Fotografie

1.467 Mitglieder, 11.226 Beiträge

Nacht Fotografie auf Canon 450D?

Hallo, ich bin noch relativ jung und hab im Monat nur ein budget von 100€ (mein jetziges Sparziel ist erstmal ein Teleskop) Ich habe deswegen nur eine Canon 450D mit dem bei enthaltenen Objektiv und eins von Tamron mit 70-300mm meine frage ist nun, gibt es trotzdem eine möglichkeit gute nachtfotografie zu machen ohne dass das bild komplett verrauscht und voll mit hot pixels ist? Hat jemand da erfahrungen und tipps eventuell sogar ein beispiel bild um ein einblick zu bekommen was mit dieser kamera möglich ist?

Nikon Z30 vs. Sony ZV-E10

Hey an alle, Ich überlege mir, demnächst eine Kamera zu besorgen. An erster Stelle würde ich eine Kamera bevorzugen, die als Hybrid gut agiert, also gut für Foto und Video funktioniert (für Social Media). Nach längerer Suche sind mir zwei Kameras ans Herz gewachsen: die Z30 und die ZV-E10. Besonders auch, weil sie gebraucht für um die 500 € zu haben sind. Zum anderen gefällt mir der ausklappbare Display viel mehr als der neigbare. Jetzt stehe ich aber im Dilemma der Unentschlossenheit. Die Qualität der Z30 gefällt mir etwas mehr, sowohl das Bild als auch, dass sie wettergeschützt ist. Die Sony ist bei den Objektiven dafür attraktiver (günstiger und mehr Auswahl) und hat Catalyst Browse, das in den Reviews sehr überzeugend rüberkam. Dazu kostet die Sony auch etwas weniger als die Nikon. Wozu würdet ihr tendieren?
Sony ZV-E10100%
Nikon Z300%
Etwas anderes / Vorschlag0%
1 Stimme

Ist die Panasonic Lumix LX2 noch gut als Alltagskamera bei sehr gutem Licht?

Habe von meinem Opa meine alte Lumix LX2 zurück bekommen, weil er sie nicht bedienen kann. Er ist 90 Jahre alt und beherrscht so neumodische Geräte nicht mehr. Daher habe ich sie nach über 8 Jahren nun zurück bekommen, da er sie nie genutzt hat. Habe mir die Kamera mal in 2006 gekauft und auch damals gut benutzt. Sie schaut immernoch aus wie neu, weil sie immer in der Tasche war oder im Schrank. Leider hat sie nur 10MP, was heutzutage nicht mehr aktuell ist. Dennoch macht sie bei Tageslicht noch brauchbare Fotos: siehe das Fachwerkhaus von heute. Das Bild habe ich mit der Lumix LX2 gemacht. Denke ich werde sie einfach bei jedem Spaziergang einfach in die Jackentasche packen, denn sie ist recht klein und kompakt und der Akku meiner LX3 paßt sogar.
Bild zum Beitrag

Kameraobjektive erklärt, taugt mein objektiv etwas?

Hallo zusammen, ich würde gerne "langsam" mit der Fotografie starten und schwanke gerade zwischen der Canon EOS R8 und der EOS R6 II. Jedoch steige ich bei den Objektiven leider noch nicht zu 100% durch, gerade wie genau sich die Blenden auswirken. Da ich auch etwas sparen möchte liebäugele ich aktuell mit dem "Canon RF 24-105mm F4L IS USM". Alternativ gibt es noch das "Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM" - aber was genau sind die Unterschiede? Das F2.8 ist für mein Versändnis "nur" lichtstärker und hat eine kleine Brennweite? Wie genau äußert sich das bei der Fotografie, gerade bei Personen, Landschaft oder auch Tieren? Ich habe versucht mich Online etwas reinzulesen, aber habe es nicht ganz verstanden :)