Muschelmuster im Kreis häkeln

Hallo, ich häkle gerade eine kreisförmige Decke. Bisher habe ich 540 feste Maschen gehäkelt und anschließend eine Reihe im Muschelmuster gearbeitet. Jetzt bin ich unsicher, wie man bei diesem Muster Zunahmen macht, damit der Kreis schön flach bleibt und sich der Rand nicht zusammenzieht. Mein Muschelmuster sieht so aus: 1. Reihe: 2 Luftmaschen, 2 Maschen überspringen, 5 Stäbchen in die 3. Masche, 2 Maschen überspringen, in die 3. Masche eine feste Masche, usw. (insgesamt 90 Muscheln) Wenn ich das Muster in einem ,,Viereck-Form“ häkeln würde, würde die 2. Reihe wie folgt aussehen: Reihe: 3 Luftmaschen, wenden, 2 Stäbchen in die selbe Masche, 2 Maschen überspringen, in die 3. Masche eine feste Masche, 2 Maschen überspringen, 5 Stäbchen in die 3. Masche, 2 Maschen überspringen, in die 3. Masche eine feste Masche, usw. (Also immer eine Muschel in den Zwischenraum der vorherigen Reihe.) Meine Frage: Was muss ich in jeder neuen Reihe ändern, damit der Kreis größer wird und sich der Rand nicht zusammenzieht, wenn ich mehrere Reihen im Muschelmuster häkle?

Kaffeeservice echt gold über 100 jahre alt wertvoll und welche Marke?

Dieses goldene Kaffee service mit verschiedenen aufschriften ist über 100 jahre alt und stammt von den vorfahren von meiner Oma und die sind um 1900-1910 geboren worden, ob die es wiederum von den Vorfahren haben, wissen wir leider nicht. leider kann ich im internet nichts dazu finden ob es wertvoll ist oder nicht, oder von welcher Manufaktur es sein könnte. vielleicht kennt sich jemand mit Porzellan aus und weiß, welche Marke das sein könnte und ob es wertvoll ist? Es ist auf der unterseite der Tasse nur eine zahl zu finden ich glaube 29 oder 92 war es tatsächlichweise ist keine Marke oder Manufaktur zu sehen am Service. Verkaufen möchten wir es nicht! Nur etwas darüber herausfinden.
Bild zum Beitrag

Voigtländer Kameras bekommen, kaputt?

Servus Zusammen, ich habe heute 2 alte Voigtländer Cameras bekommen , einmal eine Vito CL und einmal eine Vitomatic 2a. Bei genauerer begutachtung stelle ich fest, dass wenn ich in das objektiv gucke, ich ganz hinten ein muster erkenne dass wie ein sprung im glaß aussieht, und das bei beiden, und aber die muster ähneln sich auch extrem stark. Ich hänge ein foto an. vieleicht war das bei den kameras ja so, ich weis es nicht, vielleicht kennt sich da wer aus.
Bild zum Beitrag