sind richtig liebe Menschen, die zuhören.Du kannst da auch live chatten zu verschiedenen Uhrzeiten oder per Mail schreiben. Ich habe da sehr positive Erfahrungen gemacht.
Oder auch die Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222) Tag und Nacht erreichbar.
Wenn du dich lieber schreiben willst, gibt’s auch krisenchat da bekommst du rund um die Uhr Unterstützung per Chat. Habe da auch immer sehr liebe Beraterinnen gehabt. :)
Und wenn es gar nicht mehr geht zögere bitte nicht den Notruf (112) anzurufen.
Ich hoffe das hilft dir. ❤️🩹✨
Hey, also ganz ehrlich du bist auf keinen Fall „plemplem“.
Ich hätte gestern fast den Notruf gewählt, weil ich dachte, ich hätte einen Allergischen Schock, mein Hals schwillt zu und ich sterbe gleich. Wie du siehst,ich lebe noch. 😅
Deshalb:
Ich kann dich sowas von verstehen. Und ich sag dir ehrlich Konfrontation mit der Angst hilft. Klar, das bedeutet Stress. Und es ist definitiv nicht leicht.
Aber:
Je öfter man sich der Angst stellt, desto mehr merkt man, dass nichts Schlimmes passiert. Man muss ja nicht gleich mit dem ganz großen Schritt anfangen du musst nicht direkt drei Stunden Eiskunstlaufen.
Vielleicht reicht’s erstmal, einfach nur hinzufahren.
Guck dir an, wie die anderen fahren, wie entspannt die wirken. Und vielleicht gehst du beim nächsten Mal selbst mal für eine kleine Runde aufs Eis. So Schritt für Schritt. Vielleicht denkst du dir dann: „Okay… war gar nicht so schlimm wie befürchtet.“ Und genau das ist der Punkt, an dem die Angst langsam ihren Schrecken verliert.
Ich hoffe das hilft dir.💖🍀
Hey,
erstmal tut es mir wahnsinnig leid, was dir passiert ist. Drei Monate sind noch nicht lange her und dass du da gerade nicht klarkommst, ist mehr als verständlich.
Ich glaube, so ein Schritt kommt oft nicht, weil jemand die Familie nicht liebt oder weil du ihm egal warst. Ganz im Gegenteil.
Viele, die sowas tun, sind einfach so sehr mit sich selbst überfordert, dass sie gar nichts mehr sehen können keinen Ausweg, keine Hoffnung, nicht mal mehr die Menschen, die sie lieben. Sie denken dann wirklich, die Welt wäre ohne sie besser dran. Was natürlich nicht stimmt. Aber in dem Moment fühlt es sich für sie vielleicht so an.
Dass er nie offen darüber gesprochen hat, kann viele Gründe haben manche Menschen haben nie gelernt, über Gefühle zu reden. Oder sie haben Angst, andere zu belasten. Vielleicht wollte er euch sogar „schützen“, auch wenn das im Nachhinein ganz anders wirkt.
Wenn du jemanden zum Reden brauchst, kann ich dir (je nachdem wie alt du bist) echt die Nummer gegen Kummer empfehlen. Da sind ganz liebe Leute, die dir zuhören. Ich war selbst mal in einer schweren Situation und hab mich da gemeldet das hat mir total geholfen. Man kann da anrufen, chatten oder sogar mailen, falls dir das lieber ist.
Auch eine Trauerbegleitung, wie AshleighHoward schon geschrieben hat, könnte dir helfen.
Vielleicht kannst du ja auch mal mit deiner Mama darüber reden, falls das möglich ist.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und hoffe, dass dir meine meine Antwort weiterhilft. ❤️🩹✨