Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.601 Beiträge

Wo bekomme ich eine schubladenführung 120cm als bodenmontage mit 100kg traglast her?

Moin, Ich brauche für meinen camper eine schubladenführung. Diese Führung muss bis 120cm ausziehbar sein, mindestens 100kg traglast haben und als Bodenmontage sein. Ich möchte lediglich eine Platte daraufschrauben. Also einen Auszug der am Fahrzeugboden befästigt wird und an der Unterseite des schubladenbodens Normale schubladenführungen würden zuviel Platz wegnehmen. Bei so einem camper zählt ja jeder Zentimeter Danke Gruß Markus

Suche stromsparende 12V Kompressor-Kühlbox/Kühlschrank (≥40 L), welcher mit 46Ah Akku mindestens 4 Tage läuft – Empfehlungen?

Ich suche eine zuverlässige 12V Kompressor-Kühlbox/Kühlschrank mit mindestens 40 Liter Volumen, welcher besonders stromsparend ist.Sie soll mit einem 92Ah Bleiakku (ca. 46Ah nutzbar) mindestens 4 Tage ohne Nachladen durchhalten.Das entspricht einem maximalen Verbrauch von ca. 138 Wh bzw. ~11,5 Ah pro Tag.Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kühlboxen – insbesondere:Wie viel Strom verbraucht eure Kühlbox wirklich im Alltag?Wie verhält sie sich bei sommerlichen Temperaturen (z. B. 25–35 °C)?Was sind eure Tipps, um den Verbrauch zu senken (z. B. Einstellungen, Isolierung)?Könnt ihr ein bestimmtes Modell empfehlen (unter 500 €)?Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte – danke vorab!

Zelt (Klappfix) reinigen?

Hi,Ich habe mir vor kurzem einen Klappfix (Camptourist CT6-2) gekauft. Er steht soweit gut da, keine ernsthaften Beschädigungen o.Ä. und auch den TÜV hat er auf Anhieb wieder bekommen.Jetzt gehen aber knapp 40 Jahre auch nicht Spurlos an so einem Campinghänger vorbei und er stand wohl auch die letzten 2 Jahre unbenutzt und ich sag mal so: Polster und Zelt miefen schon ziemlich.Jetzt würde ich das ganze gerne mal ordentlich reinigen (lassen) bevor ich den Wagen das erste mal benutze.Hat da jemand Erfahrung mit? Am liebsten würde ich das Zelt in eine professionelle Reinigung geben, aber wo finde ich sowas? Oder kann ich es vielleicht sogar selber machen?Für Tips diesbezüglich wäre ich sehr dankbar...Danke für eure Hilfe!

Hochfeiler Besteigung möglich?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und will in den Nächsten 2-3 Wochen den Hochfeiler über die Südroute zusammen mit meinem Cousin (19) besteigen. Wir waren schon häufiger auf der Rax oder dem Schneeberg. Das schwerste was wir bisher gemacht haben war der Schneeberg über den Novembergrad und Schneidergraben retour (T4-T5). Nach einer Recherche habe ich gesehen, dass die Hochfeiler Südroute nur T3-T4 hat. Gerade als erster 3000er und erste Hochtour ohne Glescherkontakt recht attraktiv. Unsere Ausrüstung ist sehr gut (Hardshell, Daunen, Hochtourenrucksack, Kategorie C Schuhe und gute Spikes sowie ein Not biwi sack.) jetzt wollte ich mal fragen ob das für uns möglich wäre. Das einzige was mir noch bisschen Sorgen bereitet ist, das man gerade vor dem Gipfel noch auf Schneefelder treffen kann und ich frag mich halt ob da grödel ausreichen oder Spikes von nöten wären. Von der Ausdauer sollte es gehen. Wir sind auch mal 20km mit 2000hm an einem Tag gegangen (aber nicht auf dieser Höhe). Wir wollen wahrscheinlich eh auf der Hochfeilerhütte übernachten und sehr früh auf den Gipfel steigen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Route und ist es für uns möglich?

Eine woche Parken im Harz (Harzer-Hexen Stieg)?

Hallo!Ich plane nächstes Jahr den Harzer-Hexen Stieg zu wandern. Da es kein Rundwanderweg ist, möchte ich mein Auto gerne am Parkplatz Bleichestelle abstellen, um dann nach Thale mit den Öffis zu düsen und dann zurück zum Auto zu wandern.Kann man da ca. 5 Tage sein Auto einfach stehen lassen? Gibt es da Kosten oder eine maximale Parkzeit, weiß das einer? Habe bis jetzt online selber leider nix zu gefunden.Danke!

Welcher Hanwag Schuh?

Hallo,ich suche einen Wanderschuh für Mittel-Hochtouren. Er sollte maximal (3000er wie) die Zugspitze o.ä. durchstehen, aber auch, und das ist die Schwierigkeit, Asphaltwege oder nur leichte Wald-/Schotterwege durchstehen. Z.b. lange Trekkingtouren und auch länderübergreifende Trekkingtouren.Ist das überhaupt möglich, bei so einem breiten Gebiet? Ich würde unbedingt Schwarz favorisieren, auch wenn das schwer wird.Ich hatte mal den Nazcat II, Alaska GTX und den Tatra in Wide Leisten im Blick…

Wie ist das in der Regel mit Zeltplätzen, wenn man mit Freunden fährt aber jeder sein eigenes 1 Personen Zelt hat?

An die Leute mit Campingerfahrung:Ich suche gerade nach Zeltplätzen, um mit 4 Freunden bald Campen zu gehen. Nur ist es so, dass wir kein großes Zelt haben, sondern jeder sein eigenes.Bucht man in der Regel trotzdem einen Stellplatz und stellt dort dann eben alle seine Zelt auf oder muss in solchen Fällen in der Regel jeder seinen eigenen Stellplatz zahlen (was ja wieder teurer wäre pro Person) Und ich werde natürlich potentielle Zeltplätze noch anschreiben wie das dort geregelt ist. Aber kann ich mich ggf. schon auf etwas einstellen damit ich jetzt schonmal die Preise besser kalkulieren kann?