Campen & Outdoor

799 Mitglieder, 3.660 Beiträge

Fischereischein Prüfung in jeder Stadt?

Hallo! Ich hätte da gerne eine Frage. Ich versuche meinen Fischereischein zu machen. Aber ich brauche zuerst Antworten auf folgende Fragen. 1) Braucht man für alle Gewässer eine Vereinsmitgliedschaft? Bei manchen Angelstellen steht auf der Website „Gastticket“. Ich denke das bedeutet, dass man ein Ticket braucht um da angeln zu können. Bei manchen stehet aber kein Gastticket benötigt, das bedeutet dann wahrscheinlich, dass man einfach so angeln kann. 2) Wo kann ich meine Prüfung machen? Muss ich da in bestimmten Städten sein, oder kann ich das auch in meiner Nähe machen (Ich komme aus Minden, wäre schön wenn ihr mir da eine Zentrale nennen könntet, in der ich die Prüfung machen kann). 3) Wann kann man die Prüfung machen? Gibt es bestimmte Zeiträume, in den man die Prüfung absolvieren kann, oder findet das z.B jeden Freitag statt. Ich würde mich auf Antworten der Fragen freuen. MfG!

Fischereischein Prüfungs Zeiten?

Hallo! Ich hätte da gerne eine Frage. Ich versuche meinen Fischereischein zu machen. Aber ich brauche zuerst Antworten auf folgende Fragen. 1) Braucht man für alle Gewässer eine Vereinsmitgliedschaft? Bei manchen Angelstellen steht auf der Website „Gastticket“. Ich denke das bedeutet, dass man ein Ticket braucht um da angeln zu können. Bei manchen stehet aber kein Gastticket benötigt, das bedeutet dann wahrscheinlich, dass man einfach so angeln kann. 2) Wo kann ich meine Prüfung machen? Muss ich da in bestimmten Städten sein, oder kann ich das auch in meiner Nähe machen (Ich komme aus Minden, wäre schön wenn ihr mir da eine Zentrale nennen könntet, in der ich die Prüfung machen kann). 3) Wann kann man die Prüfung machen? Gibt es bestimmte Zeiträume, in den man die Prüfung absolvieren kann, oder findet das z.B jeden Freitag statt. Ich würde mich auf Antworten der Fragen freuen. MfG!

Biwakieren - 3 Tage Wanderung?

Hey! Ich und zwei Freundinnen wollen in den kommenden Pfingstferien (Ende Mai) gerne ein bisschen wandern gehen. Das wäre unsere erste Tour dieser Art. Wir würden gerne um die 3 Tage unterwegs sein und im Freien übernachten. In Hütten möchten wir lieber nicht schlafen. Weil des unsere erste Tour ist wären eher einfache bis mittlere Touren angebracht. :D Am liebsten in Deutschland, die Schweiz wär aber auch okay. Hat jemand da vielleicht Empfehlungen? Danke schon mal! :)

Wiederanbringen Brustgurt Tasche/Rucksack?

Hallo, ich habe folgendes Problem, der Brustgurt an meinem Rucksack ist auf der einen Seite abgegangen und nun möchte ich ihn wieder anbringen. Habe hierzu Bilder angefügt. Ich hatte meine Tasche letztens auf dem Boden stehen und stand wohl auf dem Brustgurt, beim hochheben der Tasche ist mir die „abgerissen“. Das Plastikteil ist leider so hart, das man es nicht einfach wieder draufstecken kann. Habt ihr eine Idee, wie ich es wieder drauf bekomme? Hatte schon überlegt es für 5 Minuten (oder so) in kochendes Wasser zu halten, aber weiß nicht, ob es dadurch ggf. spröde wird. Habe in sieben Tagen den nächsten Marsch vor mir, daher dauert das einschicken zum Händler leider zu lang. vielen Dank und viele Grüße
Bild zum Beitrag

Boden'heringe' mit Schnappverschluss?

'Heringe' zum Befestigen von Zeltseilen etc. werden ja wieder herausgezogen. Es gibt doch sicherlich auch welche, die im Boden ortsfest verbleiben können (Metall) und oben einen Verschluss haben sodass man das Seil oder was auch immer entfernen kann ohne den ganzen Hering herauszuziehen. Wo findet man soetwas, gibt's dafür besondere Bezeichnungen? Der Verschluss sollte nicht zu groß - etwa 1-1,5 cm - und eher fein gebaut sein. Ein Karabiner wäre wohl zu klobig. Das, was fixiert werden soll ist eher schmal und leicht - ergo sollte das was in der Erde verschwindet max. 0,5 cm breit sein. (Google halb bislang noch nicht...) Ideen? Bodenanker sind zu klobig, es müssten eher lange Schrauben sein die am Kopf einen Verschluss haben den man auf und zuklappen kann.

Fahrrad Camping Tou mit Hund?

Hallo, Ich würde gerne in den Herbstferien Campen fahren mit einer Freundin und meinem Hund (Labrador) + Fahrrad Die bisher geplante tour soll in den Harz gehen und ist eine ungefähr so 160 km. Würde man so eine Strecken an einem Tag schaffen? Oder lieber auf 2-3 Tage aufteilen ? Leider habe ich nicht viel Ahnung von Campen und hätte gerne ein paar tipps von euch wie z.B. was wird alle dringend benötigt, Worauf sollte ich unbedingt achten oder woher weiß ich ob ich an einem bestimmten ort zelten darf bzw. Lieber Zeltplatzt mieten? Ich habe mir eine kleine Liste gemacht was mir bis jetzt eingefallen ist was ich mitnehmen muss/kann/Sollte Fahrradanhänger, Zelt, Schlafsack, Luftpumpe, Wechselkleidung (Wasserfest), gaskocher, Deo, Mückenspray, Hundefutter, Leckerlies, Trinken, Essen, Kleine Pfanne für Gaskocher, Besteck, Teller, Flickzeug, Fahrradschlauch, Taschenlampe, Mülltüte, KKacktütenfür den Hund, Kleine Hunde decke würde euch noch was einfallen Würde mich über Antworten freuen von Erfahrenen leuten LG

Welcher feuerfester Stoff für den Auspuff einer Dieselstandheizung?

Hallo! Ich baue aktuell eine Dieselstandheizung in meinem Camper ein. Jetzt habe ich beim Löcher bohren festgestellt, dass leider an dieser Stelle kein Bodenblech, sondern nur Holz verbaut ist. Ich kann leider nicht viel mehr Platz zum Holz lassen, da die festen Verschraubungen der Heizung sehr nah an dem Auspuff sitzen. Welches Material könnt ihr empfehlen um den Auspuff feuerfest zu sichern?