Fotografie

1.471 Mitglieder, 11.241 Beiträge

Richtige Kamera Einstellung?

Hallo zusammen, ich bin noch relativ am Anfang und hätte eine Frage:) Wie kann ich mit der NIKON Z 50 und den Objektiven 16-50 mm und 50-250 mm (Modell VOA050K002) dynamische Bewegungsfotos von Pferden aufnehmen? Welcher Modus (M, A, S, P) eignet sich am besten dafür, und welche Einstellungen für Blende, ISO und Belichtungszeit würden für scharfe Bewegungsbilder empfohlen? Sollte ich Serienaufnahmen nutzen, um die besten Momente einzufangen? Und wie stellt man dies richtig ein 🙈

Aktuellere Kameras lassen sich für spezielle Fotoaufnahmen individueller einstellen um das perfekte und optimale Bild zu bekommen. Wie finde ich das raus?

Ich fotografiere mit der Fuji X-T2 mit Batteriegriff schon seit vielen Jahren Handball in der Halle. Mittlerweile kenne ich die Einstellung dafür sehr gut. Nun habe ich jedoch auch die Fuji X-H2 die viel aktueller und schneller ist und stelle sie genauso ein wie die X-T2. Mir wurde gesagt daß das ein Fehler ist und ich das Potential der Kamera so nicht nutze. Man muß sie nun anders einstellen um bessere Fotos zu bekommen. Wie finde ich nun die optimale Einstellung für Handballsport raus? Das Handbuch hilft da leider nicht weiter.

Habt ihr alle Fotos von eurer Ex gelöscht?

"😭" :D innerlich hab ich gerade erstmal geheult... Undzwa hab ich Fotos sortiert (Bin Hobbyfotograf) .. Irgendwie kann ich quasi 2023 löschen 😝 in allen 20 Ordnern sind Fotos von meiner Ex & Mir.... ich weiß noch wie Freunde sagten "ihr passt gut zusammen.." 😝🖕 Da sind sogar Fotos wie ich noch mit ihrem Kind rumblödeln durfte.... und ich zeichnete ein super schönes Kohle Bild wie er da lag und friedlich schlief ❤️ (Die Art von Bild wo du dir als "Künstler" ausnahmsweise mal selbst sagst..das ist echt schön geworden....) Und dann soll alles weg... sch***e..... Das Leben nimmt manchmal echt sehr seltsame Wege.....darauf muss man erstmal klar kommen.. https://youtu.be/RveIJFR7LV4?si=pcPe9dPFFYeAKrEp

Welche Kamera für einen unerfahrenen Fotografen?

Hallo, ich knipse seit vielen Jahren mit meinem Smartphone zum Teil sehr schöne Fotos. Ich habe ein gutes Auge für schöne Motive. Ich habe schon über 100 Fotos verkauft, hauptsächlich an den gleichen Kunden. Ich habe vom Fotografieren so gut wie keine Ahnung. Weder kenne ich mich mit den Einstellungen einer Kamera aus, noch habe ich jemals gelernt, ein Foto zu bearbeiten. Ich sehe ein schönes Motiv und drücke auf den Auslöser. Mehr mache ich nicht. Ich war jetzt mit einem befreundeten Fotografen unterwegs. Seine Ergebnisse sind im Vergleich zu meinen "Handy-Fotos" extrem gut geworden, auch wenn ich manchmal die bessere Perspektive hatte. Hätte ich eine gute Kamera, würde ich sicherlich noch viel bessere Ergebnisse erzielen können. Die technischen Details könnte ich sicherlich erlernen, die man für eine Kamera braucht. Deshalb überlege ich nun, mir eine gute Kamera zu kaufen, um mit meinem Talent, schöne Motive zu erkennen, noch bessere Fotos und Ergebnisse zu erzielen. Mir schwebt dabei vor, eine Kamera zu erwerben, die für den Einstieg in die Fotografie nicht kompliziert zu bedienen ist. Der Preis ist erst mal egal, weil ich das Geld sowieso nicht habe, aber ich bin gerade am sparen und könnte auf die Kamera hin sparen. Was für Kameras kommen euch in den Sinn, wenn es um eine leicht zu bedienende, aber hochqualitative Kamera geht? Folgende Kriterien wünsche ich mir: • Einfache Bedienung • Übertragung der Fotos auf das Smartphone • OLED Sucher • Zwischen 18 und 24 MP • Großer Zoom möglich • Preis bis maximal 2.000,- Euro Liebe Grüße, Tobias, 36 Jahre, männlich

