Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.188 Beiträge

Was könnte ich verbessern?

Hallo ich bin irgendwie unzufrieden hiermit. Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Das ist für ein Projekt für den Kunst Unterricht, d ie Aufgabe lautet: SYMBIOSE Entscheide dich für zwei grafische Strukturen, Schneide die beiden Quadrate aus und klebe sie an eine beliebige Stelle auf deinem Zeichenpapier. Verbinde nun zeichnerisch mit einem Fineliner die Muster und Strukturen der beiden Quadrate so miteinander, dass sich die jeweiligen grafischen Strukturen miteinander verbinden und eine Symbiose eingehen. Die aufgeklebten Quadrate sollen am Ende nicht mehr zu erkennen sein.
Bild zum Beitrag

Welches Farbset passt am besten zu diesem braunen Hobby Horse?

Schreibt gerne eine Begründung dazu und auch gerne noch welches Set euch am besten für die anderen beiden HHs gefällt! In der Abstimmung bitte nur für das HH in der Mitte abstimmen! Dieses Hobby Horse: Falls euch das wichtig zu wissen ist: Es ist eine Stute namens Sindra und sie hat braune Augen, wie die beiden HHs nebendran. Diese Farbsets: Farbset 1 _____________________________________________________ Farbset 2 _____________________________________________________ Farbset 3 _____________________________________________________ Farbset 4 _____________________________________________________ Farbset 5
Bild zum Beitrag
Farbset 356%
Farbset 233%
Farbset 111%
Farbset 40%
Farbset 50%
9 Stimmen

Zweifarbig lackieren mit Sprühdose - wie am besten?

Hallo. Ich habe gestern und heute drei Alucobond Platten mit Farben lackiert, anschließend auch Klarlack drauf. Das ging alles richtig gut und sieht auch super aus. Morgen will ich aber eine vierte Platte zweifarbig lackieren. Der obere Bereich soll Gold werden, darunter der Teil Silber. Zwischen den Schichten bzw. Farben soll man aber so gut wie keinen Übergang merken / fühlen. Meine Vorgehensweise wäre jetzt folgende: die eine Hälfte mit Klebeband abkleben und die andere Hälfte sprühen. Das ganze zwei mal, zwischendurch minimal schleifen. Dann auf der Kante des schon gesprühten, ausgehärteten Lacks wieder Klebeband kleben und auch zweimal die andere Farbe auf die andere Hälfte der Platte kleben. Anschließend die erste Schicht Klarlack drauf und dann schleifen, auch und gerade den Übergang der beiden Farben. Anschließend nochmal Klarlack drauf und gucken, ob der Übergang noch zu merken ist, notfalls nach einem erneuten Schliff nochmal drüber sprühen. Würde das so funktionieren? Ist mein Ansatz richtig? Wie würde es ein Lackierer machen? Hat bei den drei anderen Platten super funktioniert. Oder macht das so keinen Sinn? Wenn nicht, wie sollte man es denn machen mit Zeug, was man zuhause bzw. in seiner Hobbywerkstatt hat (also habe keine lackierkabine zuhause). :)