Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.624 Beiträge

Outdoorequipment?

Hallo Leute, ich bin im Juli 2025 auf meinem erste Outdoor Trip in der Mongolei mit Wandermut… Es geht ins Altai Gebirge also wird teilweise am Anfang sehr heiß und im Gebirge oben kalt. Wir haben eine „riesige“ Packliste mitbekommen und jetzt wollte ich mal an die Erfahrenen hier ein paar Fragen stellen… Welche Wasserfilterflasche würdet ihr empfehlen? (Soll ich zur Not Tabletten mit einpacken?) Würdet ihr eine Daunenjacke für das Gebirge empfehlen, so wie es in der Packliste steht oder eine andere Jacke? Welche Fleecejacke soll ich darunter tragen? Und es gibt so viel Zeugs aus Merinowolle, aber welche Sachen wären da empfehlenswert? Danke für die Antworten Leute!

R Wert bei Isomatten?

Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Isomatte für meine Bike bzw Backpacking reisen mit meiner Partnerin. Zelt ist das 2P Dragonfly von nemo. Wir würden uns eher als die Sommer, früh Herbst Camper bezeichnen, wir haben nicht vor im Winter bei eisigen Temperaturen zu Zelten. Wir haben jetzt die Nemo Tensor Isomatten ins Auge geworfen (vom Komfort und Preis für uns Tip Top) Hat jemand Erfahrung ob der RWert der Nemo Trail von 2,8 ausreicht oder man das bisschen mehrgewicht für die Tensor all season mit einem Rwert von ca 5 investieren sollte. Kann eine Matte auch zu warm sein im Sommer ?.

Verkaufswagen Wasser/Warmwasser anschließen?

Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Wie habt ihr das mit dem Warmwasser/Wasser Zulauf geregelt? Unterm Verkaufswagen habe ich einen Anschluss für Zuwasser und Abwasser. Da bei manchen Plätzen keinen Wasseranschluss gibt's, wollte ich gerne aus einem Kanister Wasser nehmen. Die Tauchpumpen hab ich bis jetzt nur auf 12v gefunden. Habt ihr Tipps wie ich das am besten machen könnte? Stiebel Eltron Kleinspeicher UFP 5 t LABS, 5 Liter, 2,0 kW, 230 V, drucklos .
Bild zum Beitrag

"Mondschein"elektrik auf den Campingplätzen?

Wie elektrischen Installationen auf den Campingplätzen auszusehen haben und wie diese benutzt werden dürfen, dazu gibt es sehr genaue Vorschriften. Auch EU-weit. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht jedoch komplett anders aus: Da gibt selbst in Deutschland uralte Installationen, mangelhaft berührungsgeschützt, verpolte Phasen, und und und. Bei den Nutzern wird die Sache noch viel schlimmer: Als erstes kommt meistens ein Adapter auf Schuko, dann ein viel zu dünnes Kabel und dann das ganze wieder zurück auf CEE. Womöglich noch nicht einmal komplett von der Trommel abgerollt. Oder es ist zu kurz und wird deshalb mitten auf der Wiese zusammengesteckt. Natürlich ohne Feuchtigkeitsschutz. Jetzt kann man eigentlich nur noch hoffen, dass der RCD richtig installiert ist. Bislang habe ich nur in einer Platzordnung einen Verweis darauf gefunden, dass die Gäste selbst für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich sind. Was jetzt aber - in allen anderen Fällen, wenn doch einmal etwas passieren sollte?

Spezielle Frage an „Insider“ bzgl. LED-Taschenlampen von Ledlenser & Olight :-)

Hello peoples :-) Eine sehr spezielle Frage an einen wahrscheinlich sehr kleinen Kreis von Enthusiasten! Ledlenser P18R vs. Olight Marauder (Mini) Momentan besitze ich eine Ledlenser X21R.3 und besagte Olight Marauder Mini, wobei mir im direkten Vergleich tatsächlich die X21R.3 von Lichtbild und -farbe besser gefällt. Der Vergleich hinkt jedoch zu einem gewissen Teil, da diese beiden Lampen unterschiedlicher Form sind. Interessieren würde mich, wie sich die durchaus vergleichbare P18R von Ledlenser von der Olight Marauder Mini, respektive auch von der Standard Marauder, unterscheidet und ob sich dabei eine Lampe hervortut! Grundsätzlich bin ich sehr von Ledlenser überzeugt und bin mit meinen P6R, P7R und H19R, jeweils der Signature - Serie, vollauf zufrieden. Da es von dieser Flaggschiff-Produktlinie eben auch noch die P18R gibt, würde ich gerne wissen, ob diese an die durchaus gelungenen Marauder Mini rankommt… :-) Danke und Liebe Grüße

Victorinox Taschenmesser mit matten Griffschalen?

Habe ein Taschenmesser von Victorinox wo ich mir nicht sicher bin das die Griffschalen bei der Auslieferung so ausgesehen haben, es gibt ja nur 3 Möglichkeiten. 1. Ja es hat diese Messer so gegeben! 2. die Messer wurden falsch gelagert ( eine Schublade die mit Farbe aus den 60s lackiert wurde z.B. )! 3. die Griffschalen wurden nachträglich montiert und sind eventuell nicht von Victorinox. Was denkt ihr, ist das Messer so ausgeliefert worden, und soll ich neue drauf machen?
Bild zum Beitrag