Autogenschweißen bzw. MappGas und Sauerstoff schweißen, was muss beachtet werden?
Ich schmelze daheim Silber zum Schmuck herstellen mit einer mittelgroßen Sauerstoffflasche und einer sehr kleinen Gas Flasche. Es klappt soweit alles auch gut, weil die Angelegenheit aber ja nicht ganz ungefährlich ist, wollte ich mich mal erkunden, was es so für Sicherheitsvorkehrungen gibt, bzw, habe ich ein paar konkrete Fragen: Was passiert wenn mir das Gas mitten im Schmelzgang „leer“ geht, gefährlich? Knallts? Ich habe in einem Forum gelesen, dass ich erst etwas Sauerstoff aufdrehe, dann Gas dazu gebe, anzünde, das klappt super! Umgekehrt in umgedrehter reinfolge, sprich: Gas langsam aus drehen, dann knallts aber immer etwas vorne an der Düse. Dann den Sauerstoff abdrehen. Was ist da los? Allgemeine Hinweise von euch, wenn ihr euch auskennt, wären echt super!