Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.610 Beiträge

Wie befestige ich meine Solaranlage auf dem Wohnmobildach?

Mein Plan sieht aktuell wie folgt aus: Da sie ja hinterfülltet sein müssen und weil ich keine neuen Löcher im das Dach bohren muss erscheint es mir sinnvoll den vorhandenen Dachgepäckträger zu nutzen. Einmal würde ich die zwei Module hibten direkt am Gepäckträgergestänge befestigen (wäre es da eventuell sinnvoll einen Gummi oder zwischenzulegen?) Die andere Seite würde ich gerne mit irgend einer Form von Querträger der von einer Seite bis zur anderen reich am Gepäckträger befestigen. ich war im Baumarkt und bin etwas ratlos. Aluvierkantrohr erscheint mir über die Länge frei schwebend eventuell nicht stabil genug, außerdem teuer. Stahlvierlantrohr -> stabil aber zumindest im Hornbach gab‘s nur unbehandelte was wegen Rost nicht ik Frage kommt. Alternativ kam mir noch die Idee einen kesseldruckimprägnierten Holpfosten zu nutzen. Der wäre perfekt von den Maßen und hätte den großen Vorteil, dass er über die gesamte Fläche aufliegen würde dem Solarpanel auf dem älteren Dach vielleicht etwas mehr Stabilität verleiht. Was würdet ihr mir empfehlen?
Bild zum Beitrag

Modellname des Autos und Anhänger?

Hallo Leute, ich habe eine Frage an die Vintage Liebhaber und Camper unter euch. im Rahmen eines Vision Board-Projektes habe ich mich an ein schönes Promo Metallschild von Budweiser erinnert, auf dem ein Vintage Auto mit einem farblich abgestimmten Anhänger Camper abgebildet ist. Ich finde die Kombination besonders schön und ansprechend, da ich mich aber weder mit dem einen noch dem anderen auskenne, wende ich mich an euch. Könnt ihr mir sagen, welches Automodell von Skoda (vorzugsweise mit Jahreszahl) und was für ein Camper das ist? Vielen Dank im Voraus. P.S: verzeiht mir die schlechte Qualität, ich habe das Originale Schild verloren, weshalb das Bild aus dem Internet ist.
Bild zum Beitrag

Leihgasflasche vom Obi?

Hey zusammen wir haben vor 5 Jahren einen Gasgrill und zwei Leih Gasflaschen bei unserem Obi gekauft die Gasflaschen brauchen wir allerdings nicht mehr da wir keinen Gasgrill mehr haben aus diesem Grund wollten wir die Flaschen heute zurück geben und unser Pfand wieder haben. Kassenzettel wurde uns gesagt brauchen wir nicht aufheben, heute haben wir erfahren das unser Obi gar keine Leihgasflaschen mehr hat und unsere auch nicht zurück nehmen will. Was können wir jetzt machen?

Wildcampen in den Alpen?

Jo, ich hab vor eine der viele alpen-überquer Touren zu wandern und wollt einfach mal fragen ob jemand Erfahrungen oder Wissen hat was das wildcampen in den Alpen angeht. Ich selbst bin eigentlich immer allein unterwegs und bin 17 also ka manchmal drücken Leute bei nem jugendlichen n Auge zu (aus Erfahrung). Ich hab schon recht häufig wild gecampt (meisten nur tarp, einmann zelt oder so aufn boden geklatscht und biwakiert) in Deutschland, Frankreich, Polen, Portugal bla bla bla. Nen bisschen Schiss hab ich trotzdem :) hier geht's jetzt akut um die Alpen. Dankeee