Warum haben amitionierte Hobbyfotografen an jedem Bild was aus zu setzen, wenn es nicht perfekt geworden ist. Sollte nicht der Spaß im Vordergrund stehen?

Kann man nicht einsehen, daß es nicht das perfekte Biild gibt, wenn man das Fotografieren nie professionell gelernt hat? Jeder sollte so gut fotografieren wie er es kann und Erfahrungen im Laufe der Jahre gesammelt hat. Ist doch echt nervig, wenn man begeistert Fotos von einem Event zeigt und dann die Klugscheisser damit kommen, daß man die drittel Regel nicht beachtet hat. Was soll das...als ob man bei jedem Foto die Zeit dazu hat? Ist doch echt nervig sich solche dumme Kritik anhören zu müssen. Mir reicht es, wenn das Motiv scharf geworden ist und die Lichtverhältnisse stimmen. Für die Driitelregel könnte man das Foto ja entsprechend zuscheinden, wenn man es möchte. Mache ich aber nicht, da ich die Fotos werde verkaufen möchte noch Geld dafür bekomme. Mein Ziel ist es möglichst viele scharfe und schöne Fotos zu machen um viele Momente ein zu fangen und nicht das perfekte Foto zu schießen. Ist das so schwer zu verstehen?

Canon Selphy cp1500 zeigt nur die neuen jpg-Fotos einer Sd-Karte an?

Ich habe für „meine Foto-AGs (2x in der Woche, mit zwei unterschiedlichen Gruppen) insgesamt 10 Nikon d3300 und ein Selphy Selphy CP1500-Drucker. Jedes Kind hat eine Kamera fest zugewiesen und setzt jedes Mal seine eigene SD-KArte in diese Kamera ein. Die SD-Karten wurden alle mit einer Nikon D3300 formatiert. Die Bildqualität ist überall auf nur JPG und Fine eingestellt, sodass die Bilder ca 14 MB groß sind. Am Ende jeder „Stunde“ stecken die Kinder nacheinander ihre SD-Karten in den Drucker und drucken ein Bild aus. Nun zeigt der Selphy-Drucker fasst bei allen SD-Karten immer nur die neuesten 9 Bilder an. Alle anderen (zweite Seite) sind schwarz und mit gelbem Fragezeichen versehen. Zuerst dachte ich, das liegt an der Größe der Fotos, aber an den Einstellungen in der Kamera habe ich nichts verändert. Außerdem gibt es SD-Karten, da werden mehr Bilder angezeigt. Woran könnte das liegen und was muss ich verändern, um alle Bilder zu sehen (außer natürlich: Den Drucker aus dem Fenster werfen)

Macht es Sinn meine Fuji X-T2 in die Fuji X-T4 für Sport zu tauschen?

Ich fotografiere mit dem Fuji XF 50mm - 140mm F2,8 Objektiv und habe die Fuji X-T2... mit Batteriegriff was dann 11 Bilder / Sekund schafft. Womit ich sehr zufrieden bin. Ohne Battiegriff hätte ich nur 8 Bilder / Sekunde, das ist schon Nahe an der Grenze. Ich habe bislang keinen Grund beim Vergleich gefunden, weshalb die Fuji X-T4 für mich besser sein sollte als die Fuji X-T2. Die Fuji X-T5 braiche ich nicht, denn die hat keinen zusätzlichen Griff zu bieten und die 40MP habe ich auch schon in der Fuji X-H2